Zum Inhalt springen

B12

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.710
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge erstellt von B12

  1. Insofern bin ich mir noch immer nicht sicher, welche Betriebsform (in bezug auf technische Bemühungen) die schlimmere ist...

    Sei dir sicher, es ist weniger die Betriebsform als die jeweils Verantwortlichen. Ein weites Feld, an dieser Stelle möchte ich das gar nicht weiter ausführen.

  2. Hey wie wärs mit allen witzen in einem Thread? Dann gibts mal nen schön langen...

     

    Tja, da hat Henri wohl ins schwarze getroffen...

    Außerdem: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

    Uns Oskar g018.gif hat ihn am 18. Januar o4 auf die Welt gebracht.a124.gif

     

    Und wenn mir meine scheiß´Dose nicht abgestürzt wäre, hätt's auch gestern noch geklappt.

  3. Zur Lautstärkeregelung: wie schon angesprochen, ein Motorpoti und 2 Taster im Saal. Halte ich auch für die einfachste und günstigste Lösung. Das hatten wir auch mal und funktionierte einwandffrei.

    Momentan fahren wir deine Schiene, bei der wir anfänglich auch die Lautstärkesprünge hatten. Die Lösung des Problems war simpel: beide Regler aufs selbe Level gestellt, hörst du nix beim Umschalten. Der Saalregler bleibt dann bei uns bis zum Ende der Vorstellung aktiv. Wenns bei euch auch so ist... hilfts vielleicht fürs erste.

  4. Eine Frage an die alten Hasen:

    Wie sollte eine anständige Nassklebestelle aussehen?

    Auf Stoß oder eher überlappend?

    Fast alles, was mir bis jetzt unter die Augen gekommen ist, war überlappend geklebt. Meistens ein halber Steg, manchmal ein ganzer.

    Oft schmierig ausgeführt, nur bei den wenigen auf Stoß geklebten war kein oder kaum Kleber auf dem Film zu finden.

    Selber bin ich noch nie in den Genuß gekommen, so eine Klebestelle auszuführen, würd's aber gerne mal machen. Womit ich bei der zweiten Frage bin:

    Welche Hilfsmittel brauche ich dafür?

     

    Gruß, Thomas

     

    PS.

    einiges wurde hier an anderer Stelle schon mal angerissen, bin aber mit der -Suche- Funktion insgesamt nicht wirklich fündig geworden.

  5. Feiern und mal draufhauen ist schon gut, aber geht's nicht mit anderen Aufputschmitteln mit geringeren Folgeerscheinungen?

    Ein Weltraumkeks zB. Am Anfang reicht auch meist 'erstmal nur'n halber' 8)

     

     

    Alkohol blockiert auch das Immunsystem: meist hat man den Tag darauf eine Erkältung weg. Und er macht extrem impotent. :sex:

    Also was die Impotenz am Tag danach betrifft... da hat SIE dann auch anderes im Kopp. :wink:

     

     

    Auch im Filmtheater kann eine Vorführung niemals perfekt genug sein: wer sucht, der findet

    EIN Kontrollfreak, und das Arbeitsklima hat sich irgendwann, das merkt auch 'der Besucher'. Das läßt sich eleganter lösen.

     

     

    und zur Entspannung gibt es keinen Anlaß - im Dienst des Besuchers, der sich alles merkt.

    Entspannt läßt es sich idR besser arbeiten, denke ich. Über Ausnahmen laß ich mit mir reden.

  6. Ich bin das Vorbild meiner Mitarbeiter: ich trinke keinen Tropfen Alkohol und rauche auch nicht. Trotzdem ist das Leben lebenswert.

    Meine ... Mitarbeiter rauchen nicht, und weder Mädels noch Buben trinken Alkohol während des Dienstes. Es ist den Vorführern nicht erlaubt, irgend ein Getränk mit in die Vorführräume zu nehmen.

    Es gibt keine Probleme, keine Beschwerden der Mitarbeiter, weil sie vernünftig sind.

    Was will man mehr?

    Theo

    mehr davon :)

    Nee, mal ernsthaft: bei mir Alkohol nur zuhause auf der Veranda.

    Alles andere wie zitiert.

  7. Das Weihnachtsgeschenk

     

    Es war einmal ein junger Mann, der in die Stadt ging, um ein Weihnachtsgeschenk für seine neue Freundin zu erwerben. Da die beiden noch nicht sehr lange zusammen waren, beschloß er - nach reiflicher Überlegung - ihr ein paar Handschuhe zu kaufen, ein romantisches, aber doch nicht zu persönliches Geschenk.

