-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
na einen zusammenschluß der kinos gibt es doch schon.... hdf-kino z.b.
-
Ich versteh diese 3-Woche-Politik eh nicht... Die großen Kinocenter können das sicherlich relativ problemlos leisten und dort wird auch in der dritten woche der film noch Besucherzahlen haben. Aber in den ganzen provinzkinos läuft ein film keine drei wochen mit annehmbaren besucherzahlen. Da wäre es doch besser, nur eine Woche zu nehmen und dann ins nächste "dorf" zu wandern mit dem film, denn in der zweiten Woche kommen sicherlich immer noch viele leute lieber ins eigene kino, als woandershin zu fahren... Und kleine Kinos können sich bei 3, 4 oder gar mehr wochen schlicht keine startkopie mehr leisten.
-
hmmm, kennt wirklich keinen den unterschied????
-
Hi! Was ist der Unterschied zwischen einem Foyertrailer und einem Trailer, der auf den Presseseiten der Verleiher oft angeboten wird... Der Trailer ist - so ich das verglichen habe - identisch.... Wo also ist der Unterschied!?
-
aber verärgert man damit nicht mehr, als das es was bringt?...
-
Jens: Hm, ich habe hier eine Bedienungsanleitung... Jovo AVZ 50T Das könnte aber auch das ding für den Kasch sein...
-
Hallo! Schon oft diskutiert; doch es kommt ja auch immer wieder auf der Leinwand;) Warum werden eigentlich die braven Kinogänger derart gegängelt... Dieser warnende eklige Brummton, das intensive Rot, die heftige Drohung mit Gefängis... Warum werden gerade im Kino die Leute mit sowas konfrontiert! Schließlich tun sie doch genau das, was gewünscht ist. Sie gehen ins Kino und schauen sich den Film bezahlenderweise an!
-
Naja, das was Du jetzt unter einer Lightshow verstehst ist möglicherweise was ganz anderes, als ich... ;) Außerdem geht es nicht darum in "mehr Besucherzahlen" zu rechnen. Der Ansatz ist meiner Meinung nach falsch.
-
Oh, da muß ich aber mal klettern *lol* der is ja ganz versteckt....
-
*lol* Naja, zwischen richtigem Schwung und öffnen in vernünftiger Zeit liegen Welten;) Der Vorhang ist ja da, um die weiße Leinwand zu verdecken. Also - so meine Philosophie - darf die Leinwand unbestrahlt also nie zu sehen sein!... Ergo: Der Vorhang muß schnell genug aufgehen, um dann das Bild freizugeben. Das muß nicht in 2 sek. sein, aber 20 sind dann auch schon zu lange.
-
3dcg: Die Schulwochen waren bei uns grade;) auch recht erfolgreich mit so 700 Gästen. Flyer, Werbung, Zeitung etc... man kann Werbung machen, wie man will. Es gibt immer welche, die es nicht mitbekommen... Ich habe aber auch viele neue Gäste, denn ich werde oft gefragt, wo denn das Klo ist... Besucher, die schon mal da waren, würden das nicht fragen, bzw. fragen dann, ob das Klo immer noch oben ist ;) Und das ja auch nur, wenn sie seit der Renovierung noch nicht dagewesen sind. Kommt aber auch vor! Ich muß also erst noch vielen mein Kino zeigen! Ich plakatiere das Programm wöchentlich an 15 verschiedenen Stellen im Einzugsbereich in A3+ größe, Zeitung etc. Aber es wird immer welche geben, die man nicht erreicht... Montag waren 80 Leute in der Abendvorstellung bei "Das Leben der Anderen". Ein guter Montag!;)
-
