Zum Inhalt springen

rebafilm

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Profile Information

  • Ort
    Allgäu

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Korr. zu oben: auch die Nizo 156 hat beides, El.- und Drahtauslöseraschluss. Aber dem E100 ist es egal, er bewegt sich nicht mehr in dieser Kamera😐
  2. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Die wunderbare Nizo 561 ist die einzige in meiner Sammlung, die sowohl einen Elektrischen als auch einen Drahtauslöseranschluss hat.
  3. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Auch die Bolex 7,5 kann mit Draht ausgelöst werden.
  4. Keine dumme Frage! Aber deine Kamera erkennt den Kunstlichtfilm automatisch, du brauchst nix machen. Ausser, du filmst wirklich bei Kunstlicht, dann musst du Umstellen.
  5. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Bei der Bolex ist es auch noch so: Einzelbild kann nur mit dem Drahtauslöser ausgelöst werden. Darunter eingeschraubt, kann statt mit dem normalen Auslöser gefilmt werden. Wenn man den Drahtauslöser fixiert, hat man Dauerlauf. Auf dem Bild wurde er da eingeschraubt, wo sich der Blendenwert speichern lässt.
  6. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Ein Drahtauslöser🙂. Modernere Kameras haben Elektrische Kabelauslöser, inclusive Wackelkontakt...
  7. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    So, heute wird wieder mal was ausgepackt. Nein, in der Tüte ist keine Lamera, aber das Teil wird für alte Kameras benötigt und kann was auslösen...
  8. Datenkabel, Ladekabel, Laberbubble😂
  9. Nachdem ich das jetzt alles durchgelesen habe ( mit einigem Lerneffeckt und viel Kopfschütteln) erlaube ich mir auch ein paar Anmerkungen: Ich habe mich, als ich noch Kinos aufsuchte, immer gefragt: muss das so laut sein? Wenn ein Film im Radio besprochen wurde, hat man meist auch Filmton eingespielt. Dabei fiel die schlechte Qualität des Filmtons besonders auf, obwohl UKW auch nicht HiEnd ist. Im Kino störte es kaum. Nicht nur das Auge kann sich gewöhnen, auch das Ohr. Bei HiFi hab ich gleich mit CDs angefangen, 1980 wollte ich nichts mit Platten zu tun haben. Später hat mich ein Fan zur Platte gebracht...seit kurzem steht der ein neuer Plattenspieler aus England an meiner Anlage, war nicht billig und klingt gut. Ich hab mal versucht mit dem besten Deck (Yamaha) eine Aufnahme zu machen...klingt gut, aber bei Vergleich (Vor, Hinterband) kommt doch Ernüchterung. Na gut, als nächstes fertigte ich eine Aufnahme mit Minidisc. Schlagartig war mir klar, warum Gema u. Co alles getan haben die Minidisc in Europa und USA abzuwürgen. Die MD klingt MINDESTENS so gut wie das Original, ich empfinde es so. Die CDs wirken oft zu steril... das ist natürlich subjektiv und ein Endlosthema, das jeder für sich entscheiden darf😉
  10. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Das ist richtig, scharfstellen mit diesem Sucher ist etwas schwierig, hier kam mir die hohe Empfindlichkeit des E100 sehr entgegen, die meisten Aufnahmen bei kurzer Entfernung sind wohl auch wegen kleiner Blenden optimal scharf geworden (s.o.). Für Nahaufnahmen würde ich die 350 nicht empfehlen, da ist die Bolex 7,5 um Längen besser.
  11. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Hier nochmal die kleine Eumig 350, deutlich leichter und kleiner als die 7,5. Der Handgriff ist nur optional. Das Zoom geht von 8 bis 40 mm. Es gibt Einzelbild, 9er, 18er ind 24er Gang. Die Belichtung kann um +1 korr. werden, empfehlenswert beim E100. Einen Beli-Messwertspeicher gibt es auch. Es werden nur 2 Mignonzellen zur Stromversorgung benötigt. Vielleicht hätte ich das hochwertige Zoomobjektiv nie näher kennengelernt, aber da die Sankyo und die Nizo beim E100 inzwischen streiken...
  12. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Hier war die Lok etwas zu schnell....
  13. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Diese Aufnahmen wurden mit der Bolex 350 gemacht, aus der Hand gefilmt mit +1, und sprechen für sich.
  14. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Von der Leinwand mit Handy abfotografiert: eine Aufnahme im Freien und eine im Speisewagen, mit der Sankyo gefilmt ( jemand hatte gefragt ob die Sankyo den E100D richtig belichtet.
  15. rebafilm

    UNBOXING BOLEX

    Ich hatte ja versprochen, Bilder vom letzten Filmprojekt zu machen und hier zu veröffentlichen. Hier sehen wir die Kameras, die zum Einsatz kamen...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.