Zum Inhalt springen

pepu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pepu

  1. bei uns gab es schon nach dem vorfilm applaus - und ein paar mal am ende des filmes. @laserhotline: finde auch pixar hat schon bessere filme gemacht, aber man kann nicht immer was besseres erwarten - ist insgesamt aber über dem durchschnitt.
  2. pepu

    kodakscope Modell-K-75

    also, ich hab den projektor mal ausprobiert, der motor und der lüfter laufen, die lampe brennt auch. die beiden keilriemen sind beide sehr ausgeleiert - der vom lüfter schon extrem. probleme macht mir der antrieb vom projektor. dreht sich sehr schwerfällig nur per hand, wenn ich den keilriemen an den motor hänge, dann rutscht mir der keilriemen durch, da der projektorantrieb zu schwer geht - vermute die schmierung ist nicht mehr in ordnung. die vor - und nachwickelrolle dreht locker. ist ärgerlich, denn ich würde ihn gerne zum laufen bringen - und dann muss ich schauen, wie und wo ich so eine film dazu herbekomme. @herbert: erst mal danke für deine auskunft
  3. hallo ihr lieben schmalfilmkenner, ich hab da ein kleines problemchen. mein schwiegervater ist vor 2 wochen gestorben und beim ausräumen von seinem sammelsurium ist mir der folgende projektor in die hände gefallen. auf dem typenschild steht: KODAKSCOPE MODELL-K-75 KODAK AG Berlin Stuttgart Köpenick 110Volt 1100Watt alles noch in der original tzransportkiste mit stromumwandler von 230volt auf 110volt - auf dessen typenschild steht: KODAK Aktiengesellschaft Berlin-Stuttgart-Köpenick Widerstand für Kodakscope Modell K75 kann mir irgendjemand vielleicht was zu diesem projektor sagen bzw. hat eventuell eine bedienungsanleitung. ich vermute das es ein 16mm projektor ist, denn die vor- und nachwickelrolle hat zwei zahnreihen, die 16mm auseinanderliegen und sie besitzen pro reihe 8 zähne. danke schon mal für eure hoffentlich reichliche hilfe
  4. dann tschööö und bis demnächst unter einem anderen namen, du alter troll :lol: 8) :lol:
  5. das bin ich auch - mal sehen, ob er einschlägt. im fernsehen wird dafür ja bei bully´s haussender ständig dafür geworben. in meinen augen schon zu viel - da könnte zu viel der werbung auch kontraproduktiv sein. :lol: 8) :lol:
  6. @tk-chris: da gebe ich dir auch recht, insbesondere ist auch nicht klar, ob er wirklich alle wochenschauen hat - sehe nirgends bei ihm das logo von "fox tönender wochenschau" - da könnten die rechte noch bei der fox liegen. das mit den aufführungsrechten ist da schon sehr kompliziert und manchesmal undurchschaubar. sogar für die beliebte gilde der rechtsanwälte :lol: 8) :lol:
  7. pepu

