Zum Inhalt springen

REPTILE

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.613
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von REPTILE

  1. nirgens... Das habe ich ja geschrieben, das er mich 3D mässig nicht überzeugt hat, der Film selber ist sicher interessant.
  2. Watt? der Trailer von Tron überzeug? Kommt jetzt drauf an was da überzeugt... weil soviel 3D ist ja an dem Trailer nicht. Von wegen 3D hat mich nicht überzeugt.
  3. mhh, Du selbst?! Oder mail mir das Bild an reptile (at) uplink.de.
  4. Es ist eine "Skala" integriert, es sind 2 Testbilder enthalten, das zweite hat weiße Kästchen mit abgestuften Helligkeitswert von 100% bis 5%. Ghostbusting ist im Grunde ja nur eine manipulation des jeweils anderen Kanals damit sich aus dem vorhandenen Übersprechen des einen Kanals + das an dieser Bildposition vorhandenen Bildinhaltes des gewünschten Kanals wieder die Orginalinformationen entstehen. Das geht aber nur in Grenzen, es kann auch Bildinhalte geben wo das nicht so gut geht. Das Ghostbusting sollte auch an das System angepasst sein, Systeme die weniger gute Kanaltrennung haben brauchen mehr Ghostbusting als welche die bessere Kanaltrennung haben.
  5. hehe naja mit bruteforce braucht man da nicht anfangen, das dauert viel zu lange :) aber ich glaube das ist der falsche Thread für dieses Thema.
  6. Also das verstehe ich zumindest so, daß ein Kino den Film einem anderen Kino zur Verfügung stellen könnte im Bedarfsfalle und hierzu sei angemerkt, daß DSL upload von dem einen Kino nur 1024Kbit sind (bestenfalls). Das ist schon klar, den faktor hatte ich jetzt nicht so ganz bedacht. Im prinzip könnte man es so machen, wenn man den Server z.b. bei uns in die Firma stellt (haben 50mbit/s symetrisch), könnte man den film per platte von einen nahe gelegenen kino holen, ist aber dann auch nur ne krücken Lösung :)
  7. Es ging ja um den Download nicht um den Upload, wie man die Filme auf dem Server bekommt ist dann wieder eine andere Sache :D mhh *hexhex* :)
  8. Du meinst nicht Home-DSL. Home Asymmetrical DSL kommt bei T-Com und Vodafome mit "65% Verfuegbarkeit im Mittel des Jahres", was einfach heisst - Keine Garantie fuer Funktion. Das ist nicht erlaubt als Distributionsmedium. Man brauch ein kommerzielles Datennetz- Anschluß mit service-level warranty. Das kostet etwa 300 - 600 USD pro Monat, und nach mein Kenntnisse in Deutschland genau so viel. Und schnelle Netze gibt es nur in Metropol-Bereichen, nicht im Landbereich, wo dann entsprechendes noch mehr kostet. Das ist ueberall auf der Welt so. K. Das ist mir schon klar, das man das nicht als alleiniges Distributions Medium nehmen kann. Das war von mir auch eher als zweit/notfall Weg gedacht. Für so sachen wie Festplatten kaputt, Post schläft, man braucht wegen eines Server defektes das Film erneut. Das ganze muss ja auch nicht vom Verleih angestoßen werden, da wird man wohl eh nichts bewirken können sonder eher in einen zusammenschluss von div. Kinos, sozusagen gegenseitige Hilfe. Entsprechende extra Leitungen macht dann natürlich auch kein sinn, das das wieder extra Kosten verursachen würde. Wie schon gesagt wäre sowas halt für den "Notfall" eine gute Lösung.
  9. Da hast dich aber gut verrechnet :) 100GB würden bei 16000er DSL ca 15h brauchen. Ja klar es gibt bei allen, vor und nachteile. Vorteil ist, wenn die Datei kaputt ist, oder der Server geht kaputt und wird ausgetaucht man hat die Platte aber nicht mehr da, dann kann man mal schnell den Film neu runterladen.
  10. Selbst wenn es diese Möglichkeit gibt würde ich solche Informationen auf keinen Fall "ausplaudern" oder in welcher Form auch immer verbreiten!
  11. Kurze zwischenfrage, besteht Interesse an der Möglichkeit verschlüsselte DCPs zu erstellen?
  12. weis irgendwer noch die CS Auflösung bei 4k ?
  13. wie wäre es denn mit einer Film-distribution per download, ab ner 16000er DSL Leitung ist der Film schon mal einiges schneller da als per Post. Jedes Kino das daran teilnehmen will bekommt einen Zugang und kann sich den Film theoretisch direkt auf den Server laden.
  14. Jain. Zumindest bei XpanD und Dolby muss der Projektor nicht weiter weg stehen, da hier nichts vor den Projektor gebaut werden muss. XpanD braucht eh nix und bei Dolby kommt das Rad in den Projektor.
  15. mhh... Welche Anleitung meinst du? Eigendlich ist alles auf Seite 1, Post 1.
  16. Ich habe mal ein DCP erstellt mit dem man sich die Kanaltrennung bei 3D Systemen anschauen/vergleichen kann. Linkes Bild enthält ein Testbild, rechtes Bild ist schwarz. http://www.terminal-entry.de/misc/channeltest.rar Bei Perfekter 100% Kanaltrennung sollte dann bei zugehaltenen linken Auge, rechts nichts zu sehen sein (schwarz also). Wunschdenken eben :D hehe
  17. 4k Frage... was für Auflösungen hat man denn bei 4k, BW 4010x2168 ? und CS 4096x1714 ?
  18. *UPDATE* Changenote V1.3.0.0: Die Auflösungen 1998x1080(BW) und 2048x858(CS) sind hinzugekommmen Multithreading nun auch bei 3D Film Erstellung.
  19. REPTILE

    Musikvideos

    da gehts http://www.myvideo.de/watch/7391742/Lad..._Telephone
  20. Kann ich mir nicht vorstellen, das wäre ja das aus für Kinos die upgraden wollen. Sprich einen neuen kaufen und den alten dann verkaufen. Dann würde die keiner mehr kaufen.
  21. mhh jetzt wo Du es sagst, da steht ja "2009", ich hatte das auch als 1999 gelesen :) hihi entweder ist das ein vertipper, weil 2009 wüsste ich jetzt auch nicht was da jetzt alt sein soll :)
  22. Was hat der Projektor denn für einen Eingang, wenn er HD-SDI hat der auch noch Cinelink unterstützt dann kannst dann eigendlich jeden Server anstöpseln.
  23. Ich habe mir bereits autostereoskopische Bildschirme angeschaut. Schauen wir in 10 Jahren nochmal was in der Richtung geht :) Man muss in einen bestimmten Abstand und bestimmten Winkel zum Monitor stehen, also am besten Kopf irgendwo einspannen :D. Die Quali ist echt noch richtig übel, ist zwar ein "aha" Effekt da, das man ganz ohne Brille ein Steroskopischen Bild sieht aber das man das als TV oder gar im Kino einsetzten kann ist das noch sehr weit entfernt.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.