Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Die kompletten Regeln für den neuen Super 8 Wettbewerb sind jetzt online. Die Einsendefrist wurde verlängert und man hat sich einen eigenwilligen Namen gegeben. https://www.filmfestbremen.com/index.php/st8-of-the-art
  2. Viele Jahre lang hat atoll medien meine Dokumentation von 2006 über das Ende des Kodachrome zusammen mit einigen Super 8 Werbefilmen von Kameraherstellern als DVD vertrieben. Jetzt haben wir die Doku auf super8.tv für euch bereitgestellt. Einige Tage wird sie dort frei zu sehen sein, danach wird sie Premium Content für die Abonnenten des Super 8 Magazins. Viel Spass bei dieser traurigen Geschichte. https://www.super8.tv/de/tod-der-gelben-tuete/
  3. Super interessant!
  4. Das Thema hat die Firma selbst aufgegriffen. Der englischsprachige Text stammt ja von ORWO. Fakt ist, dass alle drei Firmen, die mit Herrn Seal, dem neuen Investor, verbunden waren, nun Insolvenz angemeldet haben. Insofern hast du sicher recht, wenn du sagst: filmen und fotografieren mit Kodak, Kodak, Kodak, Ilford, Foma, Adox. Man muss bei den Träumereien hinsichtlich neuer Filmhersteller immer im Auge behalten, dass die, die es noch gibt, nicht unter die Räder kommen, weil alle auf "was Neues" warten...
  5. Das klingt alles wenig erfreulich und kompliziert. Davon, dass die Firmen alle erstmal in Konkurs gehen müssen, war zuvor nie die Rede.
  6. Alles offen, ja. Und der Zeitpunkt ist unglücklich gewählt, finde ich leider auch....;). Aber mitmachen (und mitgewinnen) kann man ja trotzdem! Das Saalpublikum entscheidet über die Preise!
  7. Alle Details findet ihr hier: https://www.super8.tv/de/neuer-wettbewerb-1-goldener-super-8-mops/ Mitmachen beim 1. Goldenen Mops (aus Loriots Heimat Bremen)
  8. Sehr hilfreich, danke!
  9. Hallo, jetzt haben wir auch einen Film von 1966 auf www.super8.tv veröffentlichen können, in dem die Firma ELMO vorgestellt wird. Vor der Werksreportage wird das Land vorgestellt. Dieser 17-minütige Farbfilm zeigt den Wechsel in der Produktion von 8mm zu Super 8, insbesondere wird die Elmo Tri-Filmatic (auch Elmo C300 genannt) vorgestellt. Der Film ist Premium Inhalt. Alle Abonnenten des Super 8 Magazins oder der Website www.super8.tv können ihn sehen. Sollte eine Freischaltung der angemeldeten eMail Adresse von Magazin-Abonnenten noch nicht erfolgt sein, einfach kurz eine Nachricht mit der eMail Adresse zusenden, wir schalten dann wieder für das nächste Abojahr frei. Viel Spass! https://www.super8.tv/de/japan-und-elmo/
  10. Ich sagte bereits, dass es ein Video ist und es ist im Original so. Wir haben da nichts gecroppt. Und der Film ist nicht mehr verfügbar.
  11. Ja, ja, mecker, mecker, anstatt sich zu freuen, dass es überhaupt jemand aufgearbeitet hat. Der Film ist im Original ohne Ton. 17 Minuten zu vertonen, dazu muss man erstmal Zeit haben. So sind wir es journalistisch angegangen und haben es aufs Wesentliche verkürzt.
  12. Daran wird sich nichts ändern. Der original Film gilt als verschollen. Es gibt nur eine PAL Videokopie, die wir aus Australien haben und die aufwändig aufgearbeitet wurde. So ist das eben, wenn alles aus den Firmenarchiven in den Müll geht. Seien wir froh, dass überhaupt etwas erhalten ist…
  13. Das gibt es doch alles. Zum Beispiel von Eumig: https://www.super8.tv/en/video/eumig-fabrik-wiener-neudorf-1965/ Die Langfassung muss ich noch mal überarbeiten, ist so 17 Minuten, Und auf einer DVD zum Ende des Kodachrome (Reportage über das letzte Labor in Lausanne) haben wir mal die Geschichte von ELMO in ca. 30min. präsentiert.
  14. Hallo an alle Freunde und Unterstützer des Portals www.super8.tv und des Magazins Super 8. Zum Beginn des Jahres haben wir nun eine besondere Überraschung für euch ausgegraben, die viele vermutlich noch nicht kennen: Den Bolex Werbefilm Lebende Bilder, Anfang der 1960er Jahre in Sainte-Croix gedreht. Für wenige Tage ist er frei zu sehen, danach verschwindet er hinter der PayWall von www.super8.tv, bleibt aber für alle Abonnenten des Magazins - wie alle anderen Beiträge der Website - frei zugänglich. Vielen Dank für eure Unterstützung! https://www.super8.tv/de/video/bolex-lebende-bilder/
  15. Danke für das Angebot. Wenn die Filmbörse stattfindet, haben wir sicher einen Stand. Es wird auch seeehr viele Neuigkeiten geben;).
  16. Bei der Eröffnung von click & surr vor gut vier Jahren wurde ein Prototyp der Kodak Super 8 Kamera von Holger Schwärzel (Kodak) vorgestellt. Über die Jahre gab es immer wieder die Möglichkeit, die Entwicklungsstufen dieser Kamera zu sehen - zuletzt bei der Berlinale. Sie als Plastikkiste zu bezeichnen, ohne die Kamera zu kennen, ist schon eher frech. Sie ist auch keine Spaßkamera. Dafür ist sie viel zu teuer und zu ambitioniert. Ein ganz anderes Thema ist die viel zu lange Entwicklungszeit und die ewigen Verzögerungen bei der Markteinführung.
  17. Zwei baugleiche Kameras, zwei unterschiedliche Markennamen. Wie kommt's? https://www.super8.tv/de/das-doppelte-lottchen/
      • 1
      • Like
  18. Man muss gar nicht bis nach Hollywood gucken. Wir haben eine Reihe von Werbefilmproduktionen und TV-Produktionen als Kunden, die gut & gerne mal 40-80 Super-8-Kassetten pro Projekt nutzen. Da wäre eine absolut verlässliche, neue Kamera durchaus wünschenswert. So müssen wir vorsichtshalber immer 2-3 instandgesetzte Super-8-Kameras mit zum Dreh geben - man weiß ja nie, was passiert... Außerdem wäre eine erste Super-8-Kamera, bei der man nicht durch den Sucher schauen muss, sondern ein variabel positionierbares Display zur Bildkontrolle hat, für die Perspektiven, die heute gern eingesetzt werden, unabdingbar.
  19. Bin auch dabei und habe bereits reserviert.
  20. Gewinde ist M42
  21. Der Film ist in unserem Artikel bereits enthalten.
  22. Eine neue Geschichte über einen japanischen Tüftler, der seine eigene 35mm-Filmkamera am 3D-Drucker fertigte. Zunächst nur in Englisch: https://www.super8.tv/en/his-first-analog-movie-camera/
  23. Das haben wir natürlich getan. Die Antwort von Kodak entnimmst du bereits meinem vorhergehenden Statement, auf das du dich beziehst. Es ist leider sehr frustrierend…
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.