Jump to content

FFA-Verwaltungsrat macht Weg für die Förderung des digitale


EIX
 Share

Recommended Posts

Pressemitteilung

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

vom 01.07.2010

 

 

FFA-Verwaltungsrat macht Weg für die Förderung des digitalen Kinos frei

 

Der Verwaltungsrat der FFA hat die Einbindung der Filmförderungsanstalt in die Förderung des digitalen Kinos beschlossen. Das Gremium einigte sich auf seiner heutigen Sitzung in Berlin auf eine Änderung des laufenden Wirtschaftsplans. Danach werden bis 12 Mio. Euro aus dem laufenden Haushalt der FFA für Förderungsmaßnahmen zur Digitalisierung der Kinowirtschaft bereitgestellt.

 

Der Beschluss steht unter dem Vorbehalt, dass die formale Änderung des Wirtschaftsplans vom Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) genehmigt und die notwendige Rechtsverordnung erlassen wird. Die Mittel sollen für Förderungsmaßnahmen von 1.200 so genannten Kriterienkinos zur Verfügung gestellt werden, die von Staatsminister Bernd Neumann im Rahmen seines Zwei-Säulen-Modells festgelegt worden waren.

 

FFA-Präsident Eberhard Junkersdorf bezeichnete den Beschluss als einen „wichtigen Schritt in die richtige Richtung“. Auch wenn noch nicht alle Fragen im Detail geklärt seien, so habe die heutige Diskussion gezeigt, dass die Branche die flächendeckende Digitalisierung der Kinowirtschaft als eine entscheidende zukunftsweisende Innovation sieht.

Link to comment
Share on other sites

Na bis alles geklärt ist und so ne rechtsverordnung geschrieben, ich würde noch keinen projektor bestellen^^

 

 

Gemäß einem modell sollen das 18T€ vom Land, 18T€ vom BKM und 10 T€ von der FFA sein.

 

Land is klar, FFA auch, ich frag mich, wie man an das Geld vom BKM kommt!? da find ich nix zum beantragen.

Link to comment
Share on other sites

... Land is klar, FFA auch, ich frag mich, wie man an das Geld vom BKM kommt!? da find ich nix zum beantragen.
Bisher gibt es die BKM-Förderung nur als Entwurf. Das zugehörige Gesetz gibt es noch gar nicht.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.