Zum Inhalt springen

GloriaKC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GloriaKC

  1. OK - welche Filme werden als nächstes 3Mio Besucher machen ?
  2. Stimmt zwar grundsätzlich, ich würde aber (weil ich gerne wette) dennoch die Wette bezüglich "7 Zwerge" eingehen! :D Also mein Angebot steht: unter 3,5 Millionen Besucher - Einsatz: eine DVD! Man gut das keiner mit mr wetten wollte - ICH hätte die Wette jetzt bereits so gut wie verloren! Hätte nicht gedacht, dass die "7 Zwerge" doch so erfolgreich sind... :oops: Daran dachte ich die Tage auch als die goldene Leinwand verkündet wurde. Das bedeutet sicher im Klartext >>ein Teil 3 bleibt uns nicht erspart :roll: Naja 3Mio Besucher ist schon klasse . Wieder ein deutscher Film :wink:
  3. GloriaKC

    DTS Laufwerk defekt

    Zum ersten Teil . Ja kannst die Laufwerke bunt mischen !! Kein Problem. Auch das Laufwerk kannst du selber tauschen(allerdings kein sogenanntes "normales) , mußt es nur richtig jumpern ! Meist wird ein Teac CD-532 S eingebaut. Schau bei ebay , da findet man oftmals noch solche LW. cu Johannes
  4. Bei uns exact genau der gleiche Fehler gestern ! Hab erst mal auf SRD umgestellt und DTS weiter laufen lassen , nach ca 15min. paßte es wieder . cu Johannes
  5. 2,5qm ist nicht gleich 2,5qm flexibel , hochflexibel ??? Für die Bühne nimmst du hoffendlich einen größeren Querschnitt ! cu Johannes
  6. Ganz klar Herr der Ringe 1-3 !! Ist schon Kult !!!! Schön mit Snacks und Kaffee in den Pausen ...einfach toll. cu Johannes
  7. Ich bin auch ziemlich neugierig :oops: cu Johannes
  8. Gibt es diese besagten Klammern eigentlich noch neu zu kaufen ? Und was kosten die ? cu
  9. Dann wird der Vorführer wohl auch versäumen, den Kompressor vor dem Hauptfilm auszuschalten, und auch die Dynamik des Hauptfilms ist dahin! Scheint mir nicht praktikabel zu sein. Was sind "Presenter"? Die Presenter sind die Werbefilme die unmittelbar vor dem HF geschaltet sind. Das letzte Glied der Werbekette. Viel Spaß beim folgenden Spielfilm wünscht ........... cu
  10. Dann solltest du jetzt auf 4Mio erhöhen :lol: :lol: weil die schafft der Film auch noch :wink: :wink:
  11. GloriaKC

    7 zwerge

    Ja da hat Maddin recht :lol: nachzulesen http://www.charts-surfer.de/kinohits1024.htm mfg ps - interessant ist auch die Statistik über den Gesamtbesuch in Deutschland (ganz runter scrollen) 1970 sticht da hervor , das war nicht wirklich meine Zeit (ich war da erst 5) weiß noch jemand welche Filmtitel dieses jahr sooo geprägt haben ? Interessiert mich jetzt gerade so. cu
  12. Bei WTC bei uns auch eine einzige Katastrophe. Ich dachte schon meine FP30 macht Streß aber nix da , im anderen Saal das gleiche Geruckel im Abspann. cu
  13. GloriaKC

    Unruhiges Bild !

    Deutet alles auf ein unruhigen lichtbogen hin . Ist das bild denn sauber ausgeleuchtet ?? Oder habt ihr die Konzentration in der Bildmitte ?? Ob der Kolben halbwegs ruhig ist kann man sicher an austretenden Licht irgendwo an der wand oder auf dem Boden sehen. Viele alte Vertikal Lampenhäuser haben auch ein extra Schauglas um den Lichtbogen zu kontrollieren. cu
  14. GloriaKC

    Unruhiges Bild !

