-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Richtig wäre: Man "unterschreibt" für einen bestimmten Saal... bzw. Leinwand ;) Praktisch wandern die Filme aber doch von Saal zu Saal je nach Bedarf. Die Größe des Kinos ist nirgends festgelegt. Auch in der Versammlungsstättenverordnung ist nur die Größe der Toiletten festgelegt *smile* Die Kunst ist nicht, für den schlechten (oder für jeden) Film eine Leinwand zu bekommen, sondern für den Film - egal, wo er läuft - genügend Zuschauer zu bekommen. Denn das ist ja das Ziel eines Kinos(!): Leute rein zu bekommen... Und wenn ich mit vier Sitzen gewinnbringend arbeiten kann. Bitte! Warum nicht.
-
Mein Vermieter und die Bank;)
-
Wie... und was noch!????
-
So, grade habe ich mit "meinem" Architekten gesprochen. Seitens des Bauamtes besteht kein Problem, das zweite Kino zu bauen. Besondere Fragestellung wird noch der Brandschutz sein, aber das läßt sich irgendwie bewerkstelligen. Somit wäre die erste Hürde im Grunde schon mal genommen. Bleiben noch zwei.
-
Hi 3dcg;) Also Flyer pro Monat scheitert in gewisser Weise an dem Programm, da es ja nie so lange feststeht. Flyer bringen meiner Meinung auch nicht so daß Ergebnis. Da schaut mal ein einzelner drauf - wenn überhaupt - und das war es dann. Von Rabattmarken bin ich persönlich kein wirklicher Freund.... Ich bin eh schon - zumindest an den wichtigen Kinotagen - günstiger, als meine Mitbewerber... Das wird also wohl kaum ausschlaggebend sein. Eine Aktion, die wir jetzt starten wollen ist mit einem Restaurant. Ein gemeinsamer Gutschein. Also ein Essen und einen Kinobesuch. Da versprech ich mir dann schon mehr von. Oder mal größere Aktionen eben. z.B. Max Riemelt oder - wen ich super gern mal kennen lernen möchte - Kostja Ullmann ;)) Naja, oder eine ganze Menge mehr..... dann mit rotem Teppich, groß mit Plakatwänden in der Stadt angekündigt, Lokale Presse ohne Ende und sonstige kreischende weibchen etc;))) Etwas, was eben in dem Nest hier etwas aufsehen erregt! DAS spricht sich dann auch rum... - hoffe ich-.
-
Pudding: In der Tat.;) Ja, als Projektmanager habe ich meine Hörner abgestoßen;) Ein wenig Erfahrung kann ich da jetzt schon bieten. Auch wenn die ein odere andere Firma sicher über meine letzte Terminierung schimpft... *smile* Ich denke, ich muß vor allem noch die "halbstarken" zu mir ziehen. Die, die ein Auto haben und sowieso erstmal nach Gö oder Ka fahren, und gar nicht erst schauen, was hier denn läuft... Die werden auch in 5 Jahren noch nicht mitbekommen haben, daß hier ein "neues" Kino ist :((( Wenn also jemand ein paar guten Ideen für Aktionen hat, immer her damit;) Bekannte Schauspieler z.B. könnte ich hier gut gebrauchen, die ihre Filme vorstellen wollen. Da gibt's viel gerede und man kann es gut Bewerben! ;) Hilft es, wenn ich eine Liste hier einstelle, von den Schaupielern, die ich gern hier bei mir hätte? *smile*
-
Wieder ein Kino in Meerbusch bei Düsseldorf?
