Zum Inhalt springen

slechner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von slechner

  1. Sebastopol, bist du noch am Start mit deinem Dorfkino?
  2. slechner

    Mini Open Air Kino

    Machst du das Mini Open Air-Kino noch?
  3. Dann würde z. B. Airscreen gar nichts verkaufen https://www.airscreen.com/de/produkte/airscreen-nano In München gibt es mindestens ein Programmkino ohne DCI. Anderes Konzept, anderes Publikum und anderes Programm. Ich möchte ja nicht Blockbuster und Konkurrenz für die üblichen Kinos machen, sondern ergänzend gute Filme aufs Land bringen. Auch zum jeweiligen Film passende Aktionen. Genau damit habe ich auch einige Leute wieder auf die Idee gebracht, sich 20 Minuten ins Auto zu setzen und zum Multiplex zu fahren, das uns sogar mit Popcorn-Spenden unterstützt. Wie gesagt, für Ordnungsamt und Bauamt alles i. O. Vielen Dank für die Tipps! 🙂
  4. Hallo TK-Chris, wow, vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Antwort, die meine Fragen perfekt beantwortet hat. 🙂 Damit kann ich etwas anfangen und gut planen. Genau so war es bisher über den Verein mit einer Veranstalterhaftpflicht versichert. Dann schaue ich mal nach einer passenden Versicherung und überlege mir, ob ich wirklich die OA-Orte wegen ein paar Kilometer Luftlinie ändere oder einfach am gleichen Standort bleibe und an evtl anderen Standorten als Dienstleister für den Verein auftrete. Liebe Grüße Sascha
  5. Hallo TK-Chris, als Mitarbeiter einer Behörde mache ich selbstverständlich nicht einfach so. Aber vielen Dank für den Tipp, da man in den Punkten schon auf die Schnauze fallen kann. 🙂 FFA hat mir die Betreibernummer, Kinonummer und Leinwandnummer angelegt. Bzgl. Behörden gibt es kein Problem und ist alles geklärt. Von Verleihern habe ich auch schon Lizenzzusagen. Bisher haben wir auch schon über Dorfkinoeinfach mit dem örtlichen Kulturkreis Freiluftkino veranstaltet. 🙂 Ich starte somit nicht von null und habe, wie schon erwähnt, als Jugendlicher in einem Kino gejobbt. Bei diesen beiden Punkten hänge ich: Die Sachbearbeiterin vom Landratsamt konnte mir nur nicht sagen, ob ich ein Reisegewerbe anmelden muss. Versicherung? Wenn ich es in einem Biergarten oder Pfarrheim durchführe, sollte die Versicherung der Location aufkommen, wenn jemand stürzt. Aber wenn meine Leinwand oder ein Lautsprecher jemanden drauf fällt, brauche ich noch eine Lösung. 🙂 Besten Dank! Grüße Sascha
  6. Liebe Film- und Kinofans, ich möchte demnächst ein mobiles Kino für einen kleinen Zuschauerkreis bis 75 Besucher starten, da ich als Jugendlicher selbst in einem Kino gejobbt habe und die Filmwelt auch in den ländlichen Raum bringen möchte. Technik (Leinwand, Blurayplayer, Beamer, PA-Anlage) habe ich im Blick, organisatorisch so weit auch alles im Entwurf (Gema, Versicherung, Anmeldung bei Verleihern usw.), eine FFA-Nummer liegt mir bereits vor. Jetzt stellen sich mir nur zwei Fragen: Handelt es sich bei einem mobilen Kino um ein Reisegewerbe? Habe ich durch die Anmeldung eines Reisegewerbes einen Nachteil, außer dass ich für die Anmeldung 200 Euro extra zahlen muss? Wie versichert ihr solche Veranstaltungen? Über eine Eventversicherung pro Veranstaltung (wird teuer)? Ich habe von Fimavo eine günstige Open Air-Versicherung für 90 Euro gefunden. Hat damit jemand Erfahrungen? Ich würde quasi in Biergärten, Freibädern oder Marktplätzen die Filme gegen Eintritt vorführen wollen. Die Tickets können im online im Vorverkauf und Restkarten an der Abendkasse gekauft werden. Danke schon mal und Gruß Sascha
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.