Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.922
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    532

Beiträge erstellt von Friedemann Wachsmuth

  1. vor 20 Minuten schrieb Fabian:

    bei dem Preis halte ich es tatsächlich für möglich, dass die Zahl der getätigten Verkäufe bei exakt 0 liegen wird

    Ich glaube, da verschätzt Du Dich. Wenn man eine Kamera braucht die garantiert funktioniert, sind das Peanuts, gerade auch für Verleiher. 
     

    Für projizierende S8-Rentner wie uns ist die nicht gedacht. Wir haben ja auch schon. 🙂

    • Like 1
    • Thumsbup 6
  2. Ja, das stimmt weitgehend. Schickes Diagramm, womit hast Du das erstellt? 🙂

     

    Es fehlen da halt noch paar Dinge, wie Filmende-Erkennung, Storage local vs rsync/lsync, und die Statemachine für LiveView mit Zoom etc zum Scharfstellen und Szenenanfahren etc.  

     

    Die Rev.A wird noch heute, spästens morgen beauftragt. Ich hatte allerdings noch nie eine auf Anhieb fehlerfreie Rev.A, bin also gespannt 🙂

  3. Am 29.10.2023 um 08:59 schrieb jacquestati:

    Jetzt warten viele hier auf eine Bauanleitung incl. Platine und Programmierung. Und auf 16 mm.

    So, die Platine ist jetzt endlich fertig modelliert. Morgen bestelle ich die Null-Serie in China. War doch noch ein ganzer Haufen Arbeit, das alles technisch ordentlich zu machen... 

     

    Die Platine wird direkt auf den Raspi 4 gesteckt, der klebt dann quasi drunter. 

    Falls jetzt jemand über SMD schimpft: Ich werde sie komplett fertig SMD-bestückt anbieten, und da das ganze Projekt ja Open Source sein soll, kann sie auch jeder selbst mit wenigen Klicks (bestückt) selber fertigen lassen, wenn ich mal keine mehr habe. "Mit klassischen" Teilen wäre das ganze viel größer und um ein vielfaches teurer geworden, und viele der Teile die ich sorgfältig ausgewählt habe gibt es auch gar nicht mehr in THT. Wie man sehen kann, bleiben einem die Kontaktklemmen, Potis, Taster und die Headerleiste zum Raspi aber noch als Lötarbeit nach. 🙂

    Bauanleitung kommt wohl zwischen den Jahren dran. Das Image für den Raspi steht auch schon zu 95%. 
     

    Ein 5.0" Zoll HDMI Display (~40€) lässt sich quasi als Deckel oben drauf schrauben, daher die komischen Ohren oben. Das sollte zusmamen eine hübsche, kompakte Einheit werden.
    Unten ein paar Renderings aus KiCad, und auch eine Blick aufs Layout, das ahnen lässt, wie groß das ganze mit klassischer THT geworden wäre...

     

    CleanShot2023-11-19at00_47.41@2x.thumb.png.d853360635dfd0f7b09b181cdc45f890.pngscan-controller-1.thumb.jpg.fabea595ba09120b49a29cd293f5cc8f.jpgscan-controller-2.thumb.jpg.edaff86a702b2b785dcc0d6ca120efb3.jpgscan-controller-3.thumb.jpg.fce6f4b62321bae1c114650dcf105616.jpgscan-controller-4.thumb.jpg.e910d6b54723e7fbf900ed519add2889.jpgscan-controller-5.thumb.jpg.460682ba03a2e7bf943170eb413638d4.jpg

     

    • Like 5
  4. vor 5 Stunden schrieb Regular8:

    Das allein reicht nicht um solche Fehler zu produzieren.

    Oh doch. 
    Sowohl Elektronik als auch Mechanik können gut und gerne bei Kälte erratisch werden. Meine Nikon R10 war deshalb mal bei Piehler, weil sie ab 10° nicht mehr wollte. Drinnen war alles gut
     

    Halt die Kamera mal nach Möglichkeit warm. Film und Batterien ebenso. 

  5. vor einer Stunde schrieb Sandro Proske:

    CAD kann ich recht gut.

    Empfehlen kann ich diesen chinesischen Anbieter... der fertigt auch alle meine Platinen.
    Ich hatte neulich mal gedruckte Gehäuse in der Hand, wirklich sehr sehr sauber und gut. 

    https://3d.jlcpcb.com/3d-printing-quote


    Neu wohl auch CNC-Fräsen von Kunststoffen, Alu und Kupfer... aber da hab ich keinerlei Erfahrungen.
    https://3d.jlcpcb.com/cnc-machining

  6. Abgefahren. Aber es gab damals ja auch schlichtweg keine Alternativen Darreichungsformen für privat zu konsumierendes Bewegtbild... Rocko Schamoni beschreibt in seinem Buch "Große Freiheit" wie Beschaffung (illegal) und Verwendung (ebenso illegal) von Super 8 Pornos damals auf der Hamburger Reeperbahn abliefen. Ist schon ne Weile her dass ich das Buch gelesen habe, fand es aber amüsant und interessant. 🙂

     

    Ich besitze eine Kiste mit 1/4 Kubikmeter losen "Kopierwerksrest-Wickeln" auf Bobbies, vor ca. 23 Jahren in seinem Hamburger Laden Nullachtsechzehn für 15€ oder so erstanden, als es den noch gab. Ich dachte immer, deren Inhalt sei repräsentativ. Ist er aber wohl nicht, denn es dominiert hier eindeutig die pausbäckige Haselmaus und andere FWU-Schocker. Neben Industrie-, Lehr- und Werbefilmen. Haarige Vergnügen höchstens 20%. 

  7. Weder noch. Filmkorn hat ja ein Impressum, und ich hatte da regelmäßig Anrufe mir vollkommen unbekannter Menschen mit ungeheurem Redebedürfnis und offenbar unendlich viel Zeit. Quasi keiner davon war mir aus dem Forum bekannt, Mitlesen taten sie aber quasi alle.  🙂
     

    Ist ja auch okay, oft wurde aber einfach ignoriert, wenn ich einfach keine Zeit hatte. Oft auch mit sehr frechem, pöbelnd-forderndem Unterton... einfach viel "Krückstockgefuchtel". 
    Seit dem geht die dortige Nummer an mein Vorzimmer. 

     

    Ich kann Herrn Wittner da also verstehen. Telefonieren kostet viel Zeit, die einem kaum jemand bezahlen wird, erst recht nicht die, die unendlich viel davon haben. 

    • Thumsbup 3
  8. vor 2 Stunden schrieb hawkeyelinz:

    Man könnte ja auch bei Wittner anrufen und nach dem Grund fragen?

    Super Tipp, dann gib doch mal schnell die Nummer! 😉

     

    Naturlich habe ich erst eine Mail geschrieben, die blieb aber unbeantwortet. Und Anrufen kann man dort schon lange nicht mehr. 

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.