Hi! Nun wird ja von vielen Filmen die Titelmusik zur Verfügung gestellt oder andere Soundtracks. Das kann man doch nutzen! Allein schon zu Werbezwecken als Pausenmusik. Der ein oder andere wird dadurch schließlich so sehr berührt, daß er den Film unbedingt sehen will. Insbesondere bei Mehrteilern. Siehe Rocky als Beispiel. Aber mit dem richtigen Licht zusammen kann man schon zum Start eine Show machen! Ich zumindest arbeite daran... ;) Der Vorhang geht noch viel zu langsam auf. Ich frage mich sowieso, warum der immer in Kinos bald eine Minute braucht, um aufzugehen.... Nunja. Meine Lichtsteuerung wird bald nicht mehr über die Matrix laufen. Diese ist - wie schon oft gesagt - zu simpel, dämlich, eingeschränkt, unbrauchbar... Das ganze wird dann rechnergestützt laufen und im richtigen Moment ein Signal an die Matrix geben, daß sie jetzt den Projektor starten darf... Bei Filmende wird wieder über ein einziges Signal die Lichtsteuerung aktiviert am Rechner. So kann ich dann individuelle Lightshows programmieren. Je nach Film! Durch die Steuerung am Rechner kann ich auch gezielt zur Musik das Licht steuern und dann auch den Anfang so gestalten, wie ich es will! Und nicht nur einfach -klack- ton aus, weil Umschaltung auf Digitalton irgendwann mitten im Lied. Ich kann gezielt Musik spielen zur Verdunkelung. Wenn das Kino konkurrenzfähig bleiben soll, dann muß ich mehr bieten, als ich mit dem Dimmer und dem Fernseher in meinem Wohnzimmer selbst produzieren kann! Motto: Einkreisdimmer sind out! Es lebe die Multimediashow! FILME - Dafür ist mein Kino gemacht!
-
Zwei Gesprächsfetzen unterschiedlichster Natur von gestern: Zwei Meinungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten...
-
Hallo! *smile* Naja, im Moment eher nix tolles neues. Kleinigkeiten. Ich komme mit der ganzen Papierkramarbeit: Anträge, Formulare, Fragebögen, Steuerkram, An-, Um-, Ab-, Ausmeldungen so langsam auf einen grünen Zweig. Nun kann ich mich mal auch um andere Dinge kümmern.
-
hm. dreiecke.... Es wird doch Oft Dolby Digital gefahren. DA sollte ein derartiges Knacken doch gar nicht vorkommen, oder? Da kann der Tonkopf halt ein "Bild" nicht lesen. Aber das dürfte doch nicht zum Knacken führen, oder?
-
Hallo zusammen! *smile* Jetzt war erstmal die Versicherung da und hat sich das Gebäude mal angeschaut... Da die Türen ja nicht wirklich den neuesten Standards entsprechen schlagen die vor, eine Überwachung und einen Alarmknopf einzubauen... Kosten: einige 1000e Euro. Klasse... Ich habs ja. ... Naja, mal schaun. Erst mal Angebote reinholen etc. Mit der einen oder anderen Firma vom Ausbau wird es wohl auf einen Rechtsstreit hinauslaufen befürchte ich. Ich hoffe aber, das wir das vorher noch abbiegen können. Nur muß da auch die Bereitschaft für da sein! Ich darf mal einen Spruch zitieren, die mir eine Firma zur Endphase des Ausbaues gemailt hat: Das ärgert mich heute noch so extrem, daß ich jedesmal, wenn ich daran denke, die Wände hochklettern könnte...Was ist das nur für eine Arbeitsweise. "Hauptsache wir sind fertig, egal, ob danach das Kino überhaupt nutzbar ist. Neben meinen mangelhaften Kenntnissen und Fertigkeiten als Bauherr und Architekt war eben zwischen Zusage der Fördermittel und Ende des Jahres nicht mehr viel Zeit! Ja, da muß halt mal zusammengerückt werden. Außerdem macht mein Vermieter grade Dreieckssprünge mit dem Motor für die Rauchanlage. Ich hoffe nur, das das noch ein gutes Ende nimmt und nicht etwa zur Schließung durch die Behörden führt... Ansonsten hängen immer noch viele Kabel runter und viele viele Sachen sind einfach nicht fertig oder müssen nachgebessert