
Cine-Reste
-
Posts
395 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
4
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Posts posted by Cine-Reste
-
-
Ich klicke generell - dies habe ich auch schon einmal bei jemand anderem angemerkt - Links zu irgendwelchen Videos ohne, dass derjenige welcher sie teilt, nicht zumimdest kurz erläutert
A.) Wer da seine Meinung kundtut imd wer das ist
B.) Warum z.B. Du als Postender es für besonders wichtig erachtest, oder welche Teilaspekte davon, z.B. zwischen Minute 08:15 bis...., was Du ja aich gerne machst.
Wenn Du in einem Post zwei Videos zumindest kurz entsprechend anmoderierst, und eines kommentarlos hintenastellst, macht das zumindest neugierig, um was es sich dabei handeln könnte.
Wenn Du schon mehrfach bei Wikipedia korrigiert oder eingegriffen hast ist dies noch kein Beleg dafür, dass Du auch Recht gehabt hast.
-
1
-
-
Wer sich über den Urheber des dritten von @cinerama geposteten Videos informieren möchte, kann dies u.a. bei Wikipedia tun:
Wolffs Schriften, Vorträge und Videos werden hauptsächlich in alternativen Medien rezipiert.
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnte vor der Ausbreitung antisemitischer Verschwörungstheorien in der Corona-Krise. Nach seiner Erwähnung des Youtube-Influencers Mazdak folgt ein Abschnitt zu Ernst Wolff, der von einem „finanzfaschistischen Coup“ sprach, „hinter dem“ die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stecke:[14] „Im Grunde ist das nichts anderes als ein finanzfaschistischer Coup und zwar international orchestriert – offensichtlich“
-
vor 6 Stunden schrieb cinerama:
Das Kürzel bezieht sich aber auf das Zitieren fremder Texte.
Lat. "sic erat scriptum".
Übs. "so stand es geschrieben".
evtl. ließe sich auch mit "sick!" behelfen.
-
vor 8 Stunden schrieb cinerama:
@cinereste:
In Berlin gibt es aber die Masken-Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, wo auch Verstöße mit hohen Bußgeldern geahndet werden.
Das gilt auch andernorts. Deshalb stand in meinem Beitrag auch explizit "auf der Straße"; auch @Rabust hatte sich auf die Verhältnisse in der Stadt Basel, und nicht im öffentlichen Nahverkehr (oder Geschäften) bezogen.
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb Rabust:
War mal kurz für ein paar Tage in Basel, Muttchen (91) besuchen (das erste Mal wieder seit Ende Februar !). In dieser Stadt trägt (fast) niemand eine Schutz-Maske, aber - jetzt kommt´s - der Zugang ins Altenheim wird so restriktiv und hermetisch abgeriegelt, dass dieses Haus einer Festung gleicht. Knuddeln zur Begrüssung : verboten. Besuch im Zimmer : verboten. Gemeinsames Mittagessen : im Quarantäne-Raum mit brutalen Abstand-Regeln, Spaziergang mit Muttchen : verboten !
Jetzt kommt's: auch in Städten der Bundesrepublik trägt fast niemand auf der Strasse eine Schutzmaske -und wenn doch freiwillig - weil das auch gar nicht vorgeschrieben ist oder war.
Zu Deiner Orientierung: dies ist hierzulande aktuell und regional unterschiedlich beim Besuch von Angehörigen in Pflegeeinrichtungen zu beachten. Habe mir gerade Baden-Württemberg durchgelesen, und kann da keine gravierenden Unterschiede zur Schweiz feststellen.
https://www.biva.de/besuchseinschraenkungen-in-alten-und-pflegeheimen-wegen-corona/
(Eine Anmerkung zu Schweden: sind die 10 Prozent an/mit Corona verstorbenen unter 70 Jahren Deiner Meinung nach unerheblich?)
-
1
-
-
Ich habe -ohne Wertung des Politikers - festgestellt, dass @Rabust auch über solche schreiben kann, ohne sie zu beschimpfen. Kurz genug, dass man dies herauslesen kann, ist der Beitrag auch.
Du selbst hast weiter oben zu verharmlosen versucht, dass @Rabust auf Seite 25 zweimal wissentlich die Unwahrheit verbreitet hat. Respekt gibt es hierfür -bei allem Respekt-von mir keinen.
