Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.441
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    562

Beiträge erstellt von Friedemann Wachsmuth

  1. In meinem Elmo GS ist der Dowser eigentlich dazu da, die Lampe anlassen zu können, auch wenn kein Film eingelegt ist oder jener gerade gewechselt oder eingefädelt wird. So hab ich es zumindest verstanden. Ja, Stillstandprojektion geht da mit auch, wenn man das denn braucht.

    Mein Gedanke war einfach, in den filmlosen Pausen das Licht ggf einfach vorm Objektiv zu blocken, statt innen im Projektor. 

  2. vor 1 Stunde schrieb Nico Kiefer:

    Die haben wahrscheinlich dann doch für den Belichtungsmesser zu sehr reflektiert

    Ganz genau. Belis erkennen kein Motiv. Die gehen immer von mittlerer Helligkeit aus. Weißes Papier wird da eben schnell grau. 
     

    Ausserdem sollte man sich die drei S merken: Strand (inkl. Meer), Schnee, Sonne (im Bild). Alle drei brauchen eine Blende mehr als der Beli sagt. 

    • Thumsbup 1
  3. vor 2 Stunden schrieb Film-Mechaniker:

    ein weggedrückter Kontaktboden im Batteriefach eines Vario-Switar 100 POE. Zu lange Zelle drin und Schraubkappe angezogen

    Da frage ich doch gleich für einen Freund, der neulich so eins erbte: Welche Batterie gehört da hinein? Er findet keine Anleitung. 

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.