werden. Ich hoffe, das das aber bald mal ein Ende haben wird. Das Kino wird eigentlich schon recht gut angenommen! Und Gutscheine verkaufe ich immer noch wie Verrückt;) Die letzte Woche war wohl mit der Filmaauswahl nicht so gut, oder das Wetter einfach zu schlecht. Sonst aber bin ich mit den Zahlen schon zufrieden! Der Organisationsablauf wird auch immer besser und vieles wird jetzt auch zeitnah erledigt, was vorher lange vor sich hergeschoben wurde. Manche Eltern scheinen allerdings zu glauben, daß wir mal eben in den DVD-Verleih um die Ecke gehen, um uns die Filme zu holen. Da wollen sie einen "Geburtstag" im Kino feiern. Kommen groß angetönt... Theoretisch ist ja eine recht große Auswahl an Filmen spielbar. Und wenn sie den Saal mieten, kaufe ich natürlich auch extra einen Film exklusiv dafür ein! Tja, aber nein nein. Dann wollen sie mit 6 Kindern kommen, das Geburtstagskind soll freien Eintritt haben und man soll noch einen Rabatt einräumen für ja ach so viele Leute. Und dann noch zu einer Zeit, wo laut Programm schon ein Film läuft. Können wir ja verschieben! Und das wird dann teilweise noch mit so einem Nachdruck gefordert... Wie soll man da noch ruhig bleiben...
-
Hm, heute habe ich gesehen, daß jemand da wohl schlicht einen Edding nimmt und ein wenig über das Klebeband malt. Habe ich heute auch mal gemacht beim Zusammenkleben und hmmmmmmm es scheint zu funktionieren????? Ich habe zumindest keinen Knackser mehr gehört. Kann natürlich auch daran liegen, das ich natürlich wesentlich mehr drauf geachtet habe, als sonst.... Wir testen das mal weiter;)
-
2 KW
-
Hallo! Wie vermeidet man das Knacken im Ton bei einer Klebestelle z.b. wenn Trailer aneinander geschnitten geklebt werden... Hat da wer n Trick? In diesem Zuge... In den Schwarzstreifen vor dem Filmanfang ist oft die Analogtonspur durchgehend gefärbt. also ohne die üblichen zwei weißen Linien... Gibt das einen Pieps-brumm-tröt ab, wenn man sochen Schwarzstreifen nutzt? Bzw. was ist dann beim Digitalton für ein Geräusch enthalten?
-
Wieviel KW-Lichtleistung habt Ihr so für Eure Leinwandgröße... Bzw. welche KW-Zahl ist für wieviel Meter Bildbreite gut? Ich überlege nur grad... weil ein Schwarz-Weiß-Trailer in meinem Kino ist schon recht schlechter zu erkennen, als der gleiche Trailer aus dem Internet... Eine Person leicht im Schatten ist eher Schwarz als "grau"... Bzw. wieviel davon ist für die Kopie... abzuziehen.
-
Die Tür ist - wie gefordert - mit einem Hebel öffenbar.
-
Hm, das ist wohl eher Galgenhumor ;) Ich sehe das eher aus der Warte Fachgerecht! Eine helle reflektierende Fläche vor einer Kinoleinwand ist nicht Kunstgerecht. Ein Betrieb, der sich auf den Innenausbau von Kinos spezialisiert hat, darf soetwas nicht ohne expliziten Auftrag produzieren. Das heißt für mich: Im Auftrag sollte nicht zwingend "Bühnenboden, Farbe: mattschwarz" stehen... SONDERN solange im Auftrag nicht explizit und eindeutig steht: "Farbe des Bühnenbodens: Helle Kiefer, glänzend" hat der Boden mattschwarz zu sein, da das einfach schlicht Standard ist, daß alles um die Leinwand rum schwarz ist. Ausnämlich besonders benannte Teile, wie z.B. ein Vorhang. Und ich bin sicher, jeder, der sich halbwegs mit der Materie auskennt,würde die Gestaltung eines Kinos so beschreiben, das klar wird, das rund um die Leinwand reflektierende Flächen vermieden werden müssen.
