-
Gesamte Inhalte
10.484 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
80
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von cinerama
-
-
Am 30.5.2025 um 21:13 schrieb DC:
War die "In 80 Tagen um die Welt" Kopie die, die seinerzeit in Werder gespielt wurde @cinerama?
Nicht mehr.
Die bzgl. eines Werder-Einsatzes gemeinte AROUND THE WORLD IN 80 DAYS-Kopie war die zweite der ingesamt drei angekauften, verschiedenen 70 mm-Versionen.
Die am 25.5.25 in Varnsdorf gespielte 70 mm-Kopie von 1968 ist ebenfalls vollständig, ohne Bildsprünge - des öfteren mit Restfarben. Eben so THE SHOES OF THE FISHERMAN. (Screenshots beider Titel anbei.)
*
4K-Transfers von diesen Klassikern sind nicht bekannt und wenn sie es täten, so sähen 4K-Transfers mangelnd (zu wenig Auflösung) nach "authentischer" 70 mm-Kornstruktur aus.
*
Einsatz einer anderen 80 DAYS-Kopie in Karlsruhe, 2012 aus dem Ausland entliehen:
*
Die weitere, vor einigen Tagen zitierte Kopie ganz ohne Kratzer existiert: Wir hatten vor genau 25 Jahren eine Rolle im Berliner Royal Palast mit Freude angespielt, aber einige Rollen sind leider auch vom Vinegar Syndrome befallen, so dass diese durch keinen Projektor mehr laufen.
*
In USA könnte nur eine einzige Kopie im Originalformat überlebt haben (Stand 2003 bei der Academy of Motion Pictures:
https://www.film-tech.com/ubb/f1/t004793.html
*
Somit mochten es einige nicht missen, beim diesjährigen Panorama Festival in Varnsdorf höchst gerne den zweiten Todd-AO-Film in Erinnerung zu rufen, auch wenn die Besucherzahlen bei einem DUNE II-Start stets um den Faktor eine Million höher lägen als in unserer Vorstellung.
-
2
-
1
-
-
PGH TZ 133, Meißener Lautsprecher für 100 V
Philips DP70, Projektor-Kopf 35/70mm
70mm Catozzo, Stumpklebepresse sowie 35mm Magnetton-Klebepresse Catozzo
DFP R2000 Reader mit Kabel für SDDS- Tonformat
Hat dies jemand freundlicherweise aufbewahrt und abzugeben?
-
Das Finale auf dem Panorama Weekend bildet Miloš Formans AMADEUS von 1984 am 25.5.25 um 17:30 Uhr (eine hauseigene Kopie: nach derzeitigen Kenntnisstand die besterhaltene in Europa).Filmed in Panavision 35.
8 Oscars/14 Nominierungen:
https://youtu.be/vGUvc5_wf74?si=ir7h1xKnrMMq501p
The emergence from the dark ages, the renaissance, was both a rebirth of enlightened thinking, but it also allowed for the emergence of the individual hero – the person who can articulate him or herself. Freud’s engagement with the unconscious of his patients is the next step in this progression – as every man and every woman can now own themselves in ways that they have not before – they become their own instrument, tuning their unconscious to support their conscious intent rather than having it hobble them and keep them enslaved to the mastery of their parent’s/society’s imposition on them of standards they can’t live up to. (Exzerpiert aus: https://thereluctantpsychoanalyst.blogspot.com/2018/09/amadeus-for-love-of-god.html?m=1 )
Similarly, Requiem foreshadows something else: the death of feudal Europe. This was a Europe just before the old world came tumbling down, relegated as a historical footnote. Emperor Josef II, as the enlightened monarch, with the institution of progressive reforms such as the abolition of serfdom and freer speech, can also seen as emblematic of having characteristics of the liberal bourgeoisie. Yet his attempts to reform at the top to prevent discontent and eventual revolution from below were in vain in the long term. The Holy Roman Empire, the medieval institution of which he was god-anointed, was abolished in1806 after just less than a millennia of continued existence. Continental monarchy accelerated through Napoleonic ideals and reforms, forced to reconcile with the new proletariat and bourgeois interests of society. At the cusp of the Industrial Revolution and the Napoleonic Wars, the obsolete rigid values of the aristocracy were to gradually face the music. New artistic and intellectual movements were spurred by liberalism, romanticism, nationalism, and communism, which all had some form of bone to pick with the pre-1789 feudal monarchy. Even music was innovated through Romanticism, where music moved away from aristocratic patronage to the middle class and bourgeoisie. (Exzerpt aus: https://fazma.medium.com/dialectics-and-depression-dnd-series-part-1-a-marxist-analysis-of-amadeus-1984-2b127eabf569 )
https://youtu.be/AFWjekkHG_M?si=Cn_UdhGWpDJmfEW6Nähere Kino-Informationen auf https://www.facebook.com/100064160643432/posts/pfbid02sUWHb8Fg5mrWgdVSp59Uv1XQZtvkaEGRHj4VwEfUCL7hhzT2JPx7TE8DuVrbcgBml/?app=fbl
[Youtube-Link ist wie schon letztens nicht freigeschaltet, Stand 15:40 Uhr]
-
Den Auftakt des Panorama Weekend 2025 in Varnsdorf macht THE BRUTALIST:
Morgen, Freitag den 23.05.2025, 16:00 Uhr.