    In Begleitung der jüngeren Schwester seiner Freundin erstand er ein paar weiße Handschuhe. Die Schwester kaufte einige Unterhöschen für sich. Beim Einpacken vertauschte die Verkäuferin aus Versehen die Sachen.

    Auf dem Rückweg brachte er das Paket zur Post, versehen mit einem kleinen Briefchen an seine Liebste: „Mein Schatz, ich habe mich für dieses Geschenk entschieden, da ich festgestellt habe, daß Du keine trägst, wenn wir abends zusammen ausgehen. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich mich für die Langen mit den Knöpfen entschieden, aber Deine Schwester meinte, die kurzen wären besser. Sie trägt sie auch und man kriegt sie leichter aus. Ich weiß, daß das eine empfindliche Farbe ist, aber die Dame, bei der ich sie gekauft habe, zeigte mir ihre, die sie nun schon seit drei Wochen trägt und sie waren überhaupt nicht schmutzig. Ich bat sie, deine für mich anzuprobieren und sie sah echt klasse darin aus. Ich wünschte, ich könnte sie dir beim ersten Mal anziehen, aber ich denke, bis wir uns wiedersehen, werden sie mit einer Menge anderer Hände in Berührung gekommen sein. Wenn du sie ausziehst, vergiß nicht, kurz hineinzublasen, bevor Du sie weglegst, da sie wahrscheinlich ein bißchen feucht vom Tragen sein werden. Denk immer daran, wie oft ich sie in deinem kommenden Lebensjahr küssen werde. Ich hoffe, du wirst sie Freitag abend für mich tragen“

    In Liebe, dein...

     

    PS: Der letzte Schrei ist, sie etwas hochgekrempelt zu tragen, so daß der Pelz rausguckt...

  8. Geduld.

    2 rechte Hände.

    Erfahrung im Metallbau.

    Mathematisches Wissen.

    Akzeptanz von Rückschlägen.

    Einen, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht.

    Kenntnisse der Elektrotechnik.

    Ein durchdachtes Konzept.

    'ne geheizte Werkstatt.

    Werkzeug.

    Geld.

     

    Viel Erfolg!

  9. Auch (wider Erwarten nette) und dankbare Besucher gibt es.

    Die Geschichte dazu:

    Seit drei Jahren besucht uns ein Mann, der sich eher durch Nörgeln und permanente Unzufriedenheit in unser Hirn eingebrannt hat. Das besserte sich langsam, als wir vor etwa einem Jahr für ihn als einzigen Besucher den Projektor angeworfen haben. Im Gegensatz zu uns war das für ihn nicht selbstverständlich.

    Vor etwa 5 Wochen hat er unseren neuen Kassierer auf's heftigste angeblafft, weil der noch nie seine Ermäßigungsberechtigungskarte gesehen hatte, und sie logischerweise sehen wollte. Hat sich dann aber einsichtigerweise bei der Kasse entschuldigt. Darauf habe ich ihn bei seinem nächsten Besuch angesprochen.

    Das Ergebnis war:

    - ein für beide Seiten angenehm ergiebiges Gespräch, über das er sogar den Beginn des Filmes verpasst hat.

    - und eine GROßE PACKUNG MERCI, die er uns mit sichtlicher Aufregung und den Worten: 'Ich komme immer wieder gerne' heute abend überreichte.

     

    Wer nur an das Schlechte glaubt, kann selbst nicht besser sein.

    (keine Ahnung, wer das gesagt hat)

  10. Soweit ich mich erinnern kann, ist der Kurzfilm vorweg bei Pixar Tradition. Das sollte somit auch einigermaßen bekannt sein. Egal, wie er beim Vorführer ankommt, finde ich, das er gezeigt werden sollte. Bei Trailern denke ich da anders, das ist Werbung.

    Und, Gloria KC: sehr nett, das du den Schneemann und die Vögel behalten hast. Wir hatten einige erboste Zuschauer deswegen, und der Verleih freut sich auch nicht gerade darüber, wenn ich sie wegen sowas um einen neuen Akt bitten muß.

  11. Zur vorweihnachtlichen Zeit haben wir nicht nur hübsche Kerzen auf unserer Theke stehen.

    Auch ein bunter Teller an der Kasse lädt zum kurzfristigen Verweilen ein.

    Es gibt aber auch Zeitgenossen, die haben wohl - aus welchen Gründen auch immer - zuhause kein Abendbrot bekommen.

    Mit den Worten 'Sie haben bestimmt noch reichlich zum Nachlegen' räumen sie den ganzen Teller ab. f080.gif

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.