-
Vielen Dank! :) Ich freue mich sehr über diese Meinung! Insbesondere "Ein-Mann-Betrieb" soll ja nicht heißen, das 365 Tage wirklich nur ein einziger Anwesend ist. Wenn viel los ist ist natürlich auch ein zweiter sinnvoll, um an der Kasse zu helfen, das ganze Popcorn, Getränke und so weiter... Nur muß das halt nicht permanent sein. Ein Montag ist ganz bequem wirklich alleine zu managen. Und in der Tat sind viele Einzelhandelsläden nur mit einer Person "besetzt". "Ein-Mann" ist insbesondere auf die Kinotechnik bezogen. Grad gestern hatte ich wieder den Fall. Film angeworfen über "Autostart". Dann ein paar Trailer gezeigt. Bei dem vorletzten hatte ein Vorspieler eine Matrixmarkierung drauf gelassen, die ich beim zusammenkleben nicht bemerkt hatte. Schwupp, stellte der Projektor auf CS um. Tja. Was nun sprach Zeus (oder Ulli in diesem Falle)... Da ich an der Kasse saß und noch 4 Leute Einlass begehrten, mußte ich den Trailer wohl oder übel in CS laufen lassen. Denn ich kann weder derzeit das Format von unten umstellen noch den Projektor anhalten. Für gewöhnlich hat man ja dafür seinen Vorführer. Aber für die 30 Leute wäre hier eine "Horde" an Personal etwas zu viel des Guten. Wenn die Technik stimmt, sind solche Dinge problemlos auch von unten managebar. Nachwirkungen: Gestern war der erste Spieltag nach dem Überfall. Zu zeiten des gewöhnlichen Einlasses ist meist immer irgendwer im Foyer. Oder es kommt alle Minute einer rein oder geht zur Toilette oder sonstwas. Danach habe ich abgeschlossen. Etwas blöde ist, daß man durch die Tür eben erkennen kann, ob drinnen jemand ist, oder nicht und der Hauptaufenthaltsbereich zudem auch noch quasi vor der Tür ist. Klopft also jemand, macht man normalerweise auf. Da muß also auch noch was passieren. Denn wenn zu ist, muß auch eben zu sein, sonst kann ichs gleich geöffnet lassen. "Klopfe und Dir wird aufgetan" kann sich auch der Täter zunutze machen. Nach Ende habe ich mich noch eine Stunde mit lieben bekannten Gästen unterhalten. Da kam dann so um 22:20 noch eine junge Frau ins Foyer und wollte einen Gutschein kaufen. Als ich sie da so durch die Wellglasscheibe kommen sah hatte ich schon diverse andere Gedanken als: "da will eine junge Frau einen Gutschein haben". Meine gestartete Umfrage war leider ein wenig im Ärger entstanden. Ich hatte den hellen, glänzenden Wohnzimmerboden vor der Leinwand bei dem Handwerksbetrieb als Mangel gerügt mit beigefügten Fotos. Als Antwort kam, auf den Bildern könne man gar nichts erkennen. Und dazu noch eine ausführliche Pflegeanleitung für den Boden. u.a. 2x im Jahr ölen. Er würde dann ja immer ein wenig dunkler werden. Na, da bin ich ja beruhigt. Dann wird der ja in etwa 100 Jahren schwarz sein. Das sollte ja reichen! Solange bekommen die Zuschauer eben zwei Leinwände zum Preis von einer!!! Der Vorschlag mit dem Teppich würde zwar funktionieren, wäre aber nur eine vorübergehende Lösung. Schließlich werden später mal Scheinwerfer den Boden erleuchten. Und somit den ganzen Raum mit Streulicht versorgen.
