Zum Inhalt springen

Michael1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    850
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Beiträge erstellt von Michael1

  1. Das Wässern mache ich immer mit annähernd gleicher Temperatur wie das vorherige Chemiebad.

    Im Grunde mache ich fast jeden Handgriff genauso wie du im Tutorial Filmchen.

     

    Heute habe ich einen 2253 und 7240 mit Magnetpiste mit diesem Ansatz ohne Probleme entwickelt.

    Bald kommt wieder ein Avi aus der gleichen Meterware zum Entwickeln, dann mal sehen wie er aussieht.

  2. Nicht wirklich. Die Schicht war nach der Trocknung fest und läuft normal durch die Maschine.

    Den Teil, der in den Bildern zu sehen ist trat nur am Anfang und Ende auf, den habe ich weggeschnitten.

     

    Gerade habe ich mit dieser Chemie einen 2253er entwickelt, ohne Probleme und fester Schicht.

  3. Natürlich wissen wir (noch) nicht wie er nach der Entwicklung genau aussieht.

    Ich hatte schon ein paar 7240 die nicht im Tiefkühler gelagert wurden und auch noch ganz gut waren.

    Für diesen Preis würde ich es gerne herausfinden :lickout:

     

    Wie viele würdest du nehmen?

     

    Auf Youtube gibt es ein paar Uploads:

    https://www.youtube....h?v=Wp8T39yHxig

     

    https://www.youtube....h?v=5k74l0USLIU

     

    https://www.youtube....h?v=DebViBAW7dM

  4. Da es ja einige Anregungen zu Sammelbestellungen hier gab

    dachte ich, es sei sinnvoll eine Art Sammelthread für Vorschäge zu eröffnen da

    a. oft ein eigener Thread nicht notwendig ist und

    b. um andere evtl. unpassende Threads vor Off-Topic zu schützen.

     

    Gefunden habe ich 10x 122m Kodak 7240 16mm mit Magnetpiste auf Acetat um 250 USD.

    Mit Porto und Zoll sind es 369 $ = 272 Euro >> 27,20 pro 122m Rolle.

    Lässt sich hervorragend in E6 entwickeln und soweit ich mich noch erinnern kann ohne Remjet.

    Laut Verkäufer wurden sie tiefgekühlt.

     

    http://www.ebay.de/itm/4000-Ft-Kodak-film-7240-Video-News-Film-Mag-Stripe-10-X-16mm-x-400ft-Roll-/111228138857?pt=US_Camera_Film&hash=item19e5b6b569

     

    10 Rollen sind mir zu viel aber 4 Dosen (Notfalls 5) würde ich nehmen. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse :)

  5. Temparatur & Zeiten wie Tetenal vorschreibt, steht schon oben.

     

    FD: 38°, 6:15, alle 15 Sekunden mittels Drehstift bewegt.

    CD: 38°, 6:00, alle 30-40 Sekunden Agitation,

    BX: ca. 38° +- 1°, Agitation wie CD

    STAB: 1 min. Raumtemperatur zw. 20-25°

     

    Eben so wie ich alle Filme entwickle.

  6. Glaube nicht dass es an der Chemie liegt. Die habe ich neu angesetzt.

    Das Bild-Ergebnis ist auch so wie es sein soll, keine Verfärbungen oder sonstige Fehler.

    Nur die Schicht war wie Butter am Träger und die Filmenden sahen aus wie im Bild. Bei 16mm hatte ich das Problem noch nicht.

  7. Gerade habe ich eine S8 Kassette Avichrome 200D entwickelt,

    bei dem sich teilweise die Schicht etwas abgelöst hat.

    Würde ich den Film durch einen Lappen ziehen, würde sie sich komplett ablösen.

    Mal sehen wie es nach der Trocknung aussieht.

     

    Gekauft Mitte 2013 als Meterware, vor 6 Monaten in S8 Kassette konfektioniert, seit dem im Kühlschrank.

    Ganz normal entwickelt lt. E6

     

    k1crr4.jpg

     

    mwejy9.jpg

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.