Zum Inhalt springen

HDF Hinweis Buchhaltungsänderung


carstenk

Empfohlene Beiträge

http://www.hdf-kino.de/news/detail/article/rechnungsvorschriften-wichtige-aenderung-zum-01012013.html

 

 

 

 

'Rechnungsvorschriften - Wichtige Änderung zum 01.01.2013

 

Rechnungen im sogenannten Gutschriftsverfahren (z. B. Spielfilmabrechnungen an die Verleiher) müssen in Zukunft den Vermerk „Gutschrift“ auf der Abrechnung enthalten, wenn ein Vorsteuerabzug erfolgen soll. Ein Gutschriftsverfahren liegt immer dann vor, wenn nicht der Leistungserbringer, sondern der Leistungsempfänger die Rechnung ausstellt. Zwar ist diese Änderung Bestandteil des Jahressteuergesetzes 2013, das im Moment im Vermittlungsausschuss ist, doch ist damit zu rechnen, dass die Neuerung notfalls erst rückwirkend auf den 01.01.13 tatsächlich zum Gesetz werden wird.'

 

Weiss jemand mehr dazu?

 

- Carsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eigentlich ganz einfach: Anstatt Spielfilmabrechnung muss nun Spielfilmabrechnungsgutschrift auf der Abrechnung stehen.

Ansonsten kannst / darfst Du für die Verleihabrechnung keine Vorsteuer mehr ziehen.

 

Bei den gängigen Kassensystemen sollte das mitlerweile eingepflegt sein.

 

Für die, die noch die Verleihformulare nutzen bin ich mal gespannt wielange die Verleiher brauchen bis das geändert wird.

 

Gruß

HAPAHE

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.