Zum Inhalt springen

E VII b

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    563
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge erstellt von E VII b

  1. der erste spielfilm von james cameron seit titanic und der ist halt in 3d und soll voll supi sein...

    fällt bislang aber eher durch nichtinformation und geheimhaltung auf...!

     

    Aha, deshalb also (vermutlich nicht nur) mein "Manko" diesbezüglich.

    Danke für die Info!

     

    Aber leider hat ja selbst die jüngste Vergangenheit bewiesen, dass Filme, um die ein derartiges Geheimnisgetue gemacht wurde, letztendlich der größte Flopp waren und nur Dank einer "Das-ist-alles-noch-supergeheim-und-nachher-dann-ganz-toll"-Marketingstrategie (einschließlich solcher internen Decknamen wie "Bandwagon" oder "Party in Fresno" u.ä.) das Interesse der Zuschauer (zu Unrecht?) geweckt haben.

     

    Wird es denn diesen Film nur in digitalem 3D oder auch auf richtigem und herkömmlichen Filmmaterial geben?

  2. Nur mal eine Frage am Rande:

     

    Wofür stehen denn die Kürzel

     

    VPF und/oder XDC?

     

    XDC ist eine der führenden DCI-Integrationsfirmen:

    http://www.xdcinema.com/

     

    VPF, Virtual Print Fee, ist eines der wichtigen Finanzierungsmodelle bei der Umstellung auf digitale Projektion. Studio/Verleih/Integrator zahlen dem Kinobesitzer hierbei eine Gebühr für digitale Aufführung. Der Kinobetreiber gewinnt hierdurch einen finanziellen Vorteil aus den Ersparnissen der Studios & Distributoren.

    http://www.edcf.net/edcf_docs/vpf_q-a_200710.pdf

     

    @ oceanic:

    Danke für die ausführliche Erklärung.

  3. @E VII b wenn Dich alles (Filme, Publikum, Vorpremieren) nur nervt, solltest Du vielleicht wirklich den Beruf wechseln.

     

    Was heißt denn nervt ... nenne mir (und auch anderen hier Mitlesenden) doch bitte einmal einen vernünftigen Vorteil bzw. Nutzen, der diesen zusätzlichen Aufwand an Planung, (Be)Werbung und technischer Bereitstellung und Umsetzung rechtfertigt, wenn der selbe Film zwei Tage später sowieso startet? Dann wäre es doch effektiver, den Bundesstarttag gleich auf den Dienstag zu verlegen.

     

    Außerdem wird es ja wohl noch gestattet sein, eine eigene Meinung über den Wertgehalt eines Filmes zu haben und diese dann - wenn auch vielleicht subjektiv kritisch - zu publizieren. Das hat rein überhaupt nichts mit der persönlichen Arbeitsauffassung und -einstellung als Filmvorführer zu tun!

  4. Die großen Ketten möchten sich dem Termindruck seitens des Verleihs nicht beugen. Seltsamerweisse scheint man sich da ausnahmsweise mal einig zu sein unter den großen Ketten. Wieso geht das nicht immer so?! Naja....

     

    Warum auch nicht, denn auf einen oder zwei Tage später kommt es ja nun wirklich nicht an. Die Besucher kommen dann auch am Donnerstag - spätestens aber am Wochenende - sowieso.

    Dieser ganze Eiertanz mit den ewigen Vorpremieren oder vorgezogenen Bundesstarts nervt ohnehin schon mächtig.

  5. Ich habe vor kurzem auf 3sat(!) mal wieder "Die Lümmel von der ersten Bank" gesehen - so was grottenschlechtes sorgte Ende der 60er für ausverkaufte Häuser, und fast alle Kinder und Jugendlichen (mich eingeschlossen) fanden diese Filme absolut witzig und gut.

     

    Dort, von wo ich komme, gab es diesen und/oder ähnliche Filme damals und auch später (zum Glück?) nicht im Kino.

    Hat uns bei unserer persönlichen Entwicklung weder gefehlt noch geschadet.

