-
Gesamte Inhalte
3.107 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von UlliTD
-
Hallo! Danke erstmal für den zuspruch! Das freut mich sehr und macht doch etwas Mut! Natürlich habe ich Geld dann in der Kasse. Klar. Und daß das schon allein als Grund ausreicht ist mir auch klar. Man verschwendet ja durchaus schon mal einen Gedanken daran, bevor man (also in diesem Falle ich) ein Kino dann wirklich eröffnet. Aber das, was mich persönlich besonders hart trifft, ist, daß es schon vier Wochen nach Eröffnung ist. davor ist 30 jahre lange nichts derartiges passiert. zufall???? auf jeden fall muß einiges passieren. "the show must go on" zählt für mich hier nicht. eigentlich brauche ich zeit um damit 1. klar zu kommen, 2. zu überlegen, was ich tun kann und 3. das jetzt neben allem anderen auch noch zu bewältigen. als erstes werden alle spätvorstellungen gestrichen. die sicherheit kann derzeit keiner garantieren. ich habe weder einen nötigen personalstamm noch die nötige infrastruktur. grade mein kleines kinos sind so beschaffen, das man immer sieht, wenn jemand im büro ist. somit wäre es extrem kundenunfreundlich, wenn man die außentür abschließt und einem klopfenden kunden nicht öffnet wenn der einen im foyer sieht. grade weil es ein "ein-Mann-Betrieb" ist bzw. sein soll, ist es so eingerichtet - naja, sollte es eigentlich schon so sein nur leider haben einige firmen schwierigkeiten damit die technik und alles andere so einzurichten, daß das auch verwirklicht wurde ich beschwerte mich ja bereits über die inflexibilität vieler firmen in deren gestaltungsmöglichkeit - weil das foyer und die kasse eben möglichst NICHT alleine gelassen werden soll! Notrufschalter sind schön aber werden die den angriff verhindern? sirenen machen tollen krach im fall des falles traut man sich aber nicht den zu drücken bzw. man versetzt den täter doch nur in panik und da wird er noch unberechenbarer. zudem stürmen dann die zuschauer aus dem saal und dann gibts ein.... Meine Meinung: Videoüberwachung (ggf. sogar mit Ton) mittels IP-Webcam. Ein Geldeinwurftresor im Kino - vielleicht sogar am besten in den Saal gestellt??? (verschraubt). Mit elektronischem schloss, der einen nur von z.b. 9:00 bis 17:00 Uhr den tresor öffnen läßt und somit überhaupt zugriff auf das Geld bekommen. So können schnell zwischendrinn immer ein paar Scheine reingeworfen werden, wenn die Kasse vorbei ist. Und am nächsten Tag kann man dann in Ruhe zur Bank gehen. Das ganze noch schön mit einem Plakat an der Kinotür beschrieben... Am besten mit Bild... Denn ich sollte doch alles tun, um einen bewaffneten Angriff zu vermeiden! Ist er erstmal drinn, ist es zu spät und dann sollte ich nur sehen, daß er ganz ganz schnell wieder raus kommt ohne ihn nervöser zu machen als er ggf. eh schon ist. und solange das nicht gewährleistet ist (insofern man das gewährleisten kann) wird das kino auf sparflamme laufen. d.h. kein Film länger als 22:00 Uhr (da machen auch umliegende restaurants zu). nachmittag ist zwar sicherlich weniger gefährlich aber es kamen eh nur relativ wenige bislang und die zeit kann ich jetzt erstmal viel besser gebrauchen. (gesundheit, technik, sicherheit) und der blöde verwaltungskram, der auch sowieso noch immer vor sich her liegt.... wenn dann alles fertig ist, werde ich auch wieder volles programm fahren. ggf. mit einschränkungen aber um mir das zu überlegen habe ich noch zeit. paradoxer weise war eine webcam sowieso geplant nur noch nicht ausgeführt, weniger zwar mit dem gedanken der verbrechensbekämpfung, eher mehr um das foyer im auge behalten zu können auch vom büroplatz aus oder mal vom vorführraum. Leider war das in der prioritätenliste nach unten gerutscht. eine vernünftige camera kostet ja auch gleich mal 500 bis 1000 euro. ich will weder mitarbeiter noch mich selbst je wieder in einer solchen situation haben. eher gebe ich das projekt auf.
