Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle erstellten Inhalte von Sandro Proske

  1. Schwarz... der ist bestimmt mal zu warm oder so geworden. Den Film habe ich auch nicht mehr. Der ist schon lange im Müll. Filme die nichts werden werfe ich immer weg...
  2. Das ist doch E100D oder?
  3. Bei 30 °C löst sich die Schicht komplett ab.
  4. Wenn man bei Fotoimpex bestellt bezahlt man rund 2 € mehr für eine 30,5 m DS8 Rolle Fomapan.
  5. Wie hoch ist den der Versand noch Deutschland? Wenn man direkt bei Foma bestellt.
  6. Früher oder später gibt es ein Material weniger. http://www.filmvorfuehrer.de/topic/24417-ende-mit-wittnerchrome-200d/#entry275701
  7. Kann man eigentlich weghauen. Der Müsste Durchbelichtet sein
  8. Dann wird wohl früher oder später auch das letzte Farbumkehrmaterial (was frisch und neu ist) weg sein. Dann werden wir wohl bald Bunkern müssen bevor alles weg ist.
  9. Weitere ''Leckerbissen''http://www.ebay.de/itm/Peruchrome-Perutz-Super8-Kassette-/122020304730?hash=item1c68fa175a:g:-7sAAOSw-4BXZnkY
  10. Und daraus eine ''Psychorolle'' Machen.
  11. ich war heute mal auf Wittners Seite und entdeckte das Hier. :shock: Wer es auf der Seite sucht muss ganz runter Scrollen. Ob das nun stimmt weis ich nicht. http://www.wittner-k...e/neu/index.php
  12. Zu den Klebestellen: Hier gibt es 100 Stück. http://www.ebay.de/itm/Hama-3755-CINEKETT-S8-Zubehor-Digitalkameras-00003755-/400955089614?hash=item5d5ac922ce:g:cKAAAOSwHnFVoF8M sind rund 0,15€ Pro Klebestelle. Ich Persönlich benutze die Agfa FS8 Automatic Klebepresse. Ein super Teil. Bekommt man bei eBay manchmal fast nachgeworfen. Leicht zu bedienen.
  13. Was für Kabelklemmen das sind habe ich schon raus. Welches Relais das ist auch. (Also die Sorte) Bei dem Elektrolytkondensator und Brückengleichrichter kann ich das nicht rauslesen. Was ist das eigentlich zwischen dem Elektrolytkondensator und dem Relais.
  14. Aus welchen teilen besteht den die Platine?
  15. Ich habe eine Elmo super 103t. Ist etwas größer als die AGFA Microflex.
  16. bei 30 °C hat sich alles abgelöst. Ektachrome von 1982...
  17. Meine beiden 120 m Spulen müssten mal geschnitten werden. Da ich sonst eigentlich NIE schneide.
  18. Da stellt sich wieder die Frage vom Ektachrome 160. Kann mir jemand eine Funktionierende Zeit/Temp. geben? Ich hatte schon mal ein. Auf diesen hatte ich ein kleinen Roadmovie gedreht. Bei 30 °C FD und CD 13 min. Leider lösten sich die Farbschichten in der Wässerung des FD ab. :cry:
  19. Wie sieht es eigentlich mit der Super 8 Kamera am Stand aus?
  20. Mal ne` Frage: Wenn eine von mir im Unterforum ''Suche'' und ''Biete'' geschriebene Anzeige. Sich erledigt hat. Was kann ich da machen. Denn es kann ja sein das ich deswegen ein Haufen PNs bekomme. Darauf habe ich echt keine Lust.
  21. Einen E100D hätte ich sooo gern mal. Schade das er nicht mehr Hergestellt wird. :cry: Vielleicht bekomme ich mal ein auf *Bay. Hier ist zum Beispiel einer: http://www.ebay.de/itm/Kodak-Ektachrome-100D-Color-Reversal-Film-Super-8-/222162514540?hash=item33b9eaf26c:g:6NcAAOSwNuxXaqvy
  22. Den Avichrome den ich im Letzten Jahr an der Ostsee verdreht hab ist sehr Körnig. Vielleicht könnte man ach die Temp. auf 25°C oder so senken und die Zeit anpassen. Dann sollte er weniger Korn haben. Zumindest beim Tri-x Hilft das. Hatte aber nur einen. Genau so wie AVI.
  23. Mir ist allerdings zu Körnig. Ich habe hab allerdings mal gelesen dass, wenn man ihn auf 100 ASA belichtet und eine Blende Überbelichtet und die Erstentwicklungszeit um 2 min. verkürzt, ist das Korn nicht so stark ausgeprägt. Keine Ahnung ob es Funktioniert.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.