Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. UlliTD

    Bee Movie

    "HAT" Dir mehr spaß gemacht? Wo haste den denn gesehen!?
  2. Gestern hatten wir ein nettes Event. Jemand, der auch für mich schon ein/zwei Mal auf der Bühne stand, hat hier Geburtstag feiern wollen! Dazu wünschte er sich den Film La Vie en Rose. Hierzu wollte er dann noch eine Sängerin engagieren, die das Lied "je ne regret rien" singen sollte. Zu der ganzen Veranstaltung sind sage und schreibe 122 gekommen!!! Und das an einem Montag abend! Davon waren nur ca 15 wirkliche Gäste des Geburtstagsfeiernden. Der Rest normales zahlendes Publikum! Besonders erstaunlich finde ich das, weil der Film vor wenigen Wochen bereits in unserem Filmkunsttag lief, wo so um die 20 gekommen waren. Warum also nun so viele!? Ich denke, der wünschende hat in die richtigen Kanäle gestoßen. entsprechende an Kultur interessierte Leute. Das ganze Event wurde mit der Presse entsprechend angekündigt. Inklusive kostenfreie Schnittchen und Rotwein. Und so haben wir es auch beworben. Gerechnet hatten wir alle mit maximal der Hälfte der Besucher und dann wäre ich schon super froh über das Ergebnis gewesen! Wie lief es ab: Ich habe mir Veranstaltungstechnik geliehen - meine eigene kommt leider erst in den nächsten 2 Wochen, daher mußte ich mit mit einer Minimalausstattung zufrieden geben. Startbild für die Gäste zum Einlass: Zur Bühne hin leicht abgedunkelter Raum (Eingang noch voll beleuchtet). Der Raum war eingenebelt, so daß man alle Lichtstrahlen sehen konnte. Auf der Bühne ein Mikro mit Stativ. rundherum Rosen auf dem Boden liegend. Das Stativ wurde von einem Verfolger angeleuchtet. Incl. Teil des Bodens und des Vorhanges. Durch den Nebel war der Verfolgerstrahl sehr schön zu sehen. Im Hintergrund die Filmmusik. Zum Start dann komplettes Verdunkeln des Saales. Die Sängerin ging auf die Bühne stellte sich hinter das Mikro. Von hinter der Bühne wurde ein Scheinwerfer, der leicht über das Publikum strahlte, eingeschaltet, so daß man von der Sängerin nur die Silhouette erkennen konnte. Dann beginn des Liedes. Die ersten Takte nur Instrumental. Dann bei Beginn des Gesanges wieder einschalten des Verfolgers. Durch den Nebel gab das ein sehr schönes Bild ab! Und am Ende viel Applaus!;) Dann hat noch die "Hauptperson" des Abends ein paar Worte gesagt und den Film angekündigt. Nach dem Film sind tatsächlich alle bis zum Ende des Abspannes sitzen geblieben und wollten noch ein paar Worten lauschen, die die "Hauptperson" dann noch sagen wollte. Dann ein wenig open End, viele blieben durchaus noch auf ein Glas Wein da. Alles in allem ein durchaus gelungener Abend! Wiederholungsfähig. Diesesmal war es ein "französischer Abend", das nächste Mal vielleicht ein Italienischer?... Das nächste wird am 3.12. sein. Easy Rider. Da machen stellen wir ein paar Motorräder auf die Bühne und bieten eine Gesprächsrunde an, mit einem Motorradclub. "Motorrad fahren! Die große Freiheit?" Für den Lüfter fehlt jetzt noch eine Steuerungseinheit und brandsichere Stromversorgung. Dann kann ich bald meinen Balkon wieder benutzen. Aber er macht einen riesen Lärm, wenn er auf volllast fährt;) Naja, wird ja höchstens mal zum Durchlüften sein. ;) Und die Veranstaltungstechnik... erwähnte ich ja, so in 2 Woche etwa. Da freue ich mich schon sehr drauf! Bezüglich des Rechtsstreites des Lüfters ist für Januar ein Gütetermin veranschlagt. Ich bin mal gespannt!...