  6. Na endlich mal wieder ein filmisches "Machwerk" für Akne geplagte Zahnspangenträger mit Hauptschulniveau, die zwar den Filmtitel an der Kasse fehlerfrei aussprechen können, dann aber nicht in der Lage sind, 10.40 € im Kopf durch zwei zu teilen.

     

    "Filmische Kunstwerke" dieser Art wären sicherlich besser jenseits des großen Teiches bei den an sich schon von jeglichem Niveau entwöhnten Amis geblieben, anstatt bei uns noch weiter zur permanenten Volksverblödung beizutragen.

  7. |Sarkasmusmodus Ein|

     

    Seit wann geht es denn nach den Wünschen des (Film- und Handlungsinteressierten) Publikums?

    Die Devise lautet doch wohl eher:

    - Mit minimaler Kopienzahl (also einer) die maximale Vorstellungszahl (also mindestens drei) in einem Plex zu erzielen

    - Wer Pinkeln geht, der geht auch - mehr oder weniger - am Tresen vorbei und kauft dann sicherlich auch was ...

    ... und das ist doch wohl das Wichtigste, oder?

     

    Denn nur ein wirklich realitätsfremder Witzbold könnte doch wohl im Ernst annehmen, dass der Film im Kino eine entscheidende Rolle spielt oder gar im Mittelpunkt steht.

     

    Also, kümmert Euch nicht allzu sehr um die Kopie sondern vielmehr darum, dass zur Pause ausreichend Popcorn in den Wärmern ist!!!

     

    :twisted: :twisted: :twisted:

     

    |Sarkasmusmodus Aus|

  8. das thema hatten wir schon oft genug....

    ich teile diese meinung- uns steht es nicht zu den film zu zerstückeln!

    was unterscheidet uns dann eigentlich noch vom privat fernsehen?

     

    Dem stimme ich zu!

    Aber letztendlich entscheidet das nicht der Regisseur, nicht der Theaterleiter und schon gar nicht der kleine Vorführer sondern letztendlich die Anzugträger aus den Teppichboden-Etagen der Konzerne.

  9. Genau das ist es doch, was ich schon öfter und auch an den unterschiedlichsten Stellen kritisiert habe:

    Hauptsache (pseudo)fremdsprachlich. Hauptsache Anglizismen. Und das um jeden Preis - auch wenn es dann falsch ist.

     

    Schreibt doch ganz einfach DEUTSCH - oder schämt ihr Euch unserer Muttersprache und fühlt Euch bei Verwendung des (fachlich richtigen) Begriffes Kaschierung auf Hauptschulniveau reduziert?

  10. Ich würde hier festhalten wollen, das Kinobetreiber zu >90%, und private benutzer zu >99% auf veraltete mechanische 35mm projektoren verzichten, wenn sie kaufen. Das war in den 80ern und 90ern noch anders.

     

    Soweit so gut, aber in keinem der Beiträge zu diesem Thema habe ich bisher den Lösungsansatz gefunden, wie die Kinos überhaupt - und dabei besonders die kleineren und unabhängigen - Beträge, die ja bekanntlich im fünf- und sechsstelligen (T)Euro-Bereich liegen dürften, aufbringen sollen, um sich einen digitalen Projektor und die Erweiterung auf dreidimensionale Projektion leisten zu können.

     

    Mit den Erlösen der Kinokarten (trotz Zuschläge)?

    Wohl kaum! Der verbleibende Rest nach Verleiherabgaben reicht ja so schon knapp für die Betriebskosten.

     

    Mit Erlösen vom Thekenverkauf?

    Wohl auch eher nicht! Denn dann kann der Kinobetreiber ja gleich für "lau" arbeiten. Gewinne gehen dann ja sofort für die Raten weg.

     

    Mit Krediten?

    Zeigt mir doch einmal die Bank, die einem Freizeit- und Unterhaltungsbetrieb (dazu zähle ich auch Kinos, Theater, Kneipen und Discotheken) gerade in solch unsicheren Zeiten wie den heutigen einen Kredit gibt.

     

    Mit Mitteln aus der "öffentlichen Hand" (Subventionen)?

