Zum Inhalt springen

nils.nordpol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von nils.nordpol

  1. Hallo, mein Bauer P6 ( zweite Serie ) macht Probleme: Mitten im Film blieb plötzlich der Motor stehen, ich konnte gerade noch durch Ausschalten der Lampe den Film retten. Wenn ich nun den Motor wieder versuche einzuschalten, ist außer einen leisen Summen ( nicht vom Motor ) nichts zu hören - der Motor steht. Was könnte das sein ? Danke für jeden Tip.
  2. Also, erstmal DANKE für das schnelle und umfangreiche ECHO. Der aktuelle Stand ist: 1.) Projektor auf anderen Eingang ( Projektor 2 ) gelegt 2.) Cat. 22 gegengetauscht 3.) Cat 64 gegengetauscht Ergebnis immer: 1.) Linker Kanal ganz schwach und nicht regelbar, rechts= o.k. 2.) Endverstärker arbeitet einwandfrei mit anderen Quellen. Wenn hier die Ursache liegen würde, ließe sich das Dolby Signal am Pegel aber vorher einwandfrei einstellen - oder ? 3.) Die Steuerung am CP50 läuft über die Tasten der Cat. 112 Der nächste Schritt wäre jetzt: Vertausche mal eingangsseitig die Kabel welche vom Projektor ( Solarzelle ) kommen ( links/rechts) wenn jetzt der andere Kanal ohne Leistung ist, kannst Du den CP 50 ausschließen, dann kommts von der lichtton Abtastung. Hat jemand noch `ne Idee ?
  3. Hallo, kann mir jemand bei folgendem Problem helfen : Der linke Frontkanal meines CP50 ist leistungsmäßig auf nahezu "0" abgefallen. Der Pegel schlägt kaum aus und läßt sich auch an der Cat. Nr. 108 nicht hochregeln. Der rechte Kanal funktioniert dagegen einwandfrei und ist auch an der Cat. Nr. 108 in beide Richtungen durch Einsatz einer Testschleife fein regelbar, bzw. einstellbar. Die gesamte Anlage ist seit Jahren unverändert in Betrieb. Was könnte hier der Grund sein, bzw. mit welchen Tests könnte ich den Fehler einkreisen ? Danke vorab für jegliche Unterstützung.
  4. Hallo B12, viel Glück beim Suchen, ich verharre in Geduld !
  5. Hi CM und B12, danke für Info, mein Turm ist noch eine "graue" Version. Ich werde das Ding nun mal zerlegen und schauen, wo was einzustellen und zu fetten ist. Gibt es für das Ding eine Art " Betriebs- und Wartungsanleitung " ???
  6. Danke für den Tip, könnte es aber auch an der daneben liegenden Welle liegen, auf der alle drei Riemen laufen ? Die Geräusche waren eher " plötzlich " da, könnte es sein, daß irgendwas fest- oder trockengelaufen ist ? Kann oder muß überhaupt irgendwo geölt oder gefettet werden? Kann sich die untere oder obere Friktion durch den Betrieb verstellt haben und die Ursache sein ?
  7. Der Antriebsmotor meines Cinemccanica-Spulenturms macht seit kurzer Zeit recht eigenartige ( mahlende ? ) Geräusche. Hat jemand `ne Ahnung, woran das liegen kann und was man zur Abhilfe tun kann ?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.