Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.859
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Beiträge erstellt von Fabian

  1. Ob du das annimmst ist selbstverständlich deine Entscheidung.

     

    Meine Sicht dazu ist halt: Was steht denn auf dem Spiel? Im schlimmsten Fall hast du drei mal Kinoeintritt verschenkt. Mit guter Wahrscheinlichkeit hat aber der Verleih die Coupons an Leute verschickt die sich nun umsonst auf den Weg zu deinem Kino gemacht haben. Vor allem angesichts der Tatsache, dass das zum ersten Mal vorkommt, würde ich einen Service/PR-Fehltritt absolut versuchen zu vermeiden.

  2. Verleihgutscheine, ob selbst ausgedruckt oder nicht, sind doch nun wirklich nichts Neues.

     

    Ich hätte die ohne weiteres angenommen und wie üblich mit dem Verleih abgerechnet. Zumal es ja nur drei waren.

     

    Wenn jetzt alle halbe Stunde jemand mit drei solchen Gutscheinen dasteht, dann würde ich vielleicht mal nachfragen. Aber so wie du es beschreibst sehe ich nicht wo das Problem ist.

  3. Ich persönlich will mich auch noch nicht so recht damit abfinden, dass die Kiste unrettbarer Schrott sein soll. (Apropos Sam Chavez: Auf Film-Tech hat das Gerät bei weitem nicht den schlechten Ruf, den es hier hat)

     

    Ich sehe bisher eigentlich nur zwei Mankos im Aufbau: Die Cat. 222 SR/A beim Lichtton und den Cat. 680 Sample Rate Converter im Dolby-Digital Processing. Beides ist behebbar.

     

    Klar: Ob der Ton dann super ist, weiß ich noch nicht. Aber mir macht es Spaß an solcher Technik herumzubasteln und zu sehen, was möglich ist.

     

    Vom modularen Aufbau her gefällt mir das Gerät eigentlich recht gut. Ich finde es ist ein wenig schade, dass nie das Accessory-Rack erschienen ist. Das Gerät war ursprünglich vermutlich als vollwertiger Ersatz für den CP200 geplant.

  4. Vorweg gesagt: Ich weiß nicht definitiv, was das für eine Karte ist und was sie macht. Ich habe noch nie eine in Händen gehalten.

     

    Laut Beschreibung aus der Preisliste ist es eben eine 2-Kanal-SR-Karte ähnlich der 222A für Dolby A.

     

    Für den CP500 würdest du allerdings zwei Cat. 222B und eine Cat. 222 SR/A benötigen.

  5. Nebenbei erwähnt: Die Dolby-Preisliste von 2006 erwähnt eine Dolby Cat. 222B 2-Kanal-SR-Karte. Spätestens damit sollte 6-Kanal-SR-Wiedergabe mit dem 500er möglich sein.

     

    Dass das Ding vermutlich schlichtweg nicht zu bekommen ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

  6. Eventuell ist auch beides sinnvoll.

     

    Wenn man öfters mal Festivals spielt, bei denen man damit rechnen muss, kurzfristigst eine Blu-Ray reingereicht zu bekommen, dann sollte schon ein guter Player im Haus sein.

     

    Davon abgesehen denke ich auch, dass man sich nach Möglichkeit alles in DCPs packen sollte.

  7. Nicht dass ich wüsste. Es ist aber auch völlig egal ob es welche gibt. An der TK35 brauchst du lichtstarke Optiken und nicht moderne Hochleistungsoptiken die für horizontale Xenonblöcke optimiert sind.

     

    Sprich, Visionare und 80er oder 64er Rectimascope davor ist the way to go.

  8. Und warum nicht?

    Hast Du jmals OpenAir gmacht (siehe oben)?

    Offenbar nicht.

    Gerade bei OpenAir Veranstaltungen ist eine Pause eine äußerst wirtschaftliche Sache zum Verkauf von Essen und Getränken, etc. Wird von den Besuchern auch sehr gut angenommen. Nicht nur mal schnell gehetzt ins Kino einen Film ansehen und danach wieder an die Arbeit. Nein! Mal einen schönen Abend verbringen.

    Woher Du diese eigenartige "Wahrnehmung" nimmst, ist mir rätselhaft. Aber das ist "meiner Wahrnehmung nach" bei einer hohen Anzahl Deiner Posts so. "Oder doch" nicht?

     

    Es geht hier nicht um OpenAir. Ich schrieb "Pausen passen meiner Wahrnehmung nach nicht wirklich in diese Zeit." Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass meiner Wahrnehmung nach in Filmen "aus dieser Zeit", sprich den 30igern, meistens keine Pause vorgesehen war.

     

    Das war auch das, wonach Martin gefragt hat. Um tolle Tipps zur Gewinnmaximierung beim OpenAir hat er dich nicht gebeten.

     

    Im Übrigen scheinst du mir ein wirklich sehr angenehmer Zeitgenosse zu sein.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.