Zum Inhalt springen

B12

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.710
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von B12

  1. Die Firma Dirko stellt für den Automobilbereich mehrere Sorten Dichtmittel her. Nimm das auf Silikonbasis (hab'den Namen grad nicht im Kopf, hat eine lila/rotbraune Farbe), ist garantiert ölbeständig, und du bekommst den Deckel nötigenfalls leicht wieder runter.

     

    Ich muß mich korrigieren:

    die Firma heißt nicht Dirko, sondern Elring. Stellt Dichtmittel aller Arten her.

    Das Dichtmittel, welches ich meinte, heißt dann tatsächlich Dirko NT, ist auf Silikonbasis und dauerelastisch aushärtend (kaltvulkanisierend). Ein weiteres von mir bevorzugtes Dichtmittel derselben Firma nennt sich Curil T, nicht aushärtend . Eignet sich aber nur dann zum abdichten von Projektorwerken, wenn die Flächen in nur einer Ebene liegen. Und es bleibt auf immer etwas klebrig.

  2. zB Händis, die man klingelnderweise in irgendeiner Ecke findet:

    erstmal nicht ausgeschaltet.

    Dann sitzt der Typ schon zuhause und fragt, ob man es 'malebent' bei ihm vorbeibringen könnte.

    Na, immerhin hat er gefragt... :D

    Da sind mir die, die dann von unserer Kneipe gegenüber aus anrufen und fragen, ob sie zum abholen nochmal eben rüberkommen dürfen, doch lieber.

    Passiert so zweidreimal im Jahr.

  3. Kinderkino.

    2 Bälger und ihr Vater.

    Papa versucht den Rucksack zu kaschieren.

    Unsere Kassenkraft bittet ihn, den Sack abzugeben.

    Antwort: Nein, da ist Waser drin, meine Kinder trinken nicht das, was sie da verkaufen. (Das Übliche)

    Nochmals die Bitte der Kassenkraft.

    Papa ignoriert und wendet sich dem Saale zu.

    Ich: Entschuldigung, etc. pp

    Er nimmt die Flasche aus dem Sack, gibt denselben wortlos ab und verschwindet schnurstracks im Saal.

     

    Das ging so fix, das wir es nicht gemerkt haben im ersten Moment. Es fiel uns erst auf, als wir die ganzen Taschen sortierten.

    Naja, denk ich mir, er muß sein Säckchen ja auch wieder abholen...

    Glaub mal keiner, das er meinte sich was sagen lassen zu müssen.

     

     

    Und denk mal niemand, die Geschichte wäre hier zu Ende.

    Neinnein, eine Woche später war er wieder da, mit Mamas Verstärkung.

    Frei nach: Wir sind älter als ihr Jungschnösel hinter der Kasse, von euch lassen wir uns gar nichts .....

    Dumm, es war dasselbe Personal, und sie waren vorbereitet :mrgreen:

  4. Irgendwo hab ich doch gelesen, dass Mitglieder des HDF die Produktionshallen von Kinoton besichtigt haben. Jetzt suche ich krampfhaft den Artikel

     

    Meinst du etwa diesen?

     

    http://www.kinoton.de/aus_dem_haus.htm

     

    daraus wesentliches:

    HDF blickt hinter Kinotons Kulissen

    Bei einer Führung durch das Kinoton-Werk in Kaufbeuren...

    Besonders interessant fanden die HDF-Mitglieder den großen und modernen Maschinenpark, speziell in der spanabhebenden Fertigung, und die ungewöhnliche Vielzahl der produzierten Komponenten: Dank Kinotons großer Fertigungstiefe und der enormen Fertigungsgenauigkeit – manche Teile haben eine Fertigungstoleranz von lediglich 1 μ – kann sich der Kinoton-Kunde stets auf tadellose Qualität verlassen. Auch die umfangreiche Produktpalette, die von der klassischen Kinoprojektion bis hin zu ausgefallenen Sonderprojektionen die ganze Bandbreite moderner Kinotechnik abdeckt, erstaunte die Teilnehmer der Betriebsbesichtigung.

    Zitat Kinoton.

     

    und ja, ich habe angerufen und habe freundlich nachgefragt. Wie gesagt arbeitsschutzrechtlich nicht möglich (was auch verständlich ist)

     

    Das Argument mit dem Arbeitsschutz halte ich für einen faulen Vorwand. In anderen Betrieben geht das auch (manchmal mußt du einen Vertrag unterschreiben, in dem sinngemäß steht, das du der Firma keine Regressansprüche stellen kannst, falls was passiert). Ich vermute eher, einer Rotte Vorführer fühlen sie sich nicht unbedingt gewachsen. Die wenigsten der Theaterleiter die ich kenne, haben wirklich Kenne in Sachen Technik.

  5. Bevor es zu philosophisch wird, hier einige Empfehlungen für die kommende Sonnensaison.

     

    Das Gesetz des Sommers

     

    § I

    Man zeigt als Mensch nicht nackte Schwarte

    dies Privileg hat nur das Schwein.

    Man geht bekleidet unter Sonne

    trägt auch Sommers langes Bein.

