Zum Inhalt springen

Lagerung von Nitrozellulose-Filmen durch Profis (Kassel)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Den ironischen Betreff bitte ich zu entschuldigen, aber ich kann nur noch den Kopf schütteln.

Das ist ja nicht ein Privatmann wie beim MAB, der mal seine Nitrokopien im Keller lagert, sondern ein Museumsarchiv.

 

https://www.hessenschau.de/panorama/schloss-wilhelmshoehe-in-kassel-wegen-giftiger-gase-teilweise-geraeumt-v2,einsatz-schloss-wilhelmshoehe-104.html###

 

Zitat:

Grund für den Einsatz: In einem Archiv der Museumsverwaltung Hessen Kassel Heritage (HKH) im Kirchflügel des Schlosses hatte bei mehreren rund 70 Jahre alten Filmrollen aus Zelluloid wegen der hohen Temperaturen der vergangenen Tage ein Zersetzungsprozess begonnen. Der läuft zwar schon seit einigen Tagen, nun haben sich aber giftige Gase gebildet.

 

----

 

Die Rollen hätten sich in einem belüfteten Raum befunden. Angesichts der hohen Temperaturen zuletzt hat dies aber offenbar nicht ausgereicht. Laut Feuerwehr zersetzen sich Zelluloid-Filme ab 25 Grad. Die Filme sollen nun digitalisiert werden. "Die Rollen kommen nicht mehr zurück ins Archiv", sagt HKH-Sprecherin Callebaut.

 

Geschrieben

Der alte Nitrobunker des staatlichen Filmarchivs der DDR steht doch immer noch leer. Zumindest tauchen da in letzter Zeit vermehrt Urbex-Videos von auf.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.