UlliTD antwortete auf Kohlebogen's Thema in Allgemeines Board
Projektor und Stühle hinstellen, ein bettlaken an die wand tackern... Das reicht nicht für ein Kino... Insbesondere bei der umfangreichen konkurrenz von Meerbusch, müßte DEIN Kino eine wirkliche Augenweide sein oder andere Vorzüge gegenüber den großen Centern bieten können, daß die Leute unbedingt zu DIR wollen! Ich stelle mir (denn so war ich auch) den klassischen Kinobesucher so vor: Ich will einen aktuellen Film sehen bzw. einfach wissen was so alles läuft, denn nicht jeder verfolgt ständig das Programm, sondern kümmert sich erst dann drum, wenn er Lust hat, ins Kino zu gehen. Dann schau ich erstmal am besten dort nach, wo am meisten Filme gleichzeitig laufen. Denn da ist die Auswahl am größten. Da bietet ein Kino mit 12 Sälen wesentlich mehr, als eines mit 3en. Und bevor ich jetzt noch überall rumschauen muß, ob der film da läuft, wo ich vielleicht hingehen möchte, gehe ich gleich da hin, wo ich eh grad nachgesehen habe. Weil ich sonst - nach murphys law - sowieso grade den film, den ich sehen möchte, dort nicht sehen kann, wo ich ggf. wollte. Also muß das Kino so anziehend sein, daß ich erstmal DORT schaue, was läuft, bzw. trotz der mittelmäßigen wahrscheinlichkeit nachsehe, ob der film zufällig dort läuft... Und wenn die behördlichen Auflagen 150T€ kosten, ist das Gebäude entweder sowas von heruntergekommen, daß ein Neubau sinnvoller wäre, oder Deine Überlegungen nicht so voll ausgereift sind, denn 150 T€ sind sehr schnell ausgegeben. Insbesondere, wenn es drei Säle werden sollen. 650 sitze 150 sitze 140 sitze zusammen 940. Da die Leute nicht stehen wollen..... Muss irgendeine Sitzgelegenheit her. 80 euro pro stuhl (und das sind sicher keine neuen dann...) ergäben schon mal 75 T€ Hm, 28mx9m und 48m projektionsentfernung? d.h. zwei wände á 48x9 m (die seitenwände werden doch wohl etwa so lang sein, wie die projektionsentfernung ist, nicht?) und nehmen wir an, leinwand ist genau so teuer wie wandbespannung dann gleich 2 (vorne und hinten) mal 30x9 m ergibt so ungefähr 1700 qm wenn die wandbespannung 20€ pro qm kosten täte, wären das schon 30 T€ macht mit den 75 von oben schon mal über 100T€ allein für (alle) Stühle und die wandbespannung EINES Saales... da mußt du einfach in größeren dimensionen denken, schätze ich.... -
Die beiden Graphiken sind ja erst erste Vorüberlegungen. Hier auch einfach mal der Vergleich, was die Besucher angeht. Mit Reihensitzen sind wesentlich mehr Besucher möglich, als mit Sitzgruppen aus Sessel und Sofa. Wo das dann genau hinführt wird sich zeigen;) So Beanbag Sitze sind eigentlich auch nicht neu. Nachgedacht darüber hatte ich aber bislang nicht... Fällt mir auch etwas schwer, mich damit anzufreunden... Ein bequemes Sitzen um zur Leinwand zu sehen scheint mir ohne feste anlehnmöglichkeit nicht wirklich möglich... Zudem machen die Dinger doch relativ viel Krach, wenn ich mich umbette, nicht? Das nächste, was mir dazu einfällt ist: Wie bekomme ich die Popcornreste da weg. und Becherhalter bringe ich wo an?.... Es dürfte zu umständlich sein, nach jeder Vorstellung alle Bags auszuschütteln und drum herum und drunter zu saugen... Mehrere Standorte an verschiedenen Plätzen halte ich für nicht sooo gut. Das hiesige andere Kino ist aber jetzt eine Art Disco, Club oder so.
-
3dcg: Du hinkst hinterher, etwas in der Art steht schon seit Ewigkeiten fest ;) und ggf. werd ich noch ein Teil des jetzigen Kinos mit Clubsofas oder irgendwas versehen. Mein Gespräch beim Bürgermeister verlief gut. Ich konnte entsprechende Fortschritte vorweisen und einen Zeitplan aufzeigen, wie der Lüfter nun endlich ins Kino kommt. Das war denn Herren ausreichend. Und auch die Bank ist meinen Plänen nicht grundsätzlich abgeneigt. Jedoch nicht ohne den Hinweis, daß sie ihren Kunden empfiehlt, erst einmal zwei Jahre abzuwarten, bevor man erweitert... Das halte ich in dieser Branche jedoch für falsch. Siehe allein Harry Potter und Shrek... oder Triff die Robinsons und Mr. Bean. Beides für ein Kino mit nur einer Leinwand eine Frage der Entscheidung. Beides zusammen geht nicht. Und ist oft so. Und entscheidet man sich auch sonst einmal für den falschen Film...
-
Odiug: Das ist keine wirklich befriedigende Lösung....