-
vor 2 Stunden schrieb Rabust:
"Es ist leichter, eine Kränkung zu rächen, als sie zu ertragen" (Leo Tolstoi). Seit der Wiedervereinigung wird Russland vom Westen belogen, gedemütigt, beschissen und um seinen Einfluss beraubt. Das soll die Verbrechen von diesem kleinen Mann mit Napoleon-Komplex nicht entschuldigen, aber vieles erscheint in einem anderen Licht !
Hier meldet sich, rund um's Thema "Belügen", ein erwiesener Experte zu Wort; interessant aus seiner Feder einmal über einen Politiker zu lesen, den er nicht mit Beschimpfungen überzieht.
-
vor 6 Stunden schrieb cinerama:
(Und ich füge hinzu, das es eine Katastrophe ist, dass im Zuge der Mainstreamverdummung traditionell der Aufklärung verhaftete kritische oder sogar progressive Thesen von dieser Partei annektiert wurden - nicht zum ersten Male, da dies bereits 1930 schon einmal passierte.)
Nach der Schublade, wie es um die intellektuellen Fähigkeiten von "Knöpfchendrückern und Popcornververkäufern" bestellt sein mag, legt @cinerama mit der "Mainstreamverdummung" nochmals munter eine Schippe drauf, was von denjenigen, welche die "etwas andere Sichtweise" nicht teilen, zu halten sei.
Nun fragt man sich natürlich, ob seine Missionierungs- und Aufklärungsbemühungen angesichts dieses Meeres der Vollpfostigkeit nicht von Anfang an zum scheitern verurteilt sein könnte? Gegen Spiegel, Zeit, Bild BamS und Glotze ist ein Impfstoff in weiter Ferne, und eine Zwangsimpfung natürlich ethnisch nicht vertretbar. Außerdem kann ich den Eindruck nicht verhehlen, dass gegen gewisse Sichtweisen eine gewisse Herdenimmunisierung eingetreten ist.
Eine Frage noch: wer gegen eine mehrheitliche Meinung (zu was auch immer ist egal) auf die Barrikaden geht möchte doch eigentlich die andere Seite mit Argumenten zum Umdenken bekehren. Ziel ist es also, einen "Maimstream" in eigener Sache zu erzeugen?
-
Ich war von Ende der 80er bis Anfang der 90er Jahre beim Kommunalen Kino in Pforzheim sehr aktiv, und wir hatten damals bereits Open Air Kino als Event angeboten. Aktuelle Titel schlossen sich damals aus Konkurrenzsituation aus. Auch gehörten wir in weitem Umkreis zu den Ersten, welche Freiluftkinoveransraltungen angeboten haben. Freiburg, Karlsruhe oder Stuttgart kamen erst teilweise viele Jahre später hinzu.
Bei der Filmauswahl interessierte uns damals, dass die Filme welche gezwungenermaßen Repertoire waren, was damals auch noch ganz selbstverständlich zu spielen war, einen Bezug zu "unter freiem Himmel" haben sollten.
Besucherhighlights (ohne Garantie, dass die auch heute noch funktionieren), waren:
"Stop making sense", "Diva", "Woodstock", "Koyaanisquatsi", "Lohn der Angst", "Harold and Maude", "Paris, Texas", "2001 -Odyssee im Weltraum", "Easy Rider", "Wild at Heart", "The Doors", "Wir können auch anders..." und wahrscheinlich noch viele mehr!
2005 habe ich noch einmal an einem anderen Standort eine Open-Air-Spielreihe kuratiert. Dort waren (neben dem Mainstream), auch bei teilweise suboptimalem Wetter erfolgreich:
"The Aviator", "Rhythm is it!", "Bonnie and Clyde".
Meine -begrenzte - Open-Air-Kino Erfahrung ist: je seltener ein Titel auf der Leinwand zu sehen ist, umso mehr hält er auch bei schlechtem Wetter durch!
-
vor 5 Stunden schrieb cinerama:
Umso erfreulicher, wenn Zahlen korrigiert werden können. Aber der Hinweis von @rabust auf die Rekordverschuldung und die nie wieder wiedergutzumachen Folgen der lockdowns ist alles andere als ärgerlich: er ist erhellend.
Du zitierst einen Halbsatz von mir, welchem - derart verstümmelt - seine Aussage (dass @Rabust hier im Forum wiederholt wie wissentlich Lügen verbreitet hat) verliert und von Dir für "eine etwas andere Sichtweise" missbraucht wird. Sehr "erhellend" kann ich keine der Vorgehensweisen, weder Deine noch die von @Rabust finden. Viel eher erinnert Dein Vorgehen an einen stümperhaften Versuch der Zensur, wie er von Dir gegen Dich hier ja häufig unterstellt wurde.
