-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Umbau und Neuanfang - Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
UlliTD antwortete auf schrotti's Thema in Allgemeines Board
Das einmalige Überblenden müßte doch eigentlich auch ganz gut mit einer Automation lösbar sein, nicht!? Personal ist immer knapp und wenn auch relativ unkundige Leute Filmvorführer sind, dann braucht man nicht extra immer einen für dieses Thema abstellen. -
ach, da hab ich noch gar nicht geguckt;) ich dachte, der wird später aktualisiert, als das bei spio steht...
-
Soll I AM LEGEND gar keine altersfreigabe bekommen? Wird daran noch gebastelt? Zumindest bekommt man noch nirgends infos darüber ab wieviel Jahre der Freigegeben sein soll.... Oder streiten sich FSK und Verleih noch darum!?
-
Umbau und Neuanfang - Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
UlliTD antwortete auf schrotti's Thema in Allgemeines Board
Hallo! Ich finde es schön, wenn alte Kinos wieder aufgemöbelt werden! Insbesondere, wenn hier noch eine Bühne mitgenutzt werden soll! ;) Meine Ausgestaltung der Licht und Tontechnik nimmt auch grad Formen an;) Muß es wirklich Dolby Digital sein!? Für ein Programmkino denke ich auch kann man durchaus auch ersteinmal ohne Leben. Denn auch nicht jeder Film ist zwingend Digital. Von einem digitalen Projektor würde ich ersteinmal ganz abesehen - zumindest für das Kino. Die Filme gibt es noch zu oft nicht dafür. Wenn ein Beamer für andere Veranstaltungen gebraucht wird, dann sollte die Auflösung nicht unnötig hoch sein, denn das kostet... Hier würde ich viel mehr Wert auf das "LUX" legen... Es muß ja eine gewisse Leinwandgröße belichtet werden... Die Frage nach dem Spielen vom Teller oder nicht sehe ich ggf. etwas anders, als TK-Chris. Denn ich kann zwar ggf. vom Bobby spielen und wieder auf einen aufziehen, jedoch muß immer ein Vorführer da sein, der sich (im Grunde) mit nix anderem beschäftigt. Zeige ich wirklich jeden Film nur einmal ok. Aber meist werden die doch auch öfter aufgeführt sonst müßte das Kino ja mal mindestens 14 Filme pro Woche haben... Von daher ist Teller schon gut! :) Das das Kino von den Verleihern beliefert wird ist eigentlich recht klar. Zumal war es schon mal ein Kino (ist also den Verleihern bekannt) und Du willst ja nicht Startkopien... Da sehe ich keinerlei Probleme eigentlich. CP500 an sich klingt auch schon mal recht ordentlich! Zu den Kosten... kann ich so leider wenig sagen, daß hängt schwer davon ab, ob und wo es einen Teller gibt und wer den einbaut. Dann bleibt noch die Frage, ob die Projektoren überholt werden müssen. Ein GUTES Bild sollten die schon abgeben, also ohne Verwacklungen zittern etc. Da muß man den Pflegezustand der alten Projektoren einfach wissen. Ist das professionell gewartet worden, sollte das weniger Problematisch sein. Aber wehe da ist so ein "ichkannnichtsmacheaberalles"-Typ daran gewesen, der alles über Pfusch gelöst hat.... Aber mit Tellereinbau, Reparaturen ohne eigenleistung kann das sicher locker 5-10 T€ kosten. Wenn der Projektor noch gemacht werden muß auch mal gern 15 - 20 T€. Nicht zu vergessen sind behördliche Auflagen (Versammlungsstättenverordnung / Brandschutz etc.)... Da können auch durchaus Investitionen auf einen zukommen... -
Hi stefan2! Ach. Metallbauer? Hm, die hatte ich grade bei mir... muß ich mal bei denen Anfragen! Die Türen haben noch den Sinn die Versicherung zu besänftigen. Die derzeitigen Türen sind denen nich sicher genug;( Aber bis die Dachisolation denn da ist, ist dieser Winter auch schon vorbei... Da kann ich mir zumindest bis zum nächsten Zeit lassen (bzw. das im Sommer angehen). Ich bin aber schon fast davon überzeugt. Obwohl das eigentlich eher Sache des Vermieters wäre...