    Auch eher unwahrscheinlich, denn wenn nicht gerade Wahlen vor der Tür stehen und man deshalb für vollkommen unsinnige Abwrackprämien Geld verplempert, wird (und sollte es eigentlich ja auch) sich der Staat wohl hübsch aus privatwirtschaftlichen Investitionen heraushalten.

     

    Nicht nur ich alleine wäre(n) also einmal sehr imteressiert zu wissen, wie man dann also diese kinotechnische "Revolution" finanzieren soll?

  11. hallo,

     

    So wie sie es beschreiben hört sich das an wie ein defekt am

    motorkupplung.

    Tauschen sie mal den motor aus. Ich hatte nämlich mal die gleiche

    fehler an einen Kinotonteller.

     

    Succes und grüsse dich,

    Jan Smulders.

     

    Stimmt, das am Motor befindliche (Umlenk)Getriebe kann durchaus schwergängig sein ... erfahrungsgemäß fangen diese auch gerne einmal an zu "lecken" und wenn das Schmiermittel dann erst mal raus ist ...

  12. Du HAST eine Antwort gekriegt. Und solche Fragen sollte man auch nicht 'am Rande' innerhalb eines ganz anderen Themas stellen, sondern lieber als eigenes Thema einstellen.

     

    'Mods' sind Moderatoren.

     

    - Carsten

     

    Stimmt, ich bitte um Entschuldigung. Aber die ist mir wohl zwischen dem ganzen Gezänk von preston sturges und cinerama irgendwie untergegangen. :oops:

  13. Wenn jemanden digitale Projektion nicht interessiert, dann soll er dieses Unterforum halt einfach nicht lesen, statt sich drüber aufzuregen, dass hier darüber diskutiert wird.

     

    Vielleicht kriegst Du ja auch die Mods dazu,

    'Das Kino der Zukunft. Fluch oder Segen?' in

    'Wie man die digitale Projektion noch verhindern kann.' zu ändern.

     

     

    - Carsten

     

    ... und wenn unsereiner dann mal eine ernstgemeinte Frage stellt (so wie ich hinsichtlich der Bedienelemente und Bedienungsanleitungen für digitale Projektoren) bekommt er nicht mal die Spur einer Antwort auf seine Frage !!!

     

    P.S.: Und was sind "Mods"?

  14. Da sie ja traditionell danebenliegen, wenn sie versuchen zu erraten wer hier so alles unter "oceanic" postet, muss man sich wohl immer noch Sorgen machen, Sie doch mal eines Tages abweisen zu müssen... egal.

    @oceanic

    Nichts gegen euch persönlich - aber irgendwas scheint ihr am Grundprinzip eines solchen Forums nicht verstanden zu haben.

    Ein Nick ist hierbei für gewöhnlich einer Realperson zugeordnet, nicht fünfen oder zwanzig.

     

    Ab nächster Woche gibts hier nur noch einen Einheitsnick unter dem sich dann alle anmelden... :lol:

     

    Unter Berücksichtigung obiger selbst gemachter Aussage muss ich hier einmal zustimmen.

    Bisher dachte ich auch immer, dass dieses Forum - so wie im vorherigen Beitrag bereits richtig definiert wurde - ausschließlich Privatpersonen zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch dienen und nicht als Plattform bzw. Sprachrohr für Firmen u.ä. genutzt werden soll.

     

    Dann muss in diesem Zusammenhang auch einmal die Frage erlaubt sein:

    Was bzw. wer verbirgt sich denn überhaupt hinter diesem Nick für eine ominöse (oceanic)Firma und deren Mitarbeiter, was stellen sie her, was verkaufen bzw. vertreiben sie und wenn überhaupt, warum haben dann diese Mitarbeiter derartig viel Zeit, sich während der Arbeitszeit (die ja bekanntlich Leistungszeit sein sollte) hier kollektiv im Forum rumzudrücken???

     

    Auch wenn deren fachliche Kompetenz kaum bzw. keine Zweifel aufkommen lässt, so wäre vielleicht gerade deshalb mal ein "Outing" angesagt, oder?

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.