Jump to content

filmempire

Mitglieder
  • Posts

    1,464
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

1 Follower

About filmempire

  • Birthday 11/11/1946

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling
  • Ort
    70437 Stuttgart
  • Interessen
    70 mm und Cinerama, Filmmusik

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Gibt es schon den LInk zum Vorverkauf vom Todd AO Festival?
  2. Sind ja im Prinzip auch 6 Spuren auf dem Magnetton. 😁 6 Spuren schon waren aber früher auch nur mit MONO Mitte bespielt oder 5 x MONO auf den Frontkanäle usw. Viele 70mm Ausgaben in 6-Kanal Stereoton waren eigentlich nur 4-Kanal Mischungen, da auf links u nd halblinks das gleiche Signal war außer wenn extreme Sprachmischungen vorgenommen wurden.
  3. Ich meine Abyss und Big Trouble waren nur Dolby A also ohne Split Surround
  4. in Wirklichkeit ist es VistaVision Symbol der Vollendung!
  5. Ben Hur lief in der Erstaufführung im Atrium Stuttgart 1960 bis 1961 32 Wochen lang. Ich habe den Film im April 1961 gesehen und da waren diese 3 Vorstellungen noch so gut wie ausverkauft!
  6. BEN HUR konnte man 1960 auch schon um 12.00h im Atrium in Stuttgart in Ultra Panavision und mit 6-Kanal Magnetton sehen.
  7. Die Schlussszen spielt in San Juan Baubisto in der Kirche mit dem Glockenturm. Da hat Albert Whitlock ein paar Stockwerke dazugemalt
  8. 70mm Kopien von FotoKem haben ja alle einen Blaustich meistens im Graubereich!
  9. Mein erster und letzter Besuch im IMAX Prag war im Mai 23. Die Bildwand ist etwas kleiner als gewohnt mit 25x14m, hat aber eben das IMAX Format 1,78. Die Digital 3-D Projektion sah gut aus, auch der Ton war ordentlich. Das Kino hat kein besonderes Ambiente ist mit anderen Säle in einem Einkaufszentrum zu finden. In Leonberg läuft "Oppenheimer" DIGITAL auf der größten Bildwand der Welt?? 39x21m also kein echtes IMAX Format, sondern 1;85.
  10. Die Schauburg mit gekrümmter Supercinerama Bildwand von 1968 kommt am ehesten an ein Todd AO Feeling ran.
  11. Sicher war das so etwas ähnliches. Ich suche ein Jahrgang 1956 und 1962 mir reichen eigentlich nur die Kinos in BW
  12. Die Filme sind so aus den 70er Jahre möglicherweise damals aus Holland. Manche nur auf Spule, andere mit Originalschachteln usw. Titel gerne per nach Anfrage
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.