Zum Inhalt springen

3 Phasen Gleichrichter an 1 Phase: Es geht!


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo

 

Übers Wochenende hab ich mit Gerhard einen Versuch gestartet, den MEO-Gleichrichter mit einer Phase fĂŒr einen 500W Xenon Brenner zu benutzen: Es geht mit ein paar kleinen Modifikationen ohne Probleme!

 

Momentan liefert der Gleichrichter den Saft fĂŒr meine Halogenlampe, dank einigen Modifikationen.

 

Hier gibts noch bilder dazu: http://gallery.filmvorfuehrer.de/gallery/view_album.php?set_albumName=album165

Geschrieben

na ja, gehen tuts schon. nur steigt die restwelligkeit erheblich an und die spannung und strom reduzieren sich um mehr wie ein drittel. die im meogleichrichter verbauten elkos sind auch nicht darauf ausgelegt, eine so hohe restwelligkeit zu sieben. da musst du dann beim xeneobetrieb mal drauf achten, ob sie nicht sehr heiss werden und dann abblasen. dann sind sie nÀmlich hin.

jens

Geschrieben

Es ist natĂŒrlich klar, dass man hiermit nur einen 500er Brenner betreiben kann, aber da der Strom nicht so gross ist, mĂŒssen die Kondensatoren nicht so stark "arbeiten" und wenn man noch einen 10'000uF Kondensator dazuschaltet mit 100V geht die Restwelligkeit auch wieder zurĂŒck!

 

Momentan lÀuft eh nur die Halo mit dem Gleichrichter ;)

Geschrieben

Hallo, THX,

ich hÀtte von dieser Superschaltung mal eine kleine Skizze, um das mal nachvollziehen zu können. Das man an diese Schaltung 'ne Halo 50W ranschalten kann, will ich noch glauben. Aber eine XBO 500W ?

mfg

Geschrieben

Hallo THX,

verat mir mal, wie ich an den Schaltplan rankomme um ihn zu lesen. Aber nur mir, die anderen mĂŒssen ja nicht wissen, das ich zu blöd bin mir ein Bild anzusehen. Dank im voraus

Geschrieben

Hi,

 

"... nen 10000 uF Kondesator zur Siebung an den Ausgang, dann gehts"

 

Guter Tip, hilft in erster Linie der Lampenindustrie.

Die Welligkeit geht zwar runter, aber was ist im Einschaltmoment der Lampe? Und was willst Du bei 500 Watt mit 300 kg ALT-Eisen.

Wenn es schon ein Eisenblech Trafo Gleichrichter seien soll, dannverschrotte das Meo- Teil, und besorge Dir einen Akku Ladetrafo 700 VA fĂŒr 230 V und Betrieb mit 24 Volt Akku, wie z.B. in Gabelstapler LadegerĂ€ten verwendet.

Diese haben eine Strombegrenzende Wicklung- / Kern Anordnung, einen entsprechenden Leistungsgleichrichter. Dahinter kann dann der Boosterelko, der Siebelko und die Ausgangsdrossel des Meo Gleichrichters geschaltet werden. So lĂ€ĂŸt sich ein auch grĂ¶ĂŸenmĂ€ĂŸig vertretbarer 50 Hz Versorgungstrafo fĂŒr 500 W bauen, und so sah meine Lösung (allerdings nicht mit einer so großen Drossel wie aus dem Elektroristroj als SchĂŒler 1981 aus).

ZeitgemĂ€ĂŸ ist das aber nicht mehr, 1/3 19 Zoll Breite bei 3 HE und 500 Watt sind seit lĂ€ngerem Schweizer Industrie Standard Versorgungen, bei ca 1,5 kg.

 

Stefan

Geschrieben

billiginverter von ebay und mit drossel und kleinem kondensator fĂŒr schaltnetzteile aufgerĂŒstet, sind bestimmt besser und preiswerter. bis 1kw geht, dann ist schluss.

jens

Geschrieben
Die Welligkeit geht zwar runter, aber was ist im Einschaltmoment der Lampe? Und was willst Du bei 500 Watt mit 300 kg ALT-Eisen.

Wenn es schon ein Eisenblech Trafo Gleichrichter seien soll, dannverschrotte das Meo- Teil, und besorge Dir einen Akku Ladetrafo 700 VA fĂŒr 230 V und Betrieb mit 24 Volt Akku, wie z.B. in Gabelstapler LadegerĂ€ten verwendet.

 

Geht alles, der Einschaltstrom durch den Extrakondensator ist sicher nicht extrem hoch...man kann ja den Kondensator zuschalten lassen...iss doch kein problem.....

 

Und das mit dem Verschrotten...ich sag da mal: No Comment von meiner Seite...warum immer das neuste, was sowas von langweilig ist? :lol:

 

"300kg ALT-Eisen"...sind 1. nur 200kg und diese 200kg sehen zudem noch geil aus und man lernt vieles von diesem "alt"-Eisen....

 

... :lol:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.