-
Ich berichte hier seit Monaten ueber Fortschritte, Misserfolge etc. aus meinem ersten eigenen Kino. Daher moechte ich auch von folgendem Ereignis berichten. Es gehoert zu dieser Art Tagebuch einfach dazu und sollte auch nicht fehlen. Fuer mich ist es auch eine Art der Bewaeltigung. Seit knapp sechs Monaten habe ich tagtaeglich nichts anderes getan, als fuer das Kino zu arbeiten. Ich bin stolz darauf, was ich geschafft habe. Das mit vielen Hindernissen, Ecken und Kanten und bestimmt nicht auf dem direktesten Weg. Aber es ist geschafft. Ein Traum, den ich hatte. Ein kleiner "Laden" dessen Zweck es ist, Freude zu verbreiten. Den Besuchern einen Abend lang die Alltagssorgen zu nehmen und Ihnen einen Moment der Entspannung zu bieten. Friedlich. Unbekuemmert. Niemandem schadend. In Ruhe. Mein bester Freund - und der Mensch, den ich wirklich ueber alles liebe - hatte Samstag Geburtstag. Ich bin nach Berlin gefahren, um mit ihm zu feiern. In dieser Zeit habe ich mein Kino meiner Mitarbeiterin ueberlassen und war voellig beruhigt, dass es in guten Haenden ist! Seit sechs Monaten ohne wirklich einen einzigen freien Tag oder auch nur Nachmittag zu haben, bin ich zwei Tage nicht da. Mein Kino ist ueberfallen worden. Ein bewaffneter Raubueberfall durch einen maskierten Mann. Es tut mir so unendlich leid, dass ich fuer diese zwei Tage weggefahren bin und Sie das alles nun erleben mussten! Bitte entschuldigen Sie. Gerade mal einen Monat ist dieses Kino in Betrieb. Wie kann das sein. Meiner Mitarbeiterin ist koerperlich - soweit ich bislang weiss - nichts passiert. Doch der psychische Schaden duerfte ja wohl imens sein. Ich bin in Berlin und kann somit nicht ins Kino. Ich weiss derzeit nichts genaues. Ich versteh das nicht. Was mache ich falsch? Warum wird mein Kino, meine Mitarbeiterin ueberfallen? Ich habe Angst.
-
Ich bin gespannt, ich bin gespannt;) Wenn es so ist, wie ich ihn mir vorstelle, dann mag ich solche Filme sehr!
-
Dafür gefallen mir die Filmplakate eigentlich recht gut! Na mal schaun, ob ich den morgen abend dann gleich mitgucken kann oder nicht.
-
Jo, grade vorhin hab ich das gelesen, daß der mit Untertiteln ist. Die Trailer sahen anders aus. Als wenn der keinen Text hätte... Leider aber ist der aber wohl in BW und nicht CS. Ich hätte echt CS erwartet irgendwie. Bei der Spio steht aber BW.
-
Sowieso:) aber wie ich glaube ist der doch in Originalsprache ohne Untertitel, so müßte das doch eine nur aufgrund der Bilder verfolgbare Handlung sein. Oder habe ich da was falsch mitbekommen? Das fände ich so nämlich sehr interessant!
-
Hmmmm, Schade, das da jemand so wenig Deutschkenntnisse hat. (Und meine sind schon schlecht!) Das Plakat könnte so schön sein, wenn dort "Mel Gibsons Apocalypto" stehen würde... Der Genitiv wird bei uns NICHT apostrophiert. *seufz* Wie ist denn der Film so????
