- 
                
Gesamte Inhalte
9.222 - 
                
Benutzer seit
 - 
                
Letzter Besuch
 - 
                
Tagessiege
157 
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von preston sturges
- 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Preview...coming soon 5. Todd-AO 70mm-Festival in der Schauburg in Karlsruhe im historischen Roadshow Ambiente auf gekrümmter CINERAMA-Bildwand vom 2. - 4. Oktober 2009 die ersten titel stehen fest und werden in loser folge hier bekanntgegeben ... Wir freuen uns, einen selten gezeigten Film in seinem noch seltener gespielten 70mm Original Format präsentieren zu dürfen, der 1975 mit dem OSCAR für den "Besten fremdsprachigen Film" ausgezeichnet worden ist. Akira Kurosawa DERSU UZALA (Uzala, der Kirgise) Aufgenommen in Sovscope 70 und zum größten Teil vor Ort in Sibirien, teilweise bei temperaturen bis -40°. hier eine featurette über die Dreharbeiten zu DERSU UZALA und das Moskau Filmfestival 1975 auf dem der film den preis gewann. http://www.youtube.com/watch?v=Q3qYOM63YpM Kurosawa bei den dreharbeiten zu DERSU UZALA in sibieren DERSU UZALA - präsentiert in 70mm Kopie, 6-Kanal-Magnetton, Originalfassung mit deutscher Live-Untertitelung ... - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Das kannst weder Du noch ich beurteilen, wir waren beide zur premierenzeit viel zu jung, um ihn gesehen haben zu können. Gäste, die ihn zur Premiere gesehen haben, kamen mit tränen aus der vorführung bei uns und glaubten sich in die vergangenheit zurückversetzt. Neue Objektive, helleres projektionslicht, neue und speziell gefertigte tonköpfe, bessere lautsprecher, exaktere vor- und endverstärker, peinlichst genau ausgemessener ton und evtl. neue bildwände mit höherem gain als früher können durchaus der projektionsgüte im vergleich zu 1960 zuträglich sein ... letztendlich ist das aber nur ein ganz kleiner und nicht der bedeutsamste teil bei der rezeption alter filme ... entscheidend sind die geschichten, die ausstattung, die darsteller, die musik, kurz das ganze spektrum der künste und kunsthandwerke, die manchmal zu recht mit OSCARS ausgezeichnet werden. Letztendlich schauen wir filme an und sind nicht in einem kopien-festival ... man kann sich trefflich über dunkle schatten und gelbes gelb streiten ... aber bitte immer in relation zum ganzen setzen, ansonsten läuft man gefahr den wald vor bäumen nicht zu sehen und mit dem kopf ständig gegen die dicksten äste zu stoßen :-) - 
	
	
				Anzahl Kinos bzw. Leinwände pro Einwohner
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
danke für den textbaustein und die darin enthaltenen worthülsen ... das haben wir alle schon 100x von Dir gelesen. Alles phrasendrescherei ... Du solltest in die politik gehen :-) @plutokennedy und ich tauschten uns über mannheim und die dortige kinosituation aus. Würdest Du bitte erläutern, inwiefern in Mannheim austauschbare und uniforme megaketten agieren? Ich kenne die dortige situation sehr gut und verfolge auch das programm ... also bitte konkret und belegbar und nicht so beliebig und abstrakt. - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
nein ... Du denkst (wie so oft) in völlig falschen bahnen. - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
LAWRENCE OF ARABIA in 70mm lief bei uns bereits vor 5 monaten vor restlos ausverkauftem haus ... später dann auch erfolgreich in innsbruck, auf der retrospektive in berlin (auch ausverkauft), demnächst in frankfurt (wird bestimmt auch voll) ... bei aller liebe zu dem film und zum format ... man muss LAWRENCE OF ARABIA aber auch nicht inflationär einsetzen und ständig spielen ... - 
	
	
				Anzahl Kinos bzw. Leinwände pro Einwohner
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Allgemeines Board
nein ... es kann nicht sein und ist nicht so. Du hast eines der schönsten Kinos in Mannheim vergessen oder übersehen. Allemal eine reise/besuch wert ... das Atlantis ... Letztes jahr erst mit dem programm-spitzenpreis der MFG ausgezeichnet. - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Nur 35mm und 16mm. http://www.filmmuseum.at/jart/prj3/film...622&page=1 zumindest LAWRENCE OF ARABIA lief vor wenigen Monaten bereits in 70mm in österreich... im Leokino in Innsbruck...sehr erfolgreich ... - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
http://www.youtube.com/watch?v=QBvg3PkI...re=related - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
der berlinale report von Thomas Hauerslev (www.in70mm.com) und Paul Rayton (American Cinematheque) ist jetzt online...für alle, die nicht dabei waren und natürlich für die, die die tage noch einmal revue passieren lassen möchten ... http://www.in70mm.com/news/2009/berlinale/index.htm schöner bericht Thomas & Paul...danke! xxxxxxxxxxxx Das "KINO MIR" in Krnov, Tschechien, hat sein 70mm festival programm veröffentlicht: http://www.70mmfilm.wz.cz/program.html Ein sehr schönes und ambitioniertes 70mm festival ...hochachtung und respekt!! - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
schön...gönne Dir ja von herzen diese vorführraum-romantik...wünsche Dir entspannte 70mm screenings und nicht den dauer-stress wie in berlin ... http://movieblogs.soup.io/post/12507517...weiter-Tag - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
... na ... da haben wir ja demnächst eine riesengaudi ... endlich eine perfekte vorführung vom meister persönlich ... die autogrammjäger werden die tür zum BWR einrennen :-) - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
@laserhotline ... Du hast recht, im totalverlust ersetzt die versicherung den definierten wert ... Kann ich Euch beim Festival einmal genau erklären ... habe nur keine lust, diese internen details hier öffentlich darzulegen ... das ruft nur unseren Travis Bickle hier auf den plan und ruck-zuck sind 3 seiten abhandlungen über versicherungen hier im thread :-) - 
	
