-
Gesamte Inhalte
743 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von rebafilm
-
Es freut mich sehr dass die 156 schön schnurrt. Leider zieht die Eumig mini 3 zwar Film durch, verursacht abernoch viel Abrieb. Das lässt sich wohl nur durch Austausch der Filmführungsplatte beheben. Leider bin ich kein Filmmechaniker😉
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Stimmung hin oder her, was spricht dagegen in der gemütlichen Hütte den Germknödel samt Jagatee und die begleitenden Skifahrer aufzunehmen? Bei einer Beleuchtung, wo K40 keine Chance hat. Das wäre aufschlussreich zum Film gewesen. Rampensäue? Total OT -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
rebafilm antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Wieder sehr sehenswert, was er über Eumig und Filmkopien so sagt. Da hat er wohl recht. Schade, dass es schon der letzte Teil war. -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Mit der Nizo 156XL im 9er Gang war das kein Problem: Blende 4! Zugegeben, keine besonders dunkle Kirche. -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich habe heute sogar in der Kirche ein paar Aufnahmen gemacht, der feinkörnige E100 war dafür völlig ausreichend, im Vergleich zum K40 ist das auch schon "hochemfindlich"😀 -
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Vielleicht gabs die Szenen ja und wurden uns nicht gezeigt, deshalb Film so kurz😄. Ich bin nicht mehr im Skizirkus unterwegs.. Wenn es aber einen Sommerwettbewerb mit diesem Film geben sollte, würde ich bestimmt nicht die Sommerhitze damit Filmen sondern vor allem abends und drinnen. -
Endlich wieder Ausflugswetter. Da kommt sie mit, die einzige Eumig mini 3, die noch Film durchzieht😉. Es machte surr und auch einmal click, immer mit E100.
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Au ja, und da testen wir dann einen neuen 12 ASA Film😝 -
Eumig Viennette 3: Benötige Scan des Kunstlicht/Tageslicht-Steckschlüssels
rebafilm antwortete auf RobertK's Thema in Schmalfilm
Sorry, aber dein Kartenzuschnitt sieht schon ziemlich übel aus, war da ein 3jähriger an der Schere😜? Bitte doch mal einen Bastler, das ordentlich zu machen. Auf meinen Bild siehst du, dass ich jetzt auch Aussparungen in die Kartenreste einfräse, dann klickt es auch beim Einstecken. Grüße und viel Erfolg mit dem Ektachrome 100D.- 37 Antworten
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Gefällt mir, obwohl meiner Meinung leicht überbelichtet. Hauptsache, der Schnee ist weis. Den Film hätte man aber mit 25 ASA genauso gut drehen können, Mir fehlen Bilder vom Apres Ski und an der Bar🙂 -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Tausende fragen sich: wann kommt der nächste Film? -
Eumig Viennette 3: Benötige Scan des Kunstlicht/Tageslicht-Steckschlüssels
rebafilm antwortete auf RobertK's Thema in Schmalfilm
Das preisgekrönte Design gefällt mir außerordentlich gut und die Kamera würde perfekt auf den Rücksitz meines RO 80 passen (Zwei Designikonen☺️). Ideal bei Oldtimertreffen. Und wenn sie dann auch noch schnurrend zum Einsatz käme....- 37 Antworten
-
Hier die Auflösung: Die obere Kassette zeigt natürlich das normale Filmende, dadurch erkennt die Kamera wegen der Einbuchtung unten dass der Film zu Ende ist. Unten wurde ein Stück Film von mir eingeklebt. Der Greifer arbeitet in der Aussparung, so dass beliebig lange "gefilmt" werden kann. Unten keine Aussparung, so dass die Kamera anzeigt, dass Film vorhanden ist. Bei manchen Kameras läuft nur mit der unteren Kassette das Filmzählwerk.