-
Ich hatte vorhin schon mal ein paar Zeilen angefangen zu schreiben... Leider habe ich dann aber den Browser geschlossen... Irgendwann, nachdem ich ein paar Stunden nicht mehr am Rechner saß. Nun weiß ich natürlich nciht mehr so ganz genau, was ich geschrieben hatte.... Auf jeden Fall hatte ich mich für den Besuch gestern bedankt und das tolle Geschenk! Ich habe mich wirklich sehr gefreut! Leider hatte ich nicht so viel Zeit, wie ich gern gehabt hätte, aber da meine Aushilfe einfach nicht erschienen ist, mußte ich plötzlich zu "Nachts im Museum" die 100 Leute allein versorgen. Inclusive der blöden Premixanlage, die ewig braucht... Wenn nun noch Popcorn hinzukommt, ist man ja gänzlich verloren... Postmix dürfte da insgesamt wesentlich besser funktionieren... Ich muß da noch mal drüber reden mit denen. Oder auf Flaschen umstellen, was ich aber nur ungerne tuen würde. Heute hat die Heizung versagt... Die Tage schon war es immer mal vorgekommen, daß sie zwar läuft und bläßt, aber nicht heizt. Nur wer hat schon Zeit, die Heizung so genau zu verfolgen... wie und wann sie tut. Hauptsache, es ist einigermaßen warm im Raum. Und draußen ist es ja zur Zeit nicht sooooo kalt. Naja, heute waren es also zu den ersten Vorstellungen nur 17 Grad im Kino. Eigentlich etwas kühl. Ich wundere mich, daß sich so keiner beschwert hat.... Nuja, jedenfalls war dann heute wer da um das zumindest mal so grob zu richten. Morgen wird dann nochmal die Anlagensteuerung genau geprüft und vernünftig gemacht. Denn, zudem muß es mir doch möglich sein, die Heizung an oder aus zu schalten, wenn ich es für richtig halte. Unabhängig vom Thermostat. Denn wenn 200 Leute drinn sitzen, dann heizen die schon ganz gut von alleine. Und da ist ggf. fraglich, ob diese "stehende" Wärme (denn das Gebläse wälzt ja nicht um) beim Thermostat ankommt, und schwupp, ist es schnell 23 Grad im Kino, wenn dann die Heizung von alleine anspringt. Umgekehrt muß ich auch mal - ohne gleich auf der Bühne das Thermostat zu verstellen - die Heizung einschalten können, wenn z.B. eine aussergewöhnliche Vorführung am Vormittag ist. - - - Gestern rief jemand an... Er wollte eine Vorstellung für den Kindergeburtstag für Dienstag haben. Da um 16:00 laut Programm schon 007 läuft, habe ich 14:00 vorgeschlagen. Wir einigten uns auf 14:15. 10 min später rief seine Frau an und meinte die Vorstellung sei doch schon länger für 16:00 Uhr ausgemacht gewesen und wir wollten uns melden, wenn es nicht klappt. das hätte mein Mitarbeiter so ausgemacht. Ich meinte darauf hin, daß es nicht bis zu mir bei der Programmplanung vorgedrungen sei und es mit leid täte... So, nun unterbreche ich mal kurz das schreiben... Das Essen ist da *smile* (In der Hoffnung, daß ich gleich nicht wieder den Browser einfach so schließe...) Es gab heute asiatisch. Das kann auch so nicht immer so weitergehen. Da muß ich mir auch ne Lösung für einfallen lassen. Aber wann kochen, wenn man von Mittag bis Nachts im Kino ist... Wo war ich.... Achja, der Anruf... Nunja, ich mich also noch ein paar Mal entschuldigt. Trotzdem wollte sie unbedingt die Vorstellung um 16:00 Uhr haben. Weil 14:15 sei ja zu früh. Und ich hätte doch anrufen sollen, wenn es denn nicht klappt mit der Zeit (Wie denn wohl, wenn ich von ihr nichts wußte!?) Entweder habe ich es vergessen oder mein Mitarbeiter eben. Mehr als entschuldigen geht nicht! Und ich kann ja kaum die im Programm angekündigte Vorstellung um 16:00 ausfallen lassen. Da kommen dann alle möglichen Leute zum Kino hin und die Vorstellung fällt aus? Nein. Dann lieber drei Tage vorherwissend der Kindergarten da... Die Tage rege ich mich immer mehr auf über diverses, was nicht stimmt. So frag ich mich, denken einige Firmen denn gar nicht mit?? Da erkläre ich ganau, wie ich mir das vorstelle. Dann erwarte ich, daß die Firmen flexibel genug sind, das auch umzusetzen und nicht nur ihr 08/15 Programm zu fahren. Nu mach ich ja zum ersten Mal ein Kino auf. Da kann ich noch nicht alle Details aus dem Betrieb wissen. Aber ich weiß, was ich haben will und kann es umschreiben. Ein Beispiel (Wohlgemerkt, nur ein Beispiel!!!): Ich sage, ich möchte ein Büro haben, dann sollte klar sein, OHNE, daß ich das extra erwähne, daß in diesem Büro ein Arbeitsplatz (Schreibtisch) vorhanden ist. Warum sind manche einfach nicht in der Lage, eine beschriebenen - nennen wir es mal - Vision umzusetzten undzwar nicht nur original Standard, wie es immer gemacht wurde!? Ich sage, was ich haben will. Die Details muß die Fachfirma selbst bestimmen können. Sonst kann ich eh gleich alles selbst machen!