    Beschreibe doch mal was du genau mit "Unruhig" meinst ! Bildstand ? Zittern ? Oder Flimmern im Bild ?? Wie sieht ein ganz weißes projektiertes Bild aus (ohne Film) ? Ist da schon ein Flimmern zu sehen ?? cu
  15. Ich hole den Thread mal hoch , die Vorbestellungen für Sommermärchen laufen sensationell !! Das verspricht ein ganz heißes Wochenende ! Wie siehts bei Euch so aus ?? cu
  16. Jo das Problem kenne ich ! Bei der E8 gab es einen extra Trafo für die Überblendmagneten. Bei der E9 wurde das glaub ich mit der Tonlampenspannung gemacht. Das Problem ist , das dieses Magnet erst bei 9-10V vernünftig anzieht . Wenn es erst mal angezogen hat bleibt es auch hängen mit 5V. Die alten Gleichrichterschaltungen hatten eine ziemlich hohe Leerlaufspannung und so konnte das Magnet dufte anziehen , kam die Tonlampenlast dazu gings sauber runter auf 5V oder 6V. Heute arbeitet man nun mit geregelten Netzteilen und diese schaffen es nicht mit der vorhanden 5V den Magneten anzuziehen. Ich habe das bei meiner E9 von einander getrennt und schalte den Magneten mit 12Volt >>Nachdem der Magnet angezogen hat fahre ich über einen Relaiskontakt die Spannung auf 6Volt runter. Ich hatte festgestellt das bei anhaltender 12V die Spule unheimlich heiß wurde. Oder man treibt noch einen kleinen Trafo mit Selenengleichrichter auf . Dieser liefert meist auch hohe Leerlaufspannung und bricht dann unter Last zusammen. cu Johannes
  17. GloriaKC

    Näherungsschalter

    Also dieser schaltet eindeutig gegen Masse ! Dann funktioniert es ! Meine Eigenbauschaltung sieht aber einen positiven Impuls vor . Mal sehen was ich jetzt mache .....evtl. Transistor oder weiteres Relais oder neuen Sensor bestellen. cu Johannes Tendiere zu neuen Sensor , da bei diesem keine 35mm Führung aufgeschraubt ist und auch ein mechanischer Halter fehlt.
  18. GloriaKC

    Näherungsschalter

    Jetzt habe ich das Ding angeschlossen ! Wenn ich Metall vor den Sensor halte leuchtet die rote LED , am Ausgang kommen aber nur 1,8Volt raus ! Damit will meine Schaltung nicht umschalten ! Muß da nicht mindestens 12V rauskommen ?? Ist der Sensor defekt ? Ich muß dabeisagen es war ein alter aus irgend einer Schublade von dem ich nicht weiß ob der OK ist ! cu Johannes oh ich nehme alles zurück .. der schaltet von 24V auf 1,8 runter
  19. GloriaKC

    Näherungsschalter

    Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe Leute ! Danke Johannes
  20. GloriaKC

    Näherungsschalter

    Auf diese Variante wäre ich nie gekommen ! Ist das auch wirklich sicher ? Hab nur einen ! cu und danke Johannes
  21. Hi Leute , ich habe hier einen Folienabtaster und weiß leider die Belegung nicht . Das Teil hat drei Farben > Schwarz / Blau / Braun welcher ist Masse / Impuls / +24Volt Schwarz könnte ich ja Masse vermuten . Weiß das jemand genau ?? cu Johannes
  22. GloriaKC

    Cat 671

    Hi Leutz. Hat schon mal jemand von euch eine Dolby Cat 671 defekt gehabt ? Gibt es evtl. einen Standartfehler ? Habe hier eine die macht nur noch die beiden roten LED`s an ....ansonsten wohl keine weitere Funktion. cu Johannes
  23. Da es ja uns alle betrifft setze ich die gute Nachricht mal hier rein : Deutschlands-Sommermärchen kommt flächendeckend Deutschlands Kinos können Sönke Wortmanns „Deutschland. Ein Sommermärchen“ flächendeckend spielen. Die Kinowelt einigte sich in der vergangenen Nacht mit den Kinoketten auf einen Kompromiss. Er sieht vor, dass die DVD erst am 8. Februar 2007 in den Handel kommt. Auch bei den Mieten kommt der Verleih den Kinos entgegen. Last but not least hat auch die ARD signalisiert, dass sie den Film erst Ende Dezember ausstrahlen wird. Michael Kölmel geht nun davon aus, dass die Doku wahrscheinlich in den 600 Kinos starten wird, die schon für „Super-Ex“ angefragt waren. Auch für die Marketingkampagne werden die für den amerikanischen Blockbuster gebuchten Plätze genutzt. Als zusätzlichen Leckerbissen verhandelt die Kinowelt mit den Kinobetreibern im gesamten Bundesgebiet über Previews am 3. Oktober mit Schaltungen zur großen Premiere im Berlinale-Palast am Potsdamer Platz, zu der die gesamte deutsche Fußballnationalmannschaft eingeladen ist. (dock) Quelle : Filmecho.de
  24. Kann ich auch nur empfehlen ! Habe mitlerweile alle 4 Kinos mit denen gemacht ! Super Arbeit , sehr professionell ! cu
  25. Hi leute , vielen Dank für die Angebote. Ich denke mal das ich jetzt etwas bekomme. mfg
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.