Jump to content

Alex35

Mitglieder
  • Posts

    722
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    2

Posts posted by Alex35

  1. Mit dem MA6 lassen sich wunderbar SR*D und DTS am Prozessor (z.B Cp65) vereinen.

    Der Aufkleber müsste bei Input1 aufgeklebt sein, da Input1 vorrangig durchgeschleift wird, wenn z.B der MA6 ausgeschaltet ist, oder vom Dts Player nix kommt. Bei mir klebt der Aufkleber "No dts" bei Eingang 1 und dort ist der DA20 angestöpselt.

     

    Für den Sub muss man glaube ich nicht mal was brücken, da der Adapter 6 Kanäle umschaltet, müsste mir den Plan nochmal anschauen wenn du dir so ein Teil holen möchtest

  2. Natürlich ist so ein Format schnell eingerichtet, wenn man weiss wie es geht. 

    Dann lege ich bald für jeden Film ein neues Format an, weil anscheinend ja die beiden "Standard" Formate (1,85 & 2,39) nicht mehr ausreichen...

     

    Ein kleiner Hinweis vorab wäre aber sicher auch nicht schlecht gewesen... ODER man macht einfach eine echte 1,85er Kopie daraus! Wie viele IMAX gibt es in Deutschland??

     

     

    Man jetzt hab ich mich wieder hinreissen lassen...aber wie sir.tommes schon schrieb, wird das nur wenigen auffallen

  3. Hallo Emanuel!

     

    Bin leider noch nicht dazu auf deine letzte Nachricht zu antworten.

     

    Als erstes würde ich mal schauen,warum der Film gespalten wurde! Evtl ein vorstehendes Stück Metall,Schraube o.Ä .

    Ich hab es bisher noch nicht geschafft einen Film zu spalten mit der Veronese,vieleicht hatte dein Film aber auch schon eine Macke?

     

    Mit der Solarzelle:

    Genau, das Rote Licht durchleuchtet die Tonspur und trifft dann auf ein kleines Solarplättchen, welches bei dir evtl durch den halbierten Film verdrückt wurde. Denn wie du schreibst, es ist noch ton zu hören, ist es nur so verstellt dass der Pegel zu gering ist.

    Die Zelle muss so nah wie möglich an den Film ran. Der Rote Lichtstrich sollte dabei die komplette Solarzelle anleuchten. Ob du dazu die Rolle (mit Schwungmasse) ausbauen musst glaub ich nicht. Evtl nur eine Blechabdeckung entfernen damit du zu den Schrauben kommst.

    Vieleicht ist auch jemand hier im Forum aus deiner Nähe und würde sich das bei dir mal ansehen?

     

    Alex

  4. Jens wie meinst du das? Der O-Ring ist genauso groß wie das Schauglas, evtl täuscht es auf dem Bild ein bisschen weil die Bohrung durch die man das Kreuzgetriebe-Gehäuse sehen kann etwas größer ist als das Schauglas.

     

    Zum Ton: Bin mir relativ sicher, dass man mit dem Kippschalter zwischen aktiven Lautsprecher (der im Projektor eingebaut ist) und externen umschaltet, jedenfalls dürfte der Vordere bereits für den Anschluss eines Lautsprechers verstärkt sein, hab aber selber noch keinen dort angesteckt.

    An der DIN-Buchse hinten dürfte der Vorverstärkte Zellenabgriff sein, bedeutet da kannst du ein Mischpult/Verstärker usw anschließen.

    Bei mir ist die Belegung etwas anders, da ich eine Stereozelle mit Monovorverstärker(Vorverstärkter Monoausgang) und direktem Stereo Zellenabgriff (unverstärkter Stereoausgang) an meiner Maschine habe um ihn am CP65 anzuschließen, wo dann der Lichtton verstärkt wird.