-
Von dem ein oder anderen Verleih habe ich auch schon ein Lob für meine Zahlen bekommen! Da freue ich mich sehr drüber!!! Insgesamt kommt es - denke ich - auch gut an! Es wurde vermißt und jeder ist begeistert. Und wenn ich - grade zu dieser Zeit - gesundheitlich nicht so fürchterlich eingeschränkt wäre, würde ich auch schon viel weiter gekommen sein. Erwähnte ich, daß ich einen 5-fach-Teller haben will? Wir versuchen ja, ein abwechslungsreiches Programm zu fahren. Und jedes Mal danach den Film vom Teller runter, irgendwo hingestellt, einen anderen rauf und das spiele jedes Mal... das geht nicht. Und dann auch, daß man nur vom Mittelteller ab und aufspulen kann. Und schon wieder muß man permanent die Filme vom Teller nehmen... Keine befriedigende Lösung, muß ich sagen. Heute ist mir was seltsames passiert... Ich hatte explizit nachdem legen auf den Teller darauf geachtet, daß das endband nicht mehr an den film angeklebt ist. trotzdem hat der sich am schluß um die abwickeleinheit gelegt und ist so natürlich stecken geblieben. und da das heutige material nicht mehr reißt...... gibts ne riesen sauerei....
-
Hi! Viele machen ja auf die Homepage Plakate etc... und schreiben Filmbeschreibungen. Wo bekommt man wohl am besten die Bilder her? Mal gute mal schlechte Qualität aus dem Netz irgendwoher saugen ist doch eine recht blöde Lösung..... Bleibt dann natürlich noch die Frage nach den Urheberrechten;)
-
Der Kühlschrank stand ja im Vorhof, also draußen. Dieser ist aber erst durch einen längeren Gang zu erreichen. Der Zugang ist aber grundsätzlich von der Straße aus zu erreichen und tagsüber auch offen. Nur Nachts wird abgeschlossen. Ich hab ja auch nichts dagegen, wenn man schauen kommt, wies im Kino so aussieht. Aber klamm-heimlich den Kühlschrank abholen.....
-
Hallo Wernerboy;) Hm, ja Filmklammern sind schon bestellt und sollten auch schon geliefert worden sein. Sind aber leider beim Zusammenpacken in Vergessenheit geraten. Tja. Und somit ist der Film leider meinem "Azubi" runter gefallen. .. ... .... (Zum Glück nur 2 Akte etwa) Ne Zapfanlage. Jepp. Cola in Flaschen macht mir zuviel Arbeit und vor allem habe ich den Platz nicht dafür... Genauso ist das mit dem Trennen der Theke. Da ist in dem kleinen Foyer nicht wirklich viel Platz für... Das wird so schon blöde, wenn man ein volles Haus hat. Da behält man so schon keinen Überblick mehr. Da muß ich mir auch noch was gutes einfallen lassen. Und zu zweit sitzen wird dann schon immer an der Kasse. Einer macht Kasse, der andere holt die Getränke etc. heran. Das muß ich noch besser strukturieren irgendwie. Auch eine Absperrung ist nötig mit Kartenabreißer dann... Sonst können irgendwie viel zu viele einfach so reingehen, weil man den Überblick nicht behält...
