-
Gesamte Inhalte
1.687 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske
-
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Die Rolle ist heute angekommen. Trotz des Feiertages ging es schnell. (gekauft am: 28.10.2016) Ich habe entschieden ihn im Forum zu verkaufen. Es wird 3 Rollen davon geben. (30m). Wird ca. 30€ incl. Versand und Entwicklung in E6 kosten. Weis aber noch nicht genau. Muss noch mal durchrechnen. Belichten wie den E64T (64ASA T) ;-). Möchte jemand nur Vorab. Ich brauch dann außerdem noch jemanden der mir eine 30m Rolle zum eintesten belichtet. Bitte PN Schreiben. Der Rückversand geht auf mich... -
Update Forum - Fehler hier melden
Sandro Proske antwortete auf Henri's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Endlich fertig. Oberfläche gefällt mir. Nur ich vermisse das angezeigt wird wer Online ist. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Habe mal wieder ''Denksport'' betrieben und eine neue umlenkrolle erdacht. Erst wollte ich die Umlenkrollen hintereinander machen aber das ist ja wegen der Schichtprobleme nicht möglich. Die Lösung: Die zwei Umlenkrollen pro Behälter nebeneinander bauen. Nur wie der Film am ende aufgewickelt werden soll bin ich noch nicht weitergekommen. Vielleicht eine Art Rutschkupplung mit einem Losen Gummiband das bei kleinem Wiederstand durchdreht. So sieht die neue Spule von oben aus: -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Die Aufwickelspule nehme ich ja auch nicht . Warum darf der nasse Film mit der Schicht nicht die Gummirollen berühren? Ist die Schicht so emfindlich? -
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Na ja. Ich werde ihn wohl doch als 30m Spule anbieten. -
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich meine ja nur zum abwickeln. Auf so was wollte ich den Vision verkaufen. Die 16mm 30 m Spule gibt es nach der Entwicklung zurück. -
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Habe mal eine DS 8 10m Spule umgearbeitet sodass sie in eine 16mm Kamera passen müsste. Loch aufgebohrt in Form von Zähnen entfernen. Geht das so? -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Wie ich den Film durch die Röhren transportiere habe ich jetzt ausgetüftelt. Wie ich ihn aber aus der Maschine bekomme und aufwickle habe ich mal hier aufgezeichnet und beschrieben. Ist das durchziehen oder Transportieren? -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Hallo Rainer, da habe ich gar nicht dran gedacht das der Film ja nass ist. Muss ich noch was konstruieren. Mal sehen wie ich das löse. Mir schwebt schon was vor. Das mit den ''Schalfilmen'' werde ich ändern lassen. Gut aufgepasst. ;-) @Super-8mm: lies dir mal Beitrag #42 durch. Deswegen sind die Zahnkränze unbrauchbar für die Maschine. Aber ich nehme sie trotzdem. Siehe PN. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ja. Wie viel möchtest du dafür haben? -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Hat jemand noch einen Super 8 Zahnkranz übrig? Ist für die Maschine. Wird zu dem System gehören das für den Filmvortrieb sorgt. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
-
Kodak Vision 3 200T zum Positiv entwickeln
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich muss das Thema erst mal wieder entstauben. Ich bin gerade Besitzer von 120m Kodak Vision 500T (vmtl. die Erste Generation) geworden. Den möchte ich in E6 crossen. Der hatte ja mal 500 ASA und ist von ca. 2004. Wie viele ASA sollte der noch haben? Aber ich will es kurz machen. Ich werde den Film mit Entwicklung im Forum verkaufen. Oder möchte jemand die Rolle haben so wie sie ist? Preis: 45€ VHB. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Wenn ihr Abstreifer für sinnvoll haltet muss ich wohl welche einbauen. Wie soll ich aber Abstreifer bauen? Hier noch ein Bild was für ein Abstreifer vorschwebt: Friedemann: ich muss dich Korrigieren. Es sind 25 Umlenkrollen. Habe diese Möbelrollen dazu umfunktioniert. https://www.obi.de/r...45-kg/p/3911229 -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Rollen sind mit Gleitlagern. Die gehen ultra leicht. Die gesamte Zugkraft wird vmtl. 200-300g betragen. Um das zu messen werde ich mir aber ein Federkraftmesser ausleihen. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Keine Abstreifer. -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Dann nehme ich Acetat. Estmal werde ich es ohne Zugentlastung probieren . Die kann ich auch später noch einbauen. Wenn die die ''oberen Umlenkrollen''angebaut sind und der Lichtdichte Kasten für die ersten beiden Röhren fertig ist kann ich entscheiden ob wir Zugentlastung brauchen... -
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Welche Art von Zugfilm sollte ich nehmen? Polyester oder Acetat? Wenn Acetat entwickelt wird dann auch Acetatzugfilm? Bei Polyester das gleiche. Soll ich die Filme Nass oder Trocken kleben? Der Film wird in der Maschine nass. -
ich habe zwar kaum Ahnung von 16 mm aber wenn bei mir die Porfo hin ist schneide ich die entsprechende Stelle einfach raus. Oder hat sie nur kleine Blessuren? (kleiner riss, oder ''zerknittert'' usw.)
-
Was ist denn nun Billiger Nasskleben oder trocken Kleben?
-
Weitere Frage: wie viel sollte ich für eine 122m Rolle Kodak Vision 3 200T 16 mm ausgeben?
-
Mal ne frage : wie viel sollte Ich max. für 3 moviechrome ausgeben? Von 1990
-
Schmalfilmentwicklungsmaschine für Super 8 und 16 mm im Eigenbau
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
-
Wer kann mir zwei 16 mm 1R Filme belichten (10m)
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich meine doch 16mm. -
Wer kann mir zwei 16 mm 1R Filme belichten (10m)
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich kann den Film auch auf 30m spulen ziehen.