-
Heiko: Vielen Dank! ;) Es war auch sehr nett, mit euch zu plaudern!!!! (by the way... Wer war da dein kollege nochmal genau???) *smile* --- erwähnte ich mal, daß ich anfangs von einer anwältin verklagt wurde, weil sie meinte, sie könne beide parteien in einer sache vertreten und mir daher eine rechnung über mehrere tausend euro geschickt hatte? ..... nun... heute ist das urteil vom berufungsgericht gekommen... weil sie nicht akzeptieren wollte, das das amtsgericht mit der klageabweisung richtig reagiert hatte... "Die Berufungsklage ... wird kostenpflichtig abgewiesen" *smile* heißt es darin. --- die Tage habe ich dann noch einen Termin beim Bürgermeister in Bezug auf den fehlenden Lüfter. Aber da habe ich schon ein Angebot und kann den nun erstmal selbst beauftragen. Ob ich den dann letztendlich selbst zahlen werde, wird sich vermutlich auch erst vor Gericht klären lassen. Ich bin da aber zuversichtlich. So langsam könnte ich mein juristisches Staatsexamen ablegen, glaube ich.... Dabei wollte ich ein Kino leiten und kein Anwaltsbüro eröffnen... Scheint aber dazu zu gehören, wenn man sich nicht alles gefallen lassen möchte, befürchte ich... (?) --- Ich habe übrigens mal die Zahlen des Jahres so zusammengetragen und mit meiner Kalkulation verglichen. Und ich kann sagen - nicht ohne wirklichen Stolz - daß ich gut gerechnet habe. Die reelen Zahlen liegen um ca. 10% höher, als meine Zahlen aus der Kalkulation. So. Donnerstag ist der Termin mit dem Bürgermeister... Ich bin mal gespannt! ;)
-
Businessplan erstellen ist in der tat eines der wichtigsten dinge! Noch wichtiger ist aber die dazugehörige Kalkulation! Wenn Du ein Kino aufmachen willst, mußt Du beweisen, daß es auch läuft! Geld gibt es von Banken und Sparkassen und von Fördermitteln. FFA z.B. dann wären da noch die Kulturförderung der Länder (in Norddeutschland wäre das die "Nord-Media" bzw. dann weiterführend die NBank. Zinsgünstig geht es meist über die KfW oder Landeseinrichtungen. Von Verträgen mit Brauereien oder anderen würde ich persönlich immer abraten. Ein Versuch ist aber sich noch bei großen Firmen der Region zu starten. Und dann sind die Sitze halt am Ende im Porsche-Design oder das Kino heißt Betonwerk-Kino Musterstadt.... Ein Versuch wäre da legitim. Aber auch die wollen unter Garantie wissen, ob denn das Kino mehr als nur 3 Monate existieren wird, was die Kalkulation zum Businessplan belegen wird. Ohne Eigenkapital wirste aber nirgends zu Rande kommen. Das mußte Dir auch zusammenleihen, falls Du gar nichts hast. Genau das, was Du "kritisierst" wirst Du brauchen. Hängt natürlich alles sehr von der Investitionssumme ab, die es denn werden soll. Wenn dann Dein Businessplan zu sehr von der Wirklichkeit abweicht, kannst Du nur noch hoffen, daß die Kalkulation TROTZDEM "stimmt" (hier: ausreicht). Bei einer "Bedarfsermittlung" kannst Du auf vorhandene Daten zurückgreifen. Es gibt wohl Statistiken, die einen Bezug der Einwohnerzahl zur Kinogängerzahl bundesweit ausgeben. Das sollte schon mal als Grundlage dienen, wenn sonst keine Daten vorhanden sind. z.B. aus den Nielsen-Zahlen ließen sich auf jeden Fall Schlüsse ziehen!
-
ja, doch, den thread hatte ich verfolgt, lediglich noch nicht bis zur wette ;)
-
zuschauer? wette? erstes mal??? Bahnhof?
-
müßte er sein, ja;) Aber Schiller-Lichtspiele bitte mit Bindestrich in der "Mitte" *smile*
-
Uranus: Hm, ich beginne ja mit der Planung für meinen zweiten Saal, vielleicht können wir uns bei der Ausstattung ja sogar zusammentun und durch doppelvergabe Rabatte rausschlagen!?... Mal so in den Raum geworfen.
-
zumindest hoffe ich das;)
-
Hallo! Das geht leider nicht. Der Platz auf den das neue könnte, ist hinter dem Kino. Also hinter der Leinwand. Ich müßte dann im jetzigen Kino einen Gang von ganz vorne bis ganz hinten abtrennen, was eben nicht geht. Und für einen überdachten Gang ist zwischen den Altstadtgebäuden kein Platz. Da beschwert sich dann die Feuerwehr, daß sie nicht mehr an das jetzige Kino ran kann. Es wird also ein zweites eigentlich völlig komplettes neues Kino werden müssen.
