-
Gesamte Inhalte
1.912 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von Silas Leachman
-
-
Äh, wie wäre es mit Anschauen des Films?
Dann sollte sich das Rätsel doch spätestens beim "Maintitle" lösen....
-
1
-
-
Wenn diese Effekt plötzlich auftritt, kann es auch sein, dass die beiden kleinen Metallplättchen am Fliehkraftregulator zusammenkleben und zuviel Strom fließt.
Sind meistens verdreckt, kann man mit ganz feinem Schleifpapier wieder säubern.
-
Hallo zusammen,
suche mehrere 800 ft. Filmdosen für 16mm Film.
Am liebsten blaue Kunststoffdosen von Tuscan (hier die alte Variante, nicht die "Archival cans"), 800 ft. bzw. 240 Meter, auch die 300 Meter Variante (Dose ist geringfügig größer, die Spule hat einen kleineren Kern).
Alternativ auch die grauen von Posso/Winkel, auch aus Metall.
Gern mehrere, ich benötige 10 - 20 St.
Die Dosen können gern gebraucht sein, allerdings heil und ohne "Geschmiere" (z. B. Edding-Beschriftungen, o. ä.) oder festsitzende Aufkleber(reste).
Wer etwas abgeben möchte, bitte pn an mich.
Viele Grüße
Silas
PS: Die orangenen, blauen oder grünen Dosen mit Bajonettverschluß (ehem. FWU) suche ich nicht.
-
Hallo Filmmusikfreunde,
nachfolgend ein paar Filme, die ich gern abgeben möchte:
1) Soundies, Vis-o-graph, Joe Bonica presents, Royal Pictures, Featurettes, u.ä., Dauer jeweils ca. 3 min (Liedlänge), alles s/w, originale:Oh Johnny - Gertrude Niessen
Say si si
Private Alexander Brown
Po-go-mo Bay
Willie the window washer - F. Ford, Bluew Belles Trio
San Fernando Valley - Benay Venutay
On the sunny side of the street - Guy Lombardo & Orch. (Ausschnitt aus Guy Lombardo Show)
20,-- € pro Titel
2) 2 Soundies, "reversed" title, beide mit Essiggeruch, spielen aber einwandfrei auf meinem Siemens:Listen to the mocking bird - Korn Kobblers
I got her in the mail - Smoke Wells
5,-- € pro Titel
3) Musical Shorts (alle auf 800 ft. Rollen, Dauer jeweils ca. 15 Minuten):
Tune Time - Jan Garber & Orch., Donald Novis, The Kings Men, u.a., 7 Songs, Universal, 1942, einige Laufstreifen & Klebestellen, vor allem am Ende der Rolle
Going Strong - Benny Strong & Orch., Gloria Stewart, u. a., 6 Songs, Universal, 1953, Universal logo kurz, einige Laufstreifen & Klebestellen, endet etwas kanpp, angeklebte "The End"-Karte
Bill Daniels in Mr. Black Magic, Bill Daniels, Eileen Barton, The Cabots, u. a., 5 Songs, Universal, 1956, guter Zustand
50,-- € pro Film
Alle Preise sind VB. -
Hier noch einmal die letzten überiggebliebenen "3 Stooges"-Filme...
Alle Filme sind spielbereit, s/w mit engl. Originalton auf sauberen Spulen, komplett mind. vom "3 Stooges" Titel bis zur "The End"-Karte, oftmals noch mit dem "Columbia Screen Gems" Logo, ansonsten natürlich gebrauchte Zustände, d. h. Laufstreifen, mal mehr mal weniger, evtl. Klebestellen).
Folgende Titel:
The ghost talks - 1949, dupe (Duplikat-Print)
Monkey businessmen - 1946, viele leichte Laufstreifen, teils auch stärker, paar Klebestellen
Musty musketeers - 1954, teilw. etwas unruhier Bildstand, leichte Streifen
Shot in the frontier - 1954, Laufstreifen links im Bild, später auch mittig im Bild
Three hams on Rye - 1950, zum Ende Laufstreifen
35,-- € pro Film oder alle 5 Stück komplett für 150,-- €.
-
Ich würde jetzt spaßeshalber sagen, Ersatzteile & Bier für den Lokführer...😁
-
2
-
-
- Beliebter Beitrag
- Beliebter Beitrag
Liebe Kollegen,
hier noch ein paar Bilder von mir von der Börse, viel Sapß.
Ich bin am Samstag dann recht zeitig nach Rüdesheim zur Schellack- & Grammophonbörse gewechselt und da fuhr mir der folgende Zug "vor die Linse":
-
4
-
4
-
... aber auch für alle anderen:
Folgende Filme habe ich nicht verkauft, daher hier noch einmal als Angebot.