-
Danke für die Gratulationen!;) Die an/aus Anzeige wird die Firma machen, die den auch eingebaut hat, daß das noch fehlt habe ich denen schon beigebracht;) Wird halt nur dann nächstes Jahr werden... Aber mal ne andere frage... Was für ein Gewerk ist eigentlich für den Einbau von (Stahl)-Notausgangs-Türen zuständig? Die alten Holztüren, die hier sind sind sowas von kaputt und undicht... Man merkt es hinter der Leinwand richtig, da zieht es wie ne doppelte Hechtsuppe. Und ich halte das auch für nicht so vorteilhaft, wenn es hinter der Leinwand zieht und die Außenluft einfach so ungefiltert da rumwirbelt... Ganz zu schweigen von den Heizkosten... Und eine Dachisolation wird mich etwa so 5000 Euro kosten... Da fragt sich, ob man das von den Heizkosten her wieder reinbekommt(?)
-
Löcher machen finde ich fürchterlich! Genau wie jede andere dauerhafte "beschädigung" des Filmes. Es ist ja nicht so, daß man als garantiert einziger diese Kopie spielt und sonst niemand mehr. Auch andere Kinos haben dann dieses Loch im Film, was nicht sein muß. Irgendwas zum Kleben ist da besser. Punkte, oder Streifen, egal. Aber kein Aufkleber, die man hinterher nicht wieder ab bekommt bitte....
-
So denn. Heute - um noch genauer zu sein um 20:00 Uhr - betreibe ich dieses Kino nun also exakt ein Jahr. Kleine höhen und kleine tiefen haben wir überwunden. Insgesamt kann ich nur wiederholen, was ich schon immer wieder sage, die Planungszahlen sind erreicht, das Projekt funktioniert. Unsere kleinen Sonderaktionen werden gerne angenommen und sorgen in der Stadt wohl durchaus für Gespräche (Mundpropaganda). Jetzt ist auch der Lüfter eingebaut, fehlt nur noch die Abnahme des Bauamtes (wer selbigen letztendlich bezahlt wird sich Ende Januar herausstellen (Falls es da zu einer Einigung kommt...). Der Balkon kann also eröffnet werden. (Über das wie und wann bin ich mir allerdings immer noch nicht sicher... Wenn dann da nur ein/zwei Leute sitzen, dann fühlen die sich ggf. viel zu unbeobachtet...) Meine Veranstaltungstechnik wird übrigens auch gerade eingebaut die nächsten Nächte ;) Traversen sind einige bereits gesetzt, so daß nur noch die Montage bleibt. Dafür habe ich einen kleinen Kredit aufgenommen. Dazu ist allerdings etwas passiert, was ich nun doch eher merkwürdig finde... Meine Bank hat mir - aufgrund meiner Eile - zugesichert, das ein Teil schon vor eigentlicher Auszahlung in Anspruch genommen werden kann, um gewisse Sachen beschleunigen zu können (auch der Lüftereinbau z.b.). Ein großzügiges und vertrauensvolles Angebot der Bank auf jeden Fall!!! Dieses Angebot habe ich nun auch genutzt. Nach ein wenig Zeitverzögerung hat das auch geklappt. Jedoch resultiert daraus ein Zustand, der so weder von mir gewollt noch beabsichtigt noch gewünscht wird. Die Bank hat diese Zahlung nämlich einfach als genehmigten Überziehungskredit meines Dispos gewertet. Und das wiederum hat zur Folge, daß ich keine Überweisungen, Abhebungen etc. mehr vornehmen kann ohne mir jeden einzelnen Vorgang von der Bank genehmigen zu lassen. Wenn man jetzt bedenkt, daß ich IMMER Onlinebanking mache und mir meine EDV ja das jeweilige Ausfüllen eines Überweisungsträgers etc. erspart, ist das sehr unschön. Im Ernst, meinen letzten Überweisungsträger habe ich vor mehr als 10 Jahren ausgefüllt! Im Grunde also ein Zustand, als wenn man ein gesperrtes Konto hat. Ein paar Nebeneffekte hat das natürlich auch noch. Allein schon die Sicherheit, das zweite Konto zu haben, falls mal was mit dem privaten ist und so etwas... ist nun weg. Abbuchungsaufträge durch Einzug z.B. müssen von der Bank nun auch einzeln genehmigt werden. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich das so nicht erlaubt... Ach und noch eine klein Anekdote ;) - Ja, und auf solche Ideen muß man wirklich immer erst selber kommen. Da gibt es keinen, der von sich aus das merkt... Mein neuer Lüfter. Hauptsächliche Nutzung ist der als Brandschutzlüfter. Nebenbei kann man ihn ja aber auch noch zur Abluftabsaugung nützen. Besonders im Sommer, wenn es auf dem Balkon sowieso wesentlich wärmer ist, als gewünscht, um Frischluftumsatz zu bekommen. Dafür ist ein Poti eingerichtet, mit dem man die Drehzahl des Motors regeln kann. Lasse ich ihn also nun langsam laufen bekommt man das glücklicherweise nicht mit. Und jetzt kommts: Woher weiß ich denn dann, ob er nun läuft oder nicht!???? Angeschaltet wird er nämlich über ein Relais. Heißt: man sieht nicht, ob der Schalter ein oder aus ist: einmal tippen = ein, nocheinmal tippen = aus... usw. Unter Volllast ist er nicht zu überhören, jedoch bei niedriger Drehzahl....? Ganz natürlich und selbstverständlich müßte da also ein Anzeige hin, so daß man weiß, ob der Lüfter gerade läuft oder nicht. Ich kann ja vor allem auch nicht einfach mal in den Saal gucken, so wie bei dem Projektor, da sieht man wenigstens, ob er läuft oder nicht... (bzw. ob man ein Bild hat oder keines). Ich steig ja kaum aufs Dach, um mir dann per abtasten ein Bild davon zu machen, ob der Ventilator an oder aus ist....;)
-
Admiralkino Wien - mein zweites eigenes Kino
UlliTD antwortete auf Florian's Thema in Allgemeines Board
hi florian... bist du denn 25./26./27. irgendwann in deinem kino? ich bin nämlich zufällig da in wien und würde dein angebot vielleicht annehmen und es mir mal anschauen!;) bzw. wenn ja, wann biste denn da? -
Admiralkino Wien - mein zweites eigenes Kino
UlliTD antwortete auf Florian's Thema in Allgemeines Board
Hallo! Nun, ich danke für die Ehre den Thread in Anlehnung an meinen zu benennen und freue mich! Da muß ich mir dann für meinen zweiten Saal nur einen anderen ausdenken, denn "mein zweites ..." ist ja dann schon belegt *smile* Ein nettes Kino aber von den Bildern her! Hast Du vor, an die Innenausstattung zu erneuern oder nur hier und da die schlimmsten Punkte zu renovieren? Mehrere Filme einfach aneinanderkleben ist auch eine Lösung;)) Wenn ich mir den Projektor ansehe nur ein wenig was zu tun, wenn unterschiedliche Bildformate vorkommen ( = Anamorphot vorklappen). Es ist aber kein Endlosteller, oder? Ist eine Matrix im Spiel oder macht das alles der Kassierer dann manuell!? -
Ich habe mir bee movie denn nu gestern abend angeschaut. Ich gestehe, ich bin doch mittelmäßig entäuscht. Ich kann nicht sagen, daß ich mich übermäßig gelangweilt habe, jedoch an Witz war er eher sparsam... Man erkennt vor allem aber in den ersten Minuten schon, daß es kein Kinderfilm ist, aber das ist das alte Problem der Kinogänger - finde ich - die glauben, nur weil es "Zeichentrick" ist, muß es ein Kinderfilm sein...
-
Tja, so paradox ist die Welt.... Für mich war dieses Jahr ein gutes Jahr, denn meine kalkulierten Zahlen habe ich geschafft (liege sogar schon etwas drüber). Folglich kann jedes Jahr, das besser ist als dieses - wenn dieses denn ein schlechtes Jahr war - mich nur freuen. Somit ist dieses Jahr sogar doppelt ein gutes Jahr für mich.
-
ähnliches dorf... heute waren 28 da.
-
Hier mal ein Bild unserer gestrigen Veranstaltung. Sehr schön übrigens wieder zu erkennen, daß der Boden der Szenefläche doch sehr spiegelt. Das KANN mal schön aussehen und KANN auch so mal gewollt sein, jedoch - wie hier schon erzählt - ich wollte das nicht.