     

     

     

    Alex

  5. 20190515_181219.thumb.jpg.f4bf685d028cf02e6c84fca142647aba.jpgder ist zum Bildstrich verstellen

     

     

    Wenn du ihn im Uhrzeigersinn drehst,siehtst du irgendwann unter dem Objektivhalter die Ölstandsanzeige, die muss immer minimum am roten Strich sein!20190515_181335.thumb.jpg.bcca60b025c5e96f019cc81787dcda12.jpg

     

    Öl wurde mir vom Hersteller ein Vollsyntetisches 5W50 empfohlen

     

     

    Und wie mir Chris mal geraten hat:

    Die Gummi-Andruckrolle sollte immer von der "Bremsrolle" weggeklappt sein(wie bei mir am Foto),sonst läuft sie nach einer Zeit nicht mehr rund.

     

    Bei Fragen gerne melden ?

     

     

  6. Jupp die selbe Nudelmaschine steht im Keller!

     

    Ich hab sogar ein paar Anleitungen, allerdings nicht in Deutsch.

     

    Das kleine Rädchen bei dir am Foto ist die Motorachse, damit kannst du die gesamte Mechanig bewegen um die Schaltrolle zum Einlegen des Films "ins Kreuz" zu drehen (Schaltrolle darf beim Einlegen nicht drehen)

     

    Zum Bildstrichverstellen, wie Jens schon schrieb, den schwarzen Knauf direkt überm Bildfenster drehen,geht relativ schwer, aber normal muss man da ja nicht großartig dran drehen (ausser man möchte sich den Ölstand ansehen)

     

    Ich schick dir die Tage mal was!

     

     

    Alex

     

     

  7. Also meiner Meinung nach ist mir vom Film-Verleih ein spielfertiges DCP zu liefern, ohne dass ich mit X-Programmen irgendwie noch etwas "rumbasteln" muss... man kann nicht erwarten, dass sich jeder Kinobetreiber oder Vorführer mit sowas auskennt!

    Immerhin muss man ja auch Aufführungsrechte etc bezahlen.

     

    Wenn man sich auskennt, wie man eine Untertiteldatei zu einem DCP hinzufügt bzw wandeln muss, kann man ja entscheiden ob man sich die Arbeit macht, ich jedoch wüsste nicht wie ich das anstellen sollte und würde das dem Verleih auch klar machen.

     

     

     

    Alex

  8. Hi Carsten!

     

    Ja, mir kommt das auch etwas komisch vor. In Kürze machen wir sowieso Wartung, dann soll sichs der Techniker mal anschauen ob am Mainboard was fehlt.

     

    Usb ports hab ich nur den vorderen probiert, aber die hinteren werd ich (wenn das Problem wieder auftritt) mal testen.

     

    Computer,...da steckt man nicht drinn. 

     

    Vielen Dank für eure Antworten!

  9. Die Betroffenen haben Ps2 tastaturen drann. Aber auch eine Reserve-Tastatur über USB funktioniert nicht (obwohl sie an einem Normalen PC funktioniert).

     

    Welche Hersteller wären eurer Meinung empfehlenswert?

    Aber selbst wenns der billigste Schrott ist den es gibt, sollte eine Tastatur doch locker 1 Monat halten oder? Zumal sie bei mir nach einem Neustart funktioniert hat. Dann am nächsten Tag wieder nicht mehr...

    Irgendwie komisch das ganze.

  10. Hallo Kollegen!

     

    Ist hier im Forum noch jemand, der Probleme mit Tastaturen am Doremi hat?

    Manchmal hilft ein Neustart des Servers, manchmal brauchts aber eine Neue... 

    Zum Glück gibt es ja noch die Bildschirmtastatur...

    Egal ob Ps2 oder Usb Tastaturen... bei der Maus hatten wir das Problem noch nicht, auch betrifft das nicht nur einen sondern jeden Server ab und an mal.

     

    Hilft ein Update? (Sofern es eins gibt)

    Software ist auf allen Geräten aktuell.

     

     

    Alex

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.