     

    § II

    Man badelatscht nicht adilettich

    quietschend über Promenaden,

    quält Mitflaniererblicke nicht

    mit weißbesockten Stachelwaden.

     

    § III

    Man bietet nicht der Welt den Pöter

    ungebeten nackicht an.

    Auch am Strand trägt nur der Köter

    Rute offen, nicht der Mann.

     

    § IV

    Verboten ist dem Weib das Top

    wie seinem Kerl das Muskelhemd.

    Zur Schau gestelltes Achselhaar

    wird ohne Warnung abgeflämmt.

     

    § V

    Unbedecktem Oberkörper

    dreut stumpfe Klinge ohne Schaum,

    strafrasiert wird Nabelwolle

    Brustgestrüpp und Schmehrbauchflaum.

     

    § VI

    Hundert Hiebe mit der Gerte

    sind als Sühne angemessen,

    auf bebadehoste Kimmen

    die im Gasthaus Stühle nässen.

  6. Nix.

    Ich hätt' ihn durchgewunken.

     

    mal ganz was anderes:

    Hat jemand von euch schon mal eine Prügelei im Kinosaal erlebt??

     

    Ich hab mal sonem verschärft bierkonsumierenden fetten Penner 'ne Krücke übers Knie gezogen, weil er partout das Maul nicht halten konnte.

    Der Staat hat sich gefreut.

  7. ...der cp45 sei eine auf wunsch der ufa kinokette abgespeckte einfachversion des cp500, ohne rta, 27 band digitaleq usw.

    jens

    Genau das ist auch meine Information gewesen. Stimmt das gar nicht, nur in Teilen und wenn ja in welchen?

    Hat da jemand überschaubare Infos zur Hand?

  8. Hallo Thomas,

    ich hab zwar keine Ahnung, was ein AC3 Ausgang an einem DVD ist, aber bei uns klappt das direkt auf NonSync, egal ob 1 oder 2.

    JA, wir haben auch so einen lausigen 45'er!

    An unserem DVD hat es Chinchbuchsen, läßt sich damit auf die Art des Ausganges schließen?

     

    Knapp daneben Thomas

    er möchte den Dolby AC3 einspeisen um 6Kanal Ton machen zu können.

    Geht meines Wissens nach nicht.

    Ich habe auch einen AC3 Decoder vorgeschaltet und bin dann über den 6KanalEingang rein in den CP500

     

    cu Johannes

     

    Aha!

    Das macht die Grenzen eigenen Wissens mehr als deutlich.

    Naja, aber jetzt weiß ich wenigstens

    - ansatzweise, was 'n AC3 Ausgang beinhaltet

    - ganz genau, das unser DVD nicht HighEnd ist

    - und man nicht mit Halbwissen um sich schmeißen sollte. :oops:

  9. Hallo Thomas,

    ich hab zwar keine Ahnung, was ein AC3 Ausgang an einem DVD ist, aber bei uns klappt das direkt auf NonSync, egal ob 1 oder 2.

    JA, wir haben auch so einen lausigen 45'er!

    An unserem DVD hat es Chinchbuchsen, läßt sich damit auf die Art des Ausganges schließen?

  10. Hallo Spule,

    ich bin da auch bei, und hätte neben den üblich Lauf- und Zündgeräuschen unserer B12 auch noch das verhaltene 'Zirpen' eines mechanischen Cinemeccanica Spulenturmes anzubieten. Dann wäre da noch das Brummen eines Irem Gleichrichters und eines Salldimmers, verbunden mit dem satten 'Klack' eines Schützes.

    Interesse?

  11. Wundert mich nur das ich bei dem lauten sound schlafen konnte.... 8)

    Ja Max, das hat uns alle auch gewundert :lol:

     

    Denista: Jooo, da war Fete. Hast was verpasst, Alder....

     

    an alle anderen: da sollten wir mal wieder einkehren, allein schon zur Auffrischung des verblieibenden Eindrucks :lol: :lol: :lol:

  12. Hab' mir mal dieses 'Filmchen' reingetan.

    Ton brutal, hatte Watte in den Ohren...

    was für eine sinnentleerte Handlung, Pentagon geknackt in 5 Minuten....

    was nützt mir da SDDS?

    und, ich dachte mal, nix ist flacher als 'ne Leinwand.....

  13. Die Firma Dirko stellt für den Automobilbereich mehrere Sorten Dichtmittel her. Nimm das auf Silikonbasis (hab'den Namen grad nicht im Kopf, hat eine lila/rotbraune Farbe), ist garantiert ölbeständig, und du bekommst den Deckel nötigenfalls leicht wieder runter.

    Das hab ich bei unserer B12 so gemacht, und vorher jahrelang bei all meinen Autos, hält bombig/ewig.

    Ohne DH6JS in Frage stellen zu wollen, empfehle ich allerdings einen genügenden Auftrag des Dichtmittels in der Menge, das beim andrücken des Deckels das Dichtmittel ÜBERALL leicht herausgedrückt wird. Nur dann kannst du sicher sein, das später devinitiv auch alles dicht sein wird.

     

    Viel Erfolg!

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.