-
Heute hatten wir wieder einen schönen Kinotag! "Kirchen und Kino" Gezeigt wurde Easy Rider. Diese Reihe - so haben wir uns entschieden (gut, ich hab darauf gedrängt *smile* - zeigen wir nicht nur einen Film, sondern bieten immer etwas besonderes an! Ob Gespräch, Show, Getränke und Snacks.... Irgendwas geht immer als das besondere an dem Abend. Und mein Kino ist da auch immer recht gut gefüllt mit im Schnitt 80 bis 90 Gästen. Es macht auch Spaß! Die Gespräche dazu, die vielen Gäste, denen man eine Freude bereiten kann... etc. Das ist das, was das Ganze für mich ausmacht. Versteht Ihr!? Einnahmen hin und her. Klar, es muß was bei rumkommen. Aber das ist für mich nicht der ausschlaggebende Grund, warum ich das mache (Da wäre ich besser in meinem vorherigen Job geblieben *smile* ). Das frustrierende ist dann nur immer der nächste Tag. Wenn wieder nur 2 Gäste pro Vorstellung kommen.
-
heiko: was würdest du denn für bee movie für eine wette abgeben?
-
2,9 mio. ich hatte mir wesentlich mehr besucherzahlen vorgestellt. (WB wohl auch, mit 834 kopien)... ich für meinen teil hoffe, daß ich richtig geschätzt habe und beemovie mehr besucher haben wird...
-
das wollte ich damit ausdrücken.
-
Die Frage hierzu ist, wieviel ist eine Hinterhofhütte diesen Alters und diesen Zustandes und vor allem ohne eigene Zufahrt oder direkten Anschluß an die Straße noch Wert und wieviel wird der Besitzer haben wollen. WENN er denn überhaupt verkaufen will, was ich im Moment verneinen würde.
-
Heute habe ich mal wieder ein paar Bilder eingestellt: http://gallery.filmvorfuehrer.de/view_album.php?set_albumName=album432 Ich habe an die Decke an die dortigen Stahlbetonträger zwei Traversen angebracht. An diese sollen jetzt die bestellten Moving-Heads, Scheinwerfer, etc. angebracht werden. Das ganze war allerdings eine rechte Aktion. Ich hatte so ein wenig den Eindruck, daß die Metallbauer allesamt unter Höhenangst litten und noch nie auf einem Gerüst standen. ;) Im Gerüstbau selbst sind sie jedenfalls auch auf der mehrfach abgesicherten Seite geblieben;) Es hat dann etwas länger gedauert, aber letztlich haben sie ihre Sache doch gut gemacht;) Im Moment sehen die leeren Traversen für sich etwas blöd aus, aber wenn da erst einmal die Scheinwerfer drann hängen, wird das sicher besser aussehen. Die Bügel auf den anderen Bildern sind gegen die Zuschauer, die meinen, da wäre ein schöner Weg nach unten. Ich wäre selbst nie auf die Idee gekommen, daß da jemand sich zwischen Wand und Bestuhlung langdrückt, jedoch Gäste sehen die Chance, und nutzen diese. Ein Gast meinte sogar hinterher, er hätte sich gewundert, daß da nur so große Stufen sind... *Nunja* Ich plane ja eine zweite Leinwand. Mir wird hier allerdings ein Strich durch meine Rechnung gemacht... Ich habe mitbekommen, wie mein Vermieter sich Angebote für die Erneuerung des Daches des Abrissgebäudes eingeholt hat, an dessen statt ich den zweiten Saal bauen wollte. Tja, was soll mir dieses sagen!? Mein Vermieter will mir demonstrativ klar machen, daß er nicht gewillt ist, einen mir einen zweiten Saal zu ermöglichen... Bezüglich des Klagewerdeganges des fehlenden Lüfters zur Rauchabsaugung muß ich einfach mal einen Satz der Antwort auf meine Klageerwiderung hier einbringen... Es geht also letztlich (sozusagen indirekt) darum, wer den Lüfter zu bezahlen hat. Zur Begründung schrieb der Kläger dann: "Der Beklagte hat sämtliche Baumaßnahmen ohne Fachleute durchgeführt. Dies hat zur Folge, daß die Kinobühne nicht mehr vom Balkon aus eingesehen werden kann und die Leinwand erst ab der 4. Reihe des Balkones komplett eingesehen werden kann." Da frag ich mich doch als erstes: Was hat denn die mögliche fehlende Einsicht der Leinwand oder der Bühne mit der Frage der Rauchabsaugung zu tun...!??? Aber auch der Inhalt dieses Abschnittes ist völlig falsch. Zum einen habe ich für den Ausbau ausschließlich Fachfirmen beschäftigt, dann ist die Leinwand auch schon ab der ersten Reihe des Balkones voll einzusehen. Einzig "richtig" ist, daß die Bühne nicht so ganz gut sichtbar ist von oben. Das wiederum liegt aber nicht an mir oder Fachfirmen sondern an physikalischen Gesetzen, wenn der Balkon zu weit in den Raum reingezogen wird. Und den Balkon konnte ich für den Umbau ja nicht auch noch abreißen. Nunja, ich bin gespannt auf die mündliche Verhandlung.;)
-
ah. hm, ja pressevorführung hätt ich gern von ratatouille gehabt.... dann hätt ich noch ein wenig was drum herum stricken können.... oder läßt sich zu bee movie noch ein kleines live-event dazubasteln?...