-
svdo;) Das ist auch so ein Punkt, bei dem ich einfach meine Erfahrung als ganz normaler Kinogänger einbringe... Du bestellst Karten. Weißt, eine halbe Stunde (oder ähnlich) mußt Du die Karten abgeholt haben. Insbesondere, wenn viel Betrieb ist... In meinem ehemaligen Kinocenter hieß es: Eine Stunde, es wurden aber erst eine viertel Stunde vorher die Reservierungen gelöscht (und es wurden viele viele viele Plätze frei!!!!) Man hat also immer den Drang: Ich will nicht zu lange im Kino rumstehen aber auch noch rechtzeitig kommen, um die Kartenreservierung nicht zu verlieren... Ein ewiges Zittern, klappts, oder klappts nicht, insbesondere, wenn man dann doch etwas spät ist, und die Kasse noch eine lange Schlange hat......... Wenn ich nun die Möglichkeit hatte, die Karten zu KAUFEN, habe ich das immer genutzt, und dann ist es mir einen gewissen Aufschlag wert! Der ganze Stress einfach. Man kann auch 20 min nach Filmstart kommen ohne das man Angst haben muß! (Höchstens, daß der Hauptfilm schon angefangen hat;)) ) Kreditkartenzahlungen kosten oft 20 Cent pro Buchung und 3% vom Umsatz. Also bei den Größen so 30 bis 60 Cent. Kaufe ich also Karten für 2 Personen und müßte so 40 Cent aufschlag zahlen würde (bzw. habe!) ich das allemal lieber machen (bzw. gemacht ), als dieser "Stress". Die "Gebühr" muß dabei im Rahmen bleiben natürlich! Also sämtliche Kosten für Kreditkartenzahlung umlegen und dann einen Euro (weil man noch was verdienen will) Aufschlagen pro Karte, das wäre unfair! Es ist schließlich ein wirklicher Vorteil, den man da anbietet)... Und wenn man dann ggf. noch nicht einmal anstehen muß, um die Karten abzuholen, wäre mir das VIEL VIEL VIEL lieber, als das anstehen und kostenlose Reservieren. Ich arbeite grade an meinem Kassensystem noch aber da werde ich so eine Form einarbeiten! Das ist sicher!;)
-
Eben aus solchen Problemen heraus würde ich grundsätzlich eigentlich gar keine Reservierung anbieten, sondern Vorverkauf mit Platzwahl... Denn, wieviele von denen, die Reserviert haben, kommen dann doch nicht! Dann sollen sie die Karten lieber online kaufen können. Oder per Telefonsystem auch (nach vorheriger Anmeldung) etc.
-
So, Freitag hab dann mal den ersten Termin mit einem Architekten... Vielleicht muß ich diesen Thread dann umbenennen in meine ersten BEIDEN eigenen Kinos;) Na, mal schaun... Wird eh noch ein langer Weg. Hier in der Gegend ist irgendwie jeder Graßhalm unter Denkmalschutz gestellt... Ich hoffe nur der eine Schornstein nicht, der quasi noch als einziges von der Hütte da einigermaßen steht... Das Haus daneben gehört auch mal saniert, aber wenigstens hat es noch ein Dach ;) Aber da wird mir der Architekt dann sicher schon was zu sagen können, der ist hier in der Gegend ja beheimatet und müßte die Besonderheiten kennen. Heute habe ich dann noch mal ganz ordentlich die "Besucherführung" verbessert. Nachdem ich oft gesehen habe, wie die Leute da im Halbdunkeln sich vortasten, weil sie Angst haben, eine Stufe zu übersehen, mußte ich da noch was machen. Schwarzer Teppich hat halt so seine Vor und- Nachteile;) Nun sind ein paar blaue LED-Leisten mehr eingebaut, die dem Besucher die Gewissheit geben sollen, a) wo es langgeht, b) daß da bestimmt keine Stufe im Weg ist. Noch ist das aber auch nicht ganz fertig. Ein paar Leuchten müssen noch in die Decke unterhalb des Balkones. Da ist es sonst auch zu Dunkel für die "Dia"-Zeiten.
