-
Content Count
1,493 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
7
-
Vermutungen und Unterstellungen, die nicht den Tatsachen entsprechen
-
NEC hat vorgesehen, dass nach einer bestimmten Betriebsstundenzahl des Lampenhauses (ich meine es sind 20.000 Stunden) sämtliche Lüfter getauscht werden sollen. Die Fehlermeldung kann aber auch zurückgesetzt werden.
-
Na ja, die Mehrheit der Betreiber ist wohl von deinen Ideen und Lösungen weniger überzeugt. Sonst hätten nicht so viele wieder geöffnet.
-
Nööö! Es nervt einfach, dass du uns hier ständig alle beraten willst, wann und wie wir unsere Betriebe öffnen sollen.
-
Die Zwangsbeatmung nimmst ja wohl eher du in Anspruch!
-
Verluste minimieren konnte man in den letzten Monaten dadurch, dass man seinen Betrieb mit optimierten Kosten wieder eröffnet hat. Genau für solche wieder geöffnete Betriebe war und ist die Überbrückungshilfe gedacht.
-
AFTER TRUTH hat bei mir inzwischen sogar NIGHTLIFE überholt (und der lief vor Corona). Wenn das so ist, frage ich mich, weshalb SCOOBY, den ich seit 23.07. im Programm habe, heute sogar 1 Besucher mehr hatte, als die Preview von JIM KNOPF. Auch OOPS2 und MAX UND DIE WILDE 7 hatten brauchbare Zahlen. Heute wollten die Familien - bestimmt auch wetterbedingt - einfach mal wieder ins Kino. Wer jetzt noch geschlossen hat, hat es wohl verpennt. Das Wetter soll erstmal so bleiben, nächsten Samstag gibt es einen Feiertag und bald sind Herbstferien.
-
Dem stimme ich zu. Außerdem spart man den Beitrag durch vergünstigte GEMA-Konditionen wieder ein.
-
Wenn das so weitergeht, werde ich noch zum RABUST 🙃
-
Rheinland-Pfalz hat es nun tatsächlich geschafft (einen Tag vor der möglichen Öffnung), ein Hygienekonzept für Kinos zu veröffentlichen. Die Auflagen für den eigentlichen Kinobesuch entsprechen den Erwartungen. Trotzdem wurde ein Hammer mitgeliefert, der eine Wiedereröffnung jetzt doch noch unwirtschaftlich macht.
-
Ich hatte ähnliche Gedanken, wollte meine Meinung aber etwas diplomatischer äußern. Interessant finde ich aber das, was die FAZ inzwischen an Hintergründen geliefert hat: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/wie-eine-glaubensgemeinschaft-zum-corona-hotspot-wurde-16783837.html Ich bin nach wie vor der Meinung, dass derjenige, der ein Restaurant oder einen Gottesdienst besucht und sich dabei an die Regeln hält, ein geringes Risiko eingeht, sich mit COVID-19 zu infizieren; das gilt auch für einen Kinobesuch unter Einhaltung der Regeln. Angst machen
-
Mal sehen was man von der "Gemeinde der Evangeliums-Christen-Baptisten" im Stadtteil Rödelheim noch hört, wo die Gottesdienste in "deutscher und russischer Sprache" stattfinden
-
Zumindest was das Restaurant in Leer betrifft, handelt es sich laut NDR wohl nicht um einen normalen Restaurantbesuch. https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Kreis-Leer-Corona-Ausbruch-nach-Restaurantbesuch,corona3202.html
-
Geschichte? Dann lies mal das hier (stammt übrigens vom 05.05.2020 und nicht aus dem Geschichtsbuch) https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-zweite-welle-wendtner-100.html
-
Wenn die Virologen recht behalten, kommt im September / Oktober die zweite Welle. Sollte das wirklich so sein, rückt ein Regelbetrieb in weite Ferne. Deshalb würde ich lieber jetzt auf Sparflamme (reduzierte Vorstellungszahl / minimierter Personalaufwand) die Filme auswerten, die vor dem Lockdown noch einigermaßen gegangen sind.