  3. UlliTD

    Bee Movie

    Ich denke, Bee Movie wird ganz lustig! Die Fragestellung, ob die Drohnen Honig in dem Film sammeln hatte ich auch schon. Stört mich aber nicht. Denn es soll ja keine Tierdokumentation sein! Bienen können schließendlich auch nicht sprechen, sich Helme aufsetzen oder haben gar eine Hollywood-Besichtigungs-Bahn ;) Und wenn wir hier nur die Realität abbilden wollten, würde der Film nicht funktionieren. Und das Kinder der Meinung sein könnten, Kühe sind von Natur aus Lila, liegt sicherlich nicht an dem Schokoladenhersteller. Da würde ich mehr die Eltern in die Pflicht nehmen. Ich mein... Micky Maus ist größer als Pluto, verstehste?;)
  4. Sooo, es gibt ein paar erwähnenswerte Neuigkeiten... Mein Rücken macht immer noch Probleme und da ist kein Ende in Sicht und ich hab grad ne fiese Erkältung... *smile* nein, daß sind nicht die Neuigkeiten... Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten. Gut ist, der Brandschutzlüfter ist eingebaut. Es fehlen da noch ein paar Kleinigkeiten, aber er ist auf dem Dach. Somit kann ich den Balkon nutzen. Werd ich erst noch eingeschränkt tun, aber ich kann es jetzt, wenn ICH es will. Ich bin nun soweit, daß die Veranstaltungstechnik eingebaut wird - wird auch Zeit nach einem Jahr.... Und brauchen kann ich die dringend! Es gibt immer wieder und mehr Kleinigkeiten an Veranstaltungen, die diese einfach "nötig" macht. Ebenso ein kleiner Beamer. Auch der ist beauftragt. Ich hab auch schon eine Anfrage, ob bei mir Patrick Süskinds "Der Kontrabassist" aufgeführt werden kann. Für diese Investitionen bekomme ich von meiner Hausbank eine entsprechenden Kredit eingeräumt nach Vorlage meiner Zahlen für nun knapp dieses Jahr. Ergo: Mein Konzept ist aufgegangen, sonst würde eine Bank ja kaum einen entsprechend hohen Betrag bereitstellen, nicht!? (Und es sind mehr, als nur ein paar Euro....) Da es aber nix positives ohne was negatives gibt... Im Moment läuft hier - zumindest im kleinen Kreis - ein Gerücht rum... Ich sag dazu nur soviel: Würde eine Bank Kredite an marode Firmen vergeben!? Ich kann mir in etwa zusammenreimen, wie sowas entstanden ist... aber im Zweifel leben wir ja nicht mehr in einer Zeit in der man von ortsansässigen Firmen abhängig ist.... Die Klagen gehen irgendwie nicht voran. Es dauert immer. Und mein Vermieter rührt sich auch nicht. Folglich wird meine Stadt noch ein Weilchen auf ein zweites Kino warten müssen, befürchte ich. Sehr schade!!! Handwerksbetriebe können ja schon etwas nervig sein. Da geht es dann um die Frage, was für ein Gewerk für den Aufbau des Sockels zuständig ist... Wenn sowas sich fortsetzt, muß ich bald 10 Firmen bestellen, um eine Leuchte aufzuhängen.... Ein Elektriker klemmt nur die Kabel an, ein Maurer macht die Löcher und der Metallbauer schraubt die Schrauben rein... etc. Kein Wunder, daß Heimwerken so ein Boom ist *seufz* o.t. Hm, ich bräuchte noch einen Hausboy. Sowas wie Agador-Spartacus aus dem Film "Ein Käfig voller Narren" *smile* Na sowas in der Richtung jedenfalls *hehe* Jemand, der sowohl in der Firma als auch im Haushalt die anfallenden Alltagstätigkeiten übernehmen kann... Hat da jemand zufällig Lust zu?;)) Hat jemand ne Idee - jenseits der Standarddinge -, was ich zum Jahrestag meines Kinos anbieten könnte? Zu einer kleinen Feier, zu der auch bestimmt ausreichend Leute kommen würden.
  5. 3D wird sich meiner Meinung nach so auch nicht durchsetzen. Als Gag mal ganz gut, aber wer will schon ständig irgend welche seltsamen Brillen auf haben... Und 3D aus einer Leinwand die zumeist wesentlich kleiner ist, als das Sehfeld.... Für mich persönlich nur müde...