-
"HAT" Dir mehr spaß gemacht? Wo haste den denn gesehen!?
-
Gestern hatten wir ein nettes Event. Jemand, der auch für mich schon ein/zwei Mal auf der Bühne stand, hat hier Geburtstag feiern wollen! Dazu wünschte er sich den Film La Vie en Rose. Hierzu wollte er dann noch eine Sängerin engagieren, die das Lied "je ne regret rien" singen sollte. Zu der ganzen Veranstaltung sind sage und schreibe 122 gekommen!!! Und das an einem Montag abend! Davon waren nur ca 15 wirkliche Gäste des Geburtstagsfeiernden. Der Rest normales zahlendes Publikum! Besonders erstaunlich finde ich das, weil der Film vor wenigen Wochen bereits in unserem Filmkunsttag lief, wo so um die 20 gekommen waren. Warum also nun so viele!? Ich denke, der wünschende hat in die richtigen Kanäle gestoßen. entsprechende an Kultur interessierte Leute. Das ganze Event wurde mit der Presse entsprechend angekündigt. Inklusive kostenfreie Schnittchen und Rotwein. Und so haben wir es auch beworben. Gerechnet hatten wir alle mit maximal der Hälfte der Besucher und dann wäre ich schon super froh über das Ergebnis gewesen! Wie lief es ab: Ich habe mir Veranstaltungstechnik geliehen - meine eigene kommt leider erst in den nächsten 2 Wochen, daher mußte ich mit mit einer Minimalausstattung zufrieden geben. Startbild für die Gäste zum Einlass: Zur Bühne hin leicht abgedunkelter Raum (Eingang noch voll beleuchtet). Der Raum war eingenebelt, so daß man alle Lichtstrahlen sehen konnte. Auf der Bühne ein Mikro mit Stativ. rundherum Rosen auf dem Boden liegend. Das Stativ wurde von einem Verfolger angeleuchtet. Incl. Teil des Bodens und des Vorhanges. Durch den Nebel war der Verfolgerstrahl sehr schön zu sehen. Im Hintergrund die Filmmusik. Zum Start dann komplettes Verdunkeln des Saales. Die Sängerin ging auf die Bühne stellte sich hinter das Mikro. Von hinter der Bühne wurde ein Scheinwerfer, der leicht über das Publikum strahlte, eingeschaltet, so daß man von der Sängerin nur die Silhouette erkennen konnte. Dann beginn des Liedes. Die ersten Takte nur Instrumental. Dann bei Beginn des Gesanges wieder einschalten des Verfolgers. Durch den Nebel gab das ein sehr schönes Bild ab! Und am Ende viel Applaus!;) Dann hat noch die "Hauptperson" des Abends ein paar Worte gesagt und den Film angekündigt. Nach dem Film sind tatsächlich alle bis zum Ende des Abspannes sitzen geblieben und wollten noch ein paar Worten lauschen, die die "Hauptperson" dann noch sagen wollte. Dann ein wenig open End, viele blieben durchaus noch auf ein Glas Wein da. Alles in allem ein durchaus gelungener Abend! Wiederholungsfähig. Diesesmal war es ein "französischer Abend", das nächste Mal vielleicht ein Italienischer?... Das nächste wird am 3.12. sein. Easy Rider. Da machen stellen wir ein paar Motorräder auf die Bühne und bieten eine Gesprächsrunde an, mit einem Motorradclub. "Motorrad fahren! Die große Freiheit?" Für den Lüfter fehlt jetzt noch eine Steuerungseinheit und brandsichere Stromversorgung. Dann kann ich bald meinen Balkon wieder benutzen. Aber er macht einen riesen Lärm, wenn er auf volllast fährt;) Naja, wird ja höchstens mal zum Durchlüften sein. ;) Und die Veranstaltungstechnik... erwähnte ich ja, so in 2 Woche etwa. Da freue ich mich schon sehr drauf! Bezüglich des Rechtsstreites des Lüfters ist für Januar ein Gütetermin veranschlagt. Ich bin mal gespannt!...
