
amberdragon
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Am 29.08. (zumindest in Amerika) gibts auch noch mal einen Re-Run von JAWS in IMAX.
-
Erstellt Best of Cinema eigentlich die Trailer immer selbst? Ich hab gerade mal reingeschaut und das ist keiner der Originalen bzw. für den Re-Release. Selbst 2022 gabs einen anderen für die IMAX Fassung, den ich deutlich besser fand als den BoC.
-
amberdragon folgt jetzt dem Inhalt: Formateirrsinn , 50 Jahre "Jaws" ("Der weisse Hai") , AVATAR Test 4K 3D HFR und 2 Weitere
-
Im August kommt er ja wieder in der Best of Cinema Reihe ins Kino. Ich hatte das Glück ihn 2022 in IMAX zu sehen und war begeistert wie "wenig" man an Bild und Ton gemacht hat. Bild war entsprechend gut auf 4K skaliert aber der Ton klang wie aus der Zeit. Wenn ich sehe wie viel teilweise heute bei Restaurierungen überkorrigiert wird... Du sprichst da ein gutes Thema an mit "noch nie dagewesen". Prinzipiell war das der Hintergedanke zu NOPE. Das Raumschiff in den Wolken sollte stark an der Weisse Hai angelehnt sein. Nur statt dass man nicht weiss, was unter den Wellen unter einem ist ist es nun quasi in den Wellen über einem. NOPE hatte hier wirklich gute Ideen und Konzepte, schade, dass ich das Pressebuch dazu nicht mehr hab, da wurde das sehr schön erklärt, was jeweils der Gedanke war. Aber leider kam es nicht so an wie JAWS damals..
-
Oh die hab ich gar nicht. Spannend
-
Ist die 3D HFR Testdatei für Avatar 3 überhaupt in 4K verfügbar? Ich sehe ich nur 4 Dateien, 2 davon in 4K HFR, eine in 2K Atmos HFR und eine in 2K 3D HFR.
-
Kommt am Sonntag wer zu 2001 nach Karlsruhe?
-
Ich bin mir sicher, dass das hier schon 23/24 diskutiert wurde aber ich finde es nicht mehr. Die aktuelle neue Kopie von 2001 in der Schauburg, die wieder Ende Mai gezeigt wird. Wurde diese aus dem 2018 restaurierten Master erstellt oder ist das die digitale 4K Kopie auf 70 mm ausgedruckt?
-
Guten Abend, Ich hatte gerade vor Smile 2 den oben genannten Spot gesehen und war vom Schwarz-Weiß, dem Aspect Ratio und der Filmkörnung begeistert. Leider ist die YouTube Version so komprimiert, dass der Effekt verloren geht und nur hässliche Blöcke zu sehen sind. Hat zufällig wer die DCP für diesen Spot? Vielen Dank 🙂
-
Sinners: DE-XX_INT - Trailer mit DE/EN gemischten Titeln?
amberdragon erstellte Thema in Digitale Trailer
Hallo zusammen, In letzter Zeit fällt mir vor Allem bei Warner auf, dass IMAX die deutschen Trailer zwar mit deutscher Synchro veröffentlicht, jedoch das englische Bild weiterhin nutzt. Z.B. gabs bei Beetlejuice jetzt eine: Beetlejuice2-IMX_TLR-F6-L-2D_C_DE-XX_INT_IMAX5_.... ich meine, dass das irgendwann letztes Jahr mal immer häufiger wurde, gerade bei Aquaman. Nun bringt Warner nächstes Jahr ja Sinners ins Rennen, ein Film, der sowohl in 15:70 mm gedreht wird, als eventuell sogar in diesem Format ins Kino kommt (also wo noch eines steht). Entsprechend hat Warner hierfür den Standard non-IMAX Trailer (der auch als Web-Trailer fungiert), den IMAX Xenon und Laser mit 1.90:1 im vollen Container mit größerem Aspect Ratio und sogar eine Laser Squeezed DCP in 1.43:1 rausgebracht (wie man einigen Reddit Posts und Fotos aus den US Kinos entnehmen konnte). Der Unterschied zwischen dem Web und non-IMAX Trailer ist leicht zu sehen (hier auch spannend, wie das Color Grading nicht identisch ist). Aber wenn wir uns den Englischen Internationalen Trailer im Verlgleich zum Deutschen ansehen: Dann werden die Title Screens nur in der deutschen Web Version (ich denke auch mal in deutschen DCP) übersetzt, IMAX nutzt weiterhin die englischen Titel. Gut macht bei so vielen Formaten auch Sinn, dass man überall nur international geht. Wenn wir jetzt dann aber den Schluss den Trailers ansehen: So wurde der Film in Deutschland nicht Sinners sondern Blodd & Sinners genannt und auch die deutsche IMAX DCP übernimmt den Titel, spring in der nächsten Szene dann wieder auf "Experience it in IMAX" auf Englisch um. Mich wundert, wenn man das Bild eh noch mal anfassen muss und Warner sowieso 4K Trailer hat, wieso man dann nicht auch gleich die deutschen Titel reinschneidet? Das ist ja jetzt eine richtige Mischung aus deutsch und international, die mir so zuvor noch nie aufgefallen war. Hat so was einen speziellen Grund oder heißt INT einfach was Anderes, also andere Bedingungen, warum man überhaupt einen DE_INT Trailer machen würde? Also z.B. wenn ich den Film jetzt auch im O-Ton zeige in Deutschland, muss ich ihn dann Blood and Sinners oder nur Sinners nennen? Dann würds ja Sinn machen, dass es eine englische Version gibt, aber der in DE gehandelte Titel irgendwie bestehen bleibt, zumindest in der Vermarktung. -
Oppenheimer (OMU) gestern abend in der Schauburg in 5:70 mm war wieder super, vielen Dank fürs erneute Abspielen! Hab ihn jetzt schon das dritte mal dort gesehen, jedoch ist mir dieses Mal aufgefallen, dass das Bild leicht unscharf war. Gerade bei Texten und beim Abspann hat man es deutlich gesehen, dass es verschwommen war. So war das letztes Jahr nach meiner Erinnerung nicht.