  6. Hi! Hm, was meint ihr.... Wie wird sich "die legende von Beowulf" schlagen!?? Flop? Highrunner? ...
  7. Jo, wir hatten heute Nachmittag auch schon einen netten Anfang fürs Wochenende, das läßt hoffen.... Interessant übrigens... Bully war ja bei Harald Schmidt... Da hat man die "schlechten" Zahlen gar nicht so direkt erwähnt, sondern drum herum gealbert und so getan, als wäre es ein Monster-Erfolg.
  8. Hier ist es noch immer unter aller sau *seufz*
  9. Soso, bei euch läuft er also auch nicht wirklich gut? Hm, schön, daß ich da nicht allein bin *seufz* Ich habe ja noch die "Hoffnung" oder "Befürchtung" - ganz, wie man das sehen will - daß Samstag zu den beiden mittleren Vorstellungen ALLE aus meinem Dorf kommen, weil ich da angekündigt habe, daß der Balkon bei mir geöffnet sein wird und daher nun wirklich alle DA dann ins Kino wollen... Ansonsten is man ja echt wirklich ... mit den Besucherzahlen.
  10. Hmmm. Also ich habe noch keine solche "Absetzerkopie" angeboten bekommen...... Entweder zum Bundesstart oder aber ab frühestens der 4. Woche...
  11. ich betrachte das natürlich immer auf die ortsgröße bezogen. wenn sich bei nielsen die zahlen jedoch kaum ändern und bei mir wöchentlich um 30% sinken, muß man sich ja schon mal überlegen, warum das so ist....
  12. Nunja, die Zahlen sind ja schon wichtig... Je besser meine sind, desto größer sind die Chancen den Film zu bekommen, den ich haben will... Ferien könnten tatsächlich möglicherweise eine Auswirkung haben... Die fangen aber erst heute bei uns an...
  13. Naja, wir wollen jetzt hier mal nicht die Kleinigkeiten als Hauptsache deklarieren.... ;)
  14. Hallo! Ich behaupte mal, Ratatouille ist bei mir wirklich gut angekommen... Dabei sanken die Besucherzahlen von Woche zu Woche. 1.W zu 2.W um 35% 2.W zu 3.W um 30% Wenn man davon ausgeht, daß (auch bei der Nielsen-Statistik) die Zahlen sich eher von Woche zu Woche halbieren, liege ich oben eigentlich sehr gut... Schau ich mir aber die Zahlen von Nielsen in Bezug zu Ratatouille an... Dort nimmt der Besuch kaum ab... Zur zweiten Woche nur um 11% und zur dritten Woche gar nur um 0,9% Wie kann das sein!? Demnach müßte mein Standort ja doch grottenschlecht schon sein..... Auch interessant finde ich, daß in den kleinen Orten statistisch am meisten Besucher ins Kino gehen! Insofern wundert mich obige kaum veränderte Zahlen aber fast noch mehr...
  15. Eix: Ich habe in Rechtssachen leider(!) schon einige Erfahrungen... Und ich kann das ganze einigermaßen Neutral - quasi von außen - betrachten. Zudem habe ich ein paar Juristen (u.a. Richter) die ich um Rat fragen kann, ob ich in der Sache an sich Recht habe(n sollte), oder nicht. Die Ausgestaltung der Klageerwiderung kann ich für mich besser, als jeder Anwalt. Und auch da habe ich schon die Erfahrung gemacht, das Anwälte den größten Unsinn schreiben und davon das meiste zudem noch absolut falsch dargestellt ist (das sieht man ja schon an den Klageschriften der Anwälte!). Da bin ich für mich wesentlich besser! Wenn ein Richter jemanden "vorführt" dann sicherlich nur, wenn die Forderung Absurd war... Ich vermag den Fall Deines Bekannten natürlich nicht zu beurteilen... Ähnliches kann ich aber auch von einem meiner Fälle berichten. Undzwar war die Klägerin Anwältin! Und hat in erster Instanz verloren ohne, daß ich ein einziges Wort vor Gericht sagen brauchte. Und auch das Landgericht hat diesen Fall sofort abgeschmettert... Ergo: Natürlich kann jemand - und zwar egal ob Anwalt oder nicht - sich völlig im Recht fühlen und es gar nicht sein, ich behaupte hier aber einigermaßen vorsichtig an die Sache ranzugehen und das schon abzuwägen. Und zwar ohne Emotionen! Ich habe mich durchaus um eine außergerichtliche Einigung bemüht, jedoch sollte diese so aussehen, daß ich alle(!) Kosten übernehmen soll. Und bedenkt: Ich bin Beklagter, nicht Kläger! Der einzige, der die Klage zurücknehmen kann, ist der Kläger! Und die Idee, "zahl mal eben 10.000 Euro, dann liebt Dich Dein Vermieter" ist ein wenig weltfremd... 