-
Ich denke, Bee Movie wird ganz lustig! Die Fragestellung, ob die Drohnen Honig in dem Film sammeln hatte ich auch schon. Stört mich aber nicht. Denn es soll ja keine Tierdokumentation sein! Bienen können schließendlich auch nicht sprechen, sich Helme aufsetzen oder haben gar eine Hollywood-Besichtigungs-Bahn ;) Und wenn wir hier nur die Realität abbilden wollten, würde der Film nicht funktionieren. Und das Kinder der Meinung sein könnten, Kühe sind von Natur aus Lila, liegt sicherlich nicht an dem Schokoladenhersteller. Da würde ich mehr die Eltern in die Pflicht nehmen. Ich mein... Micky Maus ist größer als Pluto, verstehste?;)
-
Sooo, es gibt ein paar erwähnenswerte Neuigkeiten... Mein Rücken macht immer noch Probleme und da ist kein Ende in Sicht und ich hab grad ne fiese Erkältung... *smile* nein, daß sind nicht die Neuigkeiten... Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten. Gut ist, der Brandschutzlüfter ist eingebaut. Es fehlen da noch ein paar Kleinigkeiten, aber er ist auf dem Dach. Somit kann ich den Balkon nutzen. Werd ich erst noch eingeschränkt tun, aber ich kann es jetzt, wenn ICH es will. Ich bin nun soweit, daß die Veranstaltungstechnik eingebaut wird - wird auch Zeit nach einem Jahr.... Und brauchen kann ich die dringend! Es gibt immer wieder und mehr Kleinigkeiten an Veranstaltungen, die diese einfach "nötig" macht. Ebenso ein kleiner Beamer. Auch der ist beauftragt. Ich hab auch schon eine Anfrage, ob bei mir Patrick Süskinds "Der Kontrabassist" aufgeführt werden kann. Für diese Investitionen bekomme ich von meiner Hausbank eine entsprechenden Kredit eingeräumt nach Vorlage meiner Zahlen für nun knapp dieses Jahr. Ergo: Mein Konzept ist aufgegangen, sonst würde eine Bank ja kaum einen entsprechend hohen Betrag bereitstellen, nicht!? (Und es sind mehr, als nur ein paar Euro....) Da es aber nix positives ohne was negatives gibt... Im Moment läuft hier - zumindest im kleinen Kreis - ein Gerücht rum... Ich sag dazu nur soviel: Würde eine Bank Kredite an marode Firmen vergeben!? Ich kann mir in etwa zusammenreimen, wie sowas entstanden ist... aber im Zweifel leben wir ja nicht mehr in einer Zeit in der man von ortsansässigen Firmen abhängig ist.... Die Klagen gehen irgendwie nicht voran. Es dauert immer. Und mein Vermieter rührt sich auch nicht. Folglich wird meine Stadt noch ein Weilchen auf ein zweites Kino warten müssen, befürchte ich. Sehr schade!!! Handwerksbetriebe können ja schon etwas nervig sein. Da geht es dann um die Frage, was für ein Gewerk für den Aufbau des Sockels zuständig ist... Wenn sowas sich fortsetzt, muß ich bald 10 Firmen bestellen, um eine Leuchte aufzuhängen.... Ein Elektriker klemmt nur die Kabel an, ein Maurer macht die Löcher und der Metallbauer schraubt die Schrauben rein... etc. Kein Wunder, daß Heimwerken so ein Boom ist *seufz* o.t. Hm, ich bräuchte noch einen Hausboy. Sowas wie Agador-Spartacus aus dem Film "Ein Käfig voller Narren" *smile* Na sowas in der Richtung jedenfalls *hehe* Jemand, der sowohl in der Firma als auch im Haushalt die anfallenden Alltagstätigkeiten übernehmen kann... Hat da jemand zufällig Lust zu?;)) Hat jemand ne Idee - jenseits der Standarddinge -, was ich zum Jahrestag meines Kinos anbieten könnte? Zu einer kleinen Feier, zu der auch bestimmt ausreichend Leute kommen würden.