-
Ich sehe mal wieder einen bunten ("Mainstreamlastigen") Pressespiegel. Zum Vorwurf des wiederholten, wissentlichen - ich nenn's jetzt doch "Lügen" - selbstredend kein Kommentar.
-
vor 7 Stunden schrieb Rabust:
Hatten wir gestern schon, immer noch beängstigend – auch ohne EU und EZB !
Was ich hieran - offengestanden, empörend, ärgerlich und unverschämt finde:
Zuerst setzt @Rabust in einem seiner hinlänglich bekannten Rundummschläge, eine offenbar willkürliche Zahl von Kosten in Billionenhöhe in die Welt. Dies sei ihm noch halbwegs nachgesehen.
Angesprochen darauf, dass diese Zahl nicht stimmen mag, setzt er darauf zweifach unbelegte Rechnungen in den Raum; nun wohl wissentlich die Unwahrheit verbreitend, um es höflich auszudrücken.
Um sich letztendlich derartig "flapsig" aus der Affäre ziehen zu wollen.
-
Nebenbei bemerkt, hätte ich von @Rabust gerne noch erklärt, wie er in einem Post aus der vergangenen Nacht Zahlen mit-eingerechnet haben möchte, als deren Quelle er die heutige Tagesschau nennt.
-
Offensichtlich wirfst Du Zahlen der Europäischen Union mit Zahlen der Ausgaben der Bundesregierung wild zusammen in einen Topf. Weiterhin ohne einen einzigen Link, womit sich zumindest Fragmente Deiner Behauptung überprüfen lassen - dies trifft übrigens auf alle von Dir im obrigen Post abgehandelten Themen zu. Dann müsstest Du, wenn Du "Wir" schreibst aber auch konkretisieren, ob's die Deutschen, die Bewohner der EU oder was auch immer sein sollen.
-
Wo kommen die Zahlen her? Auf was beziehen sie sich?
-
Zum einen stimmt die zeitliche Ebene nicht. Deine Ermahnung der Kraftausdrücke geht nicht, sondern ging zum damaligen Zeitpunkt gegen ein exaktes Posting von @Rabust, welches exakt die von Dir wiedergegeben Ausdrücke enthielt. Nicht jedoch jene, welche Du hier anführst um andere, welche Du zum damaligen Zeitpunkt miteinbezogen hättest. So, wie Du es geschrieben hast - zumindest wie ich es verstanden und in Erinnerung behalten habe, hieß die Ansage: Lass das, (das ist kontraproduktiv), oder ich bin hier raus. Konnte ich übrigens auch nachvollziehen.
Ich behaupte übrigens nicht, dass andere, welcher Meinung auch immer, hier ihren Kopf nicht anstrengen, oder sind das ais Deiner Sicht wieder alle die Knöpfchendrücker und Popcornverkäufer, ein weiteres Zitat von Dir über welches ich bei meiner Suche wieder gestolpert bin, und die sich natürlich nicht so gewählt auszudrücken verstehen wie Du oder @Rabust freilich?
Apropos: letzterer zählt in seinem Beitrag aus der vergangenen Nacht jetzt von uns, Kindern wie Enkelkindern einen zu schulternden Beitrag für die Lockdownkosten von Billionen auf. In den mir zugänglichen Mainstreammedien wie Spiegel-Online, denen natürlich nicht zu trauen ist, habe ich heute glaube ich von einer Neuverschuldung inklussive Mehrwersteuerausfällen von etwas um die 180MRD gelesen. Ich war nie so gut in Mathe, aber Billionen? Müssen das dann nicht mindestens zwei sein? Bitte um Nachhilfe!
-
Hierauf hatte ich mich bezogen, Seite 15. Bitte merke Dir etwas besser, was Du wann wo geschrieben hast. Das ist sonst eine Riesen-Sucherei. Erst als ich im Suchfeld "Kraftausdrücke" eingegeben habe, hatte ich's relativ schnell. Dass Du im zitierten Beitrag @Rabust verteidigst, als Reichsbürger bezeichnet worden zu sein, kann ich nicht erkennen.