1. geht es - und vor allem dann! - um mehr als dieses Sache 2. ist das immer eine Sache der Persönlichkeiten an sich. "Langfristig der Verlierer" bin ich nur, wenn ich meine Rechte nicht zu wahren weiß. Es läßt sich immer so schön sagen, "dies und jenes hätte in den Mietvertrag" gehört. Selbst WENN alle Eventualitäten in einen Mietvertrag gepackt sind, heißt das noch lange nicht, daß eine der Parteien diesen Paragraphen genauso interpretiert, wie der andere. Also selbst ein 200 Seiten Mietvertrag schützt keinesfalls vor Streitereien. Zum Gesamtverständnis der Situation fehlt hier sicherlich noch die ein odere andere Erklärung, die ich aber hier nicht einbringen kann. Denn dann würde ich mich selbst auf das Glatteis bringen, und das möchte ich nicht. Haltet mich für "Stur" jedoch ist es schlicht keine Lösung, nur um des vermeintlichen Friedens willen (und der ist damit keineswegs garantiert!!!!) alle Kosten zu tragen, für die man überhaupt nicht zuständig ist. Wenn ich einen Betrieb auf dieser Basis aufbaue... DANN stimmt etwas nicht. Ansonsten wundere ich mich gerade wieder mal über das Publikum... In der dritten Woche, wo sonst eher selten noch Besucher ins Kino finden.... sitzen derzeit 120 Gäste bei mir zu Ratatouille. Nicht, daß ich mich darüber beschwere *smile* jedoch macht es mal wieder die Unberechenbarkeit deutlich, mit der wir es hier zu tun haben....
  16. Hallo Stefan;) Deinem Zitat kann ich im Grunde durchaus zustimmen. Jedoch zieht das mehr auf persönliche Konflikte ab. Ich werde nicht in Instanz 2 oder 3 gewinnen, sondern schon in der ersten! Und zumindest in erster Instanz vertrete ich mich selber. Da verdient also kein Anwalt dran.;) Es ist egal, ob ich überhaupt einen Jota geändert habe oder nicht... Bei einem Betreiberwechsel müssen die aktuellen Auflagen erfüllt werden. Dessen bin ich mir bewußt und bewußt gewesen etc.... Und Ja. Der Betreiber ist dafür verantwortlich. Was aber längst nicht bedeutet, daß er es bezahlen muß. Du sagst, Du würdest den Lüfter selbst bezahlen... Naja, hier mal 10.000 Euro, da mal 10.000 Euro, da kommt schnell ein ganzes Vermögen zusammen. Wenn ich alles bezahle, NUR um Streit aus dem Weg zu gehen, würde ich als Vermieter alle Zuständigkeiten für Maßnahmen bestreiten. Dann würdest Du als Mieter eben alles bezahlen. DAS kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein. Ein gutes Verhältnis zum Vermieter zu haben ist sehr sehr gut. Jedoch nicht in Höhe von letztlich mehreren zig Tausend Euro. Ein gemeinsamer finanzieller Erfolg auf MEINE Kosten ist dabei leider keine Lösung. Da Du ein Zitat eingebracht hast, möchte ich das auch tun. :) "Reicht man jemandem den kleinen Finger, nimmt er gleich die ganze Hand." Folglich: Gebe ich nach und übernehme die Kosten, ist der nächste Streit quasi schon vorprogrammiert. Denn dann sagt der Vermieter vielleicht noch, Nein.... für die Heizung bin ich nicht zuständig.... oder was auch immer als nächstes kommt. Und soll ich das dann auch übernehmen, nur um eine Auseinandersetzung zu vermeiden?
