Zum Inhalt springen

UlliTD

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    3.085
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von UlliTD

  1. Hi! axo. ja... der inhalt scheint ja immer der gleiche zu sein, jedoch ist das downloadformat ein anderes wohl. besser für einen montor geeignet und zum teil besser aufgelöst... Das wird dann wohl der grund sein.... Ich hatte in einer falschen richtung gesucht nach dem grund;)
  2. naja, natürlich kann man da anrufen;))) wäre aber ja auch ne möglichkeit, das es irgendwo steht, wo man nachlesen kann...
  3. Hallo! Bekommt man eigentlich irgendwo im Vorfeld raus, welche und wieviele Trailer denn wohl vor die Hauptfilme gehängt sind? Es ist ja recht unpraktisch, das erst beim zusammenkleben herausbekommen zu müssen....
  4. UlliTD

    Verleiher...

    aber sie sind die "stimme" der kinos. ich bezweifle, das man genug kleine zusammenbekäme, um eine gewisse nachdrücklichkeit ausdrücken zu können.
  5. UlliTD

    Verleiher...

    na einen zusammenschluß der kinos gibt es doch schon.... hdf-kino z.b.
  6. UlliTD

    Verleiher...

    Ich versteh diese 3-Woche-Politik eh nicht... Die großen Kinocenter können das sicherlich relativ problemlos leisten und dort wird auch in der dritten woche der film noch Besucherzahlen haben. Aber in den ganzen provinzkinos läuft ein film keine drei wochen mit annehmbaren besucherzahlen. Da wäre es doch besser, nur eine Woche zu nehmen und dann ins nächste "dorf" zu wandern mit dem film, denn in der zweiten Woche kommen sicherlich immer noch viele leute lieber ins eigene kino, als woandershin zu fahren... Und kleine Kinos können sich bei 3, 4 oder gar mehr wochen schlicht keine startkopie mehr leisten.
  7. hmmm, kennt wirklich keinen den unterschied????
  8. Hi! Was ist der Unterschied zwischen einem Foyertrailer und einem Trailer, der auf den Presseseiten der Verleiher oft angeboten wird... Der Trailer ist - so ich das verglichen habe - identisch.... Wo also ist der Unterschied!?
  9. aber verärgert man damit nicht mehr, als das es was bringt?...
  10. Jens: Hm, ich habe hier eine Bedienungsanleitung... Jovo AVZ 50T Das könnte aber auch das ding für den Kasch sein...
  11. Hallo! Schon oft diskutiert; doch es kommt ja auch immer wieder auf der Leinwand;) Warum werden eigentlich die braven Kinogänger derart gegängelt... Dieser warnende eklige Brummton, das intensive Rot, die heftige Drohung mit Gefängis... Warum werden gerade im Kino die Leute mit sowas konfrontiert! Schließlich tun sie doch genau das, was gewünscht ist. Sie gehen ins Kino und schauen sich den Film bezahlenderweise an!
  12. Naja, das was Du jetzt unter einer Lightshow verstehst ist möglicherweise was ganz anderes, als ich... ;) Außerdem geht es nicht darum in "mehr Besucherzahlen" zu rechnen. Der Ansatz ist meiner Meinung nach falsch.
  13. Oh, da muß ich aber mal klettern *lol* der is ja ganz versteckt....
  14. *lol* Naja, zwischen richtigem Schwung und öffnen in vernünftiger Zeit liegen Welten;) Der Vorhang ist ja da, um die weiße Leinwand zu verdecken. Also - so meine Philosophie - darf die Leinwand unbestrahlt also nie zu sehen sein!... Ergo: Der Vorhang muß schnell genug aufgehen, um dann das Bild freizugeben. Das muß nicht in 2 sek. sein, aber 20 sind dann auch schon zu lange.