- bearbeitet)
Am 7.5.2020 um 10:11 schrieb Rabust:3.)00]
ZitatAnsonsten gehören die Kraftausdrücke Lemlinge, Vollpfosten, Schlächter, Metzger, Scheissnation bitte entsorgt! (Ich möchte das hier nicht mehr hören ich würde mich andernfalls hier verabschieden. Weder ist es eine politische Agenda, noch geeignet, jemanden zu überzeugen oder zum Umdenken zu animieren, im Gegenteil. Damit werden alle, die sich mit beleidigt fühlen, weil sie eben Wähler der kritisierten Politiker sind, geradezu in die Arme der etablierten Medien getrieben, welche in den ersten Wochen in der Plumpheit ihrer Berichterstattung nachweislich großen Schaden angerichtet haben. Etliche Alternativmedien durch so wahrgenommene oder tatsächliche Verschwörungstheorien ebenfalls.)
vor 5 Stunden schrieb cinerama:Dasst leider ein Missverständnis. Ich kritisierte primaer den schlimmen Tonfall gegen einen Lockdown-Befürworter, Forumsmitglied @DC, das deswegen das Forum verlassen hat.
Wenn man den Fall hier ab S. 21 und auf den Folgeseiten, explizit S. 24 (in einer für den anderen Thread typischen mangelnden gesellschaftlichen Reflektion), nachliest, fällt man aus allen Wolken:
Darin wird @rabust mit einem Reichsbürger gleichgesetzt, der er nachweislich nicht ist (das weiß ich zufällig, obwohl sich seine politische Ausrichtung wiederum von meiner unterscheidet), und sogar mit schlimmsten Taten in Zusammenhang gebracht.
Niemand hat hier eine Verwarnung ausgesprochen, obwohl es angebracht gewesen wäre. Es werden einfach Unwahrheiten behauptet und unterstellt.
-
Vielleicht ließe sich einer Zwangsimpfung auch durch vorsorgliche Zwangseinweisung vorbeugen...?
Spass beiseite: Das Bild von Eschede und den damit einhergehenden Vergleich empfinde ich als unangemessen, und hätte ihn von seinem Poster so auch nicht erwartet.
Ebenso unangebracht empfinde ich selbstredend die letzten Einlassungen von @rabust, welche ich nur überflogen habe. Interessant ist hingegen, wie @cinerama, welcher vor seinem eigenen Märtyrrer-Lockdown noch selbst @rabust ermahnte, sich in seinem Tonfall zu mäßigen da er sich sonst ausklinke, sich von den erneut massiven Entgleisungen lediglich am Rande relativ unverständlich distanziert.
-
vor einer Stunde schrieb preston sturges:
... um es mit den Worten von Sam Goldwyn zu sagen ... „Include me out!“Frauen (wobei diese hier im Forum eher unterrepräsentiert sind) nebst Menschen mit DDR-Biographie dürften sich durch seine Pauschalisierung auch nicht so mit im Boot sitzend fühlen.
-
Forumsregeln
in Talk
Vielleicht sollten wir uns einfach folgendes vor Augen führen: als dieses Forum vor ca. 20 Jahren entstand, trafen sich hier zufällig Menschen welche die Begeisterung um die Kinematographie einte. Es gab viele Gemeinsamkeiten und natürlich auch konträre Streitpunkte. "Ist das Gelb in der Restaurierung von "Cleopatra"jetzt wirklich gelb oder eine Verfälschung?" Interessant, und nicht immer leicht einen Standpunkt einzunehmen.
Gleiches galt fast von Anfang an mit Einschätzen von teils namentlich benannten Kinobetreibern und Betriebsformen. Es wurde sich mit Argumenten teils heftig gefetzt.
Nun, nach einem viertel Jahr Covid-Verunsicherung hat sich das Klima wie ich finde massiv verändert. Es wird nur noch mit dem Finger aufeinander gezeigt, es werden Beiträge zitiert, welche klar erkennbar aus ihrem ursprünglichen Kontext gelöst wurden es wird Antworten auf Beiträge unter Verwendung von teilweiser Zitierung unter Auslassung wesentlicher Essenz geantwortet und, es wird in schwer nachgooglebarer Sprache gepostet... Ich frage mich nur: Warum?
Freuen wir uns nicht alle darauf, eine liebgewonnene Normalität irgendwann zurückzubekommen, was (ohne Sicherheiten) mittlerweile ja auch vielfach der Fall ist? Lassen wir, wenn uns das Kino und der Film am Herzen liegen, dies nicht an dem einen Ort und diskuttieren alles Andere vielleicht woanders, wo es besser hingehört. Nur ein Wunschgedanke natürlich. Denkt was Ihr wollt - das steht Euch frei! aber tut's bitte, wo es auch hingehört. Danke!
