-
Gesamte Inhalte
13.249 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Man muss nur lesen können. "Digital Super8 would be a storage device..." - das ist nur eine schlechte Industriedesign-Studie.
-
Da musste ich sofort an Simon denken. 8 S!
-
Ich wundere mich. Wer "Elektronikschrott mit Plastikgehäuse" ruft, muss sich doch über "Altmetall" wirklich nicht wundern. Werte alter Dinge sind subjektiv. Was muss man sich da gegenseitig niedermachen? Da sieht genauso albern wie die Daumen nach unten. Schande!
-
Klebepresse Cattozo fur......???
Friedemann Wachsmuth antwortete auf KarelRysan's Thema in Schmalfilm
Dafür hatte ich schon eine 16er aus Metall mit gebrochenem Metallgriff. 🙂 -
Klebepresse Cattozo fur......???
Friedemann Wachsmuth antwortete auf KarelRysan's Thema in Schmalfilm
Man lernt nie aus! Hat man die denn auch mit Catazzos geschnitten? Klingt ja plausibel. -
Noris Projektor Filmandruckplatte
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Roland_NRW's Thema in Schmalfilm
Ah! Interessant. Ich würde das wegfeilen. Am Andruck muss du bei dem bisschen nichts verändern. Danach polieren und Innenkanten mattschwarz färben, gegen mäanderndes Streulicht. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
...und das ist doch auf Bobby, oder? -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Interessanterweise hatte ich bis heute noch nie diesen Bedarf. Never. Aber vielleicht stehe ich da nur auf dem Schlauch... sag mir: In welcher Situation genau sollte man den Wickel im Ganzen von der Spule nehmen wollen? Die Steckspule brauche ich bisher immer nur genau dann, wenn ich Material auf Bobby habe. -
Noris Projektor Filmandruckplatte
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Roland_NRW's Thema in Schmalfilm
Mit ist nicht ganz klar, was du meinst. Wen kümmern runde Ecken im Overscan? Solange das ganze Filmbild drauf ist, ist doch alles gut..? -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Touché. Jeden Tag laufe ich 4x an den 25 fertigen Platinen vorbei und werde schmerzhaft erinnert, dass ich das Image und den fehlenden Teil der Dokumentation mal fertig machen muss. Leider wird es realistisch vor Jahresende nichts. Hab einige recht intensiv verplante Wochen und Monate vor mir... aber es ist been Hobby, da kann es so gehen. Auch wenn schon echt viel Zeit und auch Geld drinsteckt mittlerweile. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nein. Die Anschaffung der Kassette wird sich ja ab x Spulen ggü. fertigen Einmalkassetten rechnen. Also ist der Kunde schon mal geneigt, diese Mindestmenge an Spulen auch abzunehmen, "damit es sich rechnet". Der Gebrauchsmusterschutz schreckt nur davor ab, dass irgendjemand das ganze ausmisst und nachfertigen kann/lässt, wodurch sonst die Kosten von Forschung & Entwicklung nie gedeckt werden würden. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also eine elektronische Gebrauchsmusteranmeldung kostet beim DPMA 30€. Papieranmeldung ist nicht nötig und Recherche ist optional. In den USA nähme man wohl ein "Utility Patent", kostet $70 (elektronisch) für SMBs. In den UK zahlt man bei Intellectual Property Office so um die £300 für den ganzen Prozess. Alle paar Jahre sind Erneuerungsgebühren fällig, wenn man den Schutz erhalten will. Ja, es gibt deutlich teurere Optionen, und große Firmen verwenden die aus Gründen auch eigentlich immer, aber für so einen Fall sind die schlichtweg nicht nötig. Die Diskussion "ob ein Patent lohnt" ist also vollkommen unerheblich, das so eine rechtliche Kopierschutzgrundlage im Vergleich zu R&D quasi nichts kostet. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich finde, das sieht nach 15m Acetat aus. Die Außenwand der Kassette fällt ja quasi weg, und durch den B-Wind entfällt auch der sonst für die 180° Wende benötigte Platz. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Man merkt hier doch sehr deutlich, wer aus der Produktentwicklung kommt, und wer nicht 🙂 -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nein, da reichen die Stückzahlen definitiv nicht zum Interesse wecken. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ein Patent anzumelden kostet nur ein paar Hundert Euro. Teuer ist der Patentanwalt, wenn man ihn braucht. Hier reicht ja im Grunde schon ein Gebrauchsmusterschutz. Ich kann's verstehen, dass man als Filmhändler und -labor seine drei Jahre Entwicklungsarbeit etwas schützen möchte. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Genauer gesagt erhofft man für Anfang 2026 eine erste Betaversion. Das wird sicher noch dauern, aber wir haben doch keine Eile. Und vielversprechend ist es auch, mehr als alle anderen Versuche die ich in diese Richtung kenne. -
Umrüstung eines Bauer P6 auf 150 W Xenpow-Lampe
Friedemann Wachsmuth antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Bei Hochspannungskabel geht es vor allem um die Dicke der Isolation, nicht so sehr um die Dicke des Leiters. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Dann probier mal einen anderen Browser. Ich bekam das Video nur mit x.265-Codec auf forentaugliche Größe bei guter Qualität. Diesen "Sneak Preview" content des Erfinders will ich nicht bei YouTube o.ä. hochladen, dass soll der zu gegebener Zeit selber machen. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Was mit gut gefällt daran: Die Idee, die beiden Wickel lichtdicht unzerzubringen, um ein Wechseln und Einfädeln bei Tageslicht zu ermöglichen Dass die Geberseite mit Emulsion nach außen gewickelt ist, was eine 180° Kurve in der Kassette erspart (und Schärfepumpen und Klemmer reduziert) Die metallene Umlenkrolle Der selbstklebende Filmanfang (zur Befestigung auf dem Wickelkern) — die korrekte, haltende und nicht störende Befestigung hier ist eine große Schwachstelle aller Selbstlademethoden Die Erzwingung eines sauberen Wickels auf der Aufnahmeseite durch Spulenflanken — das verhindert nicht nur Lichteinfall, sondern kann auch Klemmer reduzieren Die supermagnetische Halterung des Deckels Das wird ein verdientes Patent. -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hier mal direkt als Video. Super8Reload.mp4 -
Neue beladbare S8 Kassette
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich vermute, on8mil will da durchaus deren Produktportfolio erweitern, ohne auf das komplizierte und teure Abfüllen in Einwegkassetten angewiesen zu sein. Ich finde die Konstruktion schon ausgesprochen vielversprechend, zumindest so auf der ersten Blick! -
Gibt's auch schon in S8 ohne.
-
Das sieht sehr vielversprechend aus: https://www.instagram.com/stories/on8mil/3700677901063752634?utm_source=ig_story_item_share&igsh=OWhtYnRwdzN2dHN4