  15. 3dcg: Die Schulwochen waren bei uns grade;) auch recht erfolgreich mit so 700 Gästen. Flyer, Werbung, Zeitung etc... man kann Werbung machen, wie man will. Es gibt immer welche, die es nicht mitbekommen... Ich habe aber auch viele neue Gäste, denn ich werde oft gefragt, wo denn das Klo ist... Besucher, die schon mal da waren, würden das nicht fragen, bzw. fragen dann, ob das Klo immer noch oben ist ;) Und das ja auch nur, wenn sie seit der Renovierung noch nicht dagewesen sind. Kommt aber auch vor! Ich muß also erst noch vielen mein Kino zeigen! Ich plakatiere das Programm wöchentlich an 15 verschiedenen Stellen im Einzugsbereich in A3+ größe, Zeitung etc. Aber es wird immer welche geben, die man nicht erreicht... Montag waren 80 Leute in der Abendvorstellung bei "Das Leben der Anderen". Ein guter Montag!;)
  16. Hi! Nun wird ja von vielen Filmen die Titelmusik zur Verfügung gestellt oder andere Soundtracks. Das kann man doch nutzen! Allein schon zu Werbezwecken als Pausenmusik. Der ein oder andere wird dadurch schließlich so sehr berührt, daß er den Film unbedingt sehen will. Insbesondere bei Mehrteilern. Siehe Rocky als Beispiel. Aber mit dem richtigen Licht zusammen kann man schon zum Start eine Show machen! Ich zumindest arbeite daran... ;) Der Vorhang geht noch viel zu langsam auf. Ich frage mich sowieso, warum der immer in Kinos bald eine Minute braucht, um aufzugehen.... Nunja. Meine Lichtsteuerung wird bald nicht mehr über die Matrix laufen. Diese ist - wie schon oft gesagt - zu simpel, dämlich, eingeschränkt, unbrauchbar... Das ganze wird dann rechnergestützt laufen und im richtigen Moment ein Signal an die Matrix geben, daß sie jetzt den Projektor starten darf... Bei Filmende wird wieder über ein einziges Signal die Lichtsteuerung aktiviert am Rechner. So kann ich dann individuelle Lightshows programmieren. Je nach Film! Durch die Steuerung am Rechner kann ich auch gezielt zur Musik das Licht steuern und dann auch den Anfang so gestalten, wie ich es will! Und nicht nur einfach -klack- ton aus, weil Umschaltung auf Digitalton irgendwann mitten im Lied. Ich kann gezielt Musik spielen zur Verdunkelung. Wenn das Kino konkurrenzfähig bleiben soll, dann muß ich mehr bieten, als ich mit dem Dimmer und dem Fernseher in meinem Wohnzimmer selbst produzieren kann! Motto: Einkreisdimmer sind out! Es lebe die Multimediashow! FILME - Dafür ist mein Kino gemacht!
  17. Zwei Gesprächsfetzen unterschiedlichster Natur von gestern: Zwei Meinungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten...
  18. Hallo! *smile* Naja, im Moment eher nix tolles neues. Kleinigkeiten. Ich komme mit der ganzen Papierkramarbeit: Anträge, Formulare, Fragebögen, Steuerkram, An-, Um-, Ab-, Ausmeldungen so langsam auf einen grünen Zweig. Nun kann ich mich mal auch um andere Dinge kümmern.
  19. hm. dreiecke.... Es wird doch Oft Dolby Digital gefahren. DA sollte ein derartiges Knacken doch gar nicht vorkommen, oder? Da kann der Tonkopf halt ein "Bild" nicht lesen. Aber das dürfte doch nicht zum Knacken führen, oder?
