Jump to content

tornadofilm

Mitglieder
  • Posts

    483
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

About tornadofilm

  • Birthday 01/01/1970

Profile Information

  • Ort
    bei Magdeburg

Recent Profile Visitors

5,250 profile views
  1. oje, ich habe das "werk" vergessen, schön wenn aber doch Jeder weis was gemeint ist.
  2. Das Netzdurchdringungsgesetz zeigt Wirkung! Armes Deutschland, es wird immer bescheuerter......
  3. Stimmt, habe im Netz jetzt dieses Bild gefunden. Aber ob das nun gerade filmschonend ist......
  4. Nein, ich meine das Geflattere kurz vor der Schwungbahn der Tonzelle. Das Ausgleichgezappele nach dem Fenster ist doch normal und notwendig, aber um die Schwungbahn sollte er doch von Anfang an stramm aufliegen, durch eine Bresmsrolle gezügelt.
  5. Bezüglich des Videos, ist es normal vor der Schwungbahn der Tonoptik flattert der Film ja heftig? Muss es da nicht eine Bremsrolle geben um einen strammen Zug zu haben?
  6. tornadofilm

    Frames

    Ich suche ein paar Frames, 70 und 65mm für einen Formatlichtkasten. Wenns geht keinen Blankfilm oder Bildstrich. Ein paar Bilder wären schon schön.
  7. Im Auftrag eines Bekannten möchte ich, unbesehen, ein paar KN20 anbieten. Es steht in einem ehemaligen Kleinstadtkino im Ostharz. Dazu 2 Transistorverstärker, Umroller, ein paar Spulen und noch diverse Kleinteile, auch noch einen Saalverdunkler. Ein paar 3er Klappstühle, ohne Polster. Bei Interesse Kontakt und Bilder von mir.
  8. Wenn ich die Landespolizeischule besuche, benötigen die auch von mir die PA Nr. und das Kennzeichen. Sonst brauchen die ja auch keine Wache mehr.
  9. Voll an mir vorbei gegangen, Danke!
  10. Ist "Stasikomödie" überhaupt in den Kinos gelaufen?
  11. Heute reicht der Blechklang vom IPhone aus. Das Bild darf Poskartengrösse haben und flimmern. Hauptsache umsonst ist die Devise.
  12. Durch die Maske kommt sicher mehr Lichtstrom, wird aber durch das Recti auch wieder "verteilt"
  13. na wenn es doch ein Raub der Flammen wurde......
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.