Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    25

Beiträge erstellt von Fabian

  1. vor 14 Stunden schrieb Sebastian Bock:


    …einfach mal irgendwas schreiben, egal was. 
    In der Frage steht doch klar und deutlich „elektrischer Antrieb und Zoomverstellung funktionieren“

     

    Mann, Fabian!!! 

    War der Witz wirklich sooo schwer zu kapieren?

     

    Sebastian, Sebastian...

    • Thumsbup 1
    • Thumbsdown 1
  2. Am 1.8.2025 um 22:34 schrieb Martin Rowek:

    Zur Sicherheit mit der Mindestpreis-Option absichern, um zu vermeiden, einen Artikel für 1€ verkaufen zu müssen.

    1€-Startpreis-Artikel mit Mindestpreis ignoriere ich prinzipiell. Und ich kenne genug Leute, die das genause handhaben.

     

    Es ist meistens nur Zeitverschwendung; am Ende stellt sich dann raus, dass der Verkäufer absolut absurde Mindestpreisvorstellungen hat und man trotz signifikantem Höchstgebot nichts bekommt.

     

     

     

    • Thumsbup 1
  3. Ich hab ein ähnliches Problem leider mit diversen ARRI-Stativköpfen, die ja auch an der Auflagefläche beledert sind. Hatte schon mal überlegt, mit Aceton ranzugehen, aber vermutlich beschädigt das das Leder...

  4. vor einer Stunde schrieb Film-Mechaniker:

    Damit wiederholt ist, was ich im Artikel über diese Kamera geschrieben habe: Der Sperrgreifer kann den Film nicht bewegen. Allein der Druck der seitlichen Führung ist zu groß, zusammen mit der Andruckplatte wären die Kräfte so stark, daß nur die Lochkanten eingedrückt werden.

    Ich nehme also an, den Ausführungen von Tim Carroll kannst du nichts abgewinnen? Er meinte ja, dass (laut seinem Training bei ARRI USA) das Werk so zu justieren ist, dass der Sperrgreifer beim Eintauchen den Film minimal in Laufrichtung transportiert.

     

    (Ich finde ja das ganze Thema an sich sehr interessant und hoffe, dass mir irgendwann mal eine "Bastelkamera" zuläuft, mit der man dort etwas herumexperimentieren kann)

  5. vor 2 Stunden schrieb Eremitage:

    Die Papierkondensatoren waren alle (!) in Ordnung. Gemessene Abweichungen lagen unter 5% 

    Naja, um das (halbwegs) sicher sagen zu können, müsstest du sie schon bei Nominalspannung vermessen und dabei unter anderem den Leckstrom erfassen. Die bloße Kapazität ist da allenfalls eine Randgröße. 

     

    Wie du selber schon sagst - auf das Dielektrikum würde ich mich bei den Dingern wirklich nicht mehr verlssen.

  6. vor 1 Stunde schrieb Martin Rowek:

    Ich frage mich zwar, warum Du Dich für meinen Preisvorschlag interessierst, jedoch erwarte ich keine Antwort, weil es mich nicht interessiert.

    Köstlich.

    • Like 1
    • Popcorn 1
  7. vor 1 Stunde schrieb Martin Rowek:

    Wenn ich z.B. 10 € vorschlage, erwarte ich nicht unbedingt, dass ich die CR16 zu dem Preis bekomme.

    Hoffentlich erwartest du nach so einem Vorschlag aber auch nicht, dass sich dein Gegenüber weiterhin Zeit für dich nimmt.

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.