  20. Hallo zusammen! *smile* Jetzt war erstmal die Versicherung da und hat sich das Gebäude mal angeschaut... Da die Türen ja nicht wirklich den neuesten Standards entsprechen schlagen die vor, eine Überwachung und einen Alarmknopf einzubauen... Kosten: einige 1000e Euro. Klasse... Ich habs ja. ... Naja, mal schaun. Erst mal Angebote reinholen etc. Mit der einen oder anderen Firma vom Ausbau wird es wohl auf einen Rechtsstreit hinauslaufen befürchte ich. Ich hoffe aber, das wir das vorher noch abbiegen können. Nur muß da auch die Bereitschaft für da sein! Ich darf mal einen Spruch zitieren, die mir eine Firma zur Endphase des Ausbaues gemailt hat: Das ärgert mich heute noch so extrem, daß ich jedesmal, wenn ich daran denke, die Wände hochklettern könnte...Was ist das nur für eine Arbeitsweise. "Hauptsache wir sind fertig, egal, ob danach das Kino überhaupt nutzbar ist. Neben meinen mangelhaften Kenntnissen und Fertigkeiten als Bauherr und Architekt war eben zwischen Zusage der Fördermittel und Ende des Jahres nicht mehr viel Zeit! Ja, da muß halt mal zusammengerückt werden. Außerdem macht mein Vermieter grade Dreieckssprünge mit dem Motor für die Rauchanlage. Ich hoffe nur, das das noch ein gutes Ende nimmt und nicht etwa zur Schließung durch die Behörden führt... Ansonsten hängen immer noch viele Kabel runter und viele viele Sachen sind einfach nicht fertig oder müssen nachgebessert werden. Ich hoffe, das das aber bald mal ein Ende haben wird. Das Kino wird eigentlich schon recht gut angenommen! Und Gutscheine verkaufe ich immer noch wie Verrückt;) Die letzte Woche war wohl mit der Filmaauswahl nicht so gut, oder das Wetter einfach zu schlecht. Sonst aber bin ich mit den Zahlen schon zufrieden! Der Organisationsablauf wird auch immer besser und vieles wird jetzt auch zeitnah erledigt, was vorher lange vor sich hergeschoben wurde. Manche Eltern scheinen allerdings zu glauben, daß wir mal eben in den DVD-Verleih um die Ecke gehen, um uns die Filme zu holen. Da wollen sie einen "Geburtstag" im Kino feiern. Kommen groß angetönt... Theoretisch ist ja eine recht große Auswahl an Filmen spielbar. Und wenn sie den Saal mieten, kaufe ich natürlich auch extra einen Film exklusiv dafür ein! Tja, aber nein nein. Dann wollen sie mit 6 Kindern kommen, das Geburtstagskind soll freien Eintritt haben und man soll noch einen Rabatt einräumen für ja ach so viele Leute. Und dann noch zu einer Zeit, wo laut Programm schon ein Film läuft. Können wir ja verschieben! Und das wird dann teilweise noch mit so einem Nachdruck gefordert... Wie soll man da noch ruhig bleiben...
  21. Hm, heute habe ich gesehen, daß jemand da wohl schlicht einen Edding nimmt und ein wenig über das Klebeband malt. Habe ich heute auch mal gemacht beim Zusammenkleben und hmmmmmmm es scheint zu funktionieren????? Ich habe zumindest keinen Knackser mehr gehört. Kann natürlich auch daran liegen, das ich natürlich wesentlich mehr drauf geachtet habe, als sonst.... Wir testen das mal weiter;)
  22. Hallo! Wie vermeidet man das Knacken im Ton bei einer Klebestelle z.b. wenn Trailer aneinander geschnitten geklebt werden... Hat da wer n Trick? In diesem Zuge... In den Schwarzstreifen vor dem Filmanfang ist oft die Analogtonspur durchgehend gefärbt. also ohne die üblichen zwei weißen Linien... Gibt das einen Pieps-brumm-tröt ab, wenn man sochen Schwarzstreifen nutzt? Bzw. was ist dann beim Digitalton für ein Geräusch enthalten?
  23. Wieviel KW-Lichtleistung habt Ihr so für Eure Leinwandgröße... Bzw. welche KW-Zahl ist für wieviel Meter Bildbreite gut? Ich überlege nur grad... weil ein Schwarz-Weiß-Trailer in meinem Kino ist schon recht schlechter zu erkennen, als der gleiche Trailer aus dem Internet... Eine Person leicht im Schatten ist eher Schwarz als "grau"... Bzw. wieviel davon ist für die Kopie... abzuziehen.
  24. Die Tür ist - wie gefordert - mit einem Hebel öffenbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.