    Tratsch

    eine firma, egal welche branche, in der nicht getratscht wird, gibt es nicht - so ist das eben wenn mehr als zwei leute irgendwo was zusammen machen. in wie weit man sich selbst daran beteiligt, das bleibt jedem selbst überlassen - ich selbst schliesse mich da lumicus an. :lol: 8) :lol:
  8. @theo und @filmheini: wenn man unter www.deutsche-wochenschau.de guckt, dann würde ich sagen, das aufführen von wochenschauen ist lizenzpflichtig. aber ob das so ist, wenn man eine filmkopie sein eigen nennt und nicht von ihnen erworben hat, das kann ich nicht sagen
  9. ich denke die frage von carstenk war ganz ernsthaft gemeint und damit haben sich alle antworten auch beschäftigt ohne irgendwelche blödsinnigen antworten zu geben, aber ich habe schon durch andere antworten von dir gemerkt, das du der grosse durchblicker bist - also entschuldigung, das jemand nachgefragt hat :lol: 8) :lol:
  10. @flubberman: also, anscheinend arbeitest du in einem paradies von kino - ein anruf im filmlager, um klebestellen mitten im akt vom kopierwerk - und abgestellt ist das , das klingt schon etwas unwahrscheinlich - wenn es tatsächlich so ist, dann heisst das ja - ihr bekommt eine vorzugsbehandlung und wo bleibt da dann der gleichbehandlungsgrundsatz? deine behauptung "So Typen wie Du mit ständiger Langeweile gibt es hier viel zu viele. " ist ziemlich daneben, denn was weisst du von mir, nämlich gar nichts - ob ich langeweile habe oder nicht, das sei dahingestellt - es gibt leute, die organisieren ihr leben anders als du vielleicht und nehmen sich für mehrere sachen dann die zeit. die aussage zeigt nur, das da jemand sich für was besonderes hält und sich über andere stellt - glückwunsch zu deiner tollen einstellung. "Wer bist du eigentlich das Du dich hier so aufspielst ?" ist auch so eine aussage von dir - da fass dir mal selbst an die nase und dann immer ruhig mit den hufen, brauner :lol: :lol: :lol: wenn man so selbstherrlich wie du hier auftritt, dann darf man sich nicht wundern, wenn dann auf einmal gegenwind da ist und in weit deine aussagen glaubwürdig sind, das bezweifle ich mittlerweile
  11. pepu

    Arbeitsvertrag

    @elamaus: was soll denn mit dem vertrag nicht in ordnung sein? arbeitet dein freund vollzeit oder ist er eine 400 euro - kraft? an sich sind vor dem gesetz beide gleich, doch manche kinobesitzer sehen das anders. wenn du wirklich da hilfe brauchst, dann bräuchte man mehr informationen - wo glaubst du, ist der vertrag nicht in ordnung usw. @e10: du hast völlig recht, aber auch heute noch gibt es genügend arbeitnehmer - meist 400 euro -kräfte, die nur einen mündlichen vertrag haben im kino.
  12. pepu

    Filmbörsen

    heiko, das ist doch toll - hoffe der trailer bringt lacher und ist noch gut in schuss - erzähl mir doch dann wie es war :lol: 8) :lol:
  13. pepu

    Filmbörsen

    heiko, dann lass dich mal überraschen :bounce: :bounce: :bounce:
  14. pepu

    Filmbörsen

    @heiko: habe dir ein pn geschickt. vielleicht ist was für dich dabei :lol: 8) :lol:
  15. pepu

    Tonprobleme

    mit welchem tonformat spielt ihr das vorprogramm und mit welchem den hauptfilm? hast du die möglichkeit, den film auf einem anderen projektor mal laufen zu lassen, dann probier das mal. ist der film dann durchgehend mit dem tonproblem? welches tongerät habt ihr? was sagt die fehlerquote beim digital? ich weiss, fragen über fragen, aber desto genauer die problembeschreibung, desto schneller und besser die hilfe hier :lol: 8) :lol:
  16. ich schliesse mich kinobärchen und schauersepp an - das mit den brett an den vordersitzen klappt bei uns gut und oft stehen da auch die popcorntüten, nachoschalen usw. drauf - erspart einem viel zeit beim saubermachen zwischen den vorstellungen. wir haben zwei varianten von den brettern - einmal mit umrandung und einmal mit löchern, in die man die flaschen, becher reinstellen kann. ich finde die bretter mit umrandung persönlich besser als die löcher mit den "flaschenhaltern" - sollte man aber einfach mal ausprobieren - eine reihe so und eine reihe mit der anderen möglichkeit. @flubberman: was soll uns deine aussage mitteilen - ihr habt also flaschenhalter und die leute stellen die flaschen/becher trotzdem auf den boden? wenn man die preise der getränke verdoppelt, dann läuft sicher nicht mehr so viel auf den boden, da dann sicher weniger getränke verkauft werden - und das ist aus wirtschaftlicher sicht der grösste schwachsinn für ein kino.
  17. @flubberman: mal ganz ruhig: was willst du denn dem verleih melden??? ich hab da eine kopie, in der wurde mitten im akt geschnitten, also da ist eine klebestelle - ordentlich ausgeführt - nicht im bild und kein bild entfernt. weisst du, was das den verleih interessiert - gar nicht interessiert das den verleih. denke doch mal an die schönen geschweissten klebestellen in den nagelneuen filmen, die mitten durch das bild gehen!!! und wenn eben die theaterleitung meint, es muss so gemacht werden mit dem schneiden, dann hat sich der filmvorführer an diese anweisung zu halten, spätestens dann, wenn das auch noch schriftlich vorliegt. oder dieser vorführer wird nicht mehr lange vorführer in diesem kino sein - that´s reality den verleih interessieren in erster linie die besucher-/umsatzzahlen des jeweiligen kinos und nicht, ob der film mitten im akt eine klebestelle hat. also immer schön ruhig mit den hufen, brauner :lol: 8) :lol:
  18. @flubberman: lies doch bitte erst mal den thread durch, bevor du eine antwort reinstellst, denn manfred hatte das mit dem tipp ex zwei antworten schon vorher geschrieben. so einfach ist das :lol: 8) :lol:
  19. pepu