  17. So,;) und was gibt es neues?.... Ratatouille lief sogar auch die zweite Woche gut und selbst in der dritten ist es wirklich auch nicht gerade schlecht bisher. Ein paar Arbeiten, die mich lange quälten konnte ich mittlerweiler endlich zuende bringen. Im Grunde allgemeiner Verwaltungskram, der nur ewig aufhält. An der Klageerwiderung für meinen Vermieter schreibe ich gerade. Auch sehr sehr lästig. *seufz* Gutes zu berichten gibt es dafür von der Bank. Die scheint von meinen Zahlen durchaus angetan zu sein, so daß es mit einigen Investitionen weitergehen kann. So konnte ich nun den noch notwendigen Lüfter bestellen, um den Balkon dauerhaft öffnen zu können. Wie ich das dann allerdings im täglichen Betrieb machen werde, ist mir noch nicht klar. Das Kino, in dem ich gelernt habe, hat seinen Balkon nur bei zu erwartendem vollen Haus geöffnet (wenn ich das noch richtig im Kopf habe)... Zu jeder Vorstellung werde ich den meinigen Balkon aber sicherlich auch nicht öffnen. Denn das bedeutet ja dann immer, daß nicht nur ein Saal nach der Vorstellung gereinigt werden muß, sondern dann derer zwei. Was einen doch nicht unerheblichen zusätzlichen Aufwand und Zeit kostet. Abgesehen davon fühlt man sich auf dem Balkon irgendwie unbeobachteter, entsprechend sieht es dann auch aus. Eine vernünftige Überwachung muß ich mir da auch noch einfallen lassen. Es sollte eigentlich schon von Anfang an eine anständige Bühnenbeleuchtung und Tontechnik rein, dieses scheiterte am Anfang jedoch an einer - sagen wir mal - merkwürdigen Leasingfirma. Nun geht es hier jedoch auch endlich weiter. Die Nutzung meiner Bühne wird langsam - oder eher schnell - mehr. Und derzeit muß ich noch immer Notlösungen finden. Nicht sehr befriedigend. Und gerade in nächster Zeit zum Ende des Jahres wird der Bedarf immer größer und die ein oder andere Aktion kündigt sich schon an. Was auch immer noch fehlt ist die Bestuhlung für das Separeé und die Lounge unten. Auch da kann es nun endlich los gehen! Auf all das freue ich mich schon sehr, wenn es denn endlich fertig ist! Weniger schön ist, daß mein Vermieter bei dem Ausbau eines zweiten Saales blockt. Dabei sieht man immer wieder, daß er schlicht notwendig ist, um gutes Kino zu machen. Nicht nur für mich, sondern auch für die Gäste! Er kann oder will das eine Thema nicht vom anderen trennen. Und da Gerichtsverhandlungen bekanntlich länger dauern... Nun haben Urteile ja so an sich, daß der Kläger gewinnt oder verliert. Wenn er gewinnt, sehe ich sogar die Chance, daß es wenigstens dann mit dem zweiten Saal weitergehen könnte. Jedoch ist doch genauso abzusehen, was passieren wird, wenn der Kläger verliert... Wenn er jetzt schon nicht zwischen zwei Vorgägen zu trennen vermag, wird das nach einer Niederlage doch sicherlich nicht besser werden... Hier sieht die Zukunft entsprechend im Moment nicht rosig aus. Und eines ist sicher... Ohne die Möglichkeit, mich respektive das Angebot hier zu verbessern, hat das hier ganz bestimmt keinen Sinn so. Ich werde sicherlich nicht die nächsten 10 Jahre so dahindümpeln... Gesundheitlich bin ich auch so langsam wieder auf dem aufsteigenden Ast... Hoffentlich bleibt das auch so...
  18. Hm, die Inneneinrichtung ist denkmalgeschützt??? Also von Sitzen über Wandbespannung bis zur Leinwand und Fußbodenbelag???