-
Und noch was: Kennt einer von euch zufällig eine gute IP-Cam ggf. auch Drahtlos, mit der man den Saal und das Foyer im Blick haben kann?
-
Man findet ja so alles möglich und unmögliche in seinem Kino nach den Vorstellungen... -Kondom (benutzt aber leer) -Pizzaverpackung -Bierflaschen die nicht von mir verkauft wurden -0,2 l Weinflaschen -Schaals -Kaugummi auf dem Teppich to be continued
-
Frage: Wie macht Ihr das mit einem Saal und vielen Filmen!? Um ein breites Angebot zu haben, muß man ja mehrere Filme da rumzuliegen haben. 1. Kinderfilm 2. Abendfilm 3. Spätfilm 4. Filmkunsttag und was einem sonst noch so alles an Filmen passieren kann... Bei zwei Filmen ist der 3fach Teller schon voll. Da muß man ja ständig den Film rauf/runter nehmen. Das ist doch zeitaufwendig und in gewisser Weise gefährlich und außerdem lästig. Und zudem insbesondere bei den alten muß man noch zum auf- und abspulen den mittleren Teller nehmen. Erschwert die Sache zusätzlich noch. Und dann war da noch: Erzählte ich das schon? Der örtliche Getränkehändler, der hier vorher das Kino beliefert hat, wollte auch mit mir zusammenarbeiten. Und hat auch schon angeboten, für die Eröffnung die Getränke zu stellen... Den von ihm geliehenen (recht alten) Kühlschrank ließ er dann erstmal gleich da. Nu wollte ich ja Cola in Bechern ausgeben. Dazu muß ich ja einen bestimmten Händler nehmen, der das macht. Bier u.ä. hätte ich aber auch von ihm durchaus genommen, wenn wir uns mal über die Preise unterhalten hätten. Nun wurde ich also mit Coca-Cola beliefert... Der Kühlschrank stand wegen der Umbauarbeiten im Kino (weil im Weg) draußen. Zusammen mit ein paar anderen Gegenständen. An einem "schönen" morgen stand dann der Kühlschrank nicht mehr da. Geklaut??? Tja, gestern kam jemand vorbei und meinte er habe von dem Getränkehändler "meinen" Kühlschrank gekauft und hier seien noch ein paar Roste wohl, ob er die haben könne.... Ergo? Der Getränkehändler war sauer, weil ich nicht bei ihm einkaufte und hat in einer "Nacht" (nagut morgens) und Nebelaktion den Kühlschrank einfach abgeholt - stand ja im Hof (Innenhof wohlgemerkt!), ohne mich vorher zu fragen oder irgendjemandem Bescheid zu geben. Tja, ich nenne das mindestens mal Hausfriedensbruch und irgendeine Art Diebstahl oder sowas. War ja eine unbefristete Leihgabe! Und einfach so abholen....?
-
Hey;) Klingt nach einer guten Idee! Ich hoffe zwar, das es nicht mehr so oft vorkommt und auch mir selbst nicht passiert;) Aber man weiß ja nie... So. Tja, der Stromzähler ist defekt. Zum Glück ist er in der Nacht wohl irgendwann kaputt gegangen. Nu hab ich jedenfalls ersteinmal kostenlosen Strom, bis der Zähler ausgetauscht ist. Weil zur Zeit haben die Stadtwerke ihn einfach überbrückt. So, wo war ich vorhin stehen geblieben... Handwerker. Ich weiß jetzt, warum der Heimwerkermarkt so erfolgreich ist... Mit Handwerkern ist es mitunter schwierig, seine Wünsche umgesetzt zu bekommen. Dann machen die was, und das entspricht dann so gar nicht dem, wie man es haben will. Und dann kommt statt einer friedlichen Unterhaltung über das, wie es sein soll ein: "Wir sind nicht schuld und wir machen auch nix mehr". Dann mach ich das doch am Ende - insbesondere wenn es nur ein wenig Heimwerkkram ist - lieber selbst. Da kann ich dann auf das erreichte Stolz sein und wenn es nicht ganz perfekt ist, liegt es zumindest an mir und kann mich über mich selbst ärgern, anstelle mich über einen Handwerker ärgern und diesen dann noch bezahlen zu müssen. Zeitproblem: Irgendwie habe ich bei Vorstellungen, die gut besucht sind ein Zeitproblem. Wir fangen immer zu spät an, so 10 Min etwa... Es kommt zwar keine Werbung, nur 2 oder 3 Trailer, aber wie bewältige ich die Massen am besten... Der Colaautomat braucht natürlich seine Zeit, aber auch das andere ist ein ewiges Schlangestehen... Und die meisten Leute kommen erfahrungsgemäß erst so 15 Min vor Vorstellungsbeginn oder noch später. Wie lösen das die anderen eher kleineren Kinos denn?
