-
Gesamte Inhalte
889 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Über rebafilm
Profile Information
-
Ort
Allgäu
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
-
Das Paket hat endlich alle Hürden genommen (wenn man auch in Ländern einkauft, die Hunderttausende von Kilometern entfernt sind😂), also heute wieder ein bischen Auspacken, als kleiner Zeitvertreib bis meine Filme von Andec zurück sind😉
-
...fürs Privatmuseum. Ich hab sie in echt und funktionstüchtig.
-
Danke, wieder was gelernt🙂
-
rebafilm folgt jetzt dem Inhalt: Video einer Reparatur der Beaulieu 6008 pro , EMEL, M L, Miami License, Mellah , Weihnachten kommt immer so plötzlich... und 1 Weiterer
-
Genial, das sollte man heute auch haben!
-
Nachdem heute in Fernost ein Paket für mich losgeschickt wurde und Berlin gestern gemeldet hat, dass mein Filmchen eingetroffen ist, wird man hier bald wieder etwas von mir hören. Jetzt begebe ich mich auf Motivsuche auf einen Wochenmarkt...
-
Richtig, und gefühlt ob sich etwas zu sehr erwärmt. Nachvollziehbare und begreifbare Mechanik, kein Plastik, EISEN -bahn eben🙂.
-
Dampfmaschinen mit Schiebersteuerung können Geschwindigkeiten bis zu 200 km/h erreichen, die im Bild eher nur gute 100 Sachen😉
-
Hier gebe ich Friedemann voll recht: falsches Forum für eine Schnapsidee😂.
-
Ich versuche, die Filme möglichst bei weniger als 20°C zu lagern....wird schon noch ne Weile gutgehen.
-
Video einer Reparatur der Beaulieu 6008 pro
rebafilm antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Sehr interessante Einblicke. Noch mehr Plastik und Elektronik geht fast nicht.😅 -
Darum heute und auch Morgen niemals N8 im Park entsorgen!
-
Ok, wir werden auch alle sterben, irgendwann. Die Frage ist nur, wann. Bisher hab ich von dem Syndrom nur bei Kauffilmen gehört. Meine Kodachromefilme haben nun 47 Jahre überstanden, vielleicht halten sie ja noch 25 Jahre durch?🙂! Ob ich noch so lange durchhalte, ist fraglich🙄.
-
Da stimme ich völlig zu!
-
Erinnert Ihr euch noch an diesen exotischen Lichtriesen? Ich hatte damit einen halben Film belichtet und das Ergebnis war gut. Zwischendurch hab ich sie mal wieder laufen lassen (ohne Film) und plötzlich stoppte der Motor. Seitdem ging nix mehr. Heute hab ich sie mir geschnappt und konnte an einen Kunststoffzahnkranz mit dem Schraubenzieher rankommen und diesen vorsichtig bewegen bei gedrücktem Auslöser und plötzlich lief der Motor wieder. Leider kam ich an den Motor selbst nicht ran. Trotzdem, die Kamera läuft jetzt wieder mit 18 und 6 B/s. Ich bestätige damit, dass so eine alte Plastikkamera keine echte Zuverlässigkeit bietet. Aber das kann man ja auch kaum erwarten.
