Liebe Film- und Kinofans,
ich möchte demnächst ein mobiles Kino für einen kleinen Zuschauerkreis bis 75 Besucher starten, da ich als Jugendlicher selbst in einem Kino gejobbt habe und die Filmwelt auch in den ländlichen Raum bringen möchte. Technik (Leinwand, Blurayplayer, Beamer, PA-Anlage) habe ich im Blick, organisatorisch so weit auch alles im Entwurf (Gema, Versicherung, Anmeldung bei Verleihern usw.), eine FFA-Nummer liegt mir bereits vor.
Jetzt stellen sich mir nur zwei Fragen:
Handelt es sich bei einem mobilen Kino um ein Reisegewerbe? Habe ich durch die Anmeldung eines Reisegewerbes einen Nachteil, außer dass ich für die Anmeldung 200 Euro extra zahlen muss?
Wie versichert ihr solche Veranstaltungen? Über eine Eventversicherung pro Veranstaltung (wird teuer)? Ich habe von Fimavo eine günstige Open Air-Versicherung für 90 Euro gefunden. Hat damit jemand Erfahrungen?
Ich würde quasi in Biergärten, Freibädern oder Marktplätzen die Filme gegen Eintritt vorführen wollen. Die Tickets können im online im Vorverkauf und Restkarten an der Abendkasse gekauft werden.
Danke schon mal und Gruß
Sascha