In jungen Jahren war mir auch klar: Meine Traumkamera müsste ein Wechselobjektiv haben. Wie meine SLRs, ganz selbstverständlich. Wegen der vielen Möglichkeiten, professionell eben.
Viele Jahre später hatte ich dann endlich eine 4008 mit einem 6-66er. Und nie hatte ich eine andere Linse drauf.
Noch später dann die Bolexen: Die kleinen (B8, C8, ...) mit D-Mount und die großen (H8) mit C-Mount. Auch hier war (fast) immer das Standardglass drauf.
Kurz: Ich halte den Wechselanschluss (bei Normal- und Super 8!) für stark überbewertet.
Was gibt es denn hier für Auswahl? Für den extremen Weitwinkel kenne ich nur die ebenso extrem seltenen Linsen von Century Precision - hat die irgendein Verleiher im Programm? Ein f0,95er kenne ich nur als 25er von Schneider - zu lang für 8mm - oder das Switar für den D-Mount.
Was also sind die von Profis so begehrten Objektive, die einen Wechselanschluss unabdingbar machen?
Zudem müssen gerade Exoten wie Superweitwinkel und Hochlichtstarkes einzeln mit Kollimator auf den jeweiligen Body abgestimmt werden.