Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Friedemann Wachsmuth:

Was soll das sein? Man gibt seine Daten an und dann? Soll man da Probleme melden und mit welchem Film sie aufgetreten sind? Ich glaube ich hatte noch nie einen echten Kassettenklemmer. Der E100 ist immer etwas schwergängig und das wird Kodak sowieso nicht ändern. Bisher konnte ich noch jeden Film komplett durchziehen, nur nicht mit jeder Kamera. Da der Greifer mechanisch immer genug Kraft haben müsste, wäre es mal interessant zu wissen, welche Faktoren hier entscheidend sind. Form der Greiferspitze, Eintauchtiefe usw.

  • Face with tears of joy 1
Geschrieben

Es geht ja eben um chargenspezifische Probleme, die sich in der üblichen Qualitätskontrolle nicht sofort findenlassen, sondern erst apäter beim Verbraucher.
Das finde ich eine sehr gute Idee, @Friedemann Wachsmuth : danke für den Link!

Das damit keine systematischen Unterschiede der Materialien, die aber im Rahmen der Spezifikation liegen erfasst werden sollen, muss man eigentlich keinem erklären.

vor 57 Minuten schrieb rebafilm:

Der E100 ist immer etwas schwergängig und das wird Kodak sowieso nicht ändern. Bisher konnte ich noch jeden Film komplett durchziehen, nur nicht mit jeder Kamera. Da der Greifer mechanisch immer genug Kraft haben müsste, wäre es mal interessant zu wissen, welche Faktoren hier entscheidend sind. Form der Greiferspitze, Eintauchtiefe usw.

Der Greifer ist normalerweise nicht das Problem, sondern eine deutlich zu starke oder deutlich zu geringe Aufwickelkraft des Wickeldorns bei alten, ungewarteten Kameras.
Natürlich könnte es auch Kameras geben, bei denen der Antrieb derart verschlissen oder verharzt ist, daß die Kraft am Greifer hinüber ist...

Geschrieben

Die Kassette selbst kann durchaus auch Probleme haben. 
Es gibt einen (wohl unbeabsichtigten) kleinen Unterschied zwischen K40 und heutigen Kassetten, der eine Mitschuld an erhöhter Klemmschuld tragen könnte. Kodak weiß von dem nun. Zum Behuf braucht es aber mehr Daten, auch daher diese Umfrage. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.