-
Gesamte Inhalte
9.169 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
152
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
-
THE DARK NIGHT setzt neue rekorde ...
preston sturges antwortete auf preston sturges's Thema in Allgemeines Board
neues erfreuliches vom "Schwarzen Ritter" ... Es werden 4K DCP's ausgeliefert ... lauflänge 152 min, also ungeschnitten. 2k projektoren skalieren runter, 4K projektoren können dann die ganze 4k auflösung zeigen ... -
Das wars dann mal wieder für heute....
preston sturges antwortete auf Media-Pro's Thema in Allgemeines Board
ich stelle immer wieder im gespräch mit unseren OA gästen fest, dass es viele besucher gibt, für die kino nur im sommer beim Open Air stattfindet. Die gehen sonst gar nicht ins kino, schauen sich aber im Open Air kino die filme an, die sie interessieren. Mit einem OPEN AIR bietet man damit auch ein kinoerlebniss den gästen, die es sonst nicht ins (stationäre) kino zieht, die aber einen kinoabend mit angeschlossenem biergarten und gastronomie sowie großbildwand vor schlosskulisse mögen und genießen. -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
... während berlin "under construction" ist, sind wir im "now playing" modus ... kommenden freitag (22.8.) um 22.45 und sonntag (24.8.) um 13.00 uhr auf der südkurve einer der schärfsten 70mm filme überhaupt und ein rennsport-film der geschichte machte ... GRAND PRIX in 70mm, deutsche fassung, EA-Kopie (farbfading) um einen eindruck des ungeheuren scharfen und plastsichen bildes zu geben, hier ein scan aus der kopie (gescannt mit ca. 4,5K, downsized auf 2K, farbrestauriert) ladies and gentlemen ... start the engines! PS: Wer @cinerama auf dem scan richtig erkennt, gewinnt eine freikarte für GRAND PRIX :-) -
... auch ausgebaut
-
nein ... ist wieder ausgebaut
-
es wird am sonntag noch eine vorführung um 19.30 oder 20.00 Uhr geben ... voraussichtliches ende dann gegen 22.30/23.00 Uhr ...
-
The Dark Knight im IMAX Nürnberg nur als Digitale Projektion
preston sturges antwortete auf Ollie's Thema in Digitale Projektion
Eintrittspreis: EURO 12,50 - ich denke: angemessener preis für ein premium-Filmerlebniss ... so weit ich weiß gibt man aber keine studenten oder forumsmitgliederermäßigung, ob man stullen und trinkgefäße mit in den premium-saal nehmen darf entzieht sich meiner kenntniss, aber für solche fragen haben wir in berlin ja einen designierten undercover-agenten :-) -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Gerne ... aber Du hast ja im april mit bewerbung begonnen. Und auch die diskussionen über kopienwahl wurden stets von Dir geführt. Ich erinnere an Deine einwürfe zur BEN HUR vorführung bei uns letztes jahr. Soll das alles jetzt nicht mehr sein? -
70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
was ist eigentlich aus dieser ankündigung "70mm-Festival im Herbst in Deutschland" geworden, die Du im April dieses jahres uns angekündigt hast? Findet etwas statt und wenn ja 'wo und wann'? -
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
muss heißen: "Ist mir bewußt." Aber genug der erbsenzählerei ... -
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
treffendes zitat ... hier hat Rolf Giesen (wie so oft) recht ... -
... oder die meisten jährlichen besucher? Das wäre dann das Mathäser in München
-
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
Du willst doch nicht ernsthaft Deine "warnungen" mit dem lebenswerk von Kubrick auf eine stufe stellen? Schuster @cinerama - bleib' bei Deinen leisten. -
3D ... 2k ... 4k ... 6k ... jetzt wirds schnelllebig
preston sturges antwortete auf iasi's Thema in Digitale Projektion
schön, dass Dich dieser teenie-film so fasziniert. aber kann es sein, dass Du wieder über etwas herziehst, dass Du weder gesehen noch ordentlich recherchiert hast? HANNA MONTANA's blu-ray 3-D version erscheint im "anaglyphen 3-D verfahren", also mit rot/grünen brillen. außerdem sind auf der 3-d bluray version nur die man credits und die concert-szenen in 3-D,. während die backstage-aufnahmen in 2-D sind - man darf also immer die brille aufsetzen und wieder abnehmen. VHS, DVD, Super8mm, 16mm mit rot/grünen brillen gibt es seit den 70ern. Hier nun ein erneuter, dem 3-D kino erlebniss deutlich hinterherstehender, versuch. Da aufzuschreien und den untergang der kinos erneut zu beschwören, sehe ich als überzogen an - auch wenn es Deinen lieblingsfilm betrifft :-) -
@ferraniacolor - danke für die blumen ... Sie dürfen sich aber schon einmal (vor)freuen, nächstes jahr wird es auch in berlin einige sehr schöne filme in 70mm - auch in teilweise neuen kopien - zu bewundern geben. vielleicht dürfen wir dazu zum festival schon etwas offiziell bekannt geben.
-
@EIX...danke für den hinweis. In der tat, es wird niemand gezwungen, unser partnerhotel (novotel) zu wählen. Das hat @cinerama sicher in der aufregung falsch verstanden. Die genannte jugendherberge ist ein sehr guter tipp. Kenne sie und kann nur bestätigen, dass das haus absolut in ordnung ist. Die herbergseltern (so nennt man die betreiber von jugendherbergen) sind sehr nett und hilfsbereit. Die herberge liegt auch noch ziemlich zentral und festivalgäste mit fahrzeug benötigen etwa 10 - 12 minuten für den weg vom kino zur herberge. hier eine weitere alternative: http://www.bedandbreakfast-karlsruhe.de wer des googelns mächtig ist, wird sicher noch weiterführend fündig werden. Danke auch an @cinerama für seinen hinweis: Gerne stellen wir während des festivals kostenlose kühlmöglichkeiten für mitgebrachte stullen und eigene trinkgefäße zu verfügung. Gerne helfen wir auch bei der suche nach günstigeren übernachtungsmöglichkeiten, in dem falle einfach eine PN. @mr. brillo...ich habe etwas besseres für Sie...während des festivals wird auch ein bekannter britischer gelehrter unter uns weilen, der Ihnen ein hervorragendes und für Sie gänzlich kostenloses übernachtungs- und schulungsprogramm anbieten wird...Sie werden sich danach nicht wiedererkennen. Prof. Henry Higgins freut sich schon auf Ihre bekanntschaft ...
-
wir zeigen 12 filme, das entspricht bei 70,00 Euro Eintritt einem preis pro filmvorführung von Euro 5,83 ... und das bei 70mm filmen, die sonst nicht in deutschland zu sehen sind. dazu kommt noch GRATIS 3 x frühstücksbuffet, 3 x imbiss, 3 x Kaffee/Kuchen, eine gesellschaftliche veranstaltung mit freigetränken/freibier sowie eine umfangreiche festbroschüre mit originären fachartikeln ... das soll zu teuer sein? Kann es sein, dass Dir sowohl der sinn für reales leben als auch jedes kaufmännische verständnis abhanden gekommen ist? Qualität hat eben ihren preis ...
-
here we go ... : a) Festival-Pass: EURO 100,00 inkl. allen Eintritten, 3 x Frühstücksbuffet im Schauburg-Foyer, "Get-together" mit Hoepfner-Freibier, Imbiße, Kaffee und Kuchen, Festival-Broschüre EURO 70,00 ermäßigter Preis für Mitglieder dieses Forums. (günstiger als 2007!!!) b) NOVOTEL (5 min zu Fuß) EURO 67,00 EZ, EURO 83,00 DZ (nach Schauburg Rate fragen) ... oder unter www.hrs.de suchen. Sicher können andere forumsmitglieder evtl. noch tipps geben ...
-
es gibt eine menge junger kino- und auch filmtechnischer interessierter, die sensurround nur aus berichten kennen ... die würden es gerne einmal hören/füheln/erleben. Dann gibt es publikum, die es gerne einmal wiedersehen/hören/fühlen möchte ... und es ist ein kinospezifischer event, nicht downloadbar, nicht im tv reproduzierbar. Das sollten gründe genug sein. BTW: unsere ERDBEBEN Show im Februar 2006 war 3 wochen vorher bis auf den letzten platz ausverkauft. tickets wurden zu schwarzmarktpreisen gehandelt ... noch ein grund mehr :-)
-
egal wie man zu den etlichen sonderformaten des filmgeschichte steht -- es sind auf jeden fall filme und formate, die eine stellung in der film- und filmtheatergeschichte beziehen. Diese sonderformate dann so zeigen zu können, wie sie früher das publikum begeistert oder auch kalt gelassen haben, das ist eine aufgabe die spass macht und sowohl herausforderung als auch anliegen ist. Ob es dann gefällt ist eine andere frage, aber auch dem fleißigsten filmtheoretiker erschließen sich diese formate nur, wenn er gelegenheit gehabt hat, sie so zu sehen, wie diese formate konzipiert waren. Abhandlungen und historische texte sind da hilfreich, das eigene erleben wird dadurch aber nicht ersetzt. Und hier hilft der marketing-profi gerne ... :-)
-
Filmpraktisch macht das aber durchaus spass und ist in dieser form auch nur im kino möglich ... da dürfen die grauen theoretiker gerne die nase rümpfen, das publikum sieht das ganz anders und lockerer ..
-
ja, da bin auch sehr froh ... denn die kopie kam mit einer ganzen "schale von nüssen", die auf's knacken warten :-)
-
... "Die lächerlichsten und die kühnsten Hoffnungen sind manchmal die Ursache außerordentlicher Erfolge gewesen." Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715- 47), frz. Schriftsteller Du darfst also berechtigt hoffen :-) nicht nur offensichtlich ... es wurde definitiv genutzt und ist eine "nuss, die noch geknackt werden muss" ... :-)
-
... und evtl. auch schon beim diesjährigen Todd-AO festival - eine seltene (unikat)kopie mit ungewöhnlicher perspecta konfiguration traf ein und wird gerade getestet ... kleines rätsel für zwischendurch ... :-)
-
Das wars dann mal wieder für heute....
preston sturges antwortete auf Media-Pro's Thema in Allgemeines Board
also ich vertraue blind der wetterfühligen blinddarmnarbe eines guten freundes ... die merkt weit vorher, wenn sich's wetter dreht ... heute war's auch wieder sonnig und dank HANCOCK deutlich vierstellig nach schlappen 37 besuchern gestern bei PERSEPOLIS im dauerregen ...