Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6.842
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    49

Beiträge erstellt von Martin Rowek

  1. Hallo Hans und Chris,

     

    Waghäusel ist bei mir auch ins Wankeln geraten. Mein Auto steht in der Werkstatt und ich hoffe er ist bis Freitag wieder fit. Sonst muss ich wohl mit der Bahn fahren, aber das kostet. Hab mit der DB ebenfalls nicht viel am Hut. Den Frühbucherrabatt kann ich dann auch vergessen, aber selbst mit dieser Ersparnis komme ich mit dem Auto weitaus billiger weg. Mit Stau kann man leben, mit einer verfehlten Dienstleistung jedoch nicht. Ich will diesmal mehr, als nur schauen und meinen halben Namensvetter Braunbear kennenlernen :D

     

    Gruß

     

    Martin

  2. Hallo,

     

    ich hab noch Ersatzteile für Deinen Meoclub. Falls Du mal was brauchst, kannst Du dich gern melden.

     

    Zu Deinem Problem: Möglicherweise kommt der Transportgreifer zuweit heraus. Wie ist der Bildstand? Sieht man ziehende Bilder? Hab mal erlebt, dass Filmstücke bei Filmstau beim Einfädeln abbrechen und hängen bleiben. Wenn Du dann erneut einfädelst, wird der Projektor lauter.

     

    Aber ich vermute, dass es am Greifer oder Andruck liegt.

     

    Gruß aus Frankfurt (Oder)

     

    Martin Rowek

  3. Genau! Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen "American Pie" oder "Natürlich blond" etc. Es gibt höchstens einen Unterschied in Hinsicht auf T3 oder Matrix. Es sind jedoch meist primitive Ami-Streifen, immer nach dem gleichen Schema gedreht.

     

    Nur selten kommen gute Filme ins Kino. Meist sind dass dann deutsche Filme. Ich habe aber auch mal einen guten Film aus US-Produktion gesehen. Aber die sind natürlich noch seltener.

     

    Gruß

     

    Martin

  4. Hallo,

     

    also ich komme möglicherweise mit dem Auto. Mitbringen werde ich zum Verkauf nichts. aber hoffentlich finde ich etwas Großes, Schweres, was nicht zu teuer ist. Dann hat sich die Autofahrt nämlich gelohnt :-)

     

    Ja, lass uns ausrufen. Aber nicht gleich um 10 Uhr :-)

     

    Gruß

     

    Martin

  5. Hallo Leonard,

     

    dann kann ich Dich ja ab Kronau mitnehmen, falls ich mit dem Auto komme. Muss mal sehen, was preiswerter ist. Deutsche Bahn und 2 Nächte Unterkunft oder mit dem Auto, dass auch als Unterkunft dient :Das muss ich jetzt entscheiden. Die Bahn ist vermutlich stressfreier und ein Zimmer bequemer. Kostet aber vermutlich mehr.

     

    Gruß

     

    Martin

  6. Hallo,

     

    ich habe 600 km zu bewältigen, also ca. 6-7 Stunden Fahrzeit. Mal sehen, ob mich jemand diesbezüglich überbieten kann

    :D

     

    Ich kann es nur nochmals ausdrücklich erwähnen. Waghäusel ist keine verqualmte, stickige und enge Fotobörse, wo man sich durch Menschengewühl zu den Ständen kämpfen muss. Die Atmosphäre ist einfach genial.

     

    Gruß

     

    Martin

  7. Hallo,

     

    nun ist es ja schon wieder soweit. Waghäusel steht vor der Tür. Wer kommt denn diesmal alles? Ich war Oktober 2002 dort und will jetzt wieder hin, diesmal ohne Deutsche Bahn.

     

    Vielleicht sollte jeder ein T-Shirt mit Namen oder Nickname sowie HP-Adressen tragen, dann kann man sich leichter finden. :-)

     

    Ich werde jedenfalls nach einem Braunbär Ausschau halten :D

     

    Gruß

     

    Martin

  8. Richtig, wer kann sich das schon leisten, jetzt wo Multiplexe doch "Hochkonjunktur" haben.

     

    Auf 3Sat kam vorhin eine Doku "Tod der Filmrolle - Digitalisierung des Kinos" :shock: In dem Beitrag wurde unter anderem erwähnt., das Digitalprojektoren sehr teuer sind und in wenigen Jahren wieder veraltet. Es wurden auch Vorteile genannt, die aber wohl kaum überwiegen.

     

    Mir ist das Malteserkreuzgetriebe heilig. Alles was kein Malteserkreuz hat, ist zu verachten :D

  9. Hallo,

     

    da sind wir wieder beim Thema, also Handys gibt es garnicht mehr, mit Handys spielt man heutzutage rum und macht Fotos, aber telefonieren tut man selten, höchstens Mails und SMS versenden. Alles andere ist überflüssig. Aber die Industrie hat erkannt, dass die Konsumgesellschaft das braucht und schlägt daraus Profit.

     

    Gruß

     

    Martin

  10. Genau Mike, eine Bauer lebt wohl länger als eine FP30 oder E15. Hier beginnt schon die Schnellebigkeit. Es geht offenbar nur noch um Kommerz und Konsum.

     

    Eine DLP ist wohl um Endeffekt billiger, da man Film- und Verleikosten spart. Ich finde es einfach schade, dass man nur ans Geld denkt, statt an Qualität.

     

    Ja, richtig, Kino kommt von Bewegung, ich meine aber mit Kino den echten Kinofilm.

     

    Gruß

     

    Martin

  11. Ich habe leider den Verdacht, dass ein Filmprojektor länger hält, als ein Beamer oder DLP, da sie einfach billiger gefertigt werden. Durch die Schnelllebigkeit entwickelt sich wohl auch Kurzlebigkeit, nur um den Konsum anzukurbeln und nochmehr Kapital zu schlagen. Offenbar fehlt der Weitblick, dass sich nur Gutes auf Dauer bewährt und bewährt hat.

     

    Eigentlich sinnlos darüber zu diskutieren. Jedem das Seine und dem anderen Toleranz und Respekt zollen. Ich habe also nichts gegen Digitalprojektion, nur sollte man nicht mehr das Wort Kino in den Mund nehmen :D

     

    Gruß

     

    Martin

  12. 100 Jahre Kino, Zeit für etwas neues? Warum? Das zeigt doch, das Film nach wie vor unschlagbar und gefragt ist. In der Videobranche gibt es jedes Jahr ein neues Videosystem, dementsprechend ist auch die Lebensdauer. Aus dem Grund wird wohl offenbar billiger produziert.

     

    Also hoffen wir mal auf weitere 100 Jahre Film :D

     

    In diesem Sinne gut Licht.

     

    Martin

  13. Hallo Jens,

     

    wie wäre es mit schwäbisch :lol: Es gibt hier irgendwo eine Seite von einer Uni, mit der man andere Seiten z.B. Foren in Dialekte übersetzen lassen kann.

     

    Gruß

     

    Martin

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.