    Filmbörsen

    @heiko: na, dann werde ich mal in meinen verhau, denn ich durch umbau meines dachgeschossen daheim habe, mal gucken was sich eventuell finden lässt, kann aber paar tage dauern. :lol:
  20. pepu

    Filmbörsen

    @heiko: was für trailer brauchst du denn bzw. welche interessieren dich denn? wenn du eine wunschliste hast, dann teil sie uns doch mal mit und vielleicht kann man den ein oder anderen wunsch dir erfüllen :lol: 8) :lol:
  21. pepu

    Filmbörsen

    für 35mm-film-sammler - egal ob trailer, werbefilm oder wochenschau ist im moment nur bei ebay was so richtig zu finden, manchesmal sogar richtige schätzchen der zeitgeschichte. manchesmal lohnt es sich auch zu älteren kleinen kinos hinzugehen und den besitzer zu fragen, ob er noch altes filmmaterial besitzt - hab ich schon erlebt, das er dann einfach zu mir gesagt hat, mensch guck mal in der kammer da hinten und wenn dir was gefällt nimm es - kosten fast gar nichts. @heiko: falls in deiner nähe eventuell kleinere kinos schliessen, dann einfach dort mal nachfragen.
  22. ist das flackern so ein pumpen? manchesmal stört nämlich ein magnet im lampenhaus, der früher notwendig war, aber heute nicht mehr. was sagt denn deine anzeige der ampere? ist sie konstant oder bewegt sie sich immer wieder?
  23. pepu

    Vorahnung

    ich denke, das der neue michael moore film deswegen so schlecht läuft, weil er von den kritikern meistens verrissen wurde und man ihn sehr schlecht gemacht hat. und das ist eben bei so einem film schon schlecht - bisher wurden die filme von ihm eher gelobt und das publikum, das sich solche filme hauptsächlich anguckt, liest eben auch kritiken.
  24. heiko, lass die finger davon, egal ob nitrofilm oder schon sicherheitsfilm - der anbieter erscheint mir mehr als fragwürdig, wenn es eine so tolle wochenschau ist, dann müsste er doch bei ebay superpreise erzielen - guck einfach mal, wieviel normalerweise für eine wochenschau bezahlt wird und frag ihn mal, warum er sie nicht bei ebay anbietet - eventuell wurde er ja dort ausgeschlossen aus bestimmten gründen
  25. Wenn ich vorhabe, etwas zu behalten, was ich eigentlich nicht behalten darf, dann schweige ich darüber. wieso gehst du immer davon aus, das die betreffende person, die nitrofilm hat, keinerlei berechtigung hat dies zu lagern - man hat fast den eindruck, dich stört nur, das manche leute sowas haben und du anscheinend nicht. wenn maxbiela noch nitrofilm hat und ihn ordnungsgemäss lagert, dann soll er ihn haben - und da er auch mit dem besitzen des nitrofilms offen umgeht, er verschweigt es nicht - was du ja anscheinend tun würdest - zeigt er doch, das er weiss, was er da tut. wenn es jemanden heimlich lagert, find ich das viel schlimmer.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.