-
Natürlich gehe ich davon aus. Hinzu kommt bei diesem Titel - was jetzt allerding Off-Topic ist und nichts damit zu tun hat ob der Film gitnoder schlecht ist, dass das Publikum eher weiblich sein dürfte, (die Serie lief ja damals immer im Anschluss an "Verbotene Liebe" und "Marienhof"), und sich wahrscheinlich nicht wenige der damaligen Fans bei einem Kinobesuch der Babysitterproblematik ausgesetzt sehen. Das ist ja eine Zielgruppe, bei der der Filmwirtschaft ohnehin naturgemäß viel entgeht.
-
Im Fall "Berlin, Berlin" ist die Consatantin vielleicht einen vernünftigen Weg gegangen. Ich persönlich mochte die Serie damals, war überrascht, dass es nach so langer Zeit einen Kinofilm geben sollte, fand auch den Trailer O.K. . Eine meiner Schwestern ist 10 Jahre jünger als ich, fand die Serie damals bombastisch, hat den Film jetzt gestreamt und war maßlos enttäuscht. Hat mir bislang mehrfach erzählt, wie grottig sie den fand. Sollte dies tatsächlich so sein, und aich der Constantin bekannt gewesen sein, wie enttäuscht Fans darauf reagieren, war der Schritt zu verkaufen richtig. Im Kino hätte der dann unter normalen Umständen am ersten WE funktioniert. Eine Auswertung über Wochen hätte man bei der Mundpropaganda wohl so oder so knicken können.
-
Forumsregeln
in Talk
Mensch, @Salvatore: um "Punkte"geht es einem wie @Rabust doch glaube ich gar nicht. Ist ja auch zugegebenermaßen ein bodenloser Schwachsinn in einem Thread, der seit Jahren "35mm Vorführtermine im In- und Ausland" bekanntgibt ohne, dass sich jemand darüber echauffiert, einem Kinobetreiber - Moderator hin oder her - anzukreiden, genau dies zu tun. Zu den Forums-Regeln: bei einer Kinovorführung handelt es sich nicht um ein Produkt sondern eine Dienstleistung. Zudem steht es Anbietern ähnlicher Dienstleistungen, Darbietung des Filmes XY zum Zeitpunkt X im Format 35mm völlig frei, dies ohne mir hier bekannte Zensur tun zu dürfen. @Rabusts Sandkastenkammerad @Cinerama hat dies im 70mm-Termine-Thread ja auch immer hinlänglich praktiziert, ohne, dass dies zu empörten Beanstandungen führte.
Ich stelle mir das @Rabust als etwas vor, was seit der Einöde des Rentnerdaseins und der eigenen Bedeutungslosigkeit möglicherweise wie ständig zunimm ständig zunimmt verständlicherweise wie in einem Dampfkochtopf im eigenen Saft schmort. Dass ihm - wie er selbst Kund getan hat, dabei einige reale Menschenfreunde abhanden gekommen sind, ist für ihn natürlich bedauerlich. Da der Druck in dem Topf in dem er hockt ständig zunimmt, und einige gängige Auslassventile wie der Corona-Laber-Thread temporär dicht sind, muss er sich halt regelmäßig in alternativen Themen entladen.
Dabei sollte man aber nicht eine gewisse Restschläue übersehen: "Ich provoziere seit längerer Zeit einen Moderator der mir nicht passt", (einen anderen, der gerade mal wieder Covid-Laber geschlossen hat und zudem behauptet, der große Beschützer vom Schulhof sei garnicht gesperrt wird ignoriert), um dann besserwisserisch entgegenzukeilen, wenn irgendwer das ursprüngliche Thema (und damit die Person, welche es angeschoben hat), verteidigt, dies bewise nur wieder die duckmacherische Gleichschaltung unter dem großen Diktator. Sollen denn die ganzen von Spahn, Merkel und dem HdF hirnrissig in ihrer Existenz gebeutelten wieder auf die Füße kommen können, wenn sie nicht einmal mehr ihre Spielpläne unter vielleicht interessierter Klientel verbreiten dürfen?
Apropos zur Sicherheit:Dieser Beitrag könnte enthalten: Ironie.
-
Danke, das waren die Informationen, und einiges mehr, was ich gebraucht hatte.
Wiedereröffner
in Allgemeines Board
Posted
Die Kultusministerien dürften mit Kindergärten, Schulen und Hochschulen genug ausgelastet sein - für Kinos sind sie nicht zuständig.