Zum Inhalt springen

Alex35

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Beiträge erstellt von Alex35

  1. Hi!

     

    Ja der bleibt bestehen, aber ich will natürlich vorzugsweise den XD10 nutzen.

     

    Die Anleitung zum XD20 hat mir auch nicht weitergeholfen, bezüglich der I/O Anschlüsse. Schade.

    Da bleibt dann nur noch "Ausprobieren".

     

    Konnte bis jetzt nichts schlechtes über den MA6 sagen, schaltet ohne "knacken" um.

    Das Problem mit den Subwoofern kann ich nicht beurteilen, hab bis jetzt noch keinen drann.

     

     

    Alex

  2. Hallo Carsten!

     

    Danke für den Tipp mit dem XD20, werd mal dort nachschaun.

     

    Der MA6 hat Übertrager verbaut, welche die Schwachstellen sein sollen.

    Ich brauch ihn nur zum Umschalten zwischen SRD und DTS, das funktioniert mit dem Dts6D ganz gut, ohne DA20 ausschalten zu müssen.

     

    Alex

  3. Mahlzeit!

     

    Seit kurzem bin ich Besitzer eines DTS XD10. An sich ein ganz tolles Gerät, nur, die in der Anleitung beschriebenen Automationsanschlüsse (vor allem die I/O Control)

    passen nicht ganz mit der Beschreibung zusammen? Oder steh ich aufm Schlauch??

     

    So ist es im Menü beschrieben:

    598307b6c4b1f_DTSxd10_1.jpg.fcef1bf4208df6d471518dd861fac6a0.jpg

     

    Hierbei geht es mir um die Option "DTS Output -> Output wil be low whenever the XD10 is playing audio"

    D.h. er gibt "Masse" also Ground aus wenn er DTS abspielt?

     

    Die Pinbelegung ist mir auch etwas Schleierhaft:

    5983084f13b32_DTSxd10_3.jpg.c0521131b7b9d1ebdd5a39b912390d42.jpg

     

    Die Inputs sind in + und - aufgeteilt?? In Bezug zu welcher Spannung?

    Werden bei den Oberen Out1(+) Ausgängen +5V ausgegeben??

    Das würde aber nicht zur Beschreibung passen, wenn ein den Ausgängen ein Low Signal ausgegeben wird...

     

     

    Die CP Automation ist soweit wie bei den anderen auch:

    59830846a06d1_DTSxd10_2.jpg.8b3a9f65377b47d65da3a5443fabaf21.jpg

    Pin 13 hab ich zwar noch nie gehört, dass man den braucht (wird bei der Verbindung zum CP65 auch nicht angeschlossen)

    aber wird schon zu irgendwas gut sein. Denn CP65 werden ja über GND angesteuert.

     

     

    Hintergrund zu meinem Vorhaben:

    Ich benötige ein Signal (am Besten 5V) wenn DTS abgespielt wird, um

    1. Das Relais anzusteuern, welches ein eventuelles Fallback vom DA20 verhindert

    2. Den MA6 auf Input 2 zu schalten (mir wurde mittlerweile gesagt, dass dieser für DTS nicht geeignet ist, wegen der hohen Pegel)

     

     

    Hatte mit diesen I/O Control Ausgängen schonmal jemand zu schaffen?

    Im Forum habe ich leider nichts dazu gefunden.

     

    Vieleicht ist das Ganze ja doch ganz einfach und ich hab mich nur verrannt...

     

     

    Gruß

    Alex

  4. vor einer Stunde schrieb chrisdae:

    Da kann man aber ohne Abo nicht mehr runterladen?

    Noch nicht bei allen Titeln. Einige kann man auch noch im Browser downloaden.

    ...ich frag mich nur was das ganze soll, jetzt wieder was zu installiern nur um Trailer zu bekommen :2_grimacing:

  5. Frage an die, die Transformers einsetzen:

    Haben sich bei euch auch schon Besucher über das Bildformat beschwert?

    Es ist ja normal bzw "gewollt", dass das Breitwandbild immer wieder verkleinert wird... 

    Ich kann den Gästen dann auch nur sagen "das muss so sein"...

    Kann leider auch nicht nachvollziehen was an diesem hin und her gut sein soll...??

     

     

    Alex

  6. Nein, also recht Hell finde ich das Bild auch nicht. Liegt nicht am Projektor, denn andere 3D Filme sehen einwandfrei aus...

    Ja zum Ton, da kann man nicht meckern, knallt richtig schön bei den Kanonen :14_relaxed:

     

     

    Alex

  7. Das ist ja grad das lustige, eben nicht! :4_joy:

    Bin da eher im "real life" unterwegs...

    Eigentlich müssten da bei mir VW-LTs kommen :13_upside_down:

     

    Danke für die Erklärung Preston Sturges! Da sieht man wieder was die alles von uns sammeln...

  8. Vieleicht kann man ja (z.B. in der Kategorie "Biete") eine Art Auswahlmöglichkeit einführen, so dass jeder der was verkaufen oder verschenken möchte, auswählen kann ob es öffentlich für jeden oder nur für Angemeldete Benutzer sichtbar ist...?

     

    So ähnlich wie bei Fazebuuk, da kann auch ausgewählt werden ob öffentlich, Freunde von Freunden oder nur Freunde 

     

     

     

    Gruß

    alex

  9. Hi.

    Also Vorfilme und Hauptfilm sind meinst in einem DCP, da geht wegschneiden nicht. Früher hats diverse Vorfilme mal als Extra DCP gegeben.

     

    Die Einleitungen, die du spielen solltest, von denen ist der "2013...." in Breitwand und der "Plastik Peter" in Scope, wenn ich mich richtig erinnere (ohne Gewär)

    Steht aber auch an den betreffenden Dateien bzw auf Trailerloop wo du sie runterladen kannst.

     

    Das mit den Vorfilm sehen wir auch wie dein chef! Die Lehrer werden wohl sowieso ein paar Minuten mehr einplanen, weil evtl ein Schulkind auch menschliche Bedürfnisse hat, wie nach dem Film noch kurz aufs Klo zu gehn....

     

    gruß

    alex

     

     

     

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.