  19. Vor kurzem ist tatsächlich die Klage meines Vermieters bei mir eingegangen... In der Begründung steht allerdings nichts neues drinn. Wobei ich dem sowieso nur wenig Chancen einräume. Was halt aber jetzt bedeutet, daß ich wieder mal eine Klageerwiderung schreiben muß... Als hätte ich nichts besseres zu tun *seufz* Da muß man sich wieder alles genau überlegen, vor und zurückblättern, diesen Beweis kopieren, jenen Beweis besorgen, Zeugen benennen und wer weiß was noch alles... Und das ganze dann natürlich noch mehrfach kopieren, klar. Da ist ein Wochenende schnell rum, leider. Ich habe da ja nun noch nicht soooo viel Übung, im Schreiben von dem Kram. Kernproblem des ganzen: Der Lüfter für die Rauchabsaugung. Und dann völlig unlogisch begründet damit, daß ich die Heizungsanlage verändert habe und der Lüfter deswegen nötig sei... Das Problem nur - wie schon in dem letzten Schreiben meines Vermieters angedeutet - wenn ich den Fall gewinne (worin ich eine große Chance sehe) wird mein Vermieter verärgert sein und das war es dann mit dem weiteren Ausbau. Zumal dieses Gerichstverfahren - wie alle - seine Zeit braucht. Viele Monate bis ein Jahr oder mehr, je nachdem wie hoch das ganze noch geht... Und das werde ich nicht abwarten und dahindümpeln. Ohne die Möglichkeit, mich zu vergrößern hat ein Betrieb wenig Sinn! Ich kann nur hoffen, daß da noch ein Einsehen kommt, daß das eine mit dem anderen aber auch nichts zu tun hat. Ansonsten: Ratatouille ist bei mir wirklich gut angelaufen! Ich bin jetzt mal auf die vergleichszahlen von Nielsen gespannt! In der Hoffnung, daß ich wirklich gut liege und noch weitere gute Startkopien bekomme diese Jahr. Einiges lohnenswertes läuft ja noch an in den nächsten Monaten.
  20. Vorher solltest Du auch mal die Bauvorschriften lesen in Deinem Bundesland. Denn für das Austauschen oder neumontieren der Wandbespannung mußt Du ggf. einen Bauantrag stellen.
  21. hm, darf ich selbst entscheiden, wann ich hier in mein "tagebuch" wieder was reinschreibe, bitte?;) Was diese Betriebsferien angeht.... Ich hab die Seite zwar per Link gesehen, ich habe aber nicht gefunden, wie man da hin kommt also auf normalem Klick-wege... Im Grunde stört es mich aber auch nicht, was irgendwo in irgendwelchen Unterseiten rumstromert. Ich kann nicht das ganze Internet kontrollieren.... Und wer nicht in der Lage ist, meine Seite direkt zu nutzen muß halt dann glauben, daß Betriebsferien sind... Ähnlich mit dem Telefon. Da die alte Nummer vom Insolvenzverwalter gekündigt wurde, stand sie mir nicht mehr zur Verfügung (wird ja von der T. einige Zeit gesperrt). Und der Telefonbuchverlag hat z.B. offensichtlich keine Mitteilung über diese Kündigung erhalten. Die Nummer steht auch im neuen Telefonbuch... Und trotz zig Versuchen ist da nichts zu machen. Es fragen aber auch nur noch vereinzelt Leute nach, warum die Nummer im Telefonbuch nicht stimmt... Abgesehen davon haben die sich auch schon über das alte Telfonbuch beschwert, das jedoch länger existierte, als ich hier Kino mache... Aber darüber denken die Leute nicht nach. Insofern... Ein paar Leute kommen ja trotzdem ins Kino;) Und falsch schreiben tun auch alle meinen Namen für das Kino leider. Bindestriche scheinen seit der Rechtschreibreform allesamt überflüssig zu sein... Aber lassen wir das. Derzeit versinke ich leider in Arbeit :( Rechtsstreitigkeiten, Einbauarbeiten, der Alltag im Kino, Buchführung (war ja leider mit meinem Steuerberater in die Binsen gegangen, so daß ich selbigen wechselte und die gesamte Buchführung noch einmal eingeben mußte/wollte). --- Gestern (wie schon erwähnt 253 Besucher) und ein im Grunde ausverkauftes Haus, wenn man berücksichtigt, daß der Balkon immer noch nicht genutzt werden darf. Das ganze hat mich ein klein wenig überraschend getroffen. Also selbst bei Harry waren am ersten Tag nicht so viele Leute in einer Vorstellung! So daß der Einlass etwas stressig