-
Hallo! Hat jemand von euch zufällig ein Banner von Ratatouille "zuviel"? Das er nicht benötigt? Ich hab leider keines bekommen :(((( und könnt das so schön bei mir aufhängen....
-
So... Nachdem also Transformers so gar nicht ankommt... :( habe ich leider "viel Zeit", mit der ich sonstiges machen kann. Z.B. ein paar kleine Einbauten noch, die schon ne Ewigkeit warten (im Foyer hing immer noch eine Netzwerkdose aus der Wand raus.... die habe ich endlich mal fertig eingebaut *smile*)... Dann hab ich mal schon etwas mein zweites Kino geplant... ;) Naja, einfach mal ins Blaue überlegt. Die "Notwendigkeit" ergibt sich ganz klar: - Es sind ausreichend Einwohner in der Umgebung, die auch ins Kino gehen (Das sieht man an den großen Blockbustern, wie Harry Potter etc.) - "Probleme" wie der Start von den Simpsons in der dritten Harry-Potter-Woche kommen mit zwei Kinos nicht mehr so häufig vor. Und die Einnahmen wären dann schon zu gebrauchen.... - Mehr Startkopien sind möglich, ergo: Mehr Besucher, die sonst zum Start in die Städte fahren würden. - Wenn mal eine Startkopie nicht läuft (siehe Transformers) kann der andere Saal wenigstens ordentlich bespielt werden. Siehe hier: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_photo.php?set_albumName=album417&id=kino2 Die mir (vielleicht mal) zur Verfügung stehende Fläche ist ein langer Schlauch auf dem ein altes Fachwerkhaus (noch halbwegs) steht und der Rest einer alten Werkstatt. Komplette Länge ist etwa 25m. Je nach Möglichkeit, Erlaubnis, Bauamt etc. könnte aber auch weniger zur Verfügung stehen. Die Breiten sind etwa 5,50m bis so 7m an der breitesten Stelle. Das Fachwerkhaus könnte integriert werden. Derzeit wäre das Foyer (also die linke Seite meiner Planung) in dem Fachwerk. Man könnte aber auch das Fachwerkhaus entkernen und diese alte Architektur dann für einen interessanten Saal nutzen. Aber hier ist natürlich auch der Denkmalschutz gefragt. Aber ob nun so oder sorum... Die grundsätzlichen Möglichkeiten bleiben gleich. Wenn nun also das Foyer in dem Fachwerkhaus ist, könnte man vielleicht eine offene Gallerie mit hübscher Wendeltreppe einbauen und das Foyer mitsamt Dachgebälk nach oben offen lassen... Die Leinwandgröße macht mir noch "sorgen"... Es sollte natürlich die maximal mögliche Breite genutzt werden. Auf den Vorhang möchte ich aber natürlich nicht verzichten... Grundsätzlich könnte man ja an der Vorhangseite, die Mauern um 30cm nach außen versetzen, um dort den Vorhang hinter die Leinwand bringen zu können... Leider geht das aber nur auf der Türseite, da auf der anderen Seite schon das nächste Gebäude steht... Weil, wenn schon der Saal nur 6m breit ist, sollte die Leinwand den wenigstens voll ausnutzen können. Die Sitzplatzanordnung ist recht typisch aber nicht sehr schön... Gestaltet man es ein wenig um, gehen sofort Plätze von den sowieso nur 72 Plätzen verloren. Umsortierung ist aber schon schlecht, weil der 2. Notausgang sonst zu dicht an die Leinwand kommt, da strahlt dies Notbeleuchtung auf die Leinwand bzw. zumindest ist sie dann im direkten Blickwinkel der Zuschauer, was auch störend ist. Bei Umbauen des Gangs mehr richtung Mitte (keinesfalls ganz in die Mitte) würde mal eben insgesamt eine ganze Reihe verloren gehen. Eine andere Überlegung wäre schlicht, auf Reihensitze zu verzichten und Clubsessel und Sofas mit Beistelltisch zu nutzen. Das würde aber auch Plätze kosten, dafür aber viel interessanter sein! So grob geschätzt, ergäbe das 50% Sitzplatzverlust.
-
Kunde: Wir würden gern in Stirb Langsam.... Sagen Sie mal, wofür steht eigentlich das 4.0? ...
-
Die Begründung für die Schließung in Mengen: "Es werden zuviele Raubkopien gesehen" halte ich aber für äußerst daneben... Verkalkuliert würde da eher passen, möchte ich mal vermuten...