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Auch ich finde die Aktion selbst super. Es sollten viel öfter Testfilme verschenkt werden. Da könnte ja die Filmförderung mal sinnvoll ein paar Euro spendieren😄! -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Davon muss man ja ausgehen, dass der Filmer das Material noch nicht kennen konnte. Dadurch ist auch jede Anwendung ok, weil es ein Test ist und wir sehen was dabei rauskommt. Ich hätte es bestimmt mehr bei XL Situationen eingesetzt, um da die Leistungsfähigkeit zu erproben. -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
😝🤣 -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
rebafilm antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Genau, hier ist Korn wo Korn hingehört. Übrigens: bei gefakten digitalen Schmalfilmszenen werden ja immer noch Kratzer im Film angedeutet. Hoffentlich kommt hier keiner auf die Idee, das absichtlich in den Film zu machen, wegen nostalgischem Look und so😂. -
Ein Wahnsinn, 10 tausend Aufrufe zu meinem Thema😜. Danke für euer Interesse! Hier noch eine Preisfrage: Wer erkennt den entscheidenden Unterschied dieser beiden Kassetten, die ich zu Testzwecken in S8 Kameras einsetzte?
-
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
rebafilm antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Das glaube ich gerne, hätte auch schon vorbeigeschaut, wenn er in München wäre, aber Berlin..... -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
rebafilm antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Wieder sehr spannendes Interview. Gerne würde ich mich in dem Laden mal umsehen. -
Danke für die Erklärung. Als nöchst will ich mal Bewegtbild/ Film versuchen. Hoffentlich klappt es mit 18B/s. Das wäre dann dann das Gegenteil vom aktuellen Trend: statt Analogfilm zu digitalisieren würde ich dann Digitales "analogisieren"😅 um an fehlende Szenen zu kommen. Und bei Titeln in weisser Schrift auf schwarzem Grund spare ich jede Menge Tinte😄.
-
Eins ist mir ebenfalls positiv aufgefallen: Aufnahmen vom Bildschirm gelingen jetzt einwandfrei, man merkt nix . Das hat früher bei den Röhren nicht geklappt.
-
Schneider Kreuznach - die Firma gibts noch?
-
Gestern war es dann soweit: Post von Andec. Die 2 Filme hab ich mir spät noch angesehen. Ich war mehrfach überrascht. Film 1: nach Titelaufnahmen mit der Nizo 561 dann bei Sonne im Garten die Kirschblüte gefilmt, wohl auch mit UWL. Ich bin begeistert, herrliche Farben. Ist Kodak besser geworden oder das Labor? Dann kam der Film in die Nizo 156 und wurde bei der Fichtelbergbahn verwendet. Die Aufnahmen sind ok, die 156 zieht bis zum letzten Bild durch. Film 2: der Film hat sich wohl nur 2mal um ca.10 Bilder bewegt, das wars. Dann kam die Kassette in die Eumig Mini3, Film läuft, aber die ersten Sekunden nicht richtig. Die Aufnahmen sehen wie verwischt oder doppelbelichtet aus. Dann passt es. Hat der Greifer jetzt richtig gegriffen? Die kleine Eumig ist nicht schlecht. Belichtung passt, der Servofocus funktioniert, der WW- Vorsatz auch. Sogar die Filmführungsplatte scheint richtig positioniert. Leider erscheint immer mehr Laub am oberen Bildrand. Das ist kein Baum, sondern Abrieb vom Film. Hab mir gleich die Kamera angesehen: tatsächlich, da ist viel Staub am Filmfenster. Ich hatte wohl die empfindliche Filmführungsplatte aus verchromtem Kunststoff bei der Reparatur beschädigt. Trotzdem überwiegt die Freude: die extrem kleine Eumig ist eine vollwertige Kamera mit gutem Objektiv und Beli. Meine 156 arbeitet auch einwandfrei wenn nicht gerade eine schwergängige Kassette geladen wird. Und der E 100 D kann mich begeistern, wenn die Qualität so bleibt wie gerade erlebt.