-
Hallo! Ich hatte ja gedacht, nach Kinoeröffnung kehrt schneller Ruhe ein. Tja. Falsch gedacht... Mal abgesehen davon, daß ich bis nachts um 2 oder später im Kino sitze, komm ich sonst auch nicht mit der Arbeit nach... Und das, wo ich schon Helfer habe... Na, so konnte ich mir die Nacht wenigstens "Zwangsweise" James Bond mal anschauen *smile* von 2 bis 4. Es war nämlich ein Aktwechsel falsch geklebt. Mein neu angelernter Mitarbeiter hat ausversehen beim Zusammenkleben ein Bild überlappen lassen. Tja, so stimmt dann der Bildstrich natürlich nicht mehr.... Es war aber auch mal ganz entspannend wieder mal einen Film zu sehen. Im Fernsehen läuft ja um diese Uhrzeit nix mehr. Und bisher bin ich nach dem Kino immer auf direktem Wege ins Bett gefallen. Die Woche waren dann die Handwerker wieder da. Immer Vormittags bis dann 16:00 Uhr zum Vorstellungsbeginn. Es ist doch einiges noch zu erledigen und ein paar Sachen sind nicht fertig oder müssen noch "repariert" werden. Letztendlich klappt ... So, und nun scheint der STrom weg zu sein, da muß ich dann jetzt schon rüber und mal schaun :(((((
-
Hallo hallo hallo ;) Ich dachte ja, der streß läßt nach... Aber er wird eher mehr. Durch den Spielbetrieb habe ich jetzt ganz feste Zeiten, bei denen ich anwesend sein muß. Jedoch mein Büro muß noch so nach und nach "umziehen", so daß ich alle Firmenarbeiten auch in der "Firma" machen kann. Da fehlt dann doch mal der eine Ordner oder (vor allem derzeit noch ein Drucker und Fax....), oder dies und jenes. Das bin ich jetzt so nach und nach am rumräumen. Und muß dabei noch aufpassen, daß ich durchaus an beiden Standorten arbeiten kann. Montag geht es jetzt mit den Firmen weiter. Da kommt dann die ein oder andere (eigentlich müssen sogar alle noch mal ran, wenn ich mir das so recht überlege), die eben ihre Arbeiten abschließen müssen. Ein paar unschöne Ecke gibt es noch und einiges ist nicht so, wie ich es wollte. Homepage: Zumindest mal ein Programm UND JETZT aber bitte nich meckern wie doof das doch aussieht etc. Ist nur eine Notlösung, aber man sieht wenigstens, was gespielt wird!!! schiller-lichtspiele.de früher war es mal schillerkino.de Interessanter Weise fragen viele nach der alten und beschweren sich, daß dort noch "Betriebsferien" steht. Der derzeitige Besitzer sagt aber, das er das grade nicht ändern kann, da sein Rechner derzeit defekt ist.... naja... Gestern waren die Besucherzahlen schon mal nett;) Über 100! Und auch sonst kann ich mich insgesamt nicht beklagen. Im Schnitt so um die 50 pro Tag. Die Popcornmaschine ist "in Arbeit";) Da was mir noch am meisten Sorgen macht derzeit sind die lieben Rechnungen.... Meine Finanzierung geht auf, das ist nicht die Sorge! Es zieht sich halt nur. Die Fördermittel müssen ja nach und nach abgerufen werden (und die hatten wohl auch grad Weihnachten da), das Finanzamt prüft stets 100%ig genau, ob alles stimmt und braucht für die Erstattung entsprechend lange, so kann ich halt Rechnungen oft (und zunehmend mehr) nur nach einer ganzen Weile begleichen. Die Entsprechenden Fachfirmen sollten das zwar wissen und damit rechnen, schön finde