-
Diese beiden Bilder hatte ich dem erbauer des Bühnenbodens geschickt, mit der Bemerkung, das es zeigt, das das Licht der Leinwand von dem Boden ordentlich reflektiert wird und so die Vorstellung stört. Obiger antwortete: "Man kann gar nichts erkennen außer die grau gemachte Leinwand". In der Tat ist rund herum nicht viel zu erkennen. Weil: Alles schwarz ist. Mit Ausnahme des Bühnenbodens....
-
Ich hoffe, daß der Täter das nicht so sieht. Wenn Webcam bzw. Videoüberwachung, dann mit einer Qualität, die auch Sinn hat. Wir arbeiten daran. Auch an einem zeitgesteuerten Einwurftresor. Da wirft man immer wieder direkt nach dem Einlass die Scheine rein und geöffnet werden kann der Tresor dann nur zu bestimmten Zeiten. Wenn dieses und die Webcam dann noch öffentlich bekannt werden z.B. durch Aushang, wird auch der letzte es hoffentlich zweimal überlegen. Im großen und ganzen schreibe ich hier nur Dinge, die ruhig bekannt werden können, aber doch hilfreich sind. Bislang habe ich auch noch meinem Ärger über Firmen nicht direkt Ausdruck verliehen -, was aber irgenwann durchaus noch passieren könnte - oder anderes unflätiges verbreitet oder gar Geheimnisse. In Anbetracht der Tatsache, daß dieser Thread aber bereits zigtausendmal aufgerufen wurde, ggf. ein nicht zu vernachlässigendes Mittel... *grübel* Mir hilft es derzeit sehr, meine Gedanken aufschreiben zu können und zu dem ein oder anderen Rückmeldung zu erhalten. Und vielleicht hilft das hier ja eines Tages auch mal irgendeinem anderen. Das würde mich dann freuen. "Man" kennt mich mittlerweile? Hm, das stört mich nicht weiter. Das Private wird ja hier bzw. allgemein nur am Rande angeschnitten. Rückschlüsse kann man immer ziehen, jedoch bin ich in Person ja mehr als ein Kinobesitzer. Wer sich überzeugen will, ist eingeladen;) Aber bedenke... gut aussehende Männer kommen aufgrund meiner Hausregeln nur nackt in meine Wohnung. *smile* Nun, wird man hier im "Dorf" überall und von jedem angesprochen auf das erlebte. Das ist rührend aber auch ein wenig anstrengend, weil man auch immer angemessen reagieren muß natürlich. Die Auszeit wird hier - soweit ich das mitbekomme - nicht negativ aufgenommen. Und auch die Verleiher hatten großes Verständnis, wofür ich sehr dankbar bin! Ich brauche die Zeit einfach, um Nachzudenken und wieder runter zu kommen. Und ich will keinen Herzinfarkt bekommen bevor das Kino nicht ein Jahr alt ist... Zudem müssen wir ja leider jetzt Maßnahmen ergreifen. Und das alles zusätzlich zu dem Sonstigen, was noch zu machen ist. Es ist ja nicht so, als wäre hier schon reiner Alltagsbetrieb... Und der Stress mit der ein oder anderen Firma ist ja auch nicht grade ohne. Ein stiller Alarm hat sicher so seine Vorteile! Aber verhindern tut der den Angriff leider nicht. Und wenn man den Gedanken mal weiterspielt.... Jetzt steht die Polizei dann zeitnah vor der Tür und der Täter ist noch drinn. Gibt das dann gleich noch eine Geiselnahme?????? Auch das Anschaffen von Abwehrmitteln - wie von Fachstellen durchaus angesprochen - scheidet für mich aus. Ich bin gegen Gewalt. Und das Bereithalten von Hilfsmitteln ist für mich bereits Gewalt. Auch wenn sie nur der Verteidigung dienen. Ich halte sie zur Anwendung bereit und plane sie einzusetzen. Und das ist falsch.