Alle Filme sind spielbereit, s/w mit engl. Originalton auf sauberen Spulen, komplett mind. vom "3 Stooges" Titel bis zur "The End"-Karte, oftmals noch mit dem "Columbia Screen Gems" Logo, ansonsten natürlich gebrauchte Zustände, d. h. Laufstreifen, mal mehr mal weniger, evtl. Klebestellen).Folgende Titel:Creeps - 1956, teilw. Laufstreifen rechts im BildThe ghost talks - 1949, dupe (Duplikat-Print)Monkey businessmen - 1946, viele leichte Laufstreifen, teils auch stärker, paar KlebestellenMusty musketeers - 1954, teilw. etwas unruhier Bildstand, leichte StreifenShot in the frontier - 1954, Laufstreifen links im Bild, später auch mittig im BildThree hams on Rye - 1950, zum Ende LaufstreifenPreisvorstellung: 45,-- € pro Film oder alle 6 Stück komplett für 225,-- € (incl. Porto innerhalb Deutschlands).-
1
-
-
gut, dann bin ich gg. 1600 vor Ort.
-
Ich möchte noch ein paar Gedanken zum morgigen Filmabend "loswerden":
Ich werde wieder ein paar Musikfilmchen einpacken, diesmal wohl "Telescriptions" aus den frühen 50er Jahren.
Ich fände es übrigens prima, wenn wir ein breit gefächertes Programm hinbekommen, ich schreibe dies in Erinnerung an einen Abend vor ein paar Jahren, da wurden ziemlich viele "Deidesheim-Filmbörsen-Filme"der Vorjahre gezeigt.
Das ist zwar prima, dass jedes Jahr so etwas entsteht, ich finde allerdings, dass an dieser Stelle weniger oft mehr ist.
Schließlich findet am nächsten Morgen die Börse "live und in Farbe" statt.
Wünsche allen eine gute und unfallfreie Anreise.
Silas
-
2
-
-
Hier die Auflösung:
Amperemeter ist kaputt, wurde überbrückt, jetzt strahlt er wieder.
Schönes Restwoche,
Silas
-
biete:
Karlsson auf dem Dach, 1974, schwedischer Kinderfilmklassiker, gute Farben, dt. Lichtton, die "üblichen" Gebrauchsspuren (mal Laufstreifen/Klebestellen). Kompletter Film auf zwei großen Spulen in Dose.
-
1
-
-
biete:
Super 8 Komplettfassung: Wunschkonzert isst noch zu haben, Details s. unten, bin offen für Preisangebote.
-
vor einer Stunde schrieb 16mmfriend:
Man kann ja den Projektor über einen Knopf kurzzeitig starten. Normal sollte sich der Aufwickelarm drehen - tut er nicht. Aber er dreht sich, wenn ich die Antriebkette von Hand hin und her bewege. Könnte also an einem defekten Kondensator liegen. Kenn mich damit aber halt nicht aus. Ich habe 100 € bezahlt für das Teil. Sieht für mich fast nach Totalschaden aus.
Der Aufwickeldorn am hinteren Arm dreht sich nur, wenn der Objektivhalter an der Filmbahn anliegt und evtl. - da bin ich momentan nicht ganz sicher - der hintere Arm nicht in der oberen Position ist.
Den defekten Kondensator erkennst Du daran, wenn der Motor des Projektors ungebremst läuft, d. h. viel schneller als bei der Filmprojektion nötig (24 B/s).
Aus dem bisher gelesenen glaube ich nicht, dass der Projektor ein Totalschaden ist. An Deiner Stelle würde ich, wie bereits geschrieben, den hinteren Arm ausbauen, an die Schrauben und den Sprengring kommst Du ja gut heran. Evtl. aufpassen, dass keine kleinen Federn wegfliegen beim zerlegen. Dann siehst Du, ob die Raste gebrochen ist oder ob nur alles verdreckt/verharzt ist.
Den Projektor zu säubern ist sowieso eine gute Idee, saubere Projektoren schonen den Film, da dreckige Filmbahnen, Umlenkrollen, etc. den Film verkratzen.
Die roten Schmierpunkte sollten in dem Zusammenhang auch "bedient" werden. Ohne Schmierung läuft es nicht lange.
-
Von den Astros gibt es eine 35mm Optik (taucht eher selten auf) und eine 25mm Optik (taucht sehr selten auf im Verkauf) für große Bilder auf kurze Distanz.
Außerdem hat Siemens eine Variooptik 35-65mm angeboten.
Die (äußerlich scheinenden) gleich gebauten Bauer-Optiken sind teilw. für den Siemens nicht passend, da der Tubus etwas zu kurz bzw. die hintere Linsenhalterung etwas zu breit ist für das Bildfenster im Siemens, Folge ist, dass Du kein scharfes Bild bekommst.
