Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben
Bolex H16 Rex 5 (Les Bosher Super 16 Mod)
Hi! Unsere Bolex scheint einen Front-Focus zu haben, weswegen trotz korrekter SchĂ€rfe im Viewfinder die SchĂ€rfe auf dem Film nie wirklich sitzt. Kennt sich jemand damit aus bzw. weiß, woran es liegen könnte. Testfootage: 
Leider findet man dazu nicht wirklich was. Eigentlich sollte das Prisma ja auch fĂŒr ein identisches Bild sorgen...
Verwendet wurden eine PL Angenieux 9.5-57 und Switer 10, 25 und 75 c-Mount Linsen. Jemand meinte, das Prisma könnte falsch eingestellt sein.
Hat jemand von euch einen Geheimtipp, wo und wie man sowas im europÀischen Raum untersuchen und reparieren lassen könnte?

Ich bin fĂŒr jeden Tipp dankbar!
Alex
Geschrieben
Am 27.6.2021 um 09:50 schrieb Utschke:

Steht auf Deinen Objektiven irgendwo RX? Ansonsten funktioniert das wohl nicht richtig...

 

 

Genau.

 

Zumindest bei den Brennweiten unter 30mm sollte das drauf stehen, weil die Optiken dann auf die Verwendung mit dem Prisma abgestimmt sind.

Geschrieben

Non Rx-Objektive- also die, die nicht fĂŒr die Bolex mit Reflexprisma gerechnet sind, funktionieren ab f4 genau so wie die RX- Objektive - kein SchĂ€rfeverlust. Offensichtlich ist bei der Kamera aber die SchĂ€rfeebene zwischen Filmbild und Mattscheibe dejustiert, wenn also das Bild im Sucher scharf ist, ist es auf dem Film unscharf und umgekehrt. Da muß gesucht und justiert werden. Es gibt ein Hilfsmittel, das bei der Bolex nach Entfernen das Andruckplatte montiert wird und es erlaubt, das Bild im Filmfenster direkt zu beurteilen.
Das hilft schon mal etwas weiter. Oder die Kamera direkt wieder zu Les Bosher einsenden.

Geschrieben
Am 24.6.2021 um 18:35 schrieb Mich:

Kommt das Problem bei allen verwendeten Optiken vor ?  Auch bei den Switaren ?

Jap.

Am 27.6.2021 um 09:50 schrieb Utschke:

Steht auf Deinen Objektiven irgendwo RX? Ansonsten funktioniert das wohl nicht richtig...

 

 

ja auf allen.

 

Am 29.6.2021 um 12:59 schrieb jacquestati:

Non Rx-Objektive- also die, die nicht fĂŒr die Bolex mit Reflexprisma gerechnet sind, funktionieren ab f4 genau so wie die RX- Objektive - kein SchĂ€rfeverlust. Offensichtlich ist bei der Kamera aber die SchĂ€rfeebene zwischen Filmbild und Mattscheibe dejustiert, wenn also das Bild im Sucher scharf ist, ist es auf dem Film unscharf und umgekehrt. Da muß gesucht und justiert werden. Es gibt ein Hilfsmittel, das bei der Bolex nach Entfernen das Andruckplatte montiert wird und es erlaubt, das Bild im Filmfenster direkt zu beurteilen.
Das hilft schon mal etwas weiter. Oder die Kamera direkt wieder zu Les Bosher einsenden.

ich denke inzwischen auch, dass es so ist. Von Les habe ich bisher keine RĂŒckmeldung, weswegen die Kamera an Dr. Bolex unterwegs ist. Simon Wyss schaut sich gerade eine Optik von uns an. Auf jeden Fall ein super Kontakt, er war aber fĂŒr die Bolex leider aktuell zu ausgelastet und wir haben etwas Zeitdruck.

Danke euch allen!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.