-
Posts
886 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
38
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Everything posted by Oliver Christoph Kochs
-
Als ich die Pflanzen aus Lego zum ersten Mal gesehen habe, da hab ich Lego nicht mehr verstanden. LEGO PLANTS ebenso wie STANLEY CUPS oder LABUBU PUPPEN zu sammeln fühlt sich irgendwie komisch an, aber wir sammeln wenigstens altes Filmzeug, das gibt es ja schon. Bei diesen neu produzierten Gütern, die wie Fast Fashion so nachhaltig sind wie die Lebensdauer einer Stubenfliege, da wird doch jede Umweltdiskussion überflüssig.
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
War zu 99,9 Prozent folgendermassen: Die Bedienknöpfe von DEM TEIL (das btw auch ein Sender für eine Funkstrecke ist) sind einfach zu klein. Unten links der Knopf für REC und STOP (EIN Knopf) und in der Mitte zwei Pfeiltasten für Menünavigation. Wenn die gleichzeitig gedrückt werden, dann sind die Tasten BLOCKIERT und das Display geht zum Akkusparen aus. Das habe ich gemacht, um genau das zu vermeiden, was mir dann selber passiert ist: ich habe scheinbar vorher noch auf den Knopf links unten gedrückt und die Aufnahme wieder gestoppt. Da dann das Display aus war, konnte auch nicht gesehen werden, ob die Aufnahme noch lief. Fazit meine Finger sind zu groß für dieses gerät, in Bayern sagt man "Bratzen" zu dem was bei mir an den Handgelenken baumelt. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Ja🍰🥰🙋🎉🎊ich bitte alle höflich um Entschuldigung, das hätte nicht passieren dürfen. Der Trost ist aber, daß es im Ledermann-Separee unfassbar laut war - die Verständlichkeit wäre trotz Richtmikro nicht die Beste gewesen. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Da ducke ich mich sauber weg, da ist leider nichts draus geworden. Sonst hätte ich davon etwas im Film verwendet. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Sag ma mal so: Da wird die Schwarmintelligenz ganz schnell zur SCHWAMMintelligenz. Was 1 Buchstabe so ausmacht. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Meinst Du das Ding läuft so träge an, oder könnte sie Überbelichtung auch von dem i.d.R. offenen Sucherokular kommen? Ein KOWA 35 1,75 Sehr kompakt und eigentlich für 35mm Projektion für sehr nahe Leinwände (z.B. in Fluzeugen). Leider habe ich diesen nicht nochmal. Schwer zu finden. Bei der Aufnahme wechsel ich jetzt auch zu 2-fach Kwetsche eben wegen der Projektion. Die Aufgabe wird sein, da einen wirklich guten Vorsatz zu finden, der mit der optimalen Festbrennweite 25mm zusammenpasst. Es ist die kurze Bauform, die dann nicht vignettiert. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Aber selbstverständlich. Die begehrte Location ist HIER zu finden. Wenn man dann noch 20 km weiter fährt, dann landet man HIER. Dort ist es besonders im Herbst ein landschaftliches Erlebnis und absolut sehenswert. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Dass der Film gut gefällt, mag besonders an Eurem entzückenden Nachwuchs liegen. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Ich hab das Federwerk vermutlich ablaufen lassen, also vergessen aufzuziehen. Normalerweise sind bei der H16 keine Blitzer zu sehen, wenn die Kameraperson immer aufzieht. Mich stört es nicht, finde es u.U. Sogar “schick” wie Roll-outs und anderes. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Oliver Christoph Kochs replied to TK-Chris's topic in Schmalfilm
Liebe Freunde, hier noch die kleine versprochene Nachklappe zur Börse 2025. Nun sind die 30 Meter also endlich mal entwickelt, die letzten 2 Meter haben zwar nichts mit Deidesheim zu tun, ich biete aber trotzdem den kompletten 4K-Scan der Tageslichtspule zur Ansicht. Hatte mal wieder Lust auf Quentin-Stil, das passt ja immer. VIEL FREU(N)DE UND FILM AB.- 383 replies
-
- 14
-
-
-
-
-
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
-