wurde, aber zeitlich soweit recht gut geklappt hat. (Das schlimmste dabei ist dieser *zensiert* Cola-Automat, der bei dem Getränk mit selbigem Namen derart schäumt, daß man immer 2 und mehr Minuten warten muß, bis man das Getränk abgeben kann. Das hält sowas von derart auf...) Und das nächste sind die Leute, die in der Schlange ganz am Ende stehen und - logischwerweise - mit den schlechtesten Plätzen vorlieb nehmen müssen. Die kommen dann öfters wieder Raus und beschweren sich, daß es keine Plätze mehr gibt oder von der ersten Reihe angeblich nichts zu sehen ist... Und geht man dann rein und schaut, sind doch noch genügend Plätze da. Nicht zwingend immer zusammenhängend, aber wer zuletzt kommt, muß halt das nehmen was übrig bleibt... Und dann sind extrem viele Leute der Meinung, Ratatouille sei ein Kinderfilm... Grad war wieder eine Frau da, die nachfragte. Wobei ich das zuerst nicht kapiert habe. Ob sich 9jährige dabei Langweilen. Ich dachte, sie meint, ob die zu jung dafür sind. Aber sie tatsächlich befürchtete sie, die 9jährigen wären schon zu alt für Ratatouille... *seufz* Und dann sind da noch die Mütter, die sich beschweren, daß der Kinderfilm viel zu lange sei... Warum bringen die Leute Trickfilme immer direkt mit Kinderfilmen in Verbindung... ????? Ich sollte hier mal "Fritz, the Cat" zeigen... *lol* Und Ratatouille ist meiner Meinung nach noch WENIGER Kinderfilm, als Shrek... Da gibt es wenigstens viel Szenen, worüber Kinder auch lachen können - selbst wenn sie das meiste sowieso nicht verstehen -. Aber Ratatouille... - - - Das was mich aber am meisten derzeit beschäftigt, ist die Sache mit dem Lüfter. Das wächst zu einem sich ausweitenden Problem. Denn es scheint davon abhängig gemacht zu werden, wer die Gerichtskosten etc. bezahlt und natürlich den Lüfter, ob ich den zweiten Saal bauen kann oder nicht. Wie wird das ablaufen. - Ich gebe nach und zahle 10.000 Euro für eine Sache, die ich nicht verantworten muß. - Ich zahle nicht, das ganze geht vor Gericht, ich verliere muß zahlen und kann mir derzeit kaum vorstellen, daß dann noch Gesprächsbereitschaft vorliegt. - Ich zahle nicht, gewinne vor Gericht und werde auf absoluten Widerstand treffen. -Wir einigen uns, daß beide Seiten zufrieden sind. (Tja, und diese Version wurde kürzlichst abgelehnt....
  22. nun, bei mir waren es 253 Besucher. Davon war die Nachmittagsvorstellung quasi ausverkauft. (Ich hätte zwei machen sollen....)
  23. wer sprach den bei dem "problemen" von der dvd!? ;)
  24. Hallo zusammen! Eigentlich fast unter die Rubrik "Neulich im Kino". War aber grade eben erst *smile* Ein junger Mann (so 16 Jahre vielleicht) kommt rein und hat ein paar Fragen.... Ganz verzweifelt fragt er, ob ich einen Beamer habe.... Nun, habe ich leider noch nicht. Es geht darum, er hat jemandem wohl sehr weh getan und möchte das durch eine besondere Aktion wieder gut machen... Er weiß, das der Liebslingsfilm der besagten Person "La Boum - Die Fete" ist. Nun möchte er eigens eine Kinovorstellung für besagte Person organisieren um sich zu entschuldigen.... Ganz außerordentlich süß!;) Ich würde ihm dabei gern helfen! Dummerweise habe ich weder eine Kopie von La Boum noch einen Beamer zur Zeit. Es hat nicht zufällig von euch einer eine Kopie für eine privatvorstellung? ;) Beamer muß ich morgen mal schaun, ob ich da nicht einen irgendwo organisieren kann, will ich im Grunde so oder so einmal machen, da ja dauerhaft einen haben möchte. Wie schon im andere Thread beschrieben such ich da eh...
  25. Die einzige Stelle, an der Abrieb entstehen kann ist meiner Meinung nach hinter der Kufe. Denn dort liegt der Film direkt an beiden Seiten an. Bei älteren Ernemanns auf einer Seite an Samt, das weiß ich noch) Zumindest aber an einer Seite an der Kufe. Mein unqualifizierter Gedanke dazu: Kufenandruck vermindern soweit, wie das Bild noch ruhig steht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.