ich das aber natürlich nicht... Gestern ist übrigens meine Schankerlaubnis gekommen! Und prompt hab ich schon ne halbe Kiste Bier verkauft. *smile* Hatte ich gar nicht mit gerechnet. Das Ordnungsamt wollte eigentlich zusammen mit dem Bauamt ins Kino kommen. Aber ich freue mich natürlich! Nu kann ich also auch gleich ein Restaurant mit Kinospezialitäten aufmachen;) Paradox ist, daß ich als Auflage bekommen habe, im Foyer einen doppelwandigen Aschenbecher aufzustellen. Dabei ist laut Gesetz das Rauchen eh völlig verboten. Ein Aschenbecher im Foyer animiert eher zum Rauchen... Die sollen alle die Zigaretten mal schön draußen lassen. Ich muß mit denen mal reden. Vermutlich ist das nur ein allgemeiner Satz, der in jeder derer Erlaubnisse so steht...
-
Naja, mein Lichtdesigner scheint da anderer Meinung zu sein...
-
Aber auch ein Elektriker sollte von der Erfindung der LED gehört haben, die ganze sagenhafte 0,1 Watt benötigt... ;)
-
habe ich schon mal erwähnt, das ich informatiker bin, und kein elektrotechniker? *hüstel*;) mit kondensatoren, dioden, widerständen etc kenne ich mich nicht aus! Und erst recht, wenn es dann widersprüchliches gibt. z.b. wie bei dem elektriker: Er will für 9 LED die an einer 24V Notstromanlage hängen unbedingt ein 1,5 qmm Kabel haben. Dabei fließen dann weniger als 0,08 Amper dadurch. Wozu also so einen dicken querschnitt!??? Aber das nur nebenbei....
-
Ja, das kostet aber auch gleich wieder..... Meiner Meinung nach müßte das schon im Gerät integriert sein... und schlicht dazu gehören.
-
CP 500 Wenn man die Regelung an der CP 500 läßt, dann geht das so, wie Du sagst. Wobei das mit der Werbung (derzeit laufen nur ein paar Trailer) ne gute Idee ist. (zu regeln über die Matrix??? schwupp, und schon bräuchte ich wieder eine Status mehr;) ). Derzeit ist es auch so, daß die Voreinstellung von Musik leiser ist, als die des Digitaltones. Das klappt ja doch aber nicht, wenn der Saalregler aktiv ist. Denn der ist ja nur ein simpler Regler ohne Digital oder Motor, der die Lautstärke anpassen könnte an die Voreinstellung. Also muß ja unten ständig jemand am Regler drehen, oder ab und an nach oben rennen....
-
*smile* Naja, die Grundeinstellungen können sicher schon so bleiben, jedoch beschwert sich mal einer, dann muß man entweder rauf oder runter rennen. Zumindest bei mir sind das zwei Stockwerke unterschied. Und einige Filme muß man ja ein wenig lauter drehen andere ein wenig leiser. Erst recht die Pausenmusik. Je nach CD halt. Mache ich z.b. nach der Vorstellung irgendwann die Pausenmusik an und der Saalregler ist an, gibt es erstmal kräftig Musik, bis ich den Regler auf die Pausenmusiklautstärke einstelle... Unbefriedigend, finde ich. oder?
-
Hallo! Stört es eigentlich niemanden, daß man insbesondere bei Dolby den Ton ENTWEDER nur am Prozessor ODER an einem Saaleinstellknopf einstellen kann? Und daß beim eventuellen Umstellen von der einen Stelle zur anderen einem die Ohren wegfliegen können, wenn der Regler zufällig falsch eingestellt ist??? Technisch ist es doch seit jahren null Problem abhängige Regler zu schaffen, warum werden die nicht genutzt???