Jump to content

ARRI-Kopiermaschine


Film-Mechaniker
 Share

Recommended Posts

Hallo, Freunde

 

Ein Freund von mir hat sich eine alte Kopiermaschine angelacht. Es handelt sich um einen Schrittkontaktapparat von Arnold & Richter, Typ BIII / BT / U, N° 2142.

 

Meine Bitte an den/die Betreffenden ist, im Firmenarchiv mal diskret nachzuschauen, ob sich folgende Vermutung bestätigen läßt, und zwar daß es sich um Maschine 21 aus dem Jahre 1942 handelt. Damit wären wir bereits glücklich.

Link to comment
Share on other sites

  • 11 years later...

Hallo Film-Mechaniker,

 

was ist aus der Maschine geworden? Hat dein Freund mehr herausgefunden?

Gibt es noch Anleitungen/Broschüren über die Geräte?

Die Theorie zwischen Seriennummer/Herstellungsjahr kann ich nicht bestätigen. Wir haben eine BIII/BT No. 1996.

 

Viele Grüße,

Jan

Link to comment
Share on other sites

Hallo, Jan, danke für die Nachfrage. Ich habe nichts mehr von ihm gehört, kann daher keine Auskunft über den Verbleib des Geräts geben. Das ist nun zu lange her. Anleitungen und oder Broschüren wären für dich wohl leichter zugänglich, du arbeitest ja bei Arnold & Richter.

Link to comment
Share on other sites

Alles klar, schade.

Seit den Produkten sind doch einige Jahre ins Land gegangen und leider nicht alles im Archiv auffindbar...

B II und Varianten habe ich einer Produktübersicht (für 2350 Mark war man stolzer Besitzer einer sochen Maschine) von 1937.

Link to comment
Share on other sites

Und ich muss gestehen, an mir ist das Thema damals auch vorbeigegangen. Mitlerweile bin ich auch schon zu lange "Raus" und seit dem Umzug.... Ich kenn da kaum noch Leute (meine FP38 steht immernoch im Vorführraum in der Bavaria, sollte ich auch mal holen...) die, die ich noch fragen könnte, werden zu den Seriennummern wohl nicht viel beitragen können, die waren zwar in der Kopierung, aber erst ab den 50ern. Als vor 20 Jahren die Lager in der Theresienstraße ausgemistet wurden, kam viel interessantes ans Licht, aber leider hat sich dann auch niemand mehr darum gekümmert, da ging gerade die Ära Arnold/Stahl/Wälz zu Ende.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.