-
Der Trailer für "The Appentice" sieht mir nach 1.5:1 aus, auch ein spannendes Format. Wenn man die volle Höhe nutzt würde es zumindest auf Flat ja relativ gut ausgehen mit einem Rand links und rechts.
-
Gerade mal in die Trailer DCP geschaut. Das sieht schon echt schmal aus. Ich komme grob auf 3,2:1 aber vielleicht auch schlecht abgemessen.
-
amberdragon folgt jetzt dem Inhalt: Thelma & Louise DCP in F-239... und Alternativer Trailer für Captain America 4
-
Super, dass ihr ihn noch mal zeigt und noch besser Interstellar am Tag danach 😮. Als IMAX vor Kurzem den Re-Release angekündigt hat hatte ich die Hoffnung, dass er auch noch mal in 5:70 in der Schauburg kommt 😁
-
Hallo zusammen, Ein Thema, welches bisher glaube ich im Netz noch keine Erwähnung gefunden hat ist, dass Disney den Trailer für Captain America 4 ausgetauscht hat. Der Trailer wurde ja auf YouTube am Freitag den 12.07. veröffentlicht und am Samstag den 13.07. gab es das Attentat auf Präsidentschaftskandidat Trump. Am 16.07. abends hatte ich auf Fusion gesehen, dass Disney nun auch Trailer A für Captain America 4 eingestellt hatte. Am nächsten Tag, war er jedoch wieder verschwunden. Ich dachte erst an ein Versehen im Datum oder einen Fehler, bis Disney nun gestern den Trailer, nun als Trailer C, neu eingestellt hat. Da ich zufällig A schon geladen hatte bevor er weg war habe ich mir beide einmal angeschaut und letztlich auch den Unterschied gefunden. In Trailer A, wie auch im Webtrailer, sieht man ein Attentatsversuch auf Präsident Ross, wobei auch auf diesen geschossen wird. Die Szene wurde in C nun gegen eine erweiterte Fluchtszene des Angreifers ausgetauscht, ist ansonsten aber identisch. Was ich hier spannend finde, die Assetmap für Trailer A zeigt, dass die DCP am 15. gefertigt wurde, die für C, dass sie am Freitag den 19. erstellt wurde. Normalerweise sind diese Dinge ja schon im Vorfeld fertig. Eventuell hatte man am Freitag damit angefangen und es am Montag fertig gestellt und erst dann die Entscheidung getroffen? Bin gespannt, ob auch eine aktualisierte Webversion eingestellt wird, bzw. wie die verkürzte Version nun aussehen wird. Trailer B sollte ja kürzer sein aber immer noch alle Inhalte zeigen, die relevant sind. Also entweder man überspringt auch diesen und stellt direkt D ein oder B wird aktualisiert. Augenmerk hier auch auf IMAX, es gab bereits einen Webtrailer für "Filmed for IMAX", der letzten Donnerstag zur Vefügung gestellt, bisher jedoch noch nicht auf IMAX YouTube kanal gezeigt wird, dieser ist ebenfalls TLR-A. Mittlerweile ist auch die DCP für den IMAX Trailer da und hier wurde auch direkt auf C geschwenkt. Sollte IMAX also mit dem Marketing beginnen könnte das der erste "öffentliche" Trailer C werden. Ich möchte jetzt nicht unbedingt Diskussionen starten ob die Entscheidung gut oder schlecht ist, ich finde einfach die Dynamik spannend, wie der ganze Plan über den Haufen geworfen wird und wie man mit der PR nun weitermacht. Das Ganze erinnert mich ein bisschen an den World Trade Center Trailer für Spiderman (2002), welcher ja auch nicht mehr gezeigt wurde. Bzw. im Nachgang zu 9/11 einige Filme, die geändert werden mussten. Sind Euch sonst noch Trailer bekannt, die vielleicht etwas zeigten, was dann im Laufe der Zeit bis zur Veröffentlichung nicht mehr gezeigt werden sollte? LG
-
F-239 gibts aber öfters. Ich führ eine Liste aller "anderen" Formate, die mir mal irgendwo begegnet sind und F-239 steht schon drauf. Alles Steht Kopf 2 hatte auch eine DCP Namens InsideOut2_TLR-A-2D_F-239LB_.... wo das Letterboxed noch beschrieben war. Ist das überhaupt zulässig das LB hier einzufügen?