Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Neue Zeit :8,30min. bei 25•C
  2. Max 20-30€
  3. Nach sehr sehr langer Zeit geht es hier auch mal weiter. Habe Heute das erste mal Revue RCH entwickelt in ORWO 9165 Chemie. Natürlich als Nachbau. Er ist stark bis sehr stark Grünstichig, zu dunkel, aber Teilweise Perfekt beichtet allerdings flaue Farben an den Stellen. Das Ablaufdatum ist unbekannt und er trocknet noch. Deshalb kann ich noch keine Bilder zeigen. Kann ein Farbfilm auch zu dunkel werden wenn man zu lange Erstentwickelt?
  4. Der ''Supergau'' an Filmmaterial ist da!!! hier ''Mindestpeis nicht erreicht'': https://signin.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?SignIn&ru=http%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fitm%2F152264962456%3Fpb%3D14%26bolp%3D1
  5. Wer ORWO selber Ansetzt und Entwickelt dem wird das hier helfen: CCF05102016.pdf CCF05102016_0001.pdf
  6. Das ist mir auch mal Passiert. Ich habe mir Vorgenommen neue SW/ REV bleiche anzusetzen da dieselbe nach 40 Tagen zu Braunstein zerfellen ist. Jedenfalls : Der Foma ist Pfusch. 9€ Im Müll... Mein E100D wird dran sein wenn die Blätter sich reichtig Schön verfärbt haben. Wie viele E100D Hast du noch? Bei mir im Tiefkühler: 1 E100D und ein V 50D. Andere Ablauffilme in einer Randvoll gefüllten Schublade bei gleicher Temperatur .
  7. Sämtliche Absperrhäne, Schlauchverbinder und mehr sind Bestellt . Für die '' Rohrgeschichte '' fehlen noch 4 Umlenkrollen und 4 HT-Rohre mit Endkappe. Wenn das alles Fertig kann ich abzählen wie Viele Umlenkrollen über den Röhren sein müssen. Vermutlich 16...
  8. Wird das was in R 3000 Chemie?
  9. Nein das Kuper kommt nur mit dem Temperierwasser und den Wässerungen in Kontakt.
  10. Puh, da habe ich gar nicht dran Gedacht. Naja ich werde es Erst mal ohne versuchen. Wenn es nicht geht dann umbauen. Ich etwas weiter mit der Ersten Röhre. Aber das 6mm Kupferohr kommt noch. Ein 5 cm Stück wird in das Loch (Bild 2) Geklebt. Der Rest ist schon drin.(Bild 1)
  11. Das Geld stecke ich doch lieber ins Projekt. Ich kann das ja selber anzetzen.
  12. Halleluja!!! 2 Orwo 9165 Chemiesätze. Superselten. Das Gehört zu meinem Vorletztem Beitrag in diesem Thema. http://www.ebay.de/itm/C-9165-ORWO-CHROM-Entwicklungssatz-fur-Umkehrfilm-Foto-Labor-Film-/311706566440?hash=item489328bf28:g:xT8AAOSw8w1X6BiC
  13. Hallo liebe Freunde des Filmentwickelns, es ist so weit. Ich erfülle mir einen Traum den ich schon lange habe. Eine Schmalfilmentwicklungsmaschine selbst Bauen. Es begann damit das ich diesen Artikel lass und das Video dazu sah... http://www.echolot-o...ntwicklung.html davon war ich sehr fasziniert und dachte das baust du nach. Leider verworfen... das war September 2015 und Anfang 2016 glaube ich. Es flammte Wieder auf als bei uns in Sachsen sich die Sommerferien dem Ende zuneigten. Ich nutze die Letzte Woche intensiv zur Planung. Diverse Zeichnungen werde ich (wenn es die Größe erlaubt) hochladen. Seit dem habe ich zig Sachen verbessert. Es geht an´s bauen: Sie basiert darauf. Ist eigentlich Selbsterklärend. Fehlen nur noch Heizung, Pumpen und ne Steuerung. Wenn das alles ist? Die Maschine hat nur einen Harken: Sie ist relativ groß bis sehr Groß. Masse gibt es Später. Sie wird rein Mechanisch laufe. Bis auf den Motor und die Heizung läuft alles ohne Computer. Oder zählt eine Temperatur bzw. PWM Steuerung zu Computer? Die Maschine umfasst 8 Tanks 4 für Chemie und 4 für Wässerung(en) E6, C-41, ORWO C9165, SW/REV lassen sich problemlos ''fahren'' SW/REV allerdings ohne Fixierung da ich meistes Abschwäche... Als erstes Habe ich mir ein sehr stabiles Gestell gebaut. (Bild 1) Dann bin ich zum Baumarkt gefahren und habe die ersten HT-Rohre gekauft und eine Möbelrolle die ich Kurzerhand zur Umlenkrolle Umfunktioniert habe durfte auch mit. Daraus habe ich einen der 8 Prozessbehälter gebaut. Ist Allerdings noch nicht Fertig (Bild 2-3) Der Behälter ist noch nass da Ich ihn Gleich mal 'Geflutet' habe. Wenn der Film da Rausrutscht habe ich ein Problem. Die Holzkonstruktion ist mittlerweile so schwer das ich sie weder anheben noch verrücken kann. Deshalb müssen Möbelrollbrätter herhalten (Bild 4) bei bis die eigentlichen Rollen eintreffen. Die haben sogar was zu Festmachen das es nicht wegrollt. Wenn ich Weiter Gebaut habe gibt es einen Weiteren Beitrag.
  14. Noch nicht zu ende, erst am Sonntag.
  15. Gab es da nicht noch einen anderen Proiva?
  16. Hallo Thorsten , Was kostet den der Provia 100?
  17. Bei eBay gibt es gerade was für die Selbstentwickler. Was es ist und den Link gebe bzw. Was es ist. Aber ich Stelle den Link rein wenn es über mein Maximum geht. So viel kann ich verraten: Wenn ich den Artikel bekomme kann ich eins Abgeben . Den es sind 2...
  18. Meinst du da 35mm für die normale Kamera?
  19. Eine Quarz Zoom DS3-8. Die Russische. Meine Läuft super.
  20. @Filmtechniker: genau richtig. Ich Filme auch immer mehr Schwarz/Weiß. Da das Filmmaterial günstig ist. Leider Filme ich zur Zeit nicht sehr viel, da mir die grade die Lust fehlt.
  21. Ein paar fragen zum Bolex Programmatic 700: Für was ist dieser Stecker ein-ausgang an der Rückseite und wie nennt man diesen? (Bild 1) Für was ist das? (Bild 2) Pfeile weisen den Weg...
  22. Ich würde dem Tank einen sehr sehr soliden Kunststoff gönnen. Vor allem der Spirale. Meine untere mit dem Innengewinde Ist bröckelig und lässt sich nur bedingt nutzen. Hat jemand eventuell eine Über oder Abzugeben???
  23. Friedemann du hast ein paar PN´s von mir. :)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.