Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

auf der Dolby-Seite steht, dass der IMS 3000 bis zum 31.12.25 auf die Version 3.5.20 upgedatet werden muss, da sonst ähnlich wie bei den älteren Modellen danach keine verschlüsselten Inhalte mehr abgespielt werden können.

 

Hab ich es richtig verstanden, dass man den IMS 3000 auch nach dem 31.12.25 auch noch auf die neue Version updaten kann, und nach dem Update wieder die volle Funktionalität gegeben ist?

 

Weiss da jemand mehr?

 

Bei den älteren Server-Modellen ist ja der 30.11. die allerletzte Deadline, wer bis dahin kein Update gemacht hat, kann die Teile wohl wegwerfen.

 

Gruß

 

Benedikt

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 9 Stunden schrieb kinofreaks:

Hab ich es richtig verstanden, dass man den IMS 3000 auch nach dem 31.12.25 auch noch auf die neue Version updaten kann, und nach dem Update wieder die volle Funktionalität gegeben ist?

 

Ja, du hast richtig verstanden.

 

Das sagt Dolby: "IMS3000 will cease to operate correctly on January 1, 2026 unless updated to 3.5.14 (or later) software bundle, which will be released to prevent this issue. Failure to apply the bundle before the deadline can result in missed shows. Units can be upgraded to the new bundle after reaching 2026 to restore operation."

 

LG

Florian

Bearbeitet von mjf (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

In der Mail, die heute Nacht kam, steht:

 

Zitat

For the Dolby IMS3000, please be aware that Software v3.5.21 (or higher) will be required by December 31, 2025. Dolby DSS servers are unaffected as their certificates don’t begin expiring in 2031.


Die in der Mail eingebettete Grafik sagt aber "Software Bundle 3.21.8".

Die Mail vom 29.10. sagt dagegen:
 

Zitat

For the IMS3000, please be aware that Software v3.5.20 will be required by December 31, 2025


... was auch in der eingebetteten Grafik steht.

Das fühlt sich irgendwie komisch an, wenn die so inkonsistent mit Softwareversionen hantieren.

Geschrieben

Wie kommt ihr an die Software Updates dran? Ich wolte mich bei Dolby registriegen, bekomme aber eine Absage:

 

We are unable to grant you access to the Dolby Customer Portal at this time.

Our Customer Portal is primarily used by Dolby Authorized Dealers and trained Dolby Cinema installers/integrators.

If you require technical assistance with any of the Dolby Cinema products, please contact your preferred Dolby Dealer which can find be found on Dolby.com

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist bei Systemen, die noch unterstützt werden, normal. Für die älteren Server gibts die Software über einen frei zugänglichen FTP Server.

 

 

Was ist denn aktuell bei euch für eine Version drauf?

 

 

3.5.20 ist ÄLTER (Anfang 2024) als die aktuellen 3.21.x Versionen, und war meines Wissens nach die erste Version, die die internen Zertifikate verlängert hat.

 

Hier sind die kompletten Release-Notes zu den IMS3000 Softwareupdates:

 

https://dolby.ent.box.com/s/bwvrizud58sozc6d0gtt10rfltmyeqg4

 

 

Bearbeitet von carstenk (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.