	
				auf Heise: Erfolgreicher Auftakt zum 3D-Kinojahr
preston sturges antwortete auf 3dcg's Thema in Digitale Projektion
3,00 EURO aufschlag sind möglich und auch nötig, ansonsten rechnet sich die investition nicht ... - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
@cinerama ... ein filmriß ist kein versicherungsschaden ... ein jeder hier im forum dürfte wohl schon einmal einen filmriß erlebt haben, wenn man ehrlich zu sich ist. Versicherungsschäden sind, so sagt schon der name, schäden, die irreparabel sind und einen austausch von szenen (klammerteil anfertigung), ganzen akten oder gar ganzen kopien erfordern. Es entstehen kosten, die von der versicherung getragen werden. freut mich aber, dass Du in meinen alten beiträgen recherchierst ... - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
haben bisher keinen schaden gehabt und daher keine praktische erfahrungen in der regulierung von schäden. Man muss zwischen transport- und kopienversicherung unterscheiden. Transportversicherungen decken den schaden/verlust auf dem transportweg vom kopiengeber bis zur anlieferung bzw. rücklieferung. Kopienversicherungen decken schaden/transport für die zeit des aufenthaltes der kopie(n) im haus ab. wir schließen für die festivals eine FULL RISK versicherung bei einem namhaften münchener filmversicherer ab, die ALLE gefahren abdeckt ... nicht billig, aber wenn man z.b. fünf neue 70mm kopien im hause hat, können da gerne schon einmal beträge im mittleren sechsstelligen bereich zusammenkommen, falls man da einen totalverlust hätte. da reicht ein wasserrohrbruch und die kopfschmerzen gehen los, wenn man darauf vertraut hat, dass die normalen versicherungen solch teure spezial-kopien abdecken. für das reguläre programm greift unsere standard-versicherung. - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
frage bitte @cinerama --- er schrieb heute hier konkret von einer vintage kopie (Ryans Daughter), von angeblichen schäden daran und von versicherungsgeldern, die angeblich irgendwohin fließen. Habe mich auch schon sehr über diese äußerungen gewundert. - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
Du unterstellst dem Svenska Filminstitutet versicherungsbetrug ... interessant ... werde die von Dir beschuldigten informieren müssen - das kann man ja nicht einfach so hier stehen lassen ... - 
	
	
				70 mm - Vorführtermine (In- und Ausland)
preston sturges antwortete auf cinerama's Thema in Nostalgie
das CINEMA hat keinen 70mm projektor (mehr) ... - 
	to whom it may concern ... die ARD hat heute ausserplanmäßig den soeben OSCAR-prämierten deutschen Kurzfilm "Spielzeugland" um 23.30 Uhr ins Programm aufgenommen. http://www.mephistofilm.de/sites/filme_...gland.html
 - 
	... nein ... konsequenz wäre absolute stille nach dem abschied :-) aber was soll's ... besser reden als schweigen ... größerer bericht über die 70mm retrospektive auch im kommenden KAMERAMANN (erscheint Mitte März) Fazit des autors: Die qualität von gut gemachtem photochemischen film ist schwer zu übertreffen ... mit aktuellem DP70 foto aus dem BWR des International.
 - 
	"Die Zukunft vollzieht sich niemals außerhalb der Bedingtheit unserer Vergangenheit." Woodrow Lafayette Pershing Truesmith - 1944
 - 
	der artikel beschäftigt sich mit 70mm AUFGRUND der retrospektive der berlinale und nimmt ständig bezug auf vorführungen dort auf gespräche mit gästen der retrospektive. man kann den artikel also durchaus auch als erfahrungsbericht einer reproterin der rhein-pfalz über die retrospektive sehen ... das ergibt dann den geforderten berlin-bezug ... also ... immer locker bleiben :-)
 - 
	sehr anschauliche und stimmige erklärung @carstenk ... danke! ein kurzer zusatz: Echte 4k dcp's wurden auch schon von Warner (THE DARK KNIGHT) und von Tobis (BURN AFTER READING) geliefert ...
 - 
	ein sehr schöner artikel über eine komplette farbseite, der den leser sicher neugierig auf 70mm machen wird und dazu einlädt, sich selber ein "karge-format" bild zu machen ... diese hervorragende PR für das 70mm format hätte es ohne die retrospektive nicht gegeben ... wer den artikel haben möchte, bitte mir per PN e-mail adresse mitteilen, verschicke dann einen scan ...
 - 
	wen meinst Du von den diskutanten hier? Und vor allen dingen: was meinst Du? Wir hatten z.b. gestern einen kindergeburtstag im hause und die kinder wurden nach film und pizzaessen durch die projektion und durchs bühnenhaus etc. geführt. Danach meinten die eltern: 'das wäre eine "perfekte kinoführung" gewesen". Glaube aber, Du meinst etwas ganz anderes ... :-)
 