-
biete:
3 Stooges Filme (16mm): Alle Filme sind spielbereit, s/w mit engl. Originalton auf sauberen Spulen, komplett mind. vom "3 Stooges" Titel bis zur "The End"-Karte, oftmals noch mit dem "Columbia Screen Gems" Logo, ansonsten natürlich gebrauchte Zustände, d. h. Laufstreifen, mal mehr mal weniger, evtl. Klebestellen).Folgende Titel:Creeps - 1956, teilw. Laufstreifen rechts im BildThe ghost talks - 1949, dupe (Duplikat-Print)Monkey businessmen - 1946, viele leichte Laufstreifen, teils auch stärker, paar KlebestellenMusty musketeers - 1954, teilw. etwas unruhier Bildstand, leichte StreifenShot in the frontier - 1954, Laufstreifen links im Bild, später auch mittig im BildThree hams on Rye - 1950, zum Ende LaufstreifenPreisvorstellung: 60,-- € pro FilmAnfragen bitte per pn, ich bringe die Filme nur mit, wenn vorher Interesse angekündigt wird, alternativ kann ich auch gern versenden, dann kommt noch Porto dazu.-
1
-
-
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal wieder diesen höchst wichtigen Beitrag starten, gute Vorbereitung ist schließelich alles.... 😎
suche:
blaue Kunststoffdosen von Tuscan (die alte Variante, nicht die "Archival cans"), 800 ft. bzw. 250 Meter, auch nicht die 300 Meter Variante (Dose ist geringfügig größer, die Spule hat einen kleineren Kern). Gern mehrere.
(16mm) Imagefilme der Firma Opel (speziell aus den 50er/60er Jahren)
(Super8/16mm) Privatfilme, die das Ruhrgebiet zeigen, z. B. Städte, Industrieanlagen, Verkehr, Feste, Veranstaltungen, Gebäude (nicht unbedingt Familienfeiern u.ä.)
biete:
ein paar Industriefilme:
- Die unter uns, Film über Bergleute (Steinkohle, Braunkohle, Kali), Dauer ca. 8 Minuten, Farbe (Eastman 1971) mit Rotstich, Spule
- Shell-Film: Vom Erdöl, Entstehen, Dauer 6 Minuten, Farbe (Fuji 1982), dt. Lichtton, auf Spule in Shell-Dose
- Shell-Film: Die Gasturbine, Dauer 16 Minuten, s/w, dt. Lichtton, auf Spule in Shell-Dose
- Die Dampfturbine, Dauer ca. 9 Minuten, s/w, stumm, wohl aus den 50er Jahren DEFA, Spule
- Braunkohlekraftwerk, Dauer 13 Minuten, Farbe, guter Zustand, 1985, Spule & Dose
- Im rheinischen Braunkohlenrevier, Dauer 18 Minuten, Farbe (rötlich), Kratzer, Klebestellen, Perfomacken, 1970er Jahre, Dose & Spule
- Riesenbagger im Braunkohle-Bergbau, s/w, Titel fehlt, Dauer 10 Minuten, 1958, Dose & Spule
- Braunkohleabbau, s/w, stumm, Titel kurz, ca. 1936, Dauer 12 Minuten, Dose & Spule---> bitte vorab melden, ich nehme die Filme nur bei Interesse mit
Mitfahrgelegenheit am Freitag morgen ca. 8.00 Uhr ab Bochum über Düsseldorf, Bingen nach Deidesheim, Samstag mittag von Deidesheim nach Rüdesheim (nicht weiter!)
-
Hallo Helge,
am Freitag bei Essen und Filmabend bin ich dabei, Samstag leider nicht.
Getränke für den Filmabend bringe ich auch mit.
-
1
-
-
Hallo Filmsammler,
biete hier eine Komplettkopie des Films "Wunschkonzert" von 1940 mit Ilse Werner, Karl Raddatz, u. a.
Der Film ist auf zwei 360 Meter Spulen in einer 16mm Dose.
Ich habe den Film vor einigen Jahren bekommen, leider konnte ich ihn mir nie ansehen, da mein Bauer diese großen Spulen nicht aufnehmen kann.
Inzwischen konzentriere ich mich auf das 16mm Format, daher kann dieser Film in eine neue Bleibe wechseln.
Die Spulen und das Filmmaterial machen einen guten und gepflegten Eindruck, die erste Rolle startet mit einer Aufblendung von Schrift.
Preisvorstellung: 150,-- € zzgl. Porto
Aufgrund meiner marginalen Beschreibung biete ich an, den Film innerhalb einer Woche nach Versand zurückzunehmen, sollten sich beim Betrachten irgendwelche "Überaschungen" herausstellen.
-
1
-
-
Ich denke, "same procedure as last year...", d. h. nachmittags aufbauen, dann essen gehen, dann ab 19.30 - 20.00 Uhr Filme im Museum und die Hütte vor Mitternacht besenrein verlassen.
Das natürlich nur, sofern der Verein wieder mit einem Filmabend einverstanden ist (war wir ja alle sehr hoffen...).
-
1
-
-
Danke für Deine Hinweise, werde ich entsprechend weitergeben.
-
Das Gerät läuft auf 110 Volt, d.h. es steckt eine sog. "Brücke", am Widerstandssockel ist Strom.
-
am Lampensockel kam kein Strom an.
Bedienungsanleitung für Bauer T 184 duoplay automatic (Super 8 Projektor)
in Biete
Geschrieben
Hallo Super 8 "Junkies",
ich habe beim aufräumen o. g. Bedienungsanleitung gefunden, welche ich nicht benötige (ich habe dieses Gerät nicht).
Lag viele Jahre im Schrank, relativ guter Zustand, äußerer Umschlag etwas vergilbt und fleckig, ansonsten okay.
zu verschenken an Selbstabholer bzw. gg. Portoersatz bei Versand.