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Ich möchte sie nur gerne mitnehmen können. In 2 Teilen zum schnellen Zusammenbau. Die Filmo deshalb, weil sie so robust ist und ein Federwerk hat. Ein Anamorphot ist bei mir ein Muss. Nicht unbedingt dieser, ich werde mal einen Kowa 16H testen, der wäre nur halb so lang und dann wäre die ganze Kamera noch viel kompakter. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
So, hier noch ein paar Bilder von dem fertigen Stützrohr-System. Da der Parallax-Sucher keinen Sinn mehr macht, findet er nun in der Handyhalterung Ersatz. Ob da wohl noch was verstellt werden sollte, wenn das Handyobjektiv in der Achse liegt?! Ich bin auf das Zusammenspiel (oder eher Fehlerquote) schon gespannt. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Gut stabilieren lässt sich sowas zusätzlich an der 3/8 Zoll-Schraube unten. Aber genau da fängt ja die Herausforderung an. Das Stativgewinde sitzt wie so oft nicht in der optischen Achse. Nicht nur bei der Filmo (auch bei Beaulieu und sogar der Arri ST). Das bedeutet ja erstens, der Schwenk erfolgt nicht um die Mitte, sondern eiert herum. Nummer zwei: willst Du da unten Stützrohre, Kompendium, Halterung etc. montieren, dann brauchst Du eine Korrektur (Offset-Platte) die kaum hält, weil bei der Filmo die Auflage viel zu klein ist. Deshalb komm ich erstmal nur soauf diese Lösung mit den Kappen. Die Norm ist 80 mm nach unten von der Optik zur Mitte der Stützrohre. Das sollte, müsste aber nicht eingehalten werden. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Nö, noch nicht, also Testfilm eben, ohne Entwicklung. Für mich ist die Kamera interessant, weil da im Vergleich zu H16 oder R16 so rein gar nichts kaputtgehen kann. Ich würde die dann auf Ausflügen mit dem Motorrad mitnehmen und da ist die Filmo bestimmt die beste Wahl. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
An 2 c-Blindkappen am Revolver. Ich will den Originalzustand belassen, also schneide ich keine Gewinde ins Gehäuse. Da sind ohnehin nur Kurven, da bekommt man gerade nichts angeschraubt. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Schôn ist anders, aber das ist bei Prototypen eben so. Die einfache Variante, die Stützrohr-Halterung seitlich an die Kappen zu montieren ist nicht praktikabel. Ich finde die Konstruktion auch noch nicht das Gelbe vom Ei. Aber wird schon noch. Ein Vorteil ist: das Ding lässt sich mal anständig hinstellen, die grauenvolle Stativbasis von der Filmo könnte eine bessere Lösung werden. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
Das ist brilliant erklärt @Matthias Bätzelund @Film-Mechaniker. Es geht nicht besser. Euer geballtes Wissen strahlt einmal mehr in voller Blüte. Ich baue mir gerade im Stil der Bolex-Möller-Halterung eine Stützrohraufnahme an 2 Revolverkappen. (Wahrscheinlich erahnt ihr es schon: natürlich für einen Anamorphoten). Falls von Euch Interesse bestünde, einfach melden, ich könnte da gleich mehrere anfertigen. -
Neuzugang - Bell & Howell Filmo 70-DR
Oliver Christoph Kochs replied to Matthias Bätzel's topic in Schmalfilm
-
Beneidenswert, was in Hamburg so veranstaltet und möglich gemacht wird. Danke an Dich und den Verein. Ganz großes Kino und ein hervorragender Schritt in Richtung Erhalt der Analogfilmtechnik.
-
Freundliche Pfingst-Tipps für diese Art filmerei: Du nimmst (am besten 2) Manfrotto 241 Sauger für Deine (dann echten) Fahraufnahmen. Mit dem Polfilter drehst Du die Reflektion aus der Scheibe.
-
Simon kann solche Wartungsarbeiten machen. Frag ihn doch mal und schildere das Problem.
-
Drama in der Kamera im Gegensatz zu sonst
Oliver Christoph Kochs replied to Film-Mechaniker's topic in Schmalfilm
Vor allem die Anzahl der Leute, die alte Kameras noch nutzbar machen, werden immer rarer. Dann landen die Geräte schliesslich doch auf dem Wertstoffhof. Schade.- 127 replies
-
- federwerk
- filmkamera
- (and 3 more)