-
Gesamte Inhalte
901 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
38
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Beiträge erstellt von Oliver Christoph Kochs
-
-
vor 17 Minuten schrieb rebafilm:
Weil es die Vorteile von Super8 und Normal8 vereint?
Laufzeit, Kosten, sicherer Filmtransport statt potentieller Klemmkassette. Dunkelsack und ein bisschen Geschick braucht man eben. Aber sonst hat es doch eher Vorteile und soviel grösser sind die DS8 Kameras ja nun auch nicht. -
vor 7 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:
DS8 eh beste
Warum hat Kodak ihre Kamera nicht als DS8 in Max8 rausgebracht? DAS hab ich nicht verstanden. Die Kassetten hätten sie ja dann trotzdem konfektionieren können. -
Interessant. Hauptsache, es funktioniert
-
1
-
-
Bei den 19er Rohren sind es 120mm und bei den 15ern 85mm.
-
vor 9 Stunden schrieb Film-Mechaniker:
Welche Norm wäre das?
Hab mich vertan, 85 mm ist die Norm. -
Super Film und dolle Freunde.
-
vor 18 Minuten schrieb Helge:
Der Rekorder muss nur sicher aufzeichnen
Sowas schaffe ich nicht 🤣.
vor 20 Minuten schrieb Helge:Das wohl weniger, da sich die Impulse beider Zusatzgeräte hinterher nicht mehr einem bestimmten Bild zuordnen lassen.
Hab ich befürchtet. Wenn aber der erste Impuls stimmt, dann aber eigentlich schon.
-
Schau mal in die Kaninchenbauten z.B. von Tentacle Sync, Deity und Ambients Lockit Systeme. Was dieser „Strobo-Synchroniser“ macht scheint einem Audio-Timecode sehr ähnlich zu sein. Was der Snchroniser Dir mit dem F6 allerdings nutzt, wenn Du weder den Projektor oder den Zoom nachregeln kannst, bleibt mir zunächst schleierhaft.
-
Bernhard @Regular8 war so freundlich und hat mir seine diesjährigen Deideshaim-Tonaufnahmen zur Verfügung gestellt. Deshalb habe ich den kleinen Plausch am Sonntagmorgen an der adäquaten Stelle in den selbigen Film eingebaut (sozusagen "ge-updated"). Vielen Dank, lieber Bernhard.
-
3
-
3
-
-
Mit "Zoll" mein(t)e ich natürlich die Einfuhrumsatzsteuer.
-
1
-
-
Wo kommt denn der Saft her und wieviel gibst Du denn rein? Via V-Mount oder Anton Bauer Akku kommt mit 14 Volt evtl. zuviel. Laut Handbuch vertragen die das auch.
Hört sich nach Kurzschluss an, wenn Du Dir zutraust den Deckel aufzumachen, dann würde ich das als nächsten Schritt machen und nur mal nachsehen, ob was korrodiert ist.
-
Am 29.7.2025 um 11:10 schrieb Friedemann Wachsmuth:
Bestünde Interesse an einer Sammelbestellung?
Warenwert unter 150 Euro ist ja als Import aus GB zollfrei. Wenn die On8miller das als unverzollt hinbekommen, dann bin ich gerne dabei.
-
Am 21.7.2025 um 14:17 schrieb Leander:
Die eine löst zwar aus, wenn man den Auslöser drückt aber stoppt nicht mehr, wenn man ihn loslässt
Macht sie das beim fernauslösen über die 3 polige DIN-Buchse denn auch?Am 21.7.2025 um 14:17 schrieb Leander:Bei der zweiten brennt direkt die Sicherung durch, wenn man den Auslöser drückt.
Der Motor “zieht” beim Start etwas mehr. Ist denn bei Dir auch die passende 2 Ampere Träge Feinsicherung drin? -
vor 8 Minuten schrieb jacquestati:
Ne richtige Diva ist schlank, leicht und elegant... 🤣
Gibt es statt der Zoom-Klopper eigentlich auch was kompakteres oder anders gefragt: funktionieren an den 4-6008ern eventuell die c-mounts für Industriekameras? -
Als ich die Pflanzen aus Lego zum ersten Mal gesehen habe, da hab ich Lego nicht mehr verstanden. LEGO PLANTS ebenso wie STANLEY CUPS oder LABUBU PUPPEN zu sammeln fühlt sich irgendwie komisch an, aber wir sammeln wenigstens altes Filmzeug, das gibt es ja schon. Bei diesen neu produzierten Gütern, die wie Fast Fashion so nachhaltig sind wie die Lebensdauer einer Stubenfliege, da wird doch jede Umweltdiskussion überflüssig.
-
War zu 99,9 Prozent folgendermassen:
Die Bedienknöpfe von DEM TEIL (das btw auch ein Sender für eine Funkstrecke ist) sind einfach zu klein. Unten links der Knopf für REC und STOP (EIN Knopf) und in der Mitte zwei Pfeiltasten für Menünavigation. Wenn die gleichzeitig gedrückt werden, dann sind die Tasten BLOCKIERT und das Display geht zum Akkusparen aus. Das habe ich gemacht, um genau das zu vermeiden, was mir dann selber passiert ist: ich habe scheinbar vorher noch auf den Knopf links unten gedrückt und die Aufnahme wieder gestoppt. Da dann das Display aus war, konnte auch nicht gesehen werden, ob die Aufnahme noch lief. Fazit meine Finger sind zu groß für dieses gerät, in Bayern sagt man "Bratzen" zu dem was bei mir an den Handgelenken baumelt.
-
2
-
-
Ja🍰🥰🙋🎉🎊ich bitte alle höflich um Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen. Der Trost ist aber, daß es im Ledermann-Separee unfassbar laut war - die Verständlichkeit wäre trotz Richtmikro nicht die Beste gewesen.
-
vor 1 Minute schrieb Helge:
was ist daraus geworden?
Da ducke ich mich sauber weg, da ist leider nichts draus geworden. Sonst hätte ich davon etwas im Film verwendet.
-
Am 9.7.2025 um 11:47 schrieb Friedemann Wachsmuth:
Am Schlimmsten und gefährlichsten ist das filmtechnische Wissen der LLMs (sogenannte KIs).
Sag ma mal so: Da wird die Schwarmintelligenz ganz schnell zur SCHWAMMintelligenz. Was 1 Buchstabe so ausmacht.
-
1
-
-
vor einer Stunde schrieb Friedemann Wachsmuth:
Überbelichtjng beim ersten Szenenbild bei der Bolex H normal und zu erwarten sind.
Meinst Du das Ding läuft so träge an, oder könnte sie Überbelichtung auch von dem i.d.R. offenen Sucherokular kommen?
vor 11 Minuten schrieb triPod:Steht im Vorspann: Kowa 1.75x. Ungewöhnlicher Faktor.
Ein KOWA 35 1,75 Sehr kompakt und eigentlich für 35mm Projektion für sehr nahe Leinwände (z.B. in Fluzeugen).
vor 42 Minuten schrieb MFB42 aka M. Bartels:Hast du auch einen für's Projizieren (auch wenn dieser Film nur Negativ ist)?
Leider habe ich diesen nicht nochmal. Schwer zu finden.
Bei der Aufnahme wechsel ich jetzt auch zu 2-fach Kwetsche eben wegen der Projektion.
Die Aufgabe wird sein, da einen wirklich guten Vorsatz zu finden, der mit der optimalen Festbrennweite 25mm zusammenpasst.
Es ist die kurze Bauform, die dann nicht vignettiert.
-
1
-
-
-
Dass der Film gut gefällt, mag besonders an Eurem entzückenden Nachwuchs liegen.
-
2
-
-
vor 50 Minuten schrieb Matthias Bätzel:
ich frage mich, ob das am Anlaufen des Federwerks liegt und es vielleicht normal ist.
Ich hab das Federwerk vermutlich ablaufen lassen, also vergessen aufzuziehen. Normalerweise sind bei der H16 keine Blitzer zu sehen, wenn die Kameraperson immer aufzieht. Mich stört es nicht, finde es u.U. Sogar “schick” wie Roll-outs und anderes.-
1
-
-
- Beliebter Beitrag
- Beliebter Beitrag
Liebe Freunde, hier noch die kleine versprochene Nachklappe zur Börse 2025. Nun sind die 30 Meter also endlich mal entwickelt, die letzten 2 Meter haben zwar nichts mit Deidesheim zu tun, ich biete aber trotzdem den kompletten 4K-Scan der Tageslichtspule zur Ansicht. Hatte mal wieder Lust auf Quentin-Stil, das passt ja immer. VIEL FREU(N)DE UND FILM AB.
-
5
-
5
-
3
-
1
UNBOXING BOLEX
in Schmalfilm
Geschrieben
Diese Kamera war doch von Anfang an ein Neustart. Wer hat sich denn ernsthaft für eine neue Super8 Kamera interessiert? Es ging auch, wenn nicht sogar vor allem darum, das System also die Qualität zu verbessern, die ihren Mangel in der Kassette hat(te). Deshalb das Logmar-Vorbild mit der herausgeführten Schlaufe. All das wurde ignoriert, nach 50 Jahren konnte immer noch nicht das Geständnis kommen, daß jede einzelne Kassette fehlerhaft sein kann. Bonne chance. Dieses Produkt richtet sich doch an Nachwuchsleute und Filmstudent*innen. Die können das doch auch mit DS8 machen und Kodak kann ihr gesplittetes Material auch noch in Kassetten abfüllen. Warum gab es 10 Jahre keinen Ektachrome in DS8? Ich habs nur einfach nicht verstanden.