Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebes Forum

 

Ich studiere Film in Hamburg und arbeite an einem experimentellen Analogfilm. Neulich habe ich dazu einen Siemens 2000 Projektor geschenkt bekommen.
Könnt ihr mir helfen den zu checken und fit zu machen?
 

Ich habe ihn aufgeschraubt und ein paar Fotos gemacht für einen ersten Eindruck: https://nx63515.your-storageshare.de/s/yP7g7zi8aixqzNz

Dazu ein paar Fragen:

1. Welches Schmiermittel/Öle benutzt ihr für welche Teile? Die Filze sehen sehr trocken aus. 

 

2. Soll der vordere Arm sich bei der Projektion auch drehen? Gerade dreht sich nur der hintere. 

 

3. Und: Last but not least, ist das weiße Zeug unter dem Widerstand Asbest? Wie steht es mit dem Kabeln? Ich habe irgendwo im Forum gelesen dass die weißgemusterten Kabel kein Asbest drin haben aber würde das gerne einmal gegenchecken mit euch.

 

Best 

Jona

Geschrieben

Hallo Jona,

 

es scheint, als hättest Du einen Siemens 2000 mit den "roten Punkten", welche die Stellen zum ölen anzeigen.

Ich öle meine Maschinen mit normalem Motoröl, funktioniert bei mir seit 25 Jahren.

 

Bei den neueren Geräten mit den Andruckclipsen aus Plastik sieht es anders aus (dort sind auch keine roten Punkte mehr zu finden).

 

Der vordere Arm sollte sich beim Rückwärtslauf drehen, um den Film zurückzuspulen.

 

Die Asbest-Thematik ist hier wirklich in allen Facetten diskutiert worden, lies Dich einfach mal ein wenig ein.

 

Viel Spaß

Silas

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.