Die Rezensionen waren ähnlich euphorisch wie schon zu DUNKIRK.
Produktionshistorie:
https://www.redsharknews.com/why-epic-period-drama-movie-the-brutalist-was-shot-on-vistavision
(Hinweis: Tippfehler eingangs, wonach VistaVision in den 1960er Jahren repräsentativ war. Tippfehler bzgl. "2-, 3-, 4-Perf. VistaVision". Zentral die Perspektive des Regisseurs, er hätte mit VistaVision sowohl die Details am architektonischen Konstrukt ebenso wie dessen Gesamtumfang etc. pp. eingefangen. Illuminierend der Bericht des Coloristen, die Lichtstimmung der Dailies in das Endprodukt übertragen zu haben.)
Oscars 2025 für Filmmusik, Kamera und den Hauptdarsteller (zehn Nominierungen insgesamt).
Karten können auch am Tag der Vorstellung an der Kasse erworben werden. Man empfiehlt aber dringend eine Hotelreservierung:
Hotel - Educational Center
http://www.skolavdf.cz/obsah/vzdělávací-středisko-0
Price from 420Kč/night.
The hotel is 540 meters away from the cinema.
Use password: Centrum Panorama
Ubytovna Sportovní hala (sports hostel)
https://www.regiavdf.cz/ubytovna-varnsdorf
Price from 250Kč/night.
The hostel is 300 meters away from the cinema.
Penzion Dvůr Pohody
http://www.penzion-varnsdorf.eu/
Price from 550Kč/night.
The guesthouse is 1.6km away from the cinema.
Penzion U Rudolfa III.
http://www.pensionvarnsdorf.cz/cs/
Price from 399Kč/night.
The guesthouse is 1.5km away from the cinema.
Hotel Atrium
http://hotelatriumvarnsdorf.cz/
T.G.Masaryka 1678, Varnsdorf
Telephone: +420 412 375 510
E-Mail: hotelatriumvarnsdorf@seznam.cz
Price from 980Kč/night.
The hotel is 1km away from the cinema.
Hotel Varnsdorf
https://www.hotelvarnsdorf.cz/en/
5. května 2427, Varnsdorf
Telephone: +420 777 004 396
E-Mail: hotelvarnsdorf@icloud.com
Price from 750Kč/night.
The hotel is 2.8km away from the cinema.
Penzion Fontána
http://penzionfontana.wgz.cz
Price from 350Kč/night.
The guesthouse is 1.5km away from the cinema.
Brewery Kocour
http://www.pivovar-kocour.cz/en/accommodation
Price from 470Kč/night.
The brewery is 2.8km away from the cinema. -
Als Tribut an 70 Jahre Todd AO:
(Der fast dreistündige Schaufilm an dem kommenden Sonntag, 25.5.25, in der Frühe im Centrum Panorama Varnsdorf, 10:00 Uhr, in der englischen Originalfassung. Anschließend "The Shoes of the Fisherman").
Dokumentation Spielstätte:
Informationen & Anfragen:
-
-
vor 23 Stunden schrieb rdeckard:
Wow, ein sehr interessantes Programm in Varnsdorf. 🙂 Ein Jammer dass es an einem Feiertagswochenende ist, da bin ich schon verplant. Aber vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.
Der diesjährige Report ist nun fertiggestellt - und auch alle Kopien sind im Centrum Panorama eingetroffen: https://in70mm.com/festival/varnsdorf/year/2025/index.htm
-
1
-
-
- Correction: WINDJAMMER -
-
Vollständiges Programm noch immer nicht komplett, aber fast. Ein weiterer Zugang (welcher jedoch erst am Sonntag endgültig bestätigt werden kann):
Zum 70. Jahrestag von 70mm TODD-AO - Centrum Panorama Varnsdorf, Panorama Weekend 2025:
THE MARCH OF TODD AO (1958)
Promofilm. Und auch ein Progagandafilm für NATO und Kernenergie? Papst-Krönung inklusive. Daher wohl gut fotografiert.
(Den Regisseur, Louis de Rochemont III [inszenierte auch WINDHAMMER in CineMiracle], konnte man noch 1992 in Bradford auf dem WideScreen Festival kennenlernen).
- Eastman Color Fading - in original 70mm Todd-AO with 6 track Stereophonic Sound
Vollständiges Programm noch immer nicht komplett, aber fast. Ein weiterer Zugang (welcher jedoch erst am Sonntag endgültig bestätigt werden kann):
Zum 70. Jahrestag von 70mm TODD-AO - Centrum Panorama Varnsdorf, Panorama Weekend 2025:
THE MARCH OF TODD AO (1958)
Promofilm. Und auch ein Progagandafilm für NATO und Kernenergie? Papst-Krönung inklusive. Daher wohl gut fotografiert.
(Den Regisseur, Louis de Rochemont III [inszenierte auch WINDHAMMER in CineMiracle], konnte man noch 1992 in Bradford auf dem WideScreen Festival kennenlernen).
- Eastman Color Fading - in original 70mm Todd-AO with 6 track Stereophonic Sound)
Vollständiges Programm noch immer nicht komplett, aber fast. Ein weiterer Zugang (welcher jedoch erst am Sonntag endgültig bestätigt werden kann):
https://www.youtube.com/watch?v=hdoIn-OiEvA
-
Auf dem Panorama-Festival im Centrum Panorama Varnsdorf, 23.-25. Mai 2025 ein möglicher weiterer Zugang (endgültige Bestätigung leider erst am Freitag möglich wegen knapper Zeit in der Archivsuche):
THE SHOES OF THE FISHERMAN (Metro-Goldwyn-Mayer 1968)
- Englische Originalfassung - Deutscher Erstaufführungstitel im Royal Palast Europacenter: DER GESANDTE VON MOSKAU
Produktionsland: Vereinigte Staaten
Originalsprache: Englisch, Latein
Erscheinungsjahr: 1968
Länge: 155 Minuten (mit Ouvertüre, Intermission, Entr' Acte und Exit Music)
Altersfreigabe: ab 6
Regie; Michael Anderson
Drehbuch; James Kennaway, John Patrick
Produktion George Englund
Musik: Alex North
Kamera: Erwin Hillier
Schnitt: Ernest WalterCast:
Anthony Quinn: Kyril Lakota
Laurence Olivier: Ministerpräsident Pjotr Iljitsch Kamenew
Oskar Werner: Fr. David Telemond
David Janssen: George Faber
Vittorio De Sica: Kardinal Rinaldi
Leo McKern: Kardinal Leone
Barbara Jefford: Dr. Ruth Faber
Rosemary Dexter: Chiara
John Gielgud: Papst
Frank Finlay: Igor Bounin
Arnoldo Foà: Gelasio
Burt Kwouk: Peng
Paul Rogers: Augustiner
George Pravda: Gorschenin
Clive Revill: Vucovich
Niall MacGinnis: Kapuziner
Marne Maitland: Kardinal Rahamani
Isa Miranda: Marquesa
Gerhard Harper: Brian
Peter Copley: englischer KardinalDer zweite Paukenschlag des Regisseurs Michael Anderson mit 70mm-Auswertung - es läuft auf dem Festival außerdem sein erster Grossfilm, AROUND THE WORLD IN 80 DAYS zum 70. Jahrestag von TODD AO.
Die Bildschärfe (gedreht vorzüglich in Panavision 35) ist um Welten besser als auf den Youtube-Trailern oder heutiger 70mm-Filme, leider mit Eastman Color Fading und trotzdem mit packendem Raumton.
Die Musik schrieb Alex North (The Rose Tatoo, Cleopatra, Spartacus, Michelangelo - Inferno und Ekstase, Cheyenne): im Film werden zusätzlich auch Teile seiner für 2001: A SPACE ODYSSEY nicht verwendeten Tracks eingesetzt.
Es existiert von diesem Film auf dem Markt keine Blu ray.
-> In Gedenken an das politisch klügste Oberhaupt, welches die katholische Kirche bislang hervorgebracht hat, den gestern verstorbenen Franciscus. Im fiktiven MGM-Film würdigt etwa die Figur des ukrainisch-russischen Kyril Lakota den Philosophen des dialektischen Materialismus, Karl Marx. Der dem Film zugrunde liegende Roman thematisiert eine Handelsanktion gegen die noch junge Volksrepublik China, die zur Hungernot und zum drohenden Atomkrieg auszuarten scheint. Lakota als Papst verschenkt daraufhin alle weltlichen Reichtümer der Kirche, um Krieg zu verhindern.
Thought-provoking drama with a surprisingly contemporary slant set against the grandeur of the Vatican amid geo-political turmoil. At a time of global crisis, dissident Russian archbishop Lakotov (Anthony Quinn) is unexpectedly freed from a labour camp by the Russian premier (Laurence Olivier). Arriving at the Vatican, he is promoted to cardinal by the dying Pope (John Gielgud) before becoming an unexpected contender for Papal office.
The spectacular wealth of the Catholic Church is contrasted with the spectacular poverty of China, on the brink of starvation due to trade sanctions by the United States, nuclear war a potential outcome. The political ideology of Marxism is compared to the equally strict Christian doctrine, of which Lakotov’s friend Father Telemond (Oskar Werner) has fallen foul. There is a sub-plot so mild it scarcely justifies the term concerning television reporter George Faber (David Janssen) torn between wife Ruth (Barbara Jefford) and younger lover Chiara (Rosemary Dexter).
Lakotov is drawn into the Russian-Chinese-American conflict and the battle for the philosophical heart of the Christian faith while bringing personal succour to the lovelorn and performing the only modern miracle easily within his power, which could place the Church in jeopardy, while condemned to the solitariness of his position.
Zit. aus: https://themagnificent60s.com/2021/11/07/the-shoes-of-the-fisherman-1968/
-
1
-
-
Am 2.2.2025 um 12:37 schrieb rinmag:
Ich hab den Musikfilm auf 35mm, das Bild ist im TV- Format. Leider finde ich im Netzt nichts dazu oder ne Kopie darüber.
Die volle und ganze Wahrheit.
-
1
-
-
Im Centrum Panorama Varnsdorf: Panorama Weekend 2025, englische OV, May 23-25
in Dolby A Magnetic Sound & Panavision (Terror pur):
POLTERGEIST (USA 1982, englische OV, Eastman Color - in 70mm. Filmed in Panavision 35)
Darsteller:
JoBeth Williams: Diane Freeling
Craig T. Nelson: Steven Freeling
Beatrice Straight: Dr. Lesh
Dominique Dunne: Dana Freeling
Oliver Robins: Robbie Freeling
Heather O’Rourke: Carol Anne Freeling
Zelda Rubinstein: Tangina Barrons
Martin Casella: Marty
Richard Lawson: Ryan
James Karen: Mr. Teague, Makler
Michael McManus: Mr. Ben Tuthill
Virginia Kiser: Mrs. TuthillMusik: Jerry Goldsmith, Regie: Tobe Hooper, Produktion: Steven Spielberg
- Genauere Termine und Daten in Kürze -
-
1
-
-
Im Centrum Panorama Varnsdorf: Panorama Weekend 2025, englische OV, May 23-25
70 Jahre TODD AO:
Vorprogramm: Ausschnitte aus OKLAHOMA! (USA 1955, Eastman Color, faded, englische OV), der ersten Todd AO-Produktion der Geschichte - in 70mm.
Anschließend:
AROUND THE WORLD IN 80 DAYS (USA 1956, englische OV, Eastman Color, faded, ca. 168 minutes - in 70mm)
Roadshow-Vorführung mit Ouvertüren, Titelvorspännen, Zwischen- und Schlußmusiken.
- Keine Restaurierung zu erwarten oder andererseits eine Blu ray.
Darsteller:
David Niven - Phileas Fogg
Cantinflas - Passepartout
Shirley MacLaine - Princess Aouda
Robert Newton - Inspector Fix
Edward R. Murrow - the prologue narrator
Noël Coward - Roland Hesketh-Baggott, London employment agency manager
Sir John Gielgud - Foster
Charles Boyer - Monsieur Gasse, balloonist
Charles Coburn - a Hong Kong steamship company clerkPeter Lorre - a steward on the SS Carnatic
Gilbert Roland - Achmed Abdullah
Cesar Romero - Abdullah's henchman
George Raft - the bouncer of the Barbary Coast Saloon
Red Skelton - a drunk at the saloon
Marlene Dietrich - the saloon hostess
John Carradine - Col. Stamp Proctor of San Francisco
Frank Sinatra - the saloon pianist
Buster Keaton - a train conductor (San Francisco to Fort Kearney)Musik: Viktor Young, Regie: Michael Anderson, Produktion: Michael Todd
-
🤪gesucht für unsere 70 mm 3D-Filme, die wir gerne wieder öffentlich zeigen möchten!
Ein sehr guter Preis ist selbstverständlich angemessen.
-
1
-
-
-
Für Ende November geplant: 70 Jahre Todd AO - Glanz- und Schattenseiten des 70 mm-Films
Mögliche Themen:
- Prozessveränderungen/Format-Alternativen der klassischen Filmrolle seit 1894.
- Tonkomposition oder Jahrmarktseffekt: zur Tonphilosophie.
- Restaurierungsgeschichte 1987-2025.Filmtheorie und Bildwissenschaft, "Differenz und Wiederholung":
- Bildmagie, ästhetische Normalität. Trivialität?
- Sinnbilder des Way of Life.
- Systemkonfrontation/Politisches in Monumentalfilmen.
- Kino der Kognition oder Überwältigungsmaschine? Wer und was untergrub Studio-Macht, Marketing und Profit?Für und Wider existierender Kinotechnik:
Bildwandtypologie und Immersion, Apparat und Feineinstellung, Projektionsexperimente.
Perspektiven/Aussichten der Lauffilmrolle:Was bleibt erhaltenswert? Und was entwickelte sich möglicherweise unvorteilhaft?
____________
Obwohl etliche kaum noch gezeigte, originale Todd A0-Filme der USA/GB eingesetzt werden sollen, ist ein weiterer Schwerpunkt gewollt mit osteuropäischer, sowjetischer oder ukrainischer Filmproduktion, mit einstigen Bollwerken zur Hollywood-Kommerzialität und zur Illusionsmaschinerie.
- Mehr Informationen im Herbst -
-
correction:
The Brutalist (70mm)
26. + 27.2.25: Delphi Filmpalast, Berlin
26.1. - 3.2.25: Zoo Palast, Berlin
5. + 6.2.25: Savoy Filmtheater, Hamburg
21.- 26.2.25: Astor Grand Cinema, HannoverNorth by Northwest (70mm)
19. + 30.1.25: Gartenbaukino, Wien
-
The Brutalist (70mm);
26.1.-3.3.25 Zoo Palast Berlin
5.2.25 Savoy Hamburg
21.-26.2. Astor Hannover -
-
4.12.24, 20:00 Arsenal, Berlin:
https://www.arsenal-berlin.de/kino/filmvorfuehrung/kino-kann-70-mm-aliens-4424/
A.a.O.: 15.12.24, dergl.:
https://www.arsenal-berlin.de/kino/filmvorfuehrung/kino-kann-equinox-4452/
-
"North by Northwest" -
Gartenbaukino, 19.01.2025, 12 Uhr:
https://www.gartenbaukino.at/programm/programmuebersicht/north-by-northwest/
-
"The Brutalist" - 23.10.24 und 26.10.24 um 20:30 Uhr im Gartenbaukino Wien:
-
"The Searchers" -
Gartenbaukino in Wien, 17.11.24, 12:00 Uhr:
https://www.gartenbaukino.at/programm/programmuebersicht/the-searchers/
-
17.10.24, Arsenal Berlin, 20 Uhr: THE SEARCHERS
"Träume in Technicolor" ... 4. Widescreen-Festival Schauburg-Cinerama, Karlsruhe
in Nostalgie
Geschrieben
Bei 5 relevanten Filmen/Filmkopien am Samstag sind MY GEISHA + INDIANAPOLIS eine Zugfahrt wohl wert